Das ist eine schwierige Frage. Denn erst einmal wäre die Frage, wer stellt heraus, dass dies wirklich stimmt? Die für wahnhaft gehaltene Person oder ein Außenstehender? Denn bei einer wahnhaften Störung glaubt ja in der Regel der Wahnhafter fest daran, dass sein Empfinden / Erleben richtig sei.

Wäre es dann doch anders, müsste die Person sofort sein Umfeld verlassen und etwas neues aufbauen. Es ist ziemlich schwierig pauschal da eine Antwort zu finden. Evtl. sollte die Person profesionelle Hilfe von Außenstehenden suchen die ihm unterstützen. Aber es kommt halt generell auf die Gesamtsituation drauf an.

Ein konkretes Beispiel könnte evtl. dabei helfen die Situation besser einschätzen zu können.

...zur Antwort
Arbeitsunfähig (Jobs, Kündiging etc.?

Hallo,

es hat mich sehr viel Überwindung gekostet diese Frage hier zu stellen, aber ich denke vielleicht kann es mir weiter helfen.
Ich fasse mal kurz zusammen: ich bin noch relativ jung (19). In meinem Leben hatte ich so einige Abbrüche. Der erste Abbruch war mein Abitur, welches ich übrigens wieder nachhole bald. Der Grund für den Abbruch war, dass ich von der Schule geflogen wäre, wenn ich mich nicht selber abgemeldet hätte. Danach habe ich 1 Jahr lang sehr viel gearbeitet, überwiegend in der Gastronomie. Es hat mir sehr Spaß gemacht, jedoch habe ich dann gekündigt, da ich mit einer Ausbildung angefangen habe. Meine Ausbildungszeit ging nicht länger als 2 Monate, da ich gekündigt wurde. Grund für die Kündigung: ich sei zu vergesslich, zu langsam, und nicht präzise genug. Nun arbeite ich als Aushilfe, um neben dem Abitur Geld zu verdienen. Ich habe bereits seit 1 Monat angefangen, und höre jetzt die selbe Kritik wie in meiner Ausbildung. Ich bin mir meinen Fehlern bewusst, und weiß, dass es meine Schuld ist. Ich weiß aber nicht mehr was ich machen soll, und bin wirklich verzweifelt. Auch wenn für manche (fast) 2 Kündigungen nicht viel sind, ist es für mich sehr schlimm. Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann, dass ich zu langsam & unkonzentriert bin bzw. Verpeilt. Ich fühle mich wirklich arbeitsunfähig & dumm. Es geht mir gar nicht um die Berufe an sich, sondern darum, dass es mich sehr besorgt was falsch mit mir ist. Ich meine, es kann ja nicht sein das man nach so kurzer Zeit jedes Mal eine Kündigung bekommt. Kann mir da jemand vielleicht helfen, oder Tipps geben? Sollte ich mal zum Arzt? Hatte jemand vielleicht das selbe Problem?

...zum Beitrag

Hallo Topfpflanze,

dein beschriebenes kenne ich zu gut. Ich bin 34 Jahre und erhalte mitllereweile eine Frührente aus vielerlei Gründen. Ähnlich wie bei dir war ich ebenfalls oft neben der Spur, unkonzentriert etc... Das ganze wirkte sich dann noch in Depressionen und Suizidgedanken aus. Nach 6 Jahren Kampf erhalte ich nun eine befristete Frührente...

Deine Symptomatik kann unter Umständen eine ADS / Adhs Symptomatik im Erwachsenenalter sein. Aber Ferndiagnose ist ja immer so ne Sache. Wenn es dich wirklich einschränkt, besuche mal einen Arzt, Psychologen oder Psychiater. Aber es muss wirklich ein guter sein. Aufgrund Corona wird es jedoch ziemlich schwierig ein Termin zu bekommen. Vor allem Psychologen sind deutlich überlastet.

Aber vllt. hilft dir meine Antwort dennoch etwas.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Nunika,

du scheinst sehr hesichitig zu sein, vor allen in Träumen. Viele tun das schnell als Blödsinn ab etc. aber in meinen 34 Lebensjahrn konnte ich bereits viele magische Momente wie deine erleben.

