Ich melde mich nicht und bin schüchtern. -.- Ich hatte es schon längere Zeit geahnt, dass ich mich damit runterziehen würde, da musste ich wiederholen. Da habe ich mich (für meine Maßstäbe) ganz gut beteiligt. Da hatte ich dann auch auf einmal viele 3-4 die zu einer 2 wurden.

Jetzt aber, wo ich wieder in einer Stufe bin, die ich nicht wiederholt hatte, kann ich mich nur in Spanisch überwinden. In Mathe und anderern naturwissenschaftlichen Fächern kann ich mich nur schwer melden.

Der Grund ist: Mein Perfektionismus. Ich würde zu gerne alles perfekt machen. Ich weiß schon das das nicht geht, doch es hat sich bei mir festgesetzt. Ich denke oft: Ich muss die Antwort korrekt machen! Was ist wenn ich es falsch mache? --- Dann habe ich immer dieses miese Gefühl und ich überwinde mich nur so irgendwie und melde mich vielleicht ein oder zwei mal.


Ich habe mal meine Eigenen Probleme oben aufgelistet. Ob es dir was hilft weiß ich nicht.

(Ich weiß nicht, was ich dir noch sagen könnte. Ich habe es mit einer Meldeliste versucht. Dann habe ich mich Stück für stück mehr gemeldet. Doch irgendwann war schluss und ich hatte noch mehr Angst. Jetzt fragten ja meine Eltern wie viel ich mich gemeldet hatte. -.- )Es gibt noch vieeele bessere Tipps außer einer Meldeliste. Führ sie für dich selbst, das ist dann glaube ich besser. :) Sie dir die anderen Antworten an. Eigentlich sind alle super. Ich wünsch dir viel Glück.^^ (mann kann ja einem nie genug Glück wünschen ;D )

...zur Antwort

Wenn du mal gucken willst, was für Deutschland...Hier gibt es die Internetseite des Bundesamtes für Strahlenschutz:

http://www.bfs.de/bfs

 

...zur Antwort

DIe Bilder son OK. Wie dein e Hilfreichste Antwort schon sagte, nach ein oder zwei Jahren wirst du dich enorm verbessert haben. Ich habe mir mal ein Bild von mir von 2010 angeguckt. Da dachte ich nur: hab ich dieses gekritzel vor einem Jahr gemacht?! 

...zur Antwort

How to draw Manga von Carlsen. Es gibt schon 3 Bände kostet ca.17Euro

...zur Antwort

Ich habe einen japanischen Namen. Der endet reimt sich leider auf "Popo" was schon die anderen in meiner Kindergarten-Gruppe schnell gemerkt haben.(vorher hatte ich es selbst nicht gewusst.)Meine Eltern sagten nur Chibi(=klein)/ Chibi-chanzu mir. In meiner Umgebung gibt es immer noch Leute die meinen Namen falsch aussprechen. So ergeben sich mindestens 3 Falsch-Varianten. Einmal hatte ein Mann zu mir Yuki(=Schnee) gesagt. Mein Name ähnelt nur ein wenig Yuki.


Was ich schreiben wollte: Es ist eigentlich kein Problem, einem Kind einen japanischen Namen zu geben, wenn er nicht zu gewöhnungsbedürftig oder schwer zu schreiben ist. Es gibt ja auch Leute die benennen ihr Kind z.B. Chantal (französisch) obwohl sie Deutsche sind. Oder auch, nennen sie ihren Sohn Mischa(russisch) weil sie den Namen schön finden.

Aber wenn es so "spezielle" Namen sind, sollte man lieber an einen eher deutschen Namen denken und dann vielleicht einen, wie in diesem Fall, japanisch Namen als Zweitnamen für einem hierzulande "normaleren" Namen.

...zur Antwort

In Japan gibt es auch so ein Fach. Da können Mädchen und Jungs nähen, kochen und anderes lernen. Ich finde so ein unterricht wäre sinnvoll und lehrreich. Ich würde gerne mal so etwas in der Schule haben. Da lernt man auch was fürs Leben. Leider gibt es sowas auf der Schule wo ich bin nicht. :(

...zur Antwort

Wie schon viele meinten ist das Geschmackssache...

Die Plüschtiere spiegeln den Charakter, Vergangenheit, Wünsche,... der jeweiligen Personen/Länder wieder, wie alles andere z.B. Kunst, Musik und andere Vorlieben.


Ich find die Japanischen Sachen am tollsten!!! Ich bin ein Rirakkuma Fan (Wortzusammensetzung von Relax Japanisch "Rilakusu" ausgesprochen und kuma = Bär). Ich find sie genial. X3

...zur Antwort
binden

Ich find Binden naja, die Tampons gefallen mir aber langsam besser.


Berricht über meinen ersten Tamponeinsatz

Im Schwimmunterricht hatte ich schiss das jemand was merkt, darum trug ich einen schwarzen Badeanzug(aber die nicht einstellbaren Schnüre waren zu lang). XD Und dann bin ich 45min nur im Wasser gewesen. Nur am Anfang war es noch unangenehm, nach einer weile fühlte ich schon gar nichts mehr. :)


War doch vielleicht gut, dass meine Mutter Tampons gekauft hatte, denn wie hätte ich dann in kurzer Zeit einen Tampon besorgen und noch schwimmen gehen sollen? (schwimm ab ca.19 Uhr)


(Schülerin, 13 Jahre alt)

...zur Antwort

Ich finde eher Japan, dort gibt es sehr viele Mangas, wenn du dich interessierst. Es gibt die modernen Gebäude und kleine neidliche Hütten, Kulturelle Denkmäler...

Schließlich kann man überall was erleben. Bestimmt auch hier in Deutschland...

Das Bild zeigt Kyoto.

...zur Antwort