Bin ich psychisch krank?

Hallo,

Ich bin w/17 und habe wirklich ein großes Problem und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe extreme Komplexe und Selbstzweifel bezüglich meines Aussehens und meines Verhaltens und ich merke einfach dass mein Freund nicht mehr damit zurechtkommt. Ich mache so viel unnötigen Stress obwohl ich ihn so sehr liebe. Er versteht einfach nicht mehr warum ich für jede Kleinigkeit streit anfange obwohl davor nichts passiert ist und das schon seit 2 Jahren!!! Und immer wenn ich denke, dass ich daraus gelernt habe, mache ich spätestens nach 2 wochen denselben Fehler, obwohl ich das doch gar nicht will. Ich lebe einfach nurnoch mit der Angst, dass er sich von mir trennt weil er nicht mehr mit mir klarkommt und das macht mich so fertig. Ich habe so odt mit ihm darüber geredet, und immer wieder hat er mir gesagt dass er mich niemals verlassen würde und mich so sehr liebt und mir helfen wird meine Komplexe zu beseitigen. Aber er hält es auch einfach nicht mehr aus mit dem ganzen stress den ich verursache. Wir haben uns vorhin wieder gestritten, weil ich ihn ihn aus spaß genervt habe ( also ihr wisst was ich meine einfach paar witzige snaps undso) und er meinte dann dass ich einfach unlustig bin und ich nur nerve und ihn jetzt mal inruhe lassen soll. Danach hab ich natürlich wieder diese selbstzweifel bekommen und dachte warum sagt er jetzt sowas? Warum bin ich nicht witzig? Bin ich ihm nicht mehr sympathisch? Ich bin doch wirklich krank lass den jungen doch einfach bist du doof ey und jetzt sagt er dass ich es mal wieder versaut habe. Jedes mal is t es so ich bin nurnoch am weinen jeden tag wirklich ich kann nicht mehr und keiner versteht mich. Er regt sich mittlerweile auf dass ich in letzter zeit so oft für kleine dinge weine. Ich weiß einfach nicht was mit mir los ist. Ich könnte nurnoch weinen jeden tag. Dann kommt noch familienstress und alles. Jeder hat was an mir zu bemängeln weil ich bei jedem fehler mache und ich nicht weiß warum ich nichts ändern kann. Ich kann nichts ändern so sehr ich es will

...zum Beitrag

Redet miteinander. Noch mehr darüber, warum du dich so verhältst, damit er versuchen kann dich zu verstehen. Und damit ihr merkt, dass ihr an diesen Problemen arbeiten wollte.

Vllt hilft auch eine psychologische Behandlung -- das kann ich so nicht beurteilen. Möglich wäre es ja, dann ist dies zumindest sicherlich auch der Grund für deine/eure Probleme. Ich denke, ihr habt ein gutes Fundament um miteinander erfolgreich an euch arbeiten zu können. Wichtig ist Kommunikation, um sich gegenseitig verstehen zu können und Missverständnisse schnell wieder aus dem Weg zu räumen. Und wenn die Sache hochfährt, ihr anfangt euch zu streiten, dann geht euch aus dem Weg, für paar Minuten, Stunden, vllt. mal nen Tag, um euch wieder abzukühlen und dann trefft ihr euch wieder und redet darüber.

Das wird schon ;-)

...zur Antwort
Finds scheisse man soll Respekt vor denen haben.

Ich hatte schon oft mit der Polizei zu tun gehabt, manchmal war es nur nette Plauderei, manchmal hab ich mich zur Durchsuchung oder zum Ausnüchtern in der Zellle wieder gefunden.

Und aufgrund meiner Erfahrungen kann ich ganz und gar nicht bestätigen, dass wir in Deutschland ein Problem mit Polizeigewalt haben. Ich habe mich nahezu immer - den Umständen entsprechend - gerechtfertigt behandelt gefühlt. Und ich halte die Polizei für ein sehr wichtiges Sicherheitsorgan.

Es macht mich einfach wütend, wenn Leute irgendwelche völlig übertriebenen Storys behaupten, geschnittene Videos auf Youtube stellen, um bewusst ein negatives Bild von der Polizei zu produzieren. Oder eine Gruppe Streifenbeamte, die Abends durch die Innenstadt zieht um durch ihre bloße Präsenz für ein höheres Sicherheitsgefühl beim Bürger zu sorgen, die dann grundlos von irgendwelchen alkoholisierten Partygästen angepöpelt wird. Soetwas finde ich absolut nicht okay!

Noch Schlimmer ist es, wenn Feuerwehr- und Rettungskräfte auch immer mehr zum Ziel solcher Attacken werden. Das ist einfach mega-respektlos - nicht nur den Einsatzkräften gegenüber, sondern dem kompletten Staat, der gesamten Gesellschaft!

Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, THW und alle anderen Organisationen sind ein wichtiger Bestandteil in unserer Gesellschaft. Und ein sehr großer Anteil von genau diesen Leuten tut diese Arbeit auch noch ehrenamtlich!, das heißt, sie opfern ihre Freizeit dafür, fremden Menschen zu helfen. Man sollte doch jeden Menschen Respektvoll gegenüber sein, aber besonders solchen Menschen, die ihre eigene Gesundheit unter Umständen riskieren, um einen völlig fremden Menschen zu retten und zu helfen!

Mich macht diese gesellschaftliche Entwicklung unvorstellbar wütend! Und ich kann solche Leute absolut nicht nachvollziehen.

...zur Antwort

Entscheidend ist, was in deinem polizeilichen Führungszeugnis drin steht, denn das wirst du sicherlich vorzeigen müssen, wenn du dich bei Polizei oder Ordnungsamt bewirbst.

Ob und was im Führungszeugnis drin steht, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:

  • wie hoch war die Strafe? i.d.R. muss man für einen Eintrag (und bei einer einmaligen Verurteilung) für mindestens 90 Tagessätze Geldstrafe verdonnert wurden sein.
  • wie lange ist es her? Auch wenn man sich früher mal etwas zu schulden kommen lassen hat, ist das Führungszeugnis nach einer bestimmten Zeit wieder sauber. Diese Tilgungsfrist beträgt 3 - 10 Jahre, je nach Höhe der Strafe, die du damals bekommen hast.
...zur Antwort
Ja

Weil es Tiere sind. Tiere bleiben an deiner Seite, wenn dich alle in deinem Umfeld verlassen. Sie sind weiterhin da, wenn du sonst niemanden mehr hast.

Ich verdanke meiner Katze eigentlich damals mein Leben, mind. 2mal. Denn ich hätte z.B. mit Sicherheit die Tabletten gefressen und mich einfach nur schlafen gelegt; wenn mich nicht dieses leicht nervige aber gleichzeitig voll süße Etwas mit großen Augen angeguckt hätte und anfing zu mauzen, so als wolle sie sagen: "Was tust du denn da?! Hör auf mit der Scheiße!, du kannst mich doch hier nicht alleine lassen!"

...zur Antwort
war das ein bad trip?

