Leute... einfach ignorieren, ablage: papierkorb, die machen eh nichts und versuchen das geld den leuten durch angsmachen abzuzocken...

lg

...zur Antwort

Stink normale pflastersteine sind gut, leicht zu reinigen ( hochdruckreiniger oder so.) und sehen gut aus, wenn man sich muster legt. ausserdem kann man das einfach selber machen.rutschig sind die dinger auch nicht und dazu halt pflegeleicht. ausserdem werden die nicht alzu viel kosten.

ich meine die kleinen rechteckigen dinger.

lg

...zur Antwort

wenn du was zum nachdenken suchst und animes leiden kannst empfehle ich "King of Thorn".ist teilweise nur recht brutal und manchmal etwas blutig und teilweise ist er recht schwehr zu durchschauen, also wenn man in die tieferen deutungsebenen eintritt, aber macht spaß anzuschauen! (den gibts zb. auf kino.to)

mfg

...zur Antwort

wie stark? ich schick dir nen link. kostet so um die 20-40 euro ( je nach stärke) und wird angeboten von dieversen chinesischen chops... kannst auch was aus deutschland kaufen, bis 2 oder 3 watt, das kostet dann allerdings so um die 900 euro :) über die legalität lässt sich streiten!

 

lg

...zur Antwort

die grünen laserpointer sind bei gleicher stärke nicht unbedingt gefährlicher, das licht ist zwar energetischer, aber das macht wenig aus. alleine der umstand das das menschliche auge licht in dem wellenbereich der grünen laser besser wahrnimmt lässt diese für uns heller erscheinen.

 

lg

...zur Antwort

so weit ich weis ist es nicht verboten einen soclchen laser zu besitzen und zu benutzen, darfst allerdings keinen unfug mit machen, da solche laser sehr gefährlich sind ( ich kenn mich aus, habe nicht nur einen :))

die meisten leute sind ungebildet und erkennen die stärke eines lasers sowieso nicht, vondaher: noch ein problem weniger ;)

wie stark soll der laser denn sein? du brauchst auf jeden fall eine laserschutzbrille! glaub mir, ich habe selbs so starke laser und damit ist echt nicht zu spaßen :)

als ich mir meine laser angeschafft habe, habe ich mich auch mit dieser fragestellung auseinander gesetzt und man findet einfach nichts vernünftiges über dieses thema. die meinungen gehen da sehr stark auseinander, es befindet sich einfach in einer grauzone und solange du keinen mist baust meckert sicher keiner.

(ich hatte ausserdem bei der einfuhr meiner laser ( grün, rot und blau) keine probleme mit dem zoll, die ware kam aus china.)

lg

wenn du noch fragen hast, frag einfach, hoffentlich kann ich dir weiterhelfen

...zur Antwort

hay erstmal.

grundsätzlich ist es kein problem einen laserpointer zu tunen, das geht über bereits beschriebene "schraube" das potentiometer ( das ganze nennt sich dann pot-mod, kannste bei youtube suchen)

ich empfehle es dir allerdings nicht, der laser geht viel schneller kaputt und das will keiner.

wenn ich sowass mache, dann nur um die stärke runter zu "tunen" um damit mit dem hund zu spielen :)

wenn du magst lad mal ein bild hoch von deinem laserpointer, und vllt kann ich dir dann sagen, wo sich das potentiometer versteckt, dan empfiehlt sich das teil mit einer fräse oder kleinen bohrmaschiene (VORSICHTIG) frei zu legen und dann zu testen in welche richtung drehen was bewirkt... die eine richtung machts heller, die andere dunkler, ist ja klar. das kann man sogar während des betriebes machen.

 

lg, melde dich wenn du noch fragen hast.

...zur Antwort

an deiner stelle such dir am besten jemanden der größer und stärker ist als er, und sag dem er soll den komischen vogel umklatschen, wenn er dich weiter belästigt.

alternativ würde ich dir auf jeden fall raten: geh nochmal zum lehrer, deinen eltern oder noch besser zu seinen eltern :)

kennst du seine eltern? wenn du mal mit denen sprichst und denen das erzählst, wird es vllt zumindestens die mutter verstehen und irgendwass sagen bzw. ihm strafen androhen wenn er nicht aufhört. du musst einfach nur einen weg finden ihm klar zu machen das nichts aus euch wird.

 

lg

...zur Antwort

Hi.

