Du bist offenbar 14 Jahre alt und daher nur beschränkt geschäftsfähig.

Selbst mit eigenem Geld (an das ich nicht glaube, wenn du dir 14 Euro für einen Rasierer vom Vater leihen musst) bist du bei jedem -ein taschengeldmaß übersteigenden- Rechtsgeschäft von der Einzelfallerlaubnis deiner Erziehungsberechtigten abhängig.

Börse zocken, Resellen, Glückspiel etc. scheiden damit (glücklicherweise) wohl aus.

...zur Antwort

Mit dem beurkundeten Gesellschaftsvertrag einen Termin bei der Bank zur Kontoeröffnung vereinbaren. Stammeinlage einzahlen oder überweisen und mit einem bankbestätigten Kontoauszug zurück zum Notar.

Sobald dieser den Stammkapitalnachweis hat, löst er die Anmeldung der GmbH beim Handelsregister aus.

...zur Antwort

https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/apps/prozesskostenrechner

Die Prozesskosten kannst du dir hier bei deinem Streitwert selbst ausrechnen.

Die Kosten für den Rechtsanwalt sind im Übrigen nicht davon abhängig ob er den Prozess gewinnt. Der Prozessausgang entscheidet nur, wer den Prozess bezahlt.

...zur Antwort

Keiner, der einen Funken Anstand und Erziehung hat oder bei Sinnen ist, klaut seiner Mutter ein paar tausend Euro vom Konto. Warum sollten wir dich bemitleiden?

Einzig sinnige Maßnahme:

  • Gespräch mit Mutter ansetzen
  • gestehen (den Geldklau und dein Suchtproblem)
  • Reue zeigen (denn angeblich liebst du sie ja)
  • Taschengeld, Ferienjob etc. als Wiedergutmachung anbieten
  • Suchtproblem mit Familie und externer Unterstützung angehen
...zur Antwort

Die staatlichen Zuschüsse sind EINZIG dazu gedacht, dein Unternehmen trotz ausbleibender Umsätze zahlungsfähig zu halten. Deine Privatentnahme (inkl. Krankenversicherung und Steuern) zahlt dir der Staat nicht.

Für die privaten Themen gibt es corona-bedingt den vereinfachten Beantragungsweg für ALGII mit angehobenen Vermögensgrenzen.

https://www.arbeitsagentur.de/datei/ba146399.pdf

...zur Antwort

Solltest du arbeitslos werden (und das sieht die Bank daran, dass als Eingang entweder nur noch Geld vom Staat oder gar nichts kommt) wirst du sehen, wie schnell dir deine Bank den DispoSITIONSKREDIT streicht und du keine Notfalliquidität mehr hast.

Im Fall des Falles wirst du dann -außer von deiner Familie- nirgendwo Geld "herholen" können. Ob du dir nun Sorgen machsen solltest und anfängst ein wenig Geld zur Seite zu legen, darfst gern du entscheiden.

PS.: Wie ich deinen restlichen Fragen entnehme, brauchst du (männlich, 30, albanischer Migrationshintergrund) 2000 Euro, weil du dich von deiner schwangeren Freundin trennen willst, die jedoch auch die Hälfte der Miete zahlt. Vielleicht hast du ja Glück und deine liebe Mutti lässt dich wieder einziehen und übernimmt auch die Zahlung des Kindesunterhaltes.

...zur Antwort

Der "Freund" soll sich mal keine Sorgen machen. Hätte er eine Bank überfallen, dort aber wegen ausgelösten Alarms kein Geld erbeutet, wäre es ja auch nicht strafbar.

[/sarkasmus]

...zur Antwort

Sorglosigkeit, Naivität und Arroganz...

