Das ist korrekt
Stimmt meine Berechnung?
Ja
Ist das so richtig?
Ja
Ist das so richtig?
Ja
Du musst hier nicht durch 36, sondern durch 6^6 teilen, weil das die Anzahl der Möglichkeiten ist.
Es ist wieder bei der Poststelle gelandet
Ist f stetig auf ganz R?
So wie ich die aufgabe verstehe: Im allgemeinen nicht.
Nein das ist kein Bernoulliversuch
Ja, das geht. Du kannst die Brüche umdrehen
Zu Jedem Zylinder gibt es genau eine Kugel mit dem selben Volumen
Ist y element R y=<-1 richtig?
Fast, es muss => sein
Du musst die entstehende Quadratische funktion in die Scheitelpunktform bringen und den scheitelpunkt ablesen.
verwende die formel:
um aus dem x wert den y-wert herauszufinden
Ein Beispiel wäre 8+(-9).
8 ist betrags mäßig kleiner, das heißt, man zieht 8 von 9 ab: 9-8=1.
Da 9 betragsmäßig größer ist, nutz man noch das - als vorzeichen, also insgesamt 8+(-9)=-1
Ist das der richtige Ansatz?
Ja, der Ansatz ist richtig
Habe ich vollständige Induktion richtig angewendet?
Ja, du hast sie richtig angewandt
Du schreibst das so um:
und dann wendest du deine Bruchrechenskills aus der 5 klasse an
Die Kandidaten für die Polstellen sind die nullstellen des Nenners. Setze den Nenner also gleich null und löse nach x auf.