Träume werden wahr, Eingebungen mitten am Tag werden kurz darauf bestätigt und an was man denkt wird ebenfalls wahr (Gesetz der Anziehung). Deine Gabe brauch dich nicht beunruhigen. Ganz im Gegenteil, vielleicht findest du gefallen dran diese weiter auszuprägen. Was ich mit der Zeit lernen durfte, versuche Angst und Vorahnung zu unterscheiden und achte immer stets auf dein Bauchgefühl. Das ist meist mächtiger als wir denken ;)

...zur Antwort

Hey Dennis, erstenmal ist es nicht schlimm so ein Gedanke. Die Wertung geschieht meist nur durch uns selber.

Ich selber kenne das, hab früher auch oft daran gedacht. Wenn es so wäre und du wärst evtl bissexuell veranlagt, dann wäre das schlimmste was du tun kannst, das zu unterdrücken. Wenn du Gedanken unterdrückst, kommen sie stärker zurück.

Ist wie mit einem Ball den du unters Wasser drückst.

Entspanne dich einfach bei den Gedanken und Werte es nicht negativ ab. Sei gelassen und schau was am Ende alles geschieht. Du bist 15, da kann es schon mal vorkommen dass die Gedanken etwas merkwürdig sind, kein Grund zur Panik :)

...zur Antwort

Es kommt drauf. Es sollte vllt. anfänglich geschaut werden, ob vllt. ein psychologisches Problem vorliegt. Wie z.B: Depression etc.

Denn eine Depression kann auch für Antriebslosigkeit sorgen. Die Ursachen dafür können auch wieder unterschiedlich sein. Von Mangelernährung, genetische Veranlagung bis hin zu Problemen in der Vergangenheit.

Kann dies ausgeschlossen werden, solltest du mal schauen, was dir vllt. Freude machen könnte. Geh in dich und schau einfach mal was dir kommt.

Mach nicht das, was andere von dir verlangen, mach das, was dich glücklich macht.

...zur Antwort

Wenn die Frage ernst gemeint ist, ist das sogar eine sehr gute Frage. Denn schließlich hast du recht, Pflanzen sind auch Lebewesen und wollen sicherlich nicht sterben.

Doch sollte man mal folgendes anschauen.

Durch den Konsum von Fleisch sterben mehr Pflanzen als durch eine vegane Ernährung. Denn bis z.B. ein Rind oder ein Schwein schlachtreif ist, müssen diese Tiere natürlich auch mit Pflanzen gefüttert werden. Bedeutet, Veganer töten schon mal automatisch weniger Pflanzen als Fleischesser. Nimmt man noch die Umweltschäden durch Sojaanbau und Regenwaldzerstörung dazu, kommt noch auf eine viel größere Zahl.

Doch es gebt Veganer die auch so eine geringe Menge an Pflanzen nicht töten wollen. Diese nennt man Frutarier. Bei einer frutarischen Ernährung isst man nur Früchte, die bei der Ernte keinen Schaden an der Pflanze verursachen. Somit bleibt die Pflanze am Leben. Auf folgender Seite wird das eigentlich ganz gut erklärt.

https://www.veggiesearch.de/veggiemagazin/was-sind-frutarier-und-was-duerfen-sie-essen/

Die Erklärung scheint für mich logisch und plausibel. Ob so eine Lebenseinstellung jedoch wirklich stressfrei verläuft, sei mal dahin gestellt. Ich finde es aber schön, wenn man so etwas vertritt. Muss ja nicht jeder nachmachen.

...zur Antwort

Das ist schwierig so allgemein zu sagen. Ich kenne viele mit einem hohen IQ bzw. mit einer sehr stark ausgeprägten Intelligenz, die eher erfolglos sind. Genie und Wahnsinn sind oft nah beieinander. Ich kenne jemanden, der hat tausende richtig geniale Geschäftsideen - sogar Milliarden-Euro-Ideen, aber er ist durch seine Gabe geplagt von Ängsten, Selbstzweifel und er ist von den tausenden Gedanken so überfordert, dass er manchmal verzweifelt auf den Boden liegt und in Armut lebt.