Eine Grille hatte sich den ganzen Sommer über auf dem Feld amüsiert, während die fleißige Ameise für den Winter Getreide gesammelt hatte. Als nun der Winter kam, wurde die Heuschrecke so vom Hunger geplagt, dass sie betteln gehen musste. Als sie bei der Ameise um Almosen bat, sagte ihr diese:

„Hast du im Sommer singen und pfeifen können, so kannst du jetzt im Winter tanzen und Hunger leiden, denn das Faulenzen bringt kein Brot ins Haus.“

...zur Antwort
Schwangerschaft - keine Ehe, Rechte des Vaters?

Hallo,

nach langer Zeit schreibe ich hier wieder was, da mich diese Frage schon länger beschäftigt. Es bezieht sich auf die Rechte des Vaters bei der Schwangerschaft während einer nichtehelichen Beziehung. Diesbezüglich habe ich schon etwas nachschauen können aber nirgendwo wird es wirklich erklärt, wieso es so ist. Problematik ist also diese, welche vorerst rein rhetorischer Natur ist:

Wenn die Freundin schwanger ist und das Wissen nicht mit dem Freund teilt, sondern erst wenn es zu spät für Eingriffe ist wie Abtreibung, ist der Freund trotzdem verpflichtet zur Unterhaltszahlung?

es gibt im Netz diverse Artikel die sich damit befassen, dass der Mann keine Rechte während einer nichtehelichen Schwangerschaft hat und wenn, dann nur mit Absprache der Frau welches verständlich ist während es in einer Ehe Gleichberechtigung gibt. Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, wenn der Mann bereits weiß, dass er in der jetzigen Verfassung nicht die Möglichkeiten hat das Kind aufzuziehen wie zum Beispiel Geld und Zeit sowie Platz, wieso wird er dann „bestraft“? Es klingt sehr kinderfeindlich, was ich nachvollziehen kann da es hier um ein Leben geht. Jedoch wird hier die Zukunft einer Person für das Leben eines anderen aufgegeben. Nicht immer ist geschlechtsverkehr mit Schwangerschaft geplant, selbst mit jeglichen Verhütungen besteht immer das Risiko auf Schwangerschaft. Sollte der Mann dann kein geschlechtsverkehr haben? In den meisten anderen Artikeln kommen immer wieder die Antworten „ dann hättet ihr kein sex haben sollen“ welches ich nicht hilfreich finde. Sex gehört zur Beziehung dazu. Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Frage helfen, lasst uns eine offene Diskussion halten :)

...zum Beitrag

Du zahlst erst für das Kind Unterhalt wenn es auf der Welt ist. Natürlich hast du WEDER das Recht über eine Abtreibung (mit) zu entscheiden oder ein Recht überhaupt von der Schwangerschaft informiert zu werden.

Wenn du das Risiko Vater zu werden zu 100% vermeiden möchtest, solltest du deinen "Pullermann" tatsächlich nicht mehr in eine Frau stecken.

...zur Antwort
Wegen Corona kein Geld mehr um Miete zu bezahlen?

Hallo Leute.

Ich habe wie oben schon erwähnt ein großes Problem. Ich bin zurzeit Student und arbeite nebenbei bei der DHL als Paket Kurier. Nun habt ihr sicherlich mitbekommen dass einige Geschäfte geschlossen bleiben aufgrund des Virus bzw. Kapazitäten heruntergefahren werden. Deshalb gibt es auch bei uns als DHL Kuriere gerade sehr wenig bis garnichts zu tun. Weshalb vielen abgesagt wird. Nun habe ich bereits im März nur einmal arbeiten können was sehr sehr wenig ist. Und um April wurde uns gesagt, dass es vllt nicht besser wird. Ich habe bisher immer Wohngeld, Kindergeld und meinen Lohn bekommen und kam immer super über die runden. ca. 300€ lohn und dann noch insgesamt 300€ an Hilfen. Allerdings werde ich im April 25 und muss dann 100€ Versicherung zahlen und es fällt Kindergeld weg. Das war mir alles schon sehr früh klar und ich dachte mir einfach, dass ich dann eben mehr arbeiten gehe. Leider hat mich diese Lage um Corona komplett aus der Bahn geworfen. Den Lohn für April habe ich schonmal nicht und Kindergeld bekomme ich auch nichtmehr. Blöderweise ist dann noch mein Wohngeldantrag ausgelaufen weshalb ich für diesen Monat auch kein Wohngeld bekommen habe. Das geld wird aber nachgezahlt sobald mein neuer antrag fertig ist. Trotzdem habe ich kein Geld mehr. Eltern können mir nicht helfen weil sie selber kaum Geld haben.