heyyy

ich bin gestern 18 geworden und meine wg mitbewohner haben eine kleine feier (nur mit den mitbewohnern denn wir sind zu 4.) für mich gemacht. ich bin die jüngste und habe eigentlich nie wirklich mit drogen zu tun gehabt ich hab das ein oder andere mal im sommer mit meinen freunden gekifft aber wenn dann habe ich immer nur 2 züge genommen und nie etwas gespürt. auf jeden fall haben sie mir gestern abend einen joint als überraschung geschenkt. ich habe lange gezögert aber habe dann doch zugestimmt was ein riesen fehler war. ich fing an den joint zu rauchen und alles war gut. ich war nur relativ gut drauf und have alles etwas verzögert gesehen. die nächsten 5 minuten war ich so gut drauf bis ich auf einmal merkte dass mein herz wirklich extrem schnell schlug und mir sehr heiß in der brust wurde. ich fragte ob das normal sei und alle beruhigten mich und meinten dass alles gut sei. ich konnte mich jedoch nur noch auf meinen herzschlag konzentrieren und he länger ich das tat desto schnell und lauter lichte es bis ich mein herz im ganzen körper spürte und nichts mehr um mich herum wirklich gemerkt habe. meine freunde haben versucht mit mir zu reden aber ich konnte dem gespräch gar nicht zuhören da in meinem kopf nur eins war und das war das geräusch von meinem herz und die hitze. ich fing an in panik zu geraten und redete wirres zeug und bat meine freunde darum einfach über etwas normales zu reden. ich hatte panische angst denn mein kopf redete mir ein dass ich gleich sterben würde und ich konnte meine gedanken null kontrollieren. nach ca. 20 minuten fing alles an besser zu werden ich hatte zwar noch starkes herzklopfen aber ich hatte mich beruhigt und bin schnell eingeschlafen

...zum Beitrag

Das war kein Bad Trip, du warst einfach nur total zugedröhnt. War bei mir genauso, dass ich bei den ersten kiffen gar nix gemerkt habe und dann auf einmal mich sozusagen überdosiert hab. Gras ist nicht jedermanns Sache, ich kann am kiffen auch nichts abgewinnen; dafür hatten damals die sog. "harten Drogen" einen umso höheren Stellenwert in meinem Leben eingenommen. Ich will damit sagen, das bedeutet nicht, dass du jetzt dadurch von allen Drogen geheilt bist...

...zur Antwort

Oh das ist doch völlig normal, dass man immer wieder mal seine Komfortzone verlässt. :D

Man muss mit Konflikten erst lernen umzugehen und selbst dann, wenn man darin erfolgreich ist, ist es nie ein Vergnügen einen Konflikt auszutragen. Daher heißt es ja auch Konflikt - es hat immer etwas negatives an sich.

...zur Antwort

In der Systemsteuerung gab es schon bei den alten Windows irgendwo ein Menü für Programme. Dort ist alles, was irgendwann mal installiert wurde, in einer Liste wiederzufinden. Und von dort sollte man es auch wieder deinstallieren, wenn man ein Programm vom Computer löschen will.

Auch bei Windows 10 findet man in der Systemsteuerung irgendwo ein Menüpunkt, der die ganzen installierten Apps auflistet.

...zur Antwort

Kleine, elektrisch geladene Teilchen wandern vom einen zum anderen Pol der Batterie und erzeugen so den Strom.

Das beruht auf dem Prinzip der „Galvanischen Zelle“: zwei unterschiedliche Metalle (ein edles und ein unedles), die in der Batterie verbaut sind und über die Batteriesäure, die eine Verbindung zwischen den Metallen für die Ionen-Teilchen herstellt, kann der chemische Prozess stattfinden und die Teilchen wandern - von Plus zu Minus. Und das ist nichts anderes als der Strom, der deinen Verbraucher füttert.

...zur Antwort

Alle Menschen jedenfalls nicht. Ein Teil definitiv leistet Widerstand. Das hab ich von Anfang an erlebt, Leute, die sich weigerten Masken zu tragen zum Beispiel, die demonstrieren gehen usw.

Deswegen ist es schwierig für die Regierung, abzuwägen welche Maßnahmen getroffen werden sollen. Am besten wäre es gewesen, schon gleich zu Anfang eine komplette Ausgangssperre zu verhängen. Dann hätten wir dieses Virus schon längst bekämpft (wenn sich die Menschen an diese Maßnahme halten würden). Aber das hätte nicht funktioniert, da zumindest eine sehr große Anzahl der Menschen sich gegen diese Maßnahme geweigert hätten.

