Also, auf dem Bild steht "keine repräsentative umfrage", was man quasi damit übersetzen kann, das sie die Situation verzerrt wiedergibt. Oder auch einfach: Diese Statistik ist (ziemlich) nichtsaussagend".

Solche Umfragen kommen zu stande, wenn die gefragte Menge nicht repräsentativ, bzw. kein Durchschnitt der Bevölkerung ist und diese entsprechend widerspiegeln kann.

Stell dich vor einen IKEA und mach dort eine umfrage, ob die Leute IKEA mögen. Wahrscheinlich werden fast alle sagen 'Ja', sonst wären sie ja nicht da. Das Ergebnis wäre dann halt 98% mögen ikea, 2% nicht. Dann könntest du ja theoretisch hingehen und sagen 'wow, 98% der Deutschen mögen IKEA!'. Aber das Ergebnis wäre halt ebenso wenig repräsentativ, da man ihr schon bei der Durchführung eine Tendenz gegeben hat.

...zur Antwort

Die Klassiker:

Challanges bzw. die weekly Missionen abarbeiten.

Aber der schnellste und effektivste Weg ist (oder war es jedenfalls zu meiner zeit), wenn man sich ein komplettes Team sucht und jeder dann einen renown booster benutzt.

Der gibt einem selbst +100% renown und für jeden Teammate zusätzlich je +10%. Wenn das komplette Team booster aktiviert hat, gibt's außerdem nochmal +50%.

Das heißt das wenn dein komplettes Team, dich eingeschlossen, booster aktiviert hat, sammelt jeder +190% renown, also pro Spiel fast das dreifache.

Wenn man das dann nen halben Tag durchzieht und halbwegs erfolgreich ist, lohnt sich das extrem.

...zur Antwort

Es ist nicht die CPU die überhitzt. Die Temperaturfühler sind am Mainboard. Möglicherweise irgendwelche Spannungswandler.

https://forums.tomshardware.com/threads/asus-h87m-e-strange-temperature-readings-hot-new-build.1800852/

Scheinbar ließt das Programm dir Temperatur nur falsch aus. Ggf. am besten einmal direkt ins BIOS und sich die Temperatur anzeigen lassen oder ein anderes Programm ausprobieren.

Generell würde ich die Temperatur als Fehler einstufen. Normalerweise würde bei solchen Temperaturen der PC sich bemerkbar machen oder auch zum Schutz herunterfahren.

Ist gerade schwer mit einer Ferndiagnose.

...zur Antwort

Wenn du rein optisch beobachten willst, gäbe es grundsätzlich zwei Optionen:

Ein Dobson Teleskop

oder

Ein Cassegrain Teleskop auf einer Montierung mit GoTo

Ein Dobson Teleskop bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es ist meist ein einfaches Newtonteleskop auf einer Montierung aus Holz. Diese Holzmontierungen sind sehr robust und für Beobachtung voll ausreichend, aber vorallem sind sie günstig. Es ermöglicht dir dein Budget auf das Teleskop und Zubehör zu fokussieren. Wie Basinga schreibt, es ist mit dem Teleskop nicht getan. Die meisten Teleskope kommen mit Plössel Okulare, dir keinen Spaß machen. Schnell wirst du aufrüsten wollen. Gute günstige Okulare kosten aber schnell zwischen 50-100€ pro Stück. Das sollte man nicht vergessen. Der Nachteil einer solchen holzmontierung ist auch, du musst dich am Himmel auskennen. Hierbei hilft eine Himmelskarte. Wenn du bereit bist dich etwas einzuarbeiten, wird dir die Orientierung aber auch schnell leicht fallen. Preislich liegen wir hier bei ca 500-600€ Einstieg inklusive Zubehör.

