Hey,

probier doch mal aus, einen Hänger (kann ja auch ein älterer sein) auf die Koppel zu stellen. Dann wird aus dem Ungetüm ganz schnell ein alltäglicher Gegenstand, vor dem nichts zu befürchten ist. Und wenns dort drin ab und zu auch noch Leckerlis gibt, lernt dein Pferd bestimmt, dass es vorm Hänger keine Angst haben muss.

LG Pianola

...zur Antwort

hm, wie wärs denn wenn du ohne sattel übst? da tut man sich mit leichttraben sowieso schwerer, und du bekommst ein besