Süß :) Also: Im endeffekt ist es egal. Ob mit oder ohne Trainingsplan baust du nicht mehr oder weniger auf.. Ein Trainingsplan ist allerdings für jemanden der gerade mit dem Kraftsport beginnen will sehr hilfreich. Weil du somit einen genauenablauf mit sinnvoll aneinander gereigten Übungen hast. Dein Trainingsplan finde ich allerdings mehr als schlecht.. 1. du trainierst deinen Muskel nicht bis zum MUSKELVERSAGEN!!! - sondern bis du ein ziehen merkst.. Muskel versagen heißt das dein muskel einen schaden nimmt ( sprich mind. ein Faserriss) Genauso sinnlos wenn Leute sagen man muss nach jedem guten Training Muskelkater haben..
'Brust und schulter z.B passt sehr gut zusammen.. Bizeps-trizeps auch Beine und Rücken lässt sich auch gut kombinieren... Der Bauch wiederumm wird in so gut wie jeder Übung miteingeschlossen! Sprich diese Muskelgruppe solltest du bei jedem training miteinbauen.. Wenn du mal Arme trinierst kannst du es statt deiner 30sek Pause einbauen sit ups zu machen. in der zeit können sich kdeine arme wie gewohnt entspannen..
bei 3 Tagen die Woche ist es aber auch etwas sinnlos.. die trinierst somit jede woche nur ein mal deine muskelpartie.. wie willst du damit aufbauen.. Da du jetzt ein kleiner Mann bist, der warscheinlich sein Hauptaugenmerk mehr auf Bizeps-Trizeps und Six-Pac legt.. 7 Tage ist definitiv zu viel.. wenn du nur einmal die woche Langlauf trainierst wird deine Konition auch nicht besser.. Um mal ganz von vorne anzufangen.. Dein Muskel wächst indem du ihn reizt. ( sprich du führst die gewählte übung solange durch bis es zieht, dann pausierst du 30 sekund wiederholst es 3x pro übung) Dadurch Merkt dein Muskel.. "Oh ich komme mit meiner Kraft nicht mehr aus, ich muss an Stärke gewinnen" Das heißt aber auch das er langfristig und öfter als einmal die woche dieses Szenario durchmachen muss.. ansonsten baut er schnell wieder ab. Lass dich mal professionell beraten. Oder geh in ein anderes studio..