...zur Antwort

Da diese Impfungen freiwillig sind, würde sich in diesen Fall niemand impfen lassen. Denn genau diese Personengruppe interessiert es ja nicht, ob sie Corona bekommen oder nicht. Wahrscheinlich denken sie auch, dieses Virus sei nur erfunden und gibt es gar nicht.

Um diesen Leuten eine Impfung zu verabreichen, müsste man eine Zwangsimpfung veranlassen, das heißt: es wird gegen die Rechte des Menschen gehandelt. Und das würde ich mir auch nicht bieten lassen.

Solche Leute sollten meiner Meinung nach vielmehr saftige Geldstrafen bekommen! Ich meine, wie kann es sein, dass es überhaupt möglich ist nach Belieben in den Urlaub zu fliegen? Wieso fällt es keinen auf, wenn die Autobahnen immernoch rege genutzt werden, obwohl sich doch jeder in seinem ursprünglichen Leben einschränken soll.

Wo sind da die Kontrollen, an den Flughäfen, Autobahnen? Warum werden die Grenzen in die Nachbarländer nicht wenigstens jetzt in der Zeit mal wieder bewacht?

Bei uns hier in der Stadt finde ich, funktioniert das mit den Kontrollen der Ordnungshüter sehr gut. Klar gibt es auch hier immer wieder Leute die bewusst und grob gegen diese Regeln verstoßen, aber früher oder später werden sie sicher auch erwischt.

...zur Antwort

Weil sie versuchen wollen dich dadurch zu ermutigen weiterzumachen. Jeder hat seine Momente, wo er einfach nicht mehr weiter weiß oder die Schnauze gestrichen voll hat von der Welt. Das ist völlig normal und gehört zum Leben dazu. Nur wenn du die schwierigen Phasen im Leben überstehst, kannst du deine Glücksmomente wirklich genießen.

Gewiss gibt es Leute, die solche Momente vergleichsweise wenig erleben, und solche, die gefühlt gar nicht mehr aus diesem Loch herauskommen. Das finde ich selbst auch ungerecht, aber dagegen kann man nichts machen. Du alleine bist für dein Leben, den Weg, den du gehst, verantwortlich. Manchmal braucht es eine Zeit, bis man sich aus einer scheiß Lage wieder rausgeboxt hat, aber es ist immer möglich. Nur in Selbstmitleid zu versinken, macht es nur noch schlimmer, es nimmt dir unnötige Kräfte und verschlechtert deine Stimmung nur weiter.

Also kurz durchschnaufen, den Staub abschütteln und weiterkämpfen. Irgendwann wird es sich auszahlen; und dann wirst du ganz anders auf diese Zeit blicken.

Wenn es so schlimm ist, dass du alleine nicht mehr weiterweißt, dann such dir Hilfe. Freunde oder professionelle Beratung, Psychologen, Sozialarbeiter, je nachdem. Meist ist es auch eine Krankheit, Depression, wenn man sich so fühlt. Das macht es nicht einfacher, weil dann immer alles schwieriger ist als für deine Mitmenschen. Aber auch mit solchen Krankheiten kann man lernen zu leben und seinen Weg finden.

...zur Antwort

Für eine eigene Webseite musst du in erster Linie HTML können, denn das ist das Grundgerüst von Internetseiten. CSS ist dann der nächste Schritt, damit du mehr Möglichkeiten über Design & Layout hast. Also CSS (Style Sheets) ist rein für die Optik deiner Seite da, hat also nichts mit dem Inhalt oder Funktionen einer Webseite am Hut.

Ich kann dir wärmstens die Seite: https://wiki.selfhtml.org/ empfehlen, damit solltest du spätestens innerhalb eines Jahres perfekt HTML beherrschen. Also damals jedenfalls, als ich HTML gelernt hatte, brauchte man keine andere Lektüre mehr darüber.

Mit diesen Sprachen bist du dann in der Lage eine simple ("statische") Webseite aufzubauen, wie sie vor 20 Jahren Gang und Gebe waren im Internet. Wie gut und professionell deine Seite dabei aussieht hängt von deiner Kreativität in Kombination mit deinen Programmierkenntnissen ab.