Die oder eher eine Alternative wäre ein Cassegrain Teleskop mit GoTo. Vorweg, wir bewegen uns dabei bei 1500-2500€ aber für Leute die gerne mobil sind und einfach beobachten möchten ohne das drumherum, sind diese Teleskope perfekt. GoTo bedeutet, das das Teleskop für dich dein Ziel findet. Auch hier empfiehlt es sich, grob die Namen der Sterne zu kennen, aber das wars. Ein weiterer Vorteil, sie sind kompakt. Ein Dobson kann schnell sperrig werden, viele Cassegrains mit GoTo kommen bereits in einem Koffer.

Frag dich selbst auch, was du von dem Hobby erwartest und wie viel Zeit (und geld) du reinstecken willst. Viel Zeit und wenig Geld? Ein Dobson ist deine Wahl! Viel Zeit und viel Geld? Dann empfehle ich dir trotzdem erstmal Dobson. Das Teleskop kann man nachträglich problemlos auf eine neue Montierung packen und auch gute Okulare kann man weiter verwenden. Wenn du aber kaum Zeit und kaum Geld hast, lass die Finger von einem eigenen Teleskop. Mit einem billigen Teleskop und Zubehör, wirst Du keinen Spaß sondern nur Frust haben. Hier hilft dir aber eine Volkssternwarte in das Hobby. Und scheue dich nicht in Foren aktiv zu werden. Es gibt genug die dir gerne das Hobby näher bringen und dich mal durch ihr Teleskop schauen lassen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und zöger bitte nicht mit Fragen.

...zur Antwort

Elektroautos sind leise, aber nicht so leise das man sie gar nicht hört. Man sagt das ab 30-40kmh das abrollgeräusch gut hörbar wird. Darunter sind die meisten Elektroautos sehr leise, aber auch nicht unhörbar. Es wird dann 'kritisch' wenn die andere geräuschkulisse es überdeckt.

Deswegen besitzen neuere Elektroautos das sogenannte AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System). Es sorgt dafür das das Auto bei Geschwindigkeiten von 0 bis 30kmh ein 'künstliches' Geräusch erzeugt, das der fahrgeschwindigkeit angepasst ist.

Ob es was nützt können letztendlich nur die entscheiden denen es nützt, zb. Blinde.

...zur Antwort

Eine Antwort vorgegeben will ich dir auch nicht, aber mach dir über folgendes gedanken:

Was macht ein Handy? Also ganz klassisch mal abseits von WhatsApp und Angry birds.

Überleg Was es früher gab bzw. was musste man früher machen um das gleiche zu erreichen.

Man kann etwas am besten erklären wenn man es mit etwas vergleicht Was der andere kennt. Zb. "Es ist wie ein xy nur mit Worten und jederzeit."

Und dann erzähl von dir persönlich. Was machst du damit? Warum hast du überhaupt ein Handy.

Beantworte die Fragen und du hast schon fast ne Erklärung zusammen.

...zur Antwort

Es ist eine Frage vor der ich jedes Jahr selbst wieder stehe und sie richtet sich danach, wie geduldig du bist. Wir müssen uns nichts vormachen, es gibt selten 'den richtigen' Zeitpunkt zu kaufen. Immer steht entweder eine neue Generation Grafikkarten oder eine neue Serie Prozessoren in den Startlöchern. Immer wird dir jemand sagen 'die Preise werden fallen!' Aber sie können auch steigen oder stagnieren.

Wenn du geduldig bist kaufst du die Stücke über ein halbes Jahr verteilt. Beobachte den Markt oder zb. mydeals und kaufe den Prozessor oder die SSD wenn sie irgendwann im Angebot sind. Ja...Dabei kann es durchaus mal ein halbes Jahr dauern bis du alles zusammen hast. Es kann dir aber viel Geld sparen.

Ich denke man muss es kaum erwähnen, aber ich mache es trotzdem: der Grafikkarten Markt ist bescheiden. Je nach Quelle wird aber aktuell davon ausgegangen, das sich das vor 2022/2023 kaum ändert. Da bleibt auch nur die Chance, abwarten auf einen Deal oder zähne zusammenbeißen und durch.

