hey:)

also meiner kann bis jetzt seitengängen,rückwärts,überkreuzen,drehung,küsschen,kompliment,knien,hinlegen,spanischen schritt und an der hand piaffieren:) die sind alle ganz einfach zu lernen außer das hinlegen und knien war schwieriger.... wenn du zu einem einzelnen fragen hast,wie man das dem pferd beibringt,frag einfach :D

LG

...zur Antwort

hey:-)

versuch es mal mit einer doppellonge,klappt wirklich super...:) bis jetzt hat es bei all meinen pferden super angeschlagen,eigentlich longier ich nur noch mit doppellonge,weil ich der meinung bin,dass es besser ist... auch bei den jungen klappt das super ...erst doppellonge,dann reiten und man hat ein komplett lockeres,entspanntes pferd :)

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :)

LG

...zur Antwort

das wird schon:) du solltest dich nicht selber verrückt machen,wie es auch schon gesagt wurde,das merkt das pferd... :-) sachen putzen kommt bestimmt noch gut an ;P

LG

...zur Antwort

fliegenohren eigentlich immer,badagen aber nicht...also zumindestens kann ich mich noch an die zeit erinnern,wo ich noch E dressur geritten bin und da durfte man das nicht....es sei denn du reitest eine mannschaftsdressur oder eine kür....im springreiter hat man ja eigentlich gamaschen um aber bandagen gehen auch ;)

LG

...zur Antwort

hey:)

fang ganz klein und von vorne an...am besten mit stangen und cavalettiarbeit ...der sprung muss nicht hoch sein,ein halb aufgestelltes cavaletti reicht schon vollkommen ;) und achtest du einfach jedes mal genau dadrauf,was du über dem sprung machst : kurz vor dem sprung sitzen bleiben und dann sozusagen ein wenig mitgehen(ist ja nur ein kleines cavaletti) ,wichtig ist ,nicht einfach im sattel sitzen zu bleiben sondern zu verschen mit der bewegung deines pferdes mitzugegen und es nicht zu behindern ;) falls du noch ke9inen unterricht nimm st würde ich es qauf jeden fall machen,hilft immer ;) ich hoffe ich konnte ein wenig helfen ..

LG (:

...zur Antwort
fesselträgerschaden direkt am ursprung?koppel oder boxenknast?

hallo seid drei wochen lahmt mein pferd und gestern wurde herausgestellt das es vom fesselträgerursprung kommt, geschallt werden konnte noch nicht da das bein vollgespritzt war.jetzt hat mein tierartzt gesagt 3 monate lang etwa 1 stunde schritt täglich. boxenkanst!!! das hält weder meine Seele noch die psychee von meinem Pferd aus. Mein Pferd ist sehr energie geladen wenn es nicht rauskann und es ist normal täglich draußen. ich werde mit ihr das dienstag, wo sie zum Schallen kommt nochmal genau besprechen. Wie habt ihr das gehandhabt, wenn ihr schon mal einen sehenschaden hattet? Oder wie würdet ihr das tun? wie ich schon viel gelesen habe gehen da ja die meinungen stark auseinander. meine stute ist sehr dominat und steht normalerweise mit 2 weiteren stuten auf einer sehr großen koppel, beide sind eher ruhige. Was ich auch gelesen habe ein kleines Stück von der koppel abtrennen, das würde sie aber glaube ich nicht mitmachen, wenn die anderen sich weiter entfernen dreht sie durch. so wenn sie auf der koppel steht ist sie eher ruhig und ist mit fressen beschäftigt. Aber es passiert immer wieder das die 3 was hören und ein paar meter traben galopp ist auch nicht ausgeschlossen, so sind sie schon sehr ruhig aber Pferde sind nunmal Pferde. ich würde wenn ich einen passenden Offenstall finden würde auch den Stall für die zeit wechseln damit das pferd tag und nacht draußen steht, wobei ich nicht weiß wie sie am ersten tag mit den anderen rummachen wird, weil sie schon zeigt wer der chef ist. in den 3 Wochen der ahnungslosigkeit durfte sie auch auf die koppel und es hat sich definitiv nicht verschlechtert, aber auch nicht verbessert. soll ich sie erstmal noch versuchen 3 wochen lang schritt zuführen, damit es etwas ausheilen kann? Wie habt ihr das gemacht?