Wichtig zu verstehen ist auch, Bildung ist nicht gleich Intelligenz.

Viele Genies kommen gar nicht erst mit dem Schulsystem / Bildungssystem klar.

Ich denke, um erfolgreich zu sein (ich vermute du meinst finanziell), muss man clever sein und vor allem angstfrei. Wer dann noch eine gute Portion Ehrgeiz hat, ist auf einen guten Weg.

Ich denke, es kommt auch auf den Bereich drauf an. Ich kenne ein paar Sportler, die erfolgreich sind (einer sogar relativ bekannt) die "nur" Hauptschulabschluss haben und generell bisschen Probleme in diversen Sachen haben. Ich schätze die vom IQ eher durchschnittlich ein.

...zur Antwort

Es kommt bisschen draun an, was die Ursachen sind bzw. im welchen Umfeld es passiert. Pauschal kann ich dir keine Antwort darauf geben, aber ich kann dir sagen was mir hilft.

Ich habe ADHS diagnostiziert bekommen, ich halte aber nicht viel von solchen Diagnosssen. Ich kann mich vor allem im Büro etc. schlecht konzentrieren da ich schnell Ablenkung durch andere Menschen, Geräusche, Gerüche etc. erlebe.

Beim Schreiben nutze ich Kopfhörer (Musik) + Baukopfhörer die ich darüber aufsetze. Da bin ich schon einmal abgeschottet. Zusätzlich versuche ich Wohnung und Arbeitsbereich zu trennen. Ebenfalls ist bei mir ein eigenes Büro ohne Störgeräusche wichtig.

Handy und Telefone am besten ausschalten. Auch Facebook und Co eher abstellen. Die Tipps sind aber mehr bei Ablenkung hilfreich.

Ansonsten kann man seine Konzentration durch regelmäßige Meditation und Entspannung steigern. Und vor allem Probleme ansprechen und rauslassen. Denn wer Probleme mit sich trägt, ist auch weniger konzentriert.

...zur Antwort

Nach dem hier nicht die besten Antworten kam, möchte ich kurz mal etwas näher auf das Thema eingehen. Auch wenn der Post bereits 2 Jahre alt. Schließlich bin ich auch zufällig drauf gestoßen und für die Nachkommenden Personen sollte das doch mal etwas näher erklärt werden.

Frutarier essen gernell keine tierischen Produkte (also vegan) und auch Pflanzen die dabei zu schaden kommen oder sterben. Auf meiner Recherche habe ich leider nur sehr wenig hilfreiches im Internet an Infos bekommen. Ein guter Ansatz war dabei eine Doku von Galileo.

https://www.youtube.com/watch?v=knXUzMRDzzQ

Zusätzlich ist zu beachten, das es zwei Arten von Frutarier gibt. Eine die auch Pflanzenteile wie Blätter isst, da dabei die Pflanze nicht stirbt und die andere Art an Frutariern ist auch diese nicht, da dadurch die Pflanze schaden nimmt.

Eine super Erklärung findest du hier: https://www.veggiesearch.de/veggiemagazin/was-sind-frutarier-und-was-duerfen-sie-essen/

Als Frutarier kann somit z.B. Pilze essen (wenn der nicht beschädigt wird) und alle Früchte einer Pflanze. Also nicht nur Obst, sondern auch Tomaten, Gurken, Kürbisse und Co. Also alles was die Pflanze "freiwillig" hergibt.

Dabei stimmt es nicht, das Frutarier warten bis das Obst vom Baum fällt. Wie ich schon schrieb, essen Frutarier nicht nur Obst sondern auch Gemüse, Nüsse und co.

Ich hoffe, ich konnte allen nachfolgenden Lesern, die zufällig auf die Frage stoßen, damit helfen.

...zur Antwort

Also aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, scharfes Essen kann benebeln. Aber ich glaube das war eher eine Art Angst / Schwindelzustand.

Ich habe damals eine Currywurst mit Schärfegrad 7 gegessen. Erst war alles gut und irgendwann brannte mir die Zunge und mir wurde schwummrig. Später in der Disko stand ich etwas nebenmir. War nicht mehr so klar im Kopf (aber eher negativ). War kein schönes Gefühl und ich würde es nicht als high empfinden.

