Plötzlich Star 

...zur Antwort

Herr Dr. Kielstein. Moskauer Platz 15. (Ärztehaus) Der hat wohl mehrere angestellte Ärzte und meine Hazsärztin verweist auch immer auf den Kielstein, weil sie keine neuen Patienten mehr aufnimmt.

Am besten einfach mal anrufen. :)

...zur Antwort

Du gehst auf deine Seite und dann auf deine Freunde. Dort ist oben rechts ein "Verwalten" Button. Dort kannst du die Privatsphäre einstellen und somit, wer deine Freunde sehen kann. Gemeinsame Freunde sind dann immer sichtbar.

...zur Antwort

Das ist richtig. Und an den meisten Unis kann man sich auch erst ab Juni/Juli bewerben. Schau dazu am besten auf die Internetseiten der jeweiligen Unis, dort wirst du finden, ab wann man sich bewerben kann und wann die Bewerbung spätestens eingereicht werden muss. Viel Glück!

...zur Antwort

Erst mal ... wie alt seid ihr? Und wie lange seid ihr schon zusammen?

Du sagst ja, dass du ihr erster Freund bist...naja. Vielleicht ist sie noch nicht soweit, dass sie so an dir klammern möchte und diese Beziehung als sehr ernst sieht. Manche denken bei jedem Partner gleich, dass es der erste und letzte sein wird. Andere haben aber einfach einen Partner und gehen noch nicht so weit. Grade wenn du ihr erster Partner bist, sie hatte noch niemanden, mit dem sie Erfahrungen machen konnte. Ob es besser ist, wenn man viel miteinander macht oder eher weniger. Ob das was für sie ist, viel mit dem Partner zusammmen zu machen, oder eben weniger... Du kannst nicht viel mehr machen, als sie darauf anzusprechen oder sie vielleicht immer mal zu was einzuladen. Wenn sie dann nein sagt, dann frag sie doch warum sie absagt, ob sie nichts mit dir machen möchte und zeige ihr, dass ihr lange nichts mehr zusammen gemacht habt. Frag sie auch allgemein mal, was ihr in einer Beziehung wichtig ist, was sie an eurer Beziehung gut findet oder was sie verbessern würde. Reden ist immer viel viel Wert :) wenn man nicht redet, dann kann man nicht wissen, wie der andere denkt und was ihn stört. Sag ihr das auch, wenn du das Gefühl hast, dass sie immer nur Ausreden sucht und sagt, dass alles okay sei.

ich wünsche dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

Wenn du mal eine Ausbildung macht, wirst du auch alles lernen müssen und weißt nicht, was vorher dran kommt. Wenn man sich gut vorbereitet, braucht man auch nicht nervös sein und sich verrückt machen.

...zur Antwort

Habt ihr zu Hause gar keinen Platz, etwas zu machen? Einen Garten vielleicht? Da könnte man bei schönem Wetter grillen und auch noch ein Weilchen abends draußen sitzen bleiben. Etwas zu mieten für 8 Personen ist sicher zu aufwendig und zu teuer. Vielleicht hast du ja in der Verwandtschaft jemanden, der seinen Garten für eine kleine Feier anbieten würde.

...zur Antwort

Den Mietvertrag musst du selbst unterschreiben und eine Vollmacht ist kein gültiges Dokument, was jemand in jeder Situation annehmen muss. Frag am besten erst einmal nach, ob man das vlt verschieben kann, mit der Unterzeichnung. Bei uns ist das so, dass wir eine Meldung bekommen, aber wann der Mietvertrag in der Dienststelle bereit liegt. Und dann hat man 2 Wochen Zeit, diesen zu unterzeichnen. Informier dich mal darüber und sag, dass du im Ausland bist.

...zur Antwort

Das beste wird wohl sein, wenn du dich umgehend an die Polizei in deiner Nähe wendest. Dort kannst du die ganze Geschichte erzählen und auch das Bild von seinem Ausweis zeigen, die Nachrichten usw. Die können dir denk ich mal am besten helfen.

Nimm auch einen Nachweis mit, dass du ihm das Geld überwiesen hast und auch seine Kontodaten. Warte lieber nicht mehr zu lange!

...zur Antwort

Würstchen aus dem Glas oder eingeschweißt.

Gemüse, Obst.

Salat. Wenn man etwas hat um es während der Fahrt wenigstens kühl zu halten.

Brot/Brötchen und Wurst aus dem Glas.