...zum Beitrag

hey:) also eins von unseren pferden,die wir aufgenommen haben hat auch einer mehrere sehnenschäden und dazu auch noch eine fesselträgerschaden ... er galt als unreitbar,nur noch beistellpferd und alle TA und kliniken haben gesagt,der müsste eingeschläfert werden oder das einzigste was man noch machen könnte wäre auf einer wiese sozusagen auswildern und dann den rest seines lebens auf der wiese stehen... also wir haben ihn die ersten wochen erstmal in einer großen box gehalten wo sonst immer die stuten mit ihren fohlen reinkommen....da er damals ein S Dressurpferd war und da einfach zu viel energie in ihm drinsteckt haben wir dann gesagt,wir lassen ihn auf die weide zu den anderen....zu dem zeitpunkt hat er aber nicht mehr gelahmt.... auch er ist mit allen rumgelaufen,ohne das etwas passiert ist.....der TA hat sich auch gewundert und seine sehne sieht sogar schon wieder richtig gut aus ! natürlich kann man ihn nie wieder richtig belasten aber was niemand gedacht hätte:man kann ihn trotzdem ein wenig reiten :)) also an deiner stelle würd ich dein pferd die erste zeit trotzdem noch in der box behalten und wenn möglich eine guten kumpel daneben stellen:) dann kannst du sie bestimmt auch auf die weide lassen und wenn ihr etwas weh tut ,läuft sie auch nicht über die weide wie eine bekloppte;) aber bis sie lahmfrei ist würd ich sie doch lieber in der box behalten:-)

LG

...zur Antwort

hey:) du musst das pferd vorher auf jeden fall vom TA durchchecken lassen,die können dir ja sonst was verkaufen... dann auch ruhig über einen längeren zeitraum probereiten:) kosten: -die komplette ausstattung fürs pferd,stallkosten,futterkosten,hufschmied,TA,und und und :))

LG

...zur Antwort

hey.) vielleicht mal ein bisschen mit der doppellonge arbeiten:) dadurch wird das pferd durchlässiger und baut auchz muskeln auf:) sonst vielleicht einfach ein paar einfache tricks beibringen wie z.B. das kompliment...das hat meiner auch ganz schell verstanden und das macht beiden sehr viel spaß:) und sonst vielleicht auch einfach mal mit den stangen so eine art parcours aufbauen und dann mit dem pferd dadurch,oder auch die stangen einfach in der longenarbeit miteinbauen :) LG

...zur Antwort

wenn du sonst noch nicht viel oder garnicht gesprungen bist würde ich es auf jeden fall machen,denn sicher ist sicher ;) LG

...zur Antwort

wenn das mit dem vorwärts-abwärts trotzdem nicht klappt,dann versuch es mit longieren:) am besten eignet sich dazu eine doppellonge,dann bindest du es ein wenig aus und dann longierst du dein pferd einfach vorm reiten ein wenig und dann wird es durchlässiger und fängt an nachzugeben.. hilft grade bei meinen jungen sehr viel und wenn du das mal eine woche so durchmachst,dann hast du ein komplett neues pferd;)

LG

...zur Antwort

hey:)

also meinem hab ich das so beigebracht : dasbein in di hand nehmen,so als wenn du hufe auskratzen willst und dann eine möhre zwischen den beinen herführen und das kommando geben wie z.b. einfach down :) dann schon beim ersten anzeichen des pferdes,dass es nach unten geht sofort loben und die möhre geben......das dann wiederholen und am nächsten tag weiterüben...irgendwann knien sie dann automatisch :)

