Ich finde den Curl Secret von BabyLiss fantastisch, hab ich Zuhause und ist superleicht :)
Bleib du selbst, was willst du mit Menschen die dich nicht akzeptieren so wie du bist?
Erst wenn du dich wohl fühlst kannst du deine Hemmungen auch abstreifen. Wenn du dich verstellst wirkst du nicht natürlich sondern aufgesetzt.
Auf jeden Fall aber würde ich deinem Chef dies mitteilen, selbst wenn es nur ein paar Tage sind, aber schliesslich hält man das ja wirklich kaum aus.
Ob es erlaubt ist oder nicht, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich weiss nur das es welche gibt die ein ganzes Jahr durcharbeiten und dafür einen Monat in die Ferien fahren - aber dies ist natürlich freiwillig.
Sonnenallergie - hatte ich auch mal, war echt ein Mist...
Hmm...
Also ich wäre auch nicht wirklich glücklich darüber wenn mir jemand meine Arbeit wegnimmt - das würde mich wirklich Nerven.
Solch ein Verhalten wird schnell als Überheblich (also auch anmassend) abgestempelt und man fühlt sich von ihr auf die Seite gedrängt.
Andererseits meinte sie es vielleicht auch nur gut?
Im Normalfall wird die Pubertät bei Mädchen zwischen dem zehnten und 18. Lebensjahr und bei Jungen zwischen dem zwölften und 21. Lebensjahr durchlaufen
Also ist er in der Pubertät ;)
Und ich höre gerade zum ersten Mal von einem Vatertag, mittlerweile bin ich 23.
Uuuuups.... xD
Geldmacherei sei dahingestellt... Ich gebe meinen Eltern gerne was zurück, also reut mcih auch das Geld nicht.
Aber ich stimme mit dir überein, denn ich schenke gerne auch unter dem Jahr etwas, als Dankeschön für die Wunderbare Zeit, dafür brauche ich keinen speziellen Tag.
Wenn ihr ein Paar seid, sprich ihn offen darauf an und frage was mit ihm los ist - du hast ein Recht darauf zu wissen, woran du bist.
Ist er einfach nur dein Schwarm? Dann akzeptiere es, so hart es auch ist... Vielleicht hat er kein Interesse oder er hat gerade viel um die Ohren und wenn es dir keine Ruhe lässt, frag ihn.
Lass dich nicht verrückt machen
Freundschaftsring, Blumen und Schmuck, Gutscheine, eventuell auch eine Reise (je nachdem wie Alt du bist)
Richtig, aber die Pille immer pünktlich zu nehmen reicht nicht. Vor allem nicht wenn man ohnehin Erbricht und Durchfall hat, das hat der Frauenarzt bestimmt auch gesagt..
Naja, jetzt zum anderen.
Rate ihr das sie zu einer Beratungsstelle gehen soll, weil in einem solchen Moment einen guten Rat zu geben schwierig und auch für dich nicht einfach ist. Besonders mit 14 wenn man selber noch ein Kind ist und andere Dinge im Kopf hat.
Sag ihr das wenn sie Unterstützung brauchst das du für sie da bist und eventuell auch dorthin begleitet (da darf man auch ohne Elterliche Begleitung hin)
ERSTENS: Du musst seine Erlaubnis haben, du kannst nicht mir nichts dir nichts sein Leben aufschreiben - da könnte er sogar rechtlich gegen dich vorgehen.
AUSSERDEM: Würde ich in dieser Sache mit ihm zusammenarbeiten, er kann dir am besten sagen wie man sich dabei fühlt und er kann dir die Dinge besser schildern als jeder andere.
Wenn du entschieden hast wie das Buch aussehen soll und auch schon einen Teil geschrieben hast kannst du einem Verlag ein Manuskript einschicken oder noch besser: zu einer Agentur gehen.
Hallo
So etwas "in ein Buch" zu schreiben wird ein schwieriges Unterfangen, schliesslich darfst du nicht davon ausgehen das sich die Leser in dich hineinversetzen können. D.H du musst ganz von vorne beginnen und wahrscheinlich auch Dinge schreiben die sehr sehr persönlich sind. Daher musst du wirklich im klaren sein ob du das wirklich willst.
Hier eine Seite die dir helfen kann http://www.leselupe.de/buch-schreiben.php
Ich bin eher so "Der Drauflos-Schreiber" und dann ergibt sich alles von selbst. Was ich aber immer mach ist in die Geschichte eintauchen, aufschreiben was alles drin sein muss/soll usw. Damit du einen Ansatz hast.
Da du aber keine frei erfundene Geschichte schreibst, ist es wieder etwas anderes. Bei dir wird es wichtig sein die einzelnen Elemente gut zu beschreiben sodass es für jeden Leser verständlich ist und dein Leben von vorne aufschreiben.
Kurz und heftiger Tipp: VERGISS IHN!
Mensch, Mädchen. Es gibt doch so viel andere Jungs. Klar gibt es für dich in diesem Augenblick NUR ihn aber sobald der erste Liebeskummer vorbei ist (was nun halt bei allen eine Weile braucht) wirst du darüber den Kopf schütteln.
Kümmere dich besser um anderes, zum Beispiel um die Schule (oder Ausbildung), um Hobbys oder sonstiges, oder vielleicht solltest du andere Freunde kennenlernen, die sich auch für dich interessieren und dir zuhören.
Spontan fällt mir nichts ein aber versuchs mal auf www.ebookers.de, die Seite find ich klasse.
Wenn du dich nicht mit ihm treffen willst, dann tu es auch nicht aber sei so fair und steh dazu.
Ausserdem ist es immer gefährlich sich mit jemandem allein zu treffen den man gerade mal übers Internet kennt. Sei also vorsichtig.
Und falls du dich doch entschliesst ihn einmal zu treffen, könnt ihr doch immer noch gute Freunde werden - oder?
Sobald sie richtig Hunger hat und merkt das es kein anderes mehr gibt, wird dein Hund bestimmt auch das andere Futter fressen
èben, üben, üben - dann kommt das schon =D
Leider kann dir hier niemand einen Tipp geben, ausser eben den, den du nicht hören willst.
Du musst dringend zum Arzt, denn der verweist dich weiter an einen Psychiater. Du brauchst Hilfe. Und das ist nicht abschätzend gemeint, ich weiss wovon ich rede.
Mir persönlich hat das Buch "Sorge dich nicht Lebe! - von Dale Carnegie" echt geholfen, vielleicht besorgst du dir dieses und liest es zuerst einmal durch.
Die Müdigkeit könnte vom Eisenmangel herkommen und die Kopfschmerzen, die sind oft auch mit Mangelerscheinungen (Vitamine, Eisen und co.) zu begründen.
Lass dich beim Arzt untersuchen, der kann dir etwas geben was dir hilft.
Hab Geduld, das legt sich wieder.
Das ist halt so, zumindest in der ersten Zeit.
Kümmere dich derweil um deine anderen Freunde und freu dich für deinen Kumpel, irgendwann wird es schliesslich auch bei dir so sein ^^