Die korrekte Antwort ist: Es kommt darauf an... QR-Codes können bis zu 30% Redundanz enthalten. (30% sind aber eher für spezielle Design-QR-Codes gedacht, bei denen ein Teil des Codes absichtlich mit einem Logo verdeckt wird.)

Manche QR-Codes enthalten keine Redundanz, üblich sind aber 7% oder mehr. Das sollte für leichte Schäden ausreichen. Ich kann mir auch vorstellen, dass selbst ohne Redundanz das Lesen nach wenigen Versuchen gelingen kann, wenn die Schäden nicht extrem sind und die Punkte des QR-Codes im Vergleich zu der Rissbreite groß sind.

Mit einem zweiten Handy kannst du es aber recht einfach testen...

...zur Antwort

Ich glaube Mica- oder Glimmerscheibe ist der richtige Suchbegriff für dich. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die aber nur dazu da, um Spritzer davon abzuhalten, in diesen Bereich zu kommen. Wenn das noch halbwegs abgedeckt ist, sollte es also im ersten Moment nicht ganz so kritisch sein

...zur Antwort

Sobald du sie sehen kannst, hast du ja automatisch den Beweis dafür, dass sie in diesem Moment strahlt!

...zur Antwort

Ich kann tatsächlich aus Erfahrung sprechen. Allerdings ist ein gewöhnlicher Mikrowellenherd doch sehr klein, deshalb hat nur der Fuß reingepasst und ich muss zugeben, dass ich nur die Zehenspitzen in den Mikrowellenherd gehalten habe und nicht den kompletten Fuß. Aber ich muss sagen, gerade im Winter ist das äußerst empfehlenswert. Es fühlt sich an, als würde eine warme Brise über die Haut strömen, das ist wirklich sehr angenehm. Leider schaltet der gewöhnliche Mikrowellenherd bei offener Tür ab, man benötigt also ein "besonderes Modell". Und der Radioempfang ist in der Zeit auch nicht besonders gut.

Dass das Blut anfängt zu kochen, wurde mir vorher auch von mehreren Leuten gesagt, aber das ist natürlich Quatsch und ich habe mich von solchen Blödsinn nicht verwirren lassen. Die meisten Leute sind bei solchen Fragen scheinbar deutlich überfordert.

Wenn man nun aber wirklich ganz in einem Mikrowellenherd mit gewöhnlicher Leistung aber größerem Volumen wäre, ist das auf Dauer sicher äußerst unangenehm. Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen würde es sicher über eine Stunde dauern, bis er beginnt langsam an Hitzeerschöpfung zu sterben. Ist der Innenraum aber belüftet und er bekommt genügend zu trinken, liegt die Dauer wahrscheinlich eher im Bereich von einigen Stunden bis zu einem Tag, bis er an Erschöpfung stirbt. Da normale Mikrowellenherde nicht für den ununterbrochenen Dauerbetrieb gedacht sind, ist es sogar durchaus möglich, dass der Mikrowellenherd vorher kaputt geht. Dann ist aber die genaue Leistung ausschlaggebend. Einen Mikrowellenherd mit 600 Watt wäre deutlich länger zu ertragen als einer mit 900 Watt.

Das Ganze ist wahrscheinlich ziemlich gut mit einem zu langen Saunagang zu vergleichen. Nach wenigen Stunden schafft das einfach der Kreislauf nicht mehr und man stirbt. Das kann dann zum Beispiel mit Hitzekrämpfen verbunden sein. Genaueres hierzu findest unter dem Stichwort "Hitzetod".