Ich hatte bereits im Herbst letzen jahres Geld gespart weil ich im august diesen Jahres Langzeitstudiengebühren an meine Uni bezahlen muss. Das sind auch eben mal 850€ einfach so. Und weil ich nächsten Monat evtl. kein geld habe um meine Miete zu bezahlen habe ich bereits etwas von dem ersparten genommen.

Gibt es andere Hilfen vom Staat die ich beantragen kann? Oder wie sieht das generell aus mit Miete in der Corona zeit? Ich wäre auch bereit meine Wohnung sofort zu kündigen und auszuziehen weil ich glaube dass das mich sehr in Schwierigkeiten bringen wird.

Entschuldigt bitte den langen Text und die Schreibfehler. Ich denke es sollte trotzdem verständlich sein.

Danke schonmal und bleibt gesund :)

...zum Beitrag

Das verstehe ich. Fakt ist, dass der Staat in sämtlichen Bereichen lediglich die GRUNDVERSORGUNG sicherstellt und nicht den darüberhinausgehenden Mehrbedarf.

Ich kann auch 20 Jahre studieren, wenn ich mir das privat leisten kann aber dann ist eben im Zweifel auch der Staat raus.

...zur Antwort
Wegen Corona kein Geld mehr um Miete zu bezahlen?

Hallo Leute.

Ich habe wie oben schon erwähnt ein großes Problem. Ich bin zurzeit Student und arbeite nebenbei bei der DHL als Paket Kurier. Nun habt ihr sicherlich mitbekommen dass einige Geschäfte geschlossen bleiben aufgrund des Virus bzw. Kapazitäten heruntergefahren werden. Deshalb gibt es auch bei uns als DHL Kuriere gerade sehr wenig bis garnichts zu tun. Weshalb vielen abgesagt wird. Nun habe ich bereits im März nur einmal arbeiten können was sehr sehr wenig ist. Und um April wurde uns gesagt, dass es vllt nicht besser wird. Ich habe bisher immer Wohngeld, Kindergeld und meinen Lohn bekommen und kam immer super über die runden. ca. 300€ lohn und dann noch insgesamt 300€ an Hilfen. Allerdings werde ich im April 25 und muss dann 100€ Versicherung zahlen und es fällt Kindergeld weg. Das war mir alles schon sehr früh klar und ich dachte mir einfach, dass ich dann eben mehr arbeiten gehe. Leider hat mich diese Lage um Corona komplett aus der Bahn geworfen. Den Lohn für April habe ich schonmal nicht und Kindergeld bekomme ich auch nichtmehr. Blöderweise ist dann noch mein Wohngeldantrag ausgelaufen weshalb ich für diesen Monat auch kein Wohngeld bekommen habe. Das geld wird aber nachgezahlt sobald mein neuer antrag fertig ist. Trotzdem habe ich kein Geld mehr. Eltern können mir nicht helfen weil sie selber kaum Geld haben.

Ich hatte bereits im Herbst letzen jahres Geld gespart weil ich im august diesen Jahres Langzeitstudiengebühren an meine Uni bezahlen muss. Das sind auch eben mal 850€ einfach so. Und weil ich nächsten Monat evtl. kein geld habe um meine Miete zu bezahlen habe ich bereits etwas von dem ersparten genommen.