...zur Antwort

Spanisch.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass dies nur eine Phase ist. Ich kenne es von Freundinnen und auch von mir selbst: Irgendwann war bei so ziemlich jeder Freundin mal der Wunsch, ein Kind zu haben, stark ausgeprägt. Da wurde beim shoppen auch nie die Kleinkinderabteilung ausgelassen :) Ich selbst hatte diesen Wunsch auch schon einmal. Und zwar , als ich zu Hause ausgezogen bin und meine erste eigene Wohnung habe. Hast du momentan auch ein Ereignis gehabt, bei dem du lernen musstest, mehr Verantwortung zu übernehmen? Würde mich mal interessieren, ob es da Parallelen gibt :) Mittlerweile ist dieser plötzliche Wunsch auch Geschichte :) Mach dir also keine Sorgen. Wenn dein Verstand weiß, dass du (noch) nicht in der Lage bist, für ein Kind zu sorgen, dann ist ja eigentlich noch alles in bester Ordnung :)

...zur Antwort

In jedem Bundesland sind wohl die Anforderungen und Inhalte im Studium anders. Zusammenfassend ist aber Folgendes zu sagen: Ich komme zum Beispiel aus Thüringen, also gehe ich jetzt mal vom Studium hier aus. Bei uns heißt das Fach, was man für ein Lehramt an der Grundschule studieren muss, Primare und Elementare Bildung. Ehemals Pädagogik der Kindheit. Bei dieser Studienrichtung ist das Lehramt für die Grundschule für Deutsch, Mathe und Heimat- und Sachkunde inbegriffen. Als Nebenstudienrichtung kann man jedoch trotzdem Germanistik und Mathematik wählen (jedenfalls bei uns). In den Vorlesungen und Seminaren werden PdKler auf das Arbeiten mit Kindern vorbereitet. Diese Vorlesungen und Seminare werden ausschließlich von PdK-Studenten besucht. - Pädagogik-Vorlesungen. Zur Verfestigung von Deutsch- und Mathekenntnissen werden entsprechende Fachdidaktische Seminare angeboten. Da du zu deinem Grundschullehramt PdK auch ein Nebenfach brauchst, bist du gezwungen, mehr zu lernen, also du später brauchst. Beispiel: möchtest du neben deinen 3 Fächern, die du als Klassenleiterin vermittelst, z.B. auch Englisch unterrichten, wird dein Nebenfach Anglistik sein. Wie der Name schon sagt, umfasst es nicht nur die englische Sprache, sondern die gesamte Sprach- und Literaturwissenschaft. Einem Grundschüler wirst du davon nie etwas erzählen. Aber so ist das nun mal...keine extra Seminare oder Vorlesungen, für Leute, die Grundschullehramt möchten und Englisch auch in der Grundschule unterrichten wollen.... So ist das aber bei allen.... Ein Student, der Lehramt Regelschule möchte. Geschichte und Deutsch....der wird Geschichtswissenschaften und Germanistik studieren....was kann er damit machen? Einiges....mit seinem Geschichtsstudium könnte er Geschichtswissenschaftler werden....jedoch will er "nur" Jugendliche bis zur 10. Klasse unterrichten...aber für so einen Studienabschluss muss man eben auch was tun. Das ganze System ist zum k.... Ich selbst studiere Geschichtswissenschaften und Germanistik...daher auch das Bsp :) Im Bachelor, den ersten 6 Semestern, studiere ich vor mich hin und kann mit meinen Fächern später eigentlich noch anfangen was ich will. Dann kommt der Übergang ins Masterstudium, die letzten beiden Semester. Nun muss ich entscheiden, ob ich diese Fächer auf Lehramt Regelschule (bei uns an der Uni gibt es kein Lehramt Gym) studieren möchte und mein Diplom dann dafür bekomme, oder ob ich einfach so einen Master in diesen Fächern abschließen will und damit dann was auch immer werde.... Der Stoff, der vermittelt wird, ist enorm. Zum Verständnis: Angenommen an unserer Uni gäbe es die Option für das Lehramt an einem Gymnasium und ich würde meine Geschichtswissenschaft und mein Germanistik für dieses studieren. Du bist auch an meiner Uni und studierst PdK mit Germanistik im Nebenfach (hier ja aber für die Grundschule) dann würden wir in Germanistik die selben Vorlesungen besuchen und hätten die Auswahl an den selben Seminaren.

Würde schon vorher eine Einteilung für Lehramtsstudenten vorgenommen werden, dann könnte der Stoff wohl auf die entsprechenden Schulformen zugeschnitten werden.

Wenn du viel Wert darauf setzt, dass du nur die Dinge lernst, die du einmal brauchen wirst, wäre für dich wohl ein duales Studium besser. Dies kann man in den verschiedensten Beereichen machen und man bekommt nur den Stoff vermittelt, der gebraucht wird. Positiver Nebeneffekt: durch das Abwechseln von Praxis- und Theoriesemestern beim dualen Studium, kann man das erlernte Wissen super in der Praxis anwenden und das vor allem zeitnah. Beim Studium wartest du sehnsüchtig auf den Praktikum, weil du erstmal eine laaaaaange Zeit nur Theorie hast. Das Referendariat ist eigentlich der erste große Punkt, bei dem du wirklich Praxiserfahrungen sammeln kannst. Außer du machst in den Semesterferien Praktika, aber ich spreche gerade nur von dem, was wirklich im der Verordnung vorgesehen ist.