Mir ist gerade das gleiche passiert, ich habe natürlich wiederspruch eingelegt ( per einschreiben)... nun bekam ich grade folgende email:

 

Sehr geehrte(r) Frau/Herr xxx der Firma xxx,
 
wir haben Ihrem Schreiben entnommen, dass Sie Ihre Zahlungspflicht mit dem Grunde verweigern, Verbraucher im Sinne des § 13 BGB zu sein. Sie berufen sich insoweit auf die nach dem Gesetz als Verbraucher zustehenden Rechte, z.B. das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen etc.. Diese Rechte stehen Ihnen bei der Registrierung als Unternehmer auf gewerbekunden-marktplatz.de aus folgenden Gründen nicht zu:
 
Das Angebot auf gewerbekunden-marktplatz.de richtet sich ausdrücklich an Unternehmen und Händler im Sinne des § 14 BGB. Auf diesen Umstand wird u.a. im Rahmen des Anmeldeprocedere wie auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen ausdrücklich hingewiesen. Auch die Art und Anzahl der auf der B2B-Handelsplattform angebotenen Waren geben einen deutlichen Hinweis darauf, dass sich die dortigen Angebote gerade nicht an Endverbraucher richten. (AG Chemnitz: Az.: 13 C 1095/10 und 16 C 1107/10).
 
Trotz dieser deutlichen Hinweise haben Sie sich unter dem Firmennamen XXX für den kostenpflichtigen Dienst angemeldet und sind damit gegenüber unserer Gesellschaft als Unternehmer bzw. Händler aufgetreten. Wer aber bei einem Rechtsgeschäft wahrheitswidrig als Unternehmer/Händler auftritt, kann sich nicht auf den Schutz des § 13 BGB und die damit einhergehenden Verbraucherschutzrechte berufen (BGH, Urteil vom 22.12.2004, VIII ZR 91/04). Dass Verträge, die über das Internet geschlossen werden, grundsätzlich wirksam sind, hat der Bundesgerichtshof mit seiner Entscheidung vom 7.11.2001 Az: VIII ZR 13/01 entschieden.
 
Unter Berücksichtigung dessen können wir zusammenfassen, das ein wirksamen Vertrag zwischen Ihnen und unserer Gesellschaft zustande gekommen ist und wir einen Anspruch auf Zahlung unter Zugrundelegung der vereinbarten Preise und Zahlungsbedingungen (vgl. § 6, Abs. 1 bis 5 Allgemeinen Nutzungsbedingungen und § 3, Abs. 1, 2 Gebührenverzeichnis) nach den uns vorliegenden Informationen besteht.
 
Informationen zur Nachweisbarkeit Ihrer Anmeldung:
 
Zum Zwecke der Nachweisbarkeit Ihrer Anmeldung erfolgte eine Speicherung der IP-Adresse (physikalische IP-Adresse des Computers), des genutzten Betriebssystems sowie des genutzten Internetbrowsers. Dabei erfolgte die Speicherung der Daten nach §15 TMG (Telemediengesetz), Abs. 4, 7, 8 sowie den Datenschutzbestimmungen der IT-Dienstleistung und Beratung GmbH. Anhand der protokollierten IP-Adresse sowie der ergänzenden Daten ist es den Ermittlungsbehörden (z. B. Polizei, Staatsanwaltschaft) möglich, die Adresse des Anschlussinhabers zu identifizieren.   die Kosten werden im Gebührenverzeichnis immer angezeigt. Das Verzeichnis erreichen sie stets über die Startseite ---> "Über uns" ---> "Nutzungsbedingungen" ---> "Preisliste". die AGB werden stets über die Startseite dargestellt. Startseite ---> "Über uns" ---> "Nutzungsbedingungen". Da wir uns "nur" an Unternehmer richten müssen die AGB sowie Kosten "nicht" hervorgehoben im Zuge der Anmeldung dargestellt werden.
 
Hinweis:
 
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Sinne einer wirtschaftlichen Abwicklung unserer Vertragsverhältnisse den weiteren Einzug einem darauf spezialisierten Inkasso-/Rechtsanwaltsbüros übertragen werden. Dadurch entstehen Ihnen eventuell weitere Kosten und gegebenenfalls weitere Nachteile wie z.B. ein negativer Schufa-Eintrag und ein negativer Eintrag bei Creditreform etc. Etwaig ausstehende Zahlungen bitten wir, nun unverzüglich auszugleichen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist leiten wir das gerichtliche Mahnverfahren ein.
 
Ihre Zahlung richten Sie bitte an unseren Abrechnungsspartner:
 
Kontoinhaber: Büroservice
Konto: 2500004239 bei der Sparkasse Zwickau BLZ: 870 550 00.
 