Gibt es andere Hilfen vom Staat die ich beantragen kann? Oder wie sieht das generell aus mit Miete in der Corona zeit? Ich wäre auch bereit meine Wohnung sofort zu kündigen und auszuziehen weil ich glaube dass das mich sehr in Schwierigkeiten bringen wird.

Entschuldigt bitte den langen Text und die Schreibfehler. Ich denke es sollte trotzdem verständlich sein.

Danke schonmal und bleibt gesund :)

...zum Beitrag

https://www.bafoeg-aktuell.de/studium/finanzierung/hartz-iv.html

...da kannst du die Regelungen inkl. Ausnahmen nachlesen.

Ich erlaube mir trotzdem die Anmerkung, dass es nicht Aufgabe des Staates sein kann Personen ein Einkommen zu schenken, wenn diese bei einem 4-Jahresstudium derzeit im 13. Semester studieren.

...zur Antwort

Gegenfrage:

Wäre es frech, wenn einer von uns alle 20 ARAL-Tankstellen in Dortmund anzuschreibt um anzufragen, wer seinem klauenden Azubi/Aushilfe am 19.02. 450,11 Euro, am 27.01. 448,66 Euro und am 18.12. 476,00 Euro überwiesen hat?

...zur Antwort

Zuschüsse und/oder Darlehen für Einunternehmen erhalten im Zuge der Corona-Krise nur hauptberuflich Selbstständige und auch nur um damit ihre betrieblichen Aufwendungen der kommenden 3 Monate begleichen zu können. Voraussetzung ist zusätzlich, dass man sowohl auf dem Firmen- als auch Privatkonto vorhandene Mittel bevorzugt einsetzen muss und somit ggf. gar keinen förderbaren Liquiditätsbedarf hat.

...zur Antwort

Sollte "Gutefrage.de" in "HausaufgabenfürLaugemachtbekommen.de" umbenannt werden?

Du hast vor dir offenbar das buchhalterische Konto "Bank", welches ein aktives Bestandskonto ist (warum ist das wichtig? ALLE ZUGÄNGE WERDEN IM SOLL GEBUCHT!).

Die AB 24.000,00 sind also das Guthaben bei Start der Periode. Dann folgen 6 Geschäftsvorfälle (für die du jeweils den Buchungssatz angeben sollst) und das Konto weist am Periodenende einen Saldo von 62.000,00 Euro aus, der dann auf das Schlussbestandskonto gebucht wird.

Von deinen 6 Buchungssätzen lauten also 3 "Bank an ...." und 3 "...an Bank".

...Rest kannste selbst.

...zur Antwort
Haspa will mich anzeigen wegen bareinzahlung?

hi,

kurz gefasst:

ich habe gestern 5000€ am Schalter von meinem Konto abgehoben (Geschenk von meinem Ehemann).

später habe ich mir ein Kontoauszug gezogen und da waren plötzlich 10.000€ auf meinem Konto. Ich hab mich gefragt woher das Geld kommt und es einfach abgehoben (ich bin davon ausgegangen dass irgendeiner der Kollegen meines Mannes irgendwelche Schulden an meinen Mann auf mein Konto eingezahlt haben damit ich das für meinen Mann später auszahlen kann weil er zu seinem Konto momentan keinen Zugriff hat -was bisher ziemlich oft vorkam. auch wenn die Summe dieses Mal etwas höher als sonst war bin ich davon ausgegangen dass das Geld meinem Mann gehört.
heute morgen ruft mich die haspa an und sagt mir dass die versehentlich die 5.000€ die ich abgehoben hatte, EINGEZAHLT HABEN! Und dass die mir mit der Polizei drohen und einer Anzeige wenn ich das Geld nicht unverzüglich zurückbringe. Ich wurde extrem wütend dass die mir wegen IHRER Dummheit drohen. Welche Bank überweist einer Kundin versehentlich 5.000?
ich habe das Geld abgehoben ja, aber nicht mit der Gewissheit dass die Bank mir jemals versehentlich Geld überweisen könnte? Aus Prinzip weil mich dieser Vorfall und diese Anschuldigung so wütend gemacht hat, will ich sogar dass die die Polizei rufen. Kommen die überhaupt damit durch? Klar gebe ich das Geld übrigens zurück aber MICH anzumachen WEGEN DEREN UNPROFESSIONELLEN Mitarbeiter??? Wäre das überhaupt gerechtfertigt WENN ich das Geld für meinen eigenen Zweck abgehoben hätte? Nicjt mal dann hätten die doch das Recht die Polizei zu rufen oder? Ich meine ich habe das Geld ausgezahlt welches auf MEINEM Konto war und nicht das Geld vom Präsidenten.

