Hier der Screenshot.

...zur Antwort

Hier nochmal ein BIld vom Taskmanager ... 

...zur Antwort

Nachzulesen:

http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Schlaftabletten-N-Filmtabletten-A92054.html

Überdosierungen mit Diphenhydramin können gefährlich sein, insbesondere für Kinder und Kleinkinder. Aus diesem Grunde ist bei Verdacht einer Überdosierung oder Vergiftung sofort ein Arzt zu informieren (z.B. Vergiftungsnotruf)!

Überdosierungen mit Diphenhydramin äußern sich in erster Linie abhängig von der aufgenommenen Menge durch Störungen des Zentralnervensystems (Verwirrung, Erregungszustände bis hin zu Krampfanfällen, Bewusstseinseintrübung bis hin zum Koma, Atemstörungen bis Atemstillstand) und des Herz-Kreislauf-Systems. Außerdem können gesteigerte Muskelreflexe, Fieber, trockene Schleimhäute, Sehstörungen, Verstopfung und Störungen der Harnausscheidung auftreten. Auch Rhabdomyolysen (schwere Muskelschädigungen) sind beobachtet worden.

...zur Antwort

Der Blinddarm hat keine spezielle Funktion, darf dementsprechend raus genommen werden, wenn er sich entzündet.

Ich habe Biologie als Hauptfach und bei uns wurde eine derartige Frage noch nie gestellt, da das sehr umstritten ist.

Wichtiger ist eigentlich demnach das du weißt wo er liegt. 

...zur Antwort

Sorry hab die Bilder vergessen ^.^

...zur Antwort

Plötzliche Verzögerungen der Periode sind was völlig normales ;)

...zur Antwort

Hast du bei dir im Namen ( Von Windows ) ein Sonderzeichen? Wenn es immer so ein riesiges Error ausgibt musst du ein neues Profil ohne Sonderzeichen machen weil Java zu dumm ist um damit klar zu kommen. Hatte ich auch -_-

...zur Antwort

Hallo Gonzo87, Ich weiß nur dass auf Twitch die Livestreams gespeichert werden. Wenn ARD auch ein Kanal auf Twitch hat, was ich bezweifel, dann würden die dort alle gespeichert sein als Video.

...zur Antwort
Kein Sound obwohl eigentlich alles richtig ist?

Hallo liebe Community,

Ich erzähle euch erst einmal was alles mit meinem Computer passiert ist. Zunächst war alles okay, als wegen eines Stromausfalls mein Computer ausgeschaltet wurde. Es stellte sich her raus, dass das Netzteil dadurch kaputt gegangen ist. ( Direktes Anschalten bei Stromzufuhr. ) Nachdem ich dann das Netzteil ausgewechselt habe, erkannte mein Computer plötzlich meine Festplatten nicht mehr. Als ich dann nur meine erste Festplatte ansteckte, wurde sie erkannt und mein Computer startete. Beide angeschlossen fand er keine mehr. ( Zweite Festplatte kaputt... ) Dies fand ich nicht wirklich schlimm weil die zweite Festplatte nur wenige Programme drauf hatte, mehr nicht. Als ich mich dann damit zurecht gefunden habe, habe ich gedacht jetzt kann ich meinen Computer wieder benutzen aber jetzt habe ich kein Sound mehr. Zunächst dachte ich meine Treiber wurden irgendwie beschädigt, wo drauf ich dann alles neuinstalliert habe.( Treiber ) Ich hatte immer noch kein Sound. Dann habe ich nach dem Mainboard HD Audio Stecker geschaut, welcher auch richtig eingesteckt war. Ich testete beide Buchsen, vorne und hinten, mit zwei verschiedenen Audiogeräten. ( Headset und Boxen ) Immer noch kein Sound. Das verwunderliche ist, mein Computer erkennt die Audiogeräte und zeigt bei den Sounds auch ein Pegel an wenn normalerweise Ton kommen sollte, aber ich höre nun mal nichts. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der plötzliche Stromausfall auch den Audio-bereich meines Mainboards zerschossen hat. Vielleicht wisst ihr noch einen Weg.

Hier noch ein paar Details:

Betriebssystem: Windows 8.1 Mainboard: AsRock n68 ucc Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 550 Ti

Versuchte Treiber: Realtek ( Win8, 7), 2x VIA HD Audiotreiber ( Win8 )(Win Vista)

Mfg

...zum Beitrag

Okay nachdem ich den ersten jetzt versucht habe wurde der Lautsprecher entfernt und jetzt habe ich noch das hier: BILD

...zur Antwort

Ich will auch -

Das ist echt schnuffig und du kannst dich glücklich schätzen liebe voll anschau

...zur Antwort