Angststörung, Soziale Phobie oder doch nur über empfindlichkeit?

Hallo,

kurz genauere Details zu meine Person. Ich bin 15 Jahre alt und weiblich. Vor 2 Jahren hat es angefangen das sich meine psychische Gesundheit verschlechtert hat. Nach viel Überwindung mich jemandem anzuvertrauen wurden mir Depressionen Diagnostiziert. Allerdings habe ich so ca. seit einem Jahr als die Schule gerade wieder angefangen hatte (damals Anfang 9te Klasse) plötzlich sehr starke Probleme bezüglich meines Umfelds und des Handels. Ich hatte nie Probleme unter Menschen zu stehen und etwas vorzustellen, Meine Probleme haben leicht angefangen mit der Angst im Mittelpunkt zu stehen. Mittlerweile ist es so schlimm geworden das ich panische Angst bekomme mich im Unterricht zu melden,etwas laut vor zu lesen , etwas vor zu tragen ,vor anderen zu essen oder generell im Mittelpunkt zu stehen. Ich beteilige mich deshalb nicht am am Unterricht und dem entsprechend sieht auch mein Zeugnis aus.Eine weitere große Sache ist der Sportunterricht ich habe riesige Angst das alle sehen was ich mache und es dann zu Peinlichkeiten kommt. Mir wird übel, ich habe das Gefühl zusammen zu brechen und alles fühlt sich so unwirklich an. Wenn ich mir solche Situationen alleine nur vorstelle kriege ich Panik Attacken. ich entwickle Vermeidungs Strategien und habe so auch viele Fehltage. Um es kurz zu sagen alles was in der Öffentlichkeit statt findet jagt mir ungemeine Angst ein und ich weiß damit nicht mehr um zu gehen.ich halte es einfach nicht mehr aus daraus entstehen mit meinen Depressionen noch sehr strake Suizid Gedanken,

Meine Frage: Ich bin mir nicht sicher ob ich das nur falsch einschätze oder ich ernsthafte Hilfe benötige. Und ich habe keine Ahnung wie und wo ich mir Hilfe suchen soll meine Mutter meint ich würde mich nur Anstellen. Bin auch schon bei einem Psychiater in Behandlung aber der ist mehr sehr unsympatisch deshalb fühle ich mich nicht wohl dabei ihn darauf anzusprechen.

Ich bedanke mich im Voraus für alle Ratschläge,

'weiß eure Aufmerksamkeit und Hilfe echt zu schätzen.

...zum Beitrag

Ich habe die anderen Antworten nicht gelesen, würde aber trotzdem kurz antworten auch wenn andere vielleicht das selbe geschrieben haben.

Ich selbst habe seit 4 Jahren eine soziale Phobie und würde sagen das du auf jeden Fall Symptome hast die sich zu dieser Störung zuordnen lassen. Ich habe damals Depression und Soziale Phobie als Diagnose bekommen und hatte das Glück, dass der Psychiater die Soziale Phobie richtigerweise als hauptsächliches Problem erkannt hat. 

Wenn du mit dem Psychiater nicht klar kommst solltest du dir vielleicht eine andere Behandlungsstelle suchen, da man sich in einer Therapie wohl fühlen sollte. 

Du solltest auf jeden Fall so schnell wie möglich die sozialen Probleme ansprechen. Vielleicht nicht direkt als soziale Phobie sondern wie gesagt als "Probleme". Ein guter Therapeut erkennt dann was du hast.

Ich könnte wohl noch viel mehr darüber schreiben aber ich denke die Antwort passt fürs erste. Ich hoffe das ich dir helfen konnte :D

...zur Antwort

Finger weg von Selbstdiagnosen. Lass erst einmal eine Diagnose machen. 

...zur Antwort

Sobald dich psychische Probleme im Alltag einschränken und belasten wird dir ein Psychologe gerne helfen :D Sprich vielleicht erst mal mit deinem Hausarzt. Wenn er gut ist wird er dich son bisschen beraten wo du hin kannst. Das was du hast könnte in die Richtung Soziale Phobie gehen. Ich habe die Angststörung selbst und bin in Behandlung.

...zur Antwort

Gibt soooo viele verschiedene Antwortmöglichkeiten. Aus einem Trauma entstehen möglicherweise kurzfristige oder langfristige Gesundheitliche Beschwerden (Krankheiten wie Depression, Angststörungen...). Auch viele körperliche Probleme die man im ersten Moment nicht damit in Verbindung bringen würde. Versuchs einfach mal mit Google. Da findest du vieles über Posttraumatische Folgen.

...zur Antwort

Depression ist das nicht denke ich. Vielleicht hat es mit der Pubertät zu tun. Versuche einfach so viel wie Möglich mit Freunden zu machen. Sowas lenkt immer ab. Je weniger Beschäftigung du hast desto mehr Energie gibst du deinem Hirn sich Sorgen um irgendwelche Dinge zu machen.

...zur Antwort

Bitte nicht Depression mit Nervosität verwechseln. Depression ist eine Krankheit :)

...zur Antwort

Glaube nicht das es da Vorteile gibt. Das einzige was du hättest machen können wäre Schule pausieren und die Probleme behandeln ohne den Beschwerden die Möglichkeit zu geben, sich auf deine Noten auszuwirken. Informiere dich vielleicht mal über ein Studium im Ausland. Österreich hat beispielsweise keinen NC sondern eine Aufnahmeprüfung.

...zur Antwort

Ob du Depression hast kann dir nur ein Fachmann sagen. Bitte keine Selbstdiagnosen machen...

...zur Antwort

Wenn du von den Eigentümern der Lieder die Erlaubnis hast kannst du das machen. Wenn nicht gibt es natürlich Stress. Mit Glück wird nur dein Kanal gesperrt, manche Mahnen wegen Urheberrechtsverletzung. Ist ja klar. Wer will schon das jemand fremdes mit dem was man erarbeitet hat Kohle macht.

...zur Antwort

Kann dir nur ein Psychologe sagen. Ich war damals zuerst beim Hausarzt. Dort wurden mit mir verschiedene körperliche Tests gemacht um auszuschließen, dass meine Beschwerden körperliche Ursachen haben. Danach habe ich einen schriftlichen Test gemacht der mit einer anderen Ärztin ausgewertet wurde. Dann bekam ich eine Überweisung zu einem Psychiater und wurde von dem Psychiater an eine Psychotherapeutin weitergegeben.

...zur Antwort

Woher willst du wissen das du Depressionen hast? Hast du eine Diagnose? Wenn nicht solltest du dich auch nicht depressiv nennen. Es gibt viele Menschen die denken wie hätten Depressionen weil sie nicht wissen, dass es dabei um eine ernste Krankheit geht. Bei Verdacht auf Depression -> zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Stark auf Kommas und Groß-/Kleinschreibung achten, keine gleichen Satzanfänge, alles gut Gliedern (Einleitung - Hauptteil - Schluss) fällt mir jetzt so spontan ein :D Ich denke Aufsätze bis zur Erschöpfung schreiben bringt nicht so viel, da eher verstanden werden muss wie ein guter Aufsatz aussieht. Gibt bestimmt viele Anleitungen im Internet.

...zur Antwort

Ich hab zwar so gut wie keine Ahnung von beidem aber ich glaube mich daran zu erinnern das Verwaltungsfachangestellte einen Beamtenstatus haben wenn du bei einer Behörde arbeitest und Beamter zu sein scheint wohl später ein paar Vorteile zu bringen.

...zur Antwort