Aber das heutige Web ist absolut nicht mehr so wie damals: Statik ade, es lebe die Dynamik -- und das SocialMedia-Getummel.

Also, wenn du da wirklich mithalten willst, dann wirst du dich als nächstes mit PHP beschäftigen müssen. Python ist mir für die Webprogrammierung völlig fremd.

Vorteile gegenüber einem Baukasten sind, dass du komplett unabhängig deine eigenen Ideen durchsetzen kannst, und natürlich der Spaß am Tüfteln. Aber für meinen tataächlichen Webauftritt würde ich heutzutage doch eher zu den Baukästen oder CMS-Angeboten raten. Es gibt einfach - gerade für Einsteiger - so viel zu beachten in Sachen Pflichten & Sicherheit.

Hier nur ein kleiner Vorgeschmack, was ich damit meine: https://hhomepage.ch/2017/06/03/sicherheit-im-internet-diese-gefahren-lauern-im-netz-fuer-die-eigene-webseite/

...zur Antwort
Wer von Euch hat dieses Jahr eine besondere Weihnachtsgeschichte erlebt?

Wir stehen vor dem Abschluss eines ganz besonderen Jahres. Die Geschichtsbücher werden in 2020 mal nur wenig über Kriege schreiben, sondern über eine weltweite Pandemie.

Diese Situation macht auch das diesjährige Weihnachten zu einem ganz besonderen, mit ganz besonderen Geschichten. Was habt Ihr in der Weihnachtszeit an besonderen Geschichten erlebt, mit der Familie, Freunden, Kollegen, Kunden oder gar Fremden.

Hier meine Geschichte:

Meine Frau arbeitet in einer SAPV (Speziellen Ambulanten Palliativversorgung), also ärztliche und pflegerische Versorgung von austerapierten Schwerkranken, die die letzten Tage, Wochen und Monate ihres Lebens zu Hause, bei ihrer Familie verbringen möchten und nicht in einem Hospiz. Die Mitarbeiter dieses Teams sind alle über eine Chatgruppe vernetzt. In diesem Chat stand heute Morgen ein Hilferuf. Eine Kollegin hat einen von ihr betreuten Patienten, der alleinstehend ist und den hl.Abend mit seinen Kindern und Enkelkindern verbringen wollte. Es sollte Gänsebraten geben, der Leibspeise des alten Herrn. Gestern stellte sich heraus, dass seine Kinder und Enkelkinder in Quarantäne müssen, weil ein Mitglied der Familie positiv auf Covid-19 getestet wurde. Die Idee der Kollegin war nun, zumindest für ein Festmenü für den alten Herrn zu sorgen. Doch woher nehmen, in so kurzer Zeit. Ich hatte schon seit Wochen ein Schild an einem Gasthaus gesehen, die Gänsekeule, mit Rotkohl, Knödel, Soße, Williamsbirne und Preiselbeeren zum Mitnehmen anboten, aber nur auf Vorbestellung. Ich rief sofort an und tatsächlich hatten sie ein paar Portionen mehr gemacht. Ich fuhr hin, holte das perfekt verpackte Menü ab und brachte es zu uns nach Hause. Dort holte es die Kollegin ab und brachte es zu ihrem Patienten. Der war überglücklich und hatte Tränen in den Augen.

Wahrscheinlich werden es seine letzten Weihnachten sein, dafür aber nicht ganz ohne Freude.

Ich bin glücklich, dass ich da mithelfen durfte. Richtig glücklich.

...zum Beitrag

Mein besonderes Weihnachten dieses Jahr:

ich wurde am 23. Dezember kurz vor 0 Uhr, als ich eigtl schon längst im Bett liegen und schlafen wollte, in die Psychiatrie gebracht. Weil irgendjemand Dinge über mich behauptete, die überhaupt nicht wahr sind. Und nun bin ich immer noch hier und weiß nicht wie lange. Das ist mein tolles Weihnachten dieses Jahr. Ich könnte so kotzen, aber was soll man machen?!