Zahlung aus dem Ausland:
 
IBAN: DE70870550002500004239 / BIC: WELADED1ZWI

    Support für Gewerbekunden
IT-Dienstleistung und Beratung GmbH
Neefestraße 88
09116 Chemnitz
Bundesrepublik Deutschland    

 

Könte mir jemand weiterhelfen? ich weiß grade nicht was ich tuen soll und bin langsam am verzweifeln! beim "beim FA Chemnitz Durchwahl 0371-467-509 " habe ich grade angerufen, die sagten sie können mir nicht helfen...

  Lg
 

...zur Antwort

würde auch sagen: stell die drone mal auf eine ebene fläche, die ganz grade ist und trimm sie...

 

mfg

...zur Antwort

kommt drauf an, ob du irgendwo drüber fliegst oder nicht. also bei meiner drone passiert es manchmal dass sie scheinbar unkontrolliert weiter nach oben fliegt ( ist mir sogar schonmal abgehauen, habe sie allerdings glücklicher weise in 10 km entfernung gefunden) musst du halt nur manuell steuern weil ab 6 meter höhe die ultraschallsensoren nicht mehr funktionieren. vieleicht liegt darinn auch das problem bei dir.

 

mfg

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage, allerdings viel zu allgemein gefasst!

1.: Woher weißt du, das es ein kurzschluss war?

wenn du das weißt musst du ja einen anhaltspunkt haben wieso und da kannst du dann auch gleich danach suchen, welches bauteil es erwischt hat!

2.: wenn du dann rausgefunden hast ( riech doch einfach mal an den einzelnen teilen, riecht eins evtl verbrannt? und wenn du weißt was das für ein teil ist kannst du es entweder auslöten und durch ein neues ersetzen(wass ich nicht empfehle!!!) oder du kaufst dir das ganze bauteil einfach neu...

aber wie gesagt du musst erstmal rausfinden ob es überhaupt ein kurzschluss war und dann musst du noch wissen, welches teil es erwischt hat, da kann ich dir jetzt dooferweise nicht bei helfen ( also beim suchen) weil man einfach nicht allgemein sagen kann wo gesucht werden soll... kenne ja deine drone nicht und weiß ja auch nicht was du damit gemacht hast.

 

MfG

Euer Liegestuhl

...zur Antwort

hay,

ich habe grade ne mega lange antwort geschrieben, dann ist mein rechner abgeschmiert...

Also nochmal:

zu erstens: die drone kostet so ca. 250-300 euro

zu zweitens: die drone kauf dir am besten bei ebay, nimmm ne gebrauchte, die sind billiger und grade für nen anfänger gut geeignet, da du noch recht viele fehler machen wirst. Natürlich kannst du auch gleich von parrot kaufen: <a href="http://ardrone.parrotshopping.com/de/p_ardrone_main.aspx" target="_blank">http://ardrone.parrotshopping.com/de/p\_ardrone\_main.aspx</a>

kauf dir am besten auch gleich styroporkleber und "pattex stabilit express" um hülle und mittelkreuz kleben zu können wenn was kaputt geht!

und drittens: ja die kannst du mit deinem ipod 4g fliegen, kauf dir am besten dazu für ca. 3 euro die app: DroneControl, damit kannst du dann super fliegen und ich finde die app ist besser als die von parrot. mach dann einfach in der app die neigungssteuerung aus und du kannst super loslegen, ist auch einfacher als mit neigungssteuerung.

wenn du ersatzteile brauchst: die gibts auch bei ebay, sogar ziemlich billig.

da ich jetzt keine lust habe alles von eben nochmal zu schreiben, schreib mir einfach ne email, wenn du noch fragen hast oder hilfe brauchst...

zum beispiel wenn deine drone irgendwie nichtmehr so recht will komische sachen macht, oder du was auswechseln willst/ ersatzteile brauchst, ich kann dir gerne jemanden dann vermitteln der dir die sachen günstig verkauft. bei fragen helfe ich gerne (auch allen anderen hier)

einfach email an: Patrik@Thielmann.org

ich werde dann so schnell ich kann antworten!

 

Mfg

Patrik
...zur Antwort

Hallo Leute, ich habe mir gerade mal dieses "www.Biwat.de" angeschaut, was bulli2011 vorgeschlagen hat! Ist echt super und scheint mir auch seriös, habe also gleich 2 dinge zu nem super preis gekauft! schauts euch mal an, weitere meinungen währen echt super. also ich binn echt angenehm überrascht, auch das konzept ist mal was schönes im gegensatz zu ebay! Mfg PinkPork

...zur Antwort