Ein Studium sollte man nicht einfach machen, weil man denkt, das sei nach dem Abitur die beste Möglichkeit, um etwas zu machen. Es gibt noch tausend andere Möglichkeite um mit seinem Abitur etwas anzufangen. Siehe duale Ausbildungen, wie z.b. ein Abiturienteprogramm im Einzelhandel, bei dem man nach 3 Jahren 3 Abschlüsse und seinen Ausbilderschein hat und eine hohe Position einnehmen kann oder ein duales Studium, bei dem man für seine praktische Arbeit entlohnt wird und Theorie und Praxis klasse verbinden kann.

Merkst du, dass dieser Studiengang nichts für dich ist, kannst du ihn einmal wechseln. Und Studiunabbrecher sind heute auch nicht selten. Mach dir also keinen Kopf, wenn das alles nicht klappen sollte.

Lass es dir in Ruhe durch den Kopf gehen. Schau am besten auch mal in den Vorlesungsverzeichnissen der Universitäten, die dich interessieren und schau dir dort schon einmal die Themen zu den Vorlesungen (die Pflicht sind) und den Seminaren an.

Bitte vielleicht auch um eine Studienberatung. Viel Glück!

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Das glaub ich dir, dass das auf deiner Schule nicht angeboten wird. Auf Sprachgymnasien oder Sprachinternaten wird so etwas häufig angeboten.

Falls du später studieren möchtest, warte bis zum Studium. Dort kannst du in den meisten Fällen alle möglichen Sprachen lernen und du bist nicht alleine :)

Wenn du die Sprache aber unbedingt jetzt lernen willst, dann rate ich dir davon ab, sie alleine zu lernen. Japanisch ist nicht gerade Englisch... Zur neuen Sprache kommt eine völlig neue Grammatik, ein anderer Sprachklang und zudem auch andere Schriftzeichen. Für so etwas muss man schon ein enormes Talent für Sprachen und ein sehr ausgeprägtes Sprachgefühl haben, um das alleine lernen zu können. Schau dich doch mal um in deiner Stadt oder in der Umgebung, ob Sprachkurse für Japanisch angeboten werden. Meist sind die aber mit Kosten verbunden. Der Mensch lernt nie aus :) Also entscheide, ob es für dich jetzt eine so wichtige Position einnimmt, dass du diese Sprache lernen möchtest oder ob du sie auch noch später lernen könntest. Denn um einen Kurs der auch etwas kostet, wirst du nicht herum kommen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ohne dein Bundesland oder den Ort zu kennen , ist das schwer zu sagen , was du studieren kannst. Ich würde niemanden für etwas begeistern wollen. Jeder empfindet das Studium anders. Jeder hat unterschiedliche Vorkenntnisse, ist ein anderer Lerntyp usw.... Wenn du jetzt mit Studienrichtungen vollgerieselt wirst, weißt du glaub ich trotzdem noch nicht, was das richtige für dich ist und auf was es in diesem Studium ankommt, wo die Schwerpunkte gesetzt sind usw... In deiner Stadt gibt es sicher eine Berufsberatung. Auch wenn die dir dort nicht helfen können: Sie können dir auf jeden Fall sagen, wer dir einen allgemeinen Überblick geben kann. Du könntest auch Universitäten und Fachhochschulen in deinem Umfeld kontaktieren (oder auch die, die dir zusagen würden) und um eine Studienberatung bitten. Kontaktinformationen findest du sicher bei der jeweiligen Fakultät der Hochschule. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ruf an und sag denen, dass du Fieber hast und du wirklich keine Möglichkeit hast, zum Vorstellungsgespräch zu kommen und ob es eine Möglichkeit gäbe, das ganze einmal zu verschieben. Um keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen, solltest du den nächsten Termin aber wirklich versuchen wahrzunehmen. Vielleicht solltest du auch zum Arzt gehen, Erstens sind 40,2 Grad Fieber nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und zweitens hast du dann einen Nachweis, dass du wirklich nicht zum Gespräch kommen konntest. Dann hoffe ich nur, dass dein Hausarzt auch in deiner Nähe ist oder du eine Möglichkeit hast, zum Arzt gebracht zu werden, damit du dich nicht dorthin schleppen musst :/ Und gute Besserung :)

...zur Antwort

Deine Frage verstehe ich nicht ganz....willst du auf das Krankengeld hinaus? Verdienst du 341€, ohne Abgaben zu haben, oder hast du 341€ raus, nachdem du Abgaben hattest? Du bekommst außerdem noch dein Kindergeld. Zudem kannst du BaB beantragen. Die Bearbeitung dauert in der Regel lange, weshalb du dich lieber zeitnah damit befassen solltest.

...zur Antwort