...zur Antwort

Auf Augenhöhe, also dort, wo man gewöhnlich Nägel in die Wand einschlagen würde, befinden sich Leitungen in der Regel nur direkt neben den Türrahmen. Und dort wirst du vermutlich bisher auch noch keine Bilder angebracht haben, daher auch noch keine Probleme damit gehabt.

Wenn du so ein Messgerät hast, nutze es ruhig, dann bist du auf der sicheren Seite. Gerade bei älteren Bauten kann es sein, dass die Leitungen irgendwie kreuz und quer verlegt wurden, oder wenn der (Hobby-) Elektriker einfach nur besoffen war.a

...zur Antwort

Der Sinn des Lebens besteht darin, dass man nach einer Aufgabe, die einem persönlich erfüllt, sucht. Und wenn man diese gefunden hat, nimmt man sie wahr, und sucht bestenfalls schonmal nach der nächsten Aufgabe.

Ich war selbst schon so oft am Ende und hatte keinen Bock mehr nach irgendwas zu suchen oder auf irgendwas zu hoffen, sondern wollte immer nur, dass es alles vorbei ist. Aber dieses Selbstmitleid macht ein nur noch unglücklicher. Also rappelt euch auf, vor allem dann, wenn es scheinbar am schwierigsten ist. Und verliert eure Ziele nicht aus den Augen. Selbst die kleinen Erfolge haben in der Krisenzeit eine Menge positiver Energie.

...zur Antwort

Mit welchem Programm hast du das denn aufgemacht? Probier mal nen gewöhnlichen Texteditor, vielleicht lösen sich die hieroglyphtischen Zeichen dann ganz von alleine auf.

...zur Antwort

Also ich selber hab eine Persönlichkeitsstörung und ich wusste immer, dass ich ein wenig anders bin als die anderen. Das war einerseits ok, andererseits wusste ich nicht so recht was los war und wollte mich besser verstehen.

Dann habe ich mal eine Diagnose bekommen (Borderline). Ich wusste, das stimmt nicht, ich habe kein Borderline. Aber seitdem bin ich bei sämtlichen Ärzten meistens erstmals abgestempelt, da kann ich noch so oft sagen dass die Diagnose falsch ist, für sie zählt das was in der Akte steht.

Eines Tages hatte ich ein Gespräch mit einer Therapeutin, die mir sagte, was ich wirklich für eine Persönlichkeitsstörung habe. Sie hat mir auch ein bisschen erklärt, was der Unterschied zwischen meiner und der Borderline-Störung ist. Und dass bei einem Test die Ergebnisse ähnlich ausfallen und ich wohl daher damals eine falsche Diagnose bekommen habe.

Dieses Gespräch hat mir viel geholfen. Ich meine, es hat zwar an meiner Krankheit rein gar nix geändert, aber ich kann jetzt viel besser damit umgehen.

...zur Antwort

Im Führungszeugnis stehen nur Dinge, für die du verurteilt wurdest. Du musst also mindestens einen Brief vom Gericht bekommen, mit einem Urteil, dass dich z.B. zu einer Geldstrafe verdonner.

...zur Antwort

Einfach eingeben: Tastatur beleuchtet

Dann kommt z.B. direkt folgendes:

https://www.amazon.de/seenda-Kabelgebundene-Beleuchtung-Volltastatur-Multimedia-Funktionstasten/dp/B086QZLTJC/ref=mp_s_a_1_1_sspa?dchild=1&keywords=tastatur+beleuchtet&qid=1607881188&sprefix=tastatur+bel&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUFWTVRGVk00RlA2MVcmZW5jcnlwdGVkSWQ9QTA0NDk5MDQxQjM5U0pDNElGSE9UJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA0MDA3MDlHOEcyVDM0M0ZPQkQmd2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

...zur Antwort