Bin auch bei der Haspa und habe vor 15min eine Überweisung getätigt. Bei mir wars kein Problem.
Entweder beides!
Einfach übermäßig viel oder sehr fettig zu essen ist sicherlich nicht die richtige Lösung, da es ungesund ist und du dich so einfach nicht wohl fühlen kannst. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ich habe mal gelesen, dass es wichtig ist regelmäßig und gesund zu essen, mit Nährstoffen, die der Körper braucht und dabei viel Sport zu treiben. So setzt der Körper notwendige Nährstoffe eher an, um Muskelmasse aufzubauen und die notwendige Energie zu gewährleisten. Was aus eigenen Erfahrungen dafür spricht, ist dass ich nach einem anstrengenden Fußballspiel auch gerne in Sachen Essen ordentlich zugegriffen habe :-) Und ganz nebenbei sieht es sicher auch schöner aus, wenn man nicht nur an Fett, sondern an Muskeln zulegt (ich meine jetzt keine protzigen Muskeln, sondern auf sportlicher Basis) und ist sicherlich auch gesünder.
*die Art des JugendschreibstilS natürlich. Hatte die Frage im Nachhinein geändert und das S vergessen ^^
Ich denke das solltest du mit deinem Lehrer direkt besprechen. Sportunterricht heißt ja nicht unbedingt nur Sport machen und gerade wenn du dich offensichtlich zur Zeit mit deinem Körper auseinandersetzt, ist es wichtig mehr über deine Physis zu lernen. Es sei denn euer Sportlehrer ist pädagogisch nicht so eine Leuchte und ihm fallen keine anderen Dinge ein außer Sportpraxis. Falls er in diesem Fall Stress macht, dass du trotzdem immer da sein sollst, würde ich ihm alternativ anbieten nach Hause zu dürfen und dafür ein Referat über ein sportliches Thema an einem Tag zu halten, dessen Bearbeitungszeit die fehlenden Stunden wieder ausgleicht.
Also ich bin nun seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen und hatte immer wieder Phasen, in denen ich mich nach anderen Dingen gesehnt habe, ohne dies "wirklich" zu wollen. Ich denke in einem gewissen Maße ist dies auch normal, solange es dich nicht von ihm entfernt. Bei mir war es eher eine Träumerei, die ich gerne mit einem Grinsen angenommen habe, aber nie wirklich ernst genommen habe, da ich in der Realität nichts und niemanden mit meinem Freund ersetzen möchte. Wenn du dir kleine Träumereien erlaubst und dir dann vor Augen führst, was wäre wenn du dies WIRKLICH tun würdest und dich diese Realität eher abschreckt, dann hört dieses "wahnsinnig machen" vielleicht auch auf. Solltest du dich jedoch so sehr darin vertiefen und dir sowas auch wirklich vorstellen können, dann liegt das Problem vielleicht wirklich an der Beziehung mit ihm und du solltest danach suchen, was dir an eurer Beziehung konkret fehlen könnte und evtl mit ihm darüber sprechen.
Ohje, zuerst einmal: gib bitte nicht auf, ich hatte auch einige Freunde, die in deinem Alter gemobbt wurden. Bei jedem einzelnen hat es nach einiger Zeit aufgehört, also lass dich im Allgemeinen nicht unterkriegen, auch wenn gar nichts hilft, was du dagegen noch tun wirst. Mein Bruder hat in deinem Alter auch einen Klassenkameraden zusammen mit seinen Freunden immer gemobbt, jetzt, 10 Jahre später, nagt er immer noch daran, weil er sich vor einigen Monaten bei ihm persönlich entschuldigt hat und ihm die Hand geben wollte, aber er hat sie nicht angenommen. Die werden dies sicherlich auch irgendwann mal bereuen wie dumm die alle waren! Wenn es wirklich möglich ist, dann würde ich tatsächlich überlegen die Schule zu wechseln. Aber ganz aus dem Weg gehen kann man dem nie. Darum rede da viel mit deiner einen Freundin drüber, zusammen ist man immer stärker und findet Halt. Ich würde nicht öffentlich zum Lehrer gehen bei sowas, das macht dich nur angreifbarer, weil sie es dir dann erst recht heimzahlen wollen. Wenn du mit einem Lehrer sprechen willst, und das würde ich tun, dann im VOLLSTEN Vertrauen und mit dem Versprechen, dass er nichts ohne deine Einwilligung tut. Versuch alles nach Möglichkeit zu ignorieren und langweilig zu finden, so macht es denen nicht mehr so viel Spaß und sie lassen vielleicht von dir ab. Dies sind zumindest die ersten Schritte, die ich dir ans Herz legen würde.
ach Leute :-D jetzt nicht über meinen Kleidergeschmack reden, Konstruktives wäre besser. Meine Mutter ist Mexikanerin und wer die Kultur kennt, weiß dass ein solches Kleid in mexikanischen Kreisen nicht überkandidelt ist ;-) Darum geht's ja auch nicht. Aber schwarze Sachen tragen auf ner Hochzeit? Ist das erlaubt? :-D
Ich habe meine Tierärztin gefragt bezüglich Kastration, ob dies unbedingt notwendig sei. Und sie meinte, wenn sie von klein auf zusammen leben, noch vor der Geschlechtsreife, laufe das Zusammenleben in der Regel unkompliziert ab, solange kein Weibchen im Spiel sei. Bisher sind die beiden auch sehr liebevoll miteinander, lecken sich ab und folgen sich überall hin, stehen immer eng beieinander. Sobald erste Anzeichen von Aggressionen auftauchen würde ich das natürlich sofort ändern, aber solange alles harmonisch verläuft, muss ich denen das doch nicht antun? Die Geschlechtsreife ist mittlerweile ja bei beiden vorhanden und an dem Verhalten hat sich diiiesbezüglich zumindest nichts verändert.