es ist doch vollkommen ihre Schuld

...zum Beitrag

Dein Mann kommt -wie so oft- an sein Konto nicht ran, du hast plötzlich 10 TEURO aus der Luft (nicht dass der Kontoauszug da eine Bareinzahlung zum exakten Zeitpunkt deiner Einzahlung anzeigen würde) auf dem Konto und da ist es für dich völlig klar, dass du die Knete abhebst und dich wunderst, dass die Bank anruft und das Geld zurück will (wahrscheinlich kamen die erst mit dem Thema Anzeige um die Ecke, nachdem du es an freundlicher Einsicht hinsichtlich des Zurückbringens hast fehlen lassen)?

Eine Auszahlung als Einzahlung gebucht oder umgekehrt ist ein typischer Azubi-Fehler, der im Stress jedoch auch erfahreneren Kassenkräften passieren kann.

Fakt ist, dass das falsch gebuchte Geld (nur weil es auf deinem Konto landet) nicht Dir gehört.

Da es sich hier um eine Fehlbuchung handelt, steht Dir der Betrag über 10.000,00 € nicht zu. Die Bank hat hier eine Leistung an Dich bewirkt, ohne rechtlich dazu verpflichtet gewesen zu sein. Daher hat die Bank einen gegen Dich gerichteten Rückzahlungsanspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung gem. § 812 I 1 Alt. 1 BGB. Auch wenn du das Geld ausgegeben hast, kannst Du dich nicht auf den Einwand der Entreicherung berufen, da du faktisch Kenntnis vom fehlenden Rechtsgrund hattest und somit verschärft i.S.d. §§ 818, 819 BGB haftest. Daher könnte die Bank einen gegen Dich gerichteten Zahlungstitel erwirken, aus dem 30 Jahre lang gegen Dich die Zwangsvollstreckung betrieben werden könnte. Dieses ganze Vorgehen wird erhebliche Rechtsverfolgungskosten auslösen, die ebenfalls Du zu tragen haben wirst.

Auch ist damit zu rechnen, dass die Bank Strafanzeige und -antrag gegen Dich erhebt und dass die Strafverfolgungsbehörden Anklage gegen Dich erheben werden, da hier ein hinreichender Tatverdacht einer Strafbarkeit wegen Unterschlagung bzw. Untreue gegeben ist.

...zur Antwort

Wie oft willst du das Thema denn eröffnen?

https://www.gutefrage.net/frage/kredite-fuer-dritte-aufnehmen

Der Kreditvertrag (jaja...den gibt es auch bei einem online-Antrag) ist immer vom Kreditnehmer zu unterzeichnen, welcher sich üblicherweise legitimieren (amtlicher Lichtbildausweis) muss und identifiziert wird (Postident).

...zur Antwort

Mit hoher Wahrscheinlichkeit fallen dem Computersystem deiner Bank Überweisungen von Zahlungsdienstleistern ausländischer Wett-oder Glücksspielanbieter (deren Angebot in Deutschland verboten ist) auf, woraufhin die Bank alle weiteren Überweisungseingänge des Anbieters abweist und dein Konto kündigt.

Oder bezog sich die Aussage "...mache online 400..." auf etwas anderes?

...zur Antwort