die satteart ist doch total egal. in großen dressurställen haben die nichtmal spring oder vielseitigkeitssättel... ist halt nur wichtig das der sattel gut passt.
du bekommst eine starterliste, die kopfnummern musst du der reihe nach aufschreiben. bevor die reiter dran sind musst du nummern aufrufen und halt die ergebnisse dahinterschreiben. :) wenn der reiter eingeritrten ist , streichst du die kopfnummer auf der tafel durch.
www.fn-neon.de
die letzten 3 Stellen sind wichtig (z.B. 080). 08 bedeutet nämlich den Monat der Herstellung (08= August) und 0 bedeutet das Jahr der Herstellung (0 = 2000 oder 1990). Bis 2004 wiederholtn sich die Materialnummer jede 10 Jahre. Man kann aber durch andere Maßstäße (z.B. Zustand des Sattels, Sattelnägel- die waren gelb im 1990 und grün in 2000) das Alter des Sattels schätzen.
ich würd sagen a*. wie siehts aus mit schritt- galopp und galopp-schritt? wenn du das beherrscht müsste das l sein. aber kommt darauf an ob du die lektionen korrekt reitest und sie sicher klappen.
1) Pelham nur beim springen ab kl.A, und mit kinnriemenschutz. 2) dressur weiß ohne bandagen, springen egal 3)klar es sei denn er hat eine stehmähne 4)jap
klar kannst du den nehmen. in reiterwettbewerben ist das noch egal :)
klar kannst du den nehmen :) in reiterwettbewerben achtet da noch kein richter drauf.in höherren klassen ist das dann etwas anderes
hand aufstellen und absatz tief :)
was ist denn bitte ein freizeitsattrl? xd als freizeitreiter ist es egal welchen sattel du benutzt solange er passt und du darauf sitzen kannst...
das ist immer unterschiedlich, jedoch berechnen die meisten stündlich. die kosten sind ganz unterschiedlich. du kannst unterricht schon für z.b. 7 € / std oder für 50€/std bekommen. es kommt halt darauf was du willst :) aber als anfänger braucht man ja noch nicht profi- unterricht.
ich hab viele sachen von spooks :) daher kann ich dir sagen,dass die sachen ganz normal ausfallen. die jackets geben noch ein bisschen nach, aufgrund des elasthans ,jedoch würde ich die nicht so klein nehmen, da die ärmel wie ich finde bei gr. S schon für mich zu kurz sind (165 cm). aber bist du dir sicher das du ein jacket von spooks willst? mitlerweile sieht man fast jeden 2. reiter mit einem spooks jaket...
vllt hast du einen fehler beim nennen gemacht? außer nachnennen, was sehr teuer wird, kannst du wohl nichts machen...
ich denke das beides ungefähr gleich wichtig ist.. ein guter grundsitz ist meiner meinung nach vorraussetzung für das reiten in höheren klassen. jedoch muss das gefühl natürlich vorhanden sein.
klar geht das :P ich hab das schon mal gesehn zwar nicht mit kaltblut und shetty aber da stand die stute in einer kuhle (ich weiß nicht ob das einen bestimmten namen hat) und der hengst davor, sodass er decken kann.
also ich würde gerne auf ein gemischtes internat gehen. kennt noch jemand weitere internate in england?