...zur Antwort

Ich hatte gerade das gleiche Problem. Der Brief ist inzwischen 4 Jahre alt und vielleicht geht es deshalb so schwer. Es klappt aber folgendermaßen:

Zuerst muss man die silberne Beschichtung zum Beispiel mit einer 2-Euro-Münze allmählich mit wenig Druck abrubbeln. Das dauert eine Weile, ich musste die Münze mindesten 100 mal hin und her bewegen. Dann ist zwar die silberne Beschichtung weg, aber darunter verbleibt eine schwarze unregelmäßige Beschichtung. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man rubbelt fleißig mit der Münze weiter oder man benutzt einen Fingernagel. Mit der Münze muss man viel Geduld mitbringen, 1000 Bewegungen der Münze sind nicht übertrieben, eventuell wundern sich die Nachbarn, was du da treibst. Mit dem Fingernagel kannst du etwas mehr Druck aufbringen, ohne die rote Folie zu verziehen, aber dafür opferst du auch einen Teil des Fingernagels. Nach und nach sollte aber die schwarze Schicht verschwinden und die Geheimzahl sichtbar werden.

Also ich hatte noch nie solche Probleme, eine Geheimzahl freizurubbeln. Man muss wirklich sehr geduldig sein. Bei zu viel Druck verformt sich nämlich die rote Folie und dann dauert es nicht mehr lang, bis die Geheimzahl zerstört wird.

Ich wünsche fröhliches Rubbeln!

Ergänzung:

Es gibt noch eine einfachere Methode. Man kann die Beschichtung auch mit einem feinen Schleifpapier abschleifen. Bei mir hat es mit einem 180er-Schleifpapier geklappt. Ich würde eher ein feineres empfehlen, aber bei mir hat es funktioniert, ohne dass ich besonders vorsichtig sein musste. Der Hintergrund wird dann etwas grau, so dass sich die Geheimzahl nicht mehr so gut vom Hintergrund abhebt. Man kann sie aber immer noch gut lesen.

...zur Antwort

Bei einer Stunde Schlaf seit 4 Monaten würde ich den Arzt fragen, was nicht mit mir stimmt. Es gibt Menschen, die deutlich weniger Schlaf brauchen, aber ich glaube, das sind dann eher 4 Stunden pro Nacht, eine Stunde ist schon sehr extrem. Ich würde das klären. Das muss eigentlich eine Ursache haben, denn ein "normaler" Mensch kann nicht einfach nur eine Stunde pro Nacht schlafen, weil er das gerne möchte.

...zur Antwort

Ja, Ibuprofen ist fiebersenkend.

...zur Antwort
Ja

Letztendlich ist es schon sexistisch. Damit es nicht sexistisch ist, müsstest du Männern auch Komplimente machen.

Du benachteiligst gezielt Männer nur wegen ihres Geschlechts. Somit verhältst du dich den Männern gegenüber sexistisch. Dementsprechend brauchst du also eigentlich keine Umfrage, sondern ein Lexikon, in dem du nachschlagen kannst, dass dein Verhalten per Definition sexistisch ist. :)

...zur Antwort

Im Englischen ist "they" neutral und wird im Normalfall dann benutzt, wenn man das Geschlecht nicht kennt. Wenn sie ihr Pronomen auf they/them geändert hat, sollte das also bedeuten, dass sie weder mit der weiblichen noch männlichen Bezeichnung einverstanden ist. Was da jetzt aber genau dahintersteckt, kann ich dir nicht sagen. (Und jemand anders kann das mit den gegebenen Informationen wahrscheinlich auch nicht.)

Eins habe ich aber nicht verstanden: Wie hat sie ihr Pronomen geändert? Ist das in irgendeiner Software?

...zur Antwort

Habt ihr damit nicht bewiesen, dass es an der Batterie liegt? Also ich würde sagen, entweder die ist hinüber oder sie wird von der Lichtmaschine nicht richtig geladen.

...zur Antwort

Dein Körper kann mehr als du kontrollieren kannst und vielleicht auch mehr als du denkst. Mir ist zuletzt dazu etwas interessantes passiert. Ich hatte vom Impfen einen dauerhaften Schmerz an der Einstichstelle, der nicht schlimm war, aber gut spürbar. Als ich aber masturbiert habe, ist mir aufgefallen, dass der Schmerz verschwunden war. Als ich fertig war, habe ich deshalb darauf geachtet und ich habe eigentlich erwartet, dass ich es einfach überstanden habe, weil ich wirklich absolut gar nichts mehr gespürt hatte. Aber stattdessen kam der Schmerz wieder zurück, als würde ihn jemand mit einem Dimmer innerhalb von vielleicht 5 Sekunden wieder langsam einschalten. Das war wirklich ein merkwürdiges Erlebnis. Aber es sagt mir, dass der Körper die Fähigkeit hat, Schmerzen einfach "abzuschalten". So könnte ich mir das auch vorstellen, dass bei einem Plazebo z.B. Schmerzen verschwinden können, obwohl die Ursache noch da ist, nur weil dein Körper die Signale einfach ignoriert.

Etwas ähnliches bemerke ich manchmal beim Aufwachen. Wenn es etwas lauter ist, bemerke ich dann manchmal, wie meine Geräuschwahrnehmung beim Aufwachen wieder "eingeschaltet" wird, während davor noch alles "leiser gestellt" war. Der Körper hat also nicht nur über die Schmerzwahrnehmung diese Kontrolle. Das erklärt natürlich nicht alles, aber vielleicht ist es ein Ansatz.

...zur Antwort

Aber angenommen du benutzt ein Sextoy anal und es gefällt dir, dann hat das doch nichts mit Hetero- oder Homosexualität zu tun. Das würde erst einmal nur bedeuten, dass dir diese "Spielart" gefällt. Du hast dann immer noch nicht geklärt, ob dir diese Spielart eher mit einem Mann oder mit einer Frau mit Strap-on gefallen würde.

...zur Antwort

Ich würde schätzen, du bist 75% hetero und 25% homosexuell. Deinen Plan mit dem Sextoy verstehe ich nicht ganz, wie kann ein Sextoy eine Aussage über deine Sexualität machen?

...zur Antwort

Ich finde schon, dass das ein Argument für Dummheit ist. Aber das bedeutet nicht, dass diese Menschen von Grund auf dumm sind. Gäbe es aber einen Klon, der auf jede Art gleich ist, außer dass er nicht abergläubig ist, würde ich den Abergläubigen schon als den dümmeren von den beiden bezeichnen. Um das ganz grob quantitativ darzustellen, würde ich dem Abergläubigen von meiner Einschätzung her einen halben IQ-Punkt Abzug geben. :)

...zur Antwort
Nein, weil

aber ich habe Gründe zum Sterben.

Und ich bezweifle, dass es keine Tiere außer den Menschen gibt, die nicht wissen, dass sie sterben!

...zur Antwort

Ich finde, das was du schreibst, ist alles nicht unbedingt dumm. Zum Beispiel den Finger mit Absicht tackern ist dann dumm, wenn du nicht weißt, was dann passiert. Wenn du aber weißt, was passiert und du dich trotzdem dafür entscheidest, ist das nicht unbedingt dumm. Ich kenne deine genaueren Beweggründe nicht, aber ich finde es auch schon dann nicht unbedingt dumm, wenn du es nur aus Neugier machst. Das Gleiche gilt für's Ritzen. Sich zu ritzen ist zwar nicht gut, aber auch nicht zwangsläufig dumm. Es kommt immer darauf an, wieso du das tust. Wenn dir das hilft andere Schmerzen zu verdrängen, ist das zwar sehr traurig, dass du in so einer Situation bist, aber es ist nicht dumm. Und mit der Schule ist es ähnlich. Schlechte Noten bedeuten nicht unbedingt, dass du dumm bist.

Zu guter Letzt muss ich noch sagen, dass ein bisschen Dummheit nicht unbedingt etwas schlechtes ist...

...zur Antwort

Und, hat die Zeit ausgereicht? Das Gleiche ist mir auch schon passiert! :) Ich glaube, nur Warten hilft...

...zur Antwort