Ich könnte dir raten zu warten...aber dann kannst du tatsächlich fast ewig warten, weil es tut sich zu viel in diesem Markt. Die aktuellen Komponenten sind gut und nicht mehr oder weniger zukunftssicher als die Vorgänger. Aktuell steht auch kein 'großer' Sprung an.

Die Frage ist nur, hast du Geduld dir die Teile einzeln im Angebot zu kaufen? Oder alles aufeinmal?

...zur Antwort

Das Thema Elektroauto ist sehr schwierig. Das liegt hauptsächlich daran, das sich bei diesem Thema sehr viele interessenverbände 'bekämpfen' und auch gerne falsch Informationen gestreut werden.

Klar, der klassische verbrenner ist ein lukratives Geschäft: Viele Einzelteile, braucht regelmäßig Ersatzteile und Wartung, aber auch die Öl Konzerne verdienen gut an diesem Antrieb.

Dem Elektroauto wird viel vorgeworfen. Schuld daran sind die Autohersteller, die es zb. ausnutzen das man nur die Emmissionen angeben muss, die das Auto unmittelbar ausstößt und nicht die bei der Produktion entstehen. Somit steht selbst bei unserem strom-mix auf dem Auto 0g pro 100km. Fairerweise muss auch beim verbrenner keiner die Schadstoffe angeben die bei der Förderung oder in der Raffinerie entstehen...

Elektroautos sind nicht umweltfreundlich. Das Fahrrad ist Umweltfreundlich. Aber Elektroautos sind umweltfreundlicher als Verbrenner. Ja trotz der Batterie und ja trotz der Kohleverstromung. Es gibt Studien dazu, aber man muss selektieren. Eine Studie die von einem Öl Konzern in Auftrag gegeben wurde und zum Schluss kommt das Elektroautos schädlicher sind als verbrenner, sollte man kritisch betrachten.

Elektroautos sind eine Gefahr für die Art, wie wir bis jetzt Autos besaßen und wie zb. Shell und ATU Geld an uns verdient haben. Laden kann man das meist Auto zuhause bzw. wenn es eh steht (auf arbeit oder beim Aldi). Ersatzteile brauch man kaum noch. Der jährliche ölwechsel entfällt. Aber der Akku. Ja, die Schwachstelle, aber selbst da garantieren die hersteller meist für 160.000km min. 75% akku Kapazität. Das Geld und die Ersatzteil die man in der Zeit spart, lassen am Ende die Kosten eines akkuwechsels klein aussehen. Aber moment, es bedeutet sowieso nicht das der Akku nach 160.000km automatisch kaputt ist.

Aber das Stromnetz wird das nicht packen! Doch. Es gibt diverse Interviews mit Vertretern von Energie Unternehmen die sagen 'wir schaffen das'. Warum auch nicht. Die Unternehmen verdienen Geld daran uns Strom zu verkaufen. Glaubst du die beschweren sich wenn sie noch mehr Geld an uns verdienen können?

Elektroautos sind einfach der nächste Schritt. Elektromotoren sind weniger wartungsintensiv als Ottomotoren. Sie sind günstiger in der herstellung und der Wirkungsgrad ist sehr hoch. Auch sind sie leise. Darum gibt es daran, meiner Ansicht Nacht nicht viel zu rütteln.

Die Batterien sind der Knackpunkt. Aber selbst hier hat sich in 10 Jahren mehr getan als in 40 Jahren Wasserstoff. Die hersteller verzichten immer mehr auf kritische Materialien und die Energiedichte nimmt immer weiter zu. Gleichzeitig werden die Autos immer effizienter.

Werden alle irgendwann elektrisch fahren? Ich denke schon. Die Vorteile sind einfach gravierend. Wenn die akkutechnik weiter so rasant vorran schreitet, sind Themen wie Haltbarkeit und Reichweite bald eh kein Problem mehr. Wobei sie das heute schon nicht mehr sind.