Seit dem esse ich persönlich weniger scharf :D

...zur Antwort

HAnf ist nachhaltiger als manch andere Pflanze, im Bezug auf verschiedene Produkte die damit hergestellt werden können. Z.B. wäre es nachhaltiger, wenn Hanf für Papier oder Mode in Deutschland angebaut und aber auch produziert werden würde. Für Papier und Pappe werden Bäume benutzt (solange kein Recycling). Bäume benötigen aber viel mehr Zeit zum wachsen. Hanf wächst schneller nach und es ist glaube auch nachhaltiger von der Bewirtschaftung. Zusätzlich kann mit Hanf viele Produkte herstellen. Z.B. Klamotten, Essen, Papier, Dämmung, Medizin u.v.m.

Hanf ist also aus vielseitig einsetzbar.

...zur Antwort

Hallo, hier gab es ja schon wirklich super Infos und ich denke dir konnte dabei bestens geholfen werden, aber ich würde auch gleich nochmal bisschen was dazu schreiben.

Ich lebe nun knapp 3 Jahre vegan und die Umstellung generell ist erst einmal kein Problem. Du wirst sehen, du kannst viel mehr essen als man anfänglich denkt. Wichtig ist dabei, schon ab und zu seine Blutwerte testen zu lassen, doch ich hab das in den 3 Jahren nur 2x gemacht und aktuell ist alles top. Nur ein kleiner Jogmangel ist vorhanden (aktuell nicht schlimm), jedoch nutze ich auch kein Josalz und dadurch habe ich schlechtere Chancen dies aufzunehmen. Aus diesem Grund, gibt es nun auch wieder Jodsalz in meinem Schrank.

Vitamin B12 suplementiere ich unregelmäßig. Ich achte da, das keine Zusätze vorhanden sind und nur das reine Methylcobalamin. Da ich unregelmäßig suplementiere, nehme ich auch eine höhere Dosis --> 5000 µg.

Doch jetzt zu deiner eigentlichen Frage:

Zucker kannst du generell zu dir nehmen, ich verzichte zwar darauf (gesundheitlich) aber es gibt so viele vegane Sachen die mit Zucker sind. Vegane Schokolade, vegane Kekse und vieles mehr. Schau mal in Rossmann oder DM, da wirst du vieles finden. Prinzipiell gilt, dass du einfach darauf achtest, dass die Produkte keine Milch, Eier, Honig und Co. enthalten.

Im Rossmann kaufe ich mir z.B. Reiswaffeln, Maiswaffeln, Reismilch, Brotaufstriche etc. Es gibt dort aber Nüsse, Veganz-Süßigkeiten und jede Menge vegane Riegel und Kekse. DM hat auch Tofu und verschiedene Ersatzprodukte. Auch REWE ist super aufgestellt mit Sojaschnetzel etc.

Lidl und Aldi haben auch ein paar vegane Sachen. Lidl hat z.B: Tofu und so ein Art veganes Gyros. ALdi hat vegane Fischstäbchen und so etwas.

Ich empfehle dir für den Einstieg, damit du weißt auf was du achten musst, den Youtube-Cannel vegan ist ungesund.

Die Typen klären richtig gut auf: https://www.youtube.com/channel/UCURHLn3nl9AFVeD1G0lnlaw

Desweiteren gibt es zahlreiche Seiten die super aufklären.

Ich mache dir mal eine kleine Liste:

Informationseiten:

https://www.vegan.eu/

https://www.peta.de/

https://www.deutschlandistvegan.de/

http://veggiesearch.de/veggiemagazin/

https://www.veganblatt.com/

https://proveg.com/de/

Ein paar Rezeptseiten:

https://proveg.com/de/ernaehrung/vegane-rezepte/

https://www.peta.de/rezepte

http://veggiesearch.de/veggierezepte/

https://vebu.de/essen-genuss/vegane-rezepte/

Ich hoffe ich konnte dir ein paar nützliche Infos geben.

...zur Antwort