LG

...zur Antwort

hey:) also bei unseren weidepferden war das mal eine laus d,wo dann alle haare abgefallen sind und sich die pferde dann auch die ganze zeit nur geschubbert haben.....frag doch den TA mal danach ...unser hat uns dann einfach ein mittel gegeben womit wir dann alle pferde einmal waschen ,das dann einfach drauflassen und nicht abspülen und das dann nach 5-7 tagen wiederholen...war richtig einfach und hat perfekt geholfen :)

LG

...zur Antwort

hey:) ja die gibts da,das pony meiner freundin wurde dahin verkauft und fährt jeden tag zum reiten mit einem fahrstuhl runter in die halle :D

LG

...zur Antwort

heey:)

was hast du denn für ein gebiss drauf ?

...zur Antwort

heey:)

also wenn er vorher sonst immer geritten wurde und alles kennt,kannst du wie du schon sagtest ermal mit vertrauensübungen anfangen:) longieren wär auch eine gute idee und du kannst ihn dann ja auch mal ein bisschen reiten aber dann halt erstmal alles schön in ruhe ...ich würd die erste zeit erstmal longieren und dann ein bisschen schritt reiten und das dann jeden tag steigern ,dann wird das :))

LG

...zur Antwort

heey:)

also ich hab meinem rappen jetzt kompliment beigebracht und das ist eigentlich relativ einfach ,aber man braucht geduld...vorrausetzung ist ,dass du ein verfressenes pferd hast :D

also erst nimmst du mit der einen hand ein bei hoch als wenn du auskratzen willst und dann nimmst du einfach eine karotte und hälst sie zwischen den beinen und versuchst dein pferd darauf aufmerksam zu machen,während du irgendein kommando sagst(bei mir wars down :D ) und wenn es nur schon ein bisschen nach unten geht sofort loben und die karotte geben....das dauert....die verbeugen sich nicht sofort...meiner hat sein bein erst am 6 tag einmal ganz kurz am oden abgelegt ist aber dann sofort wieder hoch..aber auch dann sofort loben und das leckerli geben sonst machen die das garnicht...mit der zeit verstehen die das dann von alleine und jetzt nach 2 wochen macht er das ganz alleine:) du brauchst nur viel geduld und ganz wichtig :bei jedem kleinsten fortschritt sofort ein leckerli gben :)) hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen:)

LG

...zur Antwort

hey:)

also unsere jährlinge stehen bis 2 einhalb nur auf der weide (offenstall ) und dann holen wir die immer rein in den stall und fangen langsam an ,ihnen alles beizubringen,bevor es dann ab 3 mit dem einreiten losgeht.....das muss nicht jeden tag gemacht werden ,aber wenn du 3 oder 4 mal zeit hast wär das natürlich nicht schlecht ...erstmal kannst du ja anfangen das vertrauen zu gewinnen und sie ans halfter zu gewöhnen,aber das kann sie ja bestimmt schon:) sonst fang einfach mal mit putzen,huf heben,sich ohne probleme an den ohren berühren zu lassen,ihr ein paar dinge zeigen,die sie nicht kennt und wovor sie angst hat....dann wenn sie das alles kann und ein bisschen älter ist kannst du ja schauen ob du ihr eine schabracke auf den rücken legen kannst und dann nach ein paar tagen machst du dann einen bauchgurt drum und dann alles ganz ruhig versuchen:) dann longieren wir unsere immer an,so ungefähr 1-2 monate bevor sie eingeritten werden und so,aber sie ist ja noch 2 :P hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen;)

LG

...zur Antwort

hey:)

dreht er sich denn nur im kreis ? dann nimm den zügel doch während dem aufsteigen in die hand und wenn er sich dann zum beispiel nach rechts wegdrehen will hälst du mit dem linken zügel gegen dann lernt er das:)und ganz wichtig : Setz dich durch! sonst meint er dich immer weiter verarschen zu können:P

LG

...zur Antwort