Ich habe vor einigen Jahren als kaufmännischer Angestellter in einer kleinen Einzelfirma gearbeitet. Ich hatte eine leitende Funktion und verfügte über Zahlungsvollmachten,ebenso hatte ich eine Geschäfts-EC-Karte mit meinem Namen drauf, um Geschäfte für die Firma abzuwickeln. Nun folgendes Problem: Ich habe damals, im Autrag der Geschäftsführung, einen bereits bestehenden Telefonvertrag der Telekom, verlängert, bzw. anpassen lassen. Hierzu bin ich persönlich im Telekomshop gewesen. Ich habe den Vertrag unterschrieben, wurde als Vertragspartner hinterlegt, habe mich natürlich per Ausweis legitimieren müssen und habe bezüglich der Zahlung, die mit meinem Namen beprägte Firmen-EC-Karte verwendet. Als Rechnungsempfänger im Vertrag war natürlich die Firma angegeben. Kurzum: Die Firma hat mich irgendwann entlassen, da es leider bergab ging, kurz darauf wurde Insolvenz angemeldet. Nun hat es sich (das Trara besteht schon länger) tatsächlich so ergeben, dass die "Kanzlei des Grauens", Seiler & Kollegen (vertreten die Telekom in derlei Angelegenheiten und sind berüchtigt für schmierige und fadenscheinige Abzockversuche gegenüber ahnungslosen Kunden UND Nichtkunden der Telekom) mir morgen Nachmittag vor Gericht begegnen werden, um die offene Schuld, da dieser Telefonvertrag irgendwann nicht mehr bezahlt wurde, bei mir einzutreiben. Es handelt sich dabei um nur ca. 500 € +/-. Jedenfalls spricht die Kanzlei, dass ich der Alleinverantwortliche für diese Telefonrechnung bin, da ich ja als Vertragspartner hinterlegt bin, unabhängig davon, dass mein Ex-Arbeitgeber als Rechnungsempfänger erfasst war, bereits seit Jahren Vertragspartner war UND bis zum Ende der Firmenexistenz ja auch die Rechnungen selbst beglich. Meine Vermutung ist die, dass die Telekom Ihr Geld natürlich nicht mehr seitens der insolventen Firma sehen wird, also fischen sie bei mir herum. Die Kanzlei führt bereits seit ca. 2009 Schriftkrieg mit mir, allerdings haben sie irgendwann im selben Jahr das Ganze eingestellt und sich jetzt ganz plötzlich nach fünf Jahren wieder gemeldet, dieses Mal wurde ich eben tatsächlich vom Amtsgericht vorgeladen.
So, genug blabla. Eigentlich suche ich nur eine kurze und knackige Antwort auf meine Frage, am besten durch einen Sachverständigen de facto und niemanden, der einer zu sein, bzw. eine mögliche Antwort zu wissen glaubt. Ich will nur keinem die Zeit verschwenden, also los, Ihr ambitionierten Vollblutjuristen, deutet mir bitte mal die Sterne und sagt mir, was morgen passieren wird.