...zur Antwort

Arten von Monitoren und Entwicklung.

Röhre -> LCD -> LED

Aufbau einen Monitors, am Beispiel eines LED Monitors. Monitortechniken, zb. IPS, TN oder VA (vor und Nachteil der einzelnen Typen)

Kenndaten eines Monitors: Auflösung, Bildwiederholrate Hz, Farbraum, Anschlüsse (VGA, DVI, HDMI, Displayport), Stromverbrauch.

Worauf muss man beim Bildschirmkauf achten.

Spezielle Bildschirme (Touch und 3D).

...zur Antwort

Man muss sich darüber klar sein, das es streng genommen nur die Urknall'theorie' gibt. Sie gilt als wahrscheinlich, aber sicher und unangechtbar, ist sich nicht.

Es gibt halt inzwischen schon Dinge die wir über das Universum wissen, aber auch vieles was wir nicht wissen. Aktuell deutet unser wissen halt auf einen Urknall hin. Dabei muss man bedenken, das je nachdem welche Theorie für das 'Ende des Universums' man betrachtet, der Urknall nicht unbedingt der Beginn des Universums sein muss. Da setzt ja auch die Big Bounce Theorie an.

Eine sehr interessante Theorie, die man gut in einklagen bringen kann mit anderen Theorien oder zb. dem Fermi-Paradoxon, also der Frage danach, warum es zb. keine Hochentwickelte Spezies im Universum gibt die zu uns gereist ist. Vielleicht weil sich das Universum alle X Billionen Jahre 'zurücksetzt' und deswegen nie genug Zeit bleibt?

Ich halte es für sehr interessant sich mit der Thematik zu beschäftigen, gerade weil es dazu nur Theorien gibt und einen 'spielraum' in dem man sich bewegen kann. Der wird immer kleiner je mehr wir lernen und ich gehe sicher davon aus, das wir auch bald an dem Punkt gesichertes wissen haben. Aber bis dahin, darf man gerne etwas die Fantasie bemühen und ganz viel darüber nachdenken "was wäre wenn?".

...zur Antwort
Ja

Natürlich stellt sich immer die Frage des Preises, aber generell, wenn es machbar und bezahlbar ist, immer machen.

VDSL geht bis 250mbs, klar, das reicht in der Theorie, in der Praxis sind die 250 ein idealwert. Die DSL Technik, oder eher das Kupfernetz sind am Ende von dem was geht.

Die 1Gbit die man aktuell über Glasfaser bekommen kann, sind dagegen erst 'der anfang'. Nach oben ist bei Glasfaser extrem viel möglich. Dazu läuft es stabiler, ist weniger anfällig gegenüber Störungen der energieschonender. Die Technik hinter Vektoring ist sehr komplex.

Es sagen viele, Glasfaser lohnt sich nicht weil 100mbs aktuell reichen und du bis 250mbs ja noch erhöhen kannst.

Meine Meinung dazu? Das ist sehr kurzfristig gedacht. Aktuell lade ich zb. schon die meisten PC spiele nur noch runter von Steam oder co. Dabei sind 60-80Gb keine Seltenheit. Bilder laden auf der cloud, Serien werden gestreamt. 4K, HDR, Dolby surround, das alles will Bandbreite. Wenn man sich anschaut wie es sich bis jetzt entwickelt hat, kann man davon ausgehen das der Datenverkehr zunimmt.

Plus von Glasfaser:

Höhere Bandbreite und damit zukunftssicher. Weniger anfällig für Störungen.

...zur Antwort

Ich würde mich nicht auf eins beschränken. Allerdings bin ich aktuell vorwiegend im forum von www.astronomie.de unterwegs. Die Website hat ein paar gute Ratgeber und viele Tipps. Das Forum ist sehr aktiv und meiner Erfahrung nach sind alle da auch sehr freundlich und hilfsbereit.

Einfach ausprobieren.

...zur Antwort

Wir besitzen einen kurzhaarcollie.

Bild zum Beitrag

Da das unser erster Hund ist, wollten wir eine unkomplizierte Rasse, die möglichst 'leicht' zu erziehen ist. Außerdem sollte es eine große Rasse sein die als Familienhund geeignet ist.

Wir sind bei der Suche und beim Lesen erst auf Collies und dann auf Kurzhasrcollies gestoßen. Unser Hund war der einzige aus dem wurf, der noch kein Zuhause in Aussicht hatte. Beim ersten Kennenlernen hatten wir uns direkt verliebt.

Heute ist er ein paar Jahre alt und ein fester Teil der Familie.

...zur Antwort

www.Astroshop.de

Top Beratung, Service und Lieferung. Dafür aber teuer. Ladengeschäft ist einen Besuch wert.

www.zudensternen.de

Sehr netter Inhaber, Beratung vor Ort möglich. Sehr guter Service.

www.teleskop-express.de

Großes Sortiment. Preislich im Rahmen. Support gut, Beratung nur ok.

www.teleskop-spezialisten.de/shop

Nicht viel Erfahrung, aber auch noch keine Probleme.

www.space-instruments.de

Toller Inhaber, guter Versand. Ladengeschäft ist einen Besuch wert.

...zur Antwort

Ich denke die c2) hat nicht direkt damit zu tun, das du ausrechnen sollst wie groß eine datei ist. Das ist nämlich sehr kompliziert.

Eine reine .txt datei, speichert 'ausschließlich' den Text (inklusive zb. Leerzeichen)

Ein .doc oder .docx datei beinhaltet aber alle Informationen des Word Dokuments. Das ist (manchmal) sehr viel. Zb. Ausrichtung, papiergröße des Dokuments, Schriftart, Schriftfarbe usw. Das bedeutet das eine .doc bzw. .docx datei schonmal größer ausfällt als eine .txt datei.

Bei einer PDF Datei wird es dann noch komplizierter, weil dort Schriftarten zb. eingebettet werden, man aber zb. auch bei Bilder und Grafiken einen kompressionsgrad angeben kann. Damit fällt eine PDF Datei meist größer aus als das Word Dokument.

Edit: norgur bringt es gut auf den punkt

...zur Antwort

Nein, mehr threads sind nicht automatisch besser.

Aber zu Anfang. Wir haben auf der einen Seite die Prozessorkerne auf Physischer Ebene oder einfach nur Kerne.

Durch hyperthreading, ist es auf vielen amd und Intel Prozessoren möglich aus einem physischen Kern, zwei virtuelle Kerne zu machen.

Mehr Kerne bedeuten nicht automatisch mehr Leistung, aber es bedeutet das mehr Dinge 'Parallel' passieren bzw. bearbeitet werden können.

Das müssen deine benutzen Programme aber auch können, bzw. der Prozessor muss auch effektiv in der Lage sein, die Aufgaben effizient zu verteilen. Wie viele Kerne du brauchst richtet sich maßgeblich danach was du mit dem PC machst. Wenn du zb. viele 'Professional workloads' hast, sind mehr Kerne die dann aber eher niedriger takten besser. Bei einem reinen Gaming pc, liegt der Schwerpunkt eher auf der Taktrate des einzelnen Prozessorkerns, wobei selbst hier inzwischen mindestens 4 Kerne und 8 Threads vorhanden sein sollten.

Wie viele Kerne empfehle ich dir?

Das ist eine Glaubensfrage und leider auch kompliziertet. Einerseits sollte bei einem 1000€ PC nicht die Hälfte des Budget für einen 12kerner draufgehen, andererseits bringen dir viele Kerne nichts wenn die CPU durch zb. den RAM gebremst wird. Es ist eine Sache des abwiegens der Komponenten untereinander, des Einsatzes und des Bugets.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Bei Fragen gerne einen Kommentar schreiben.

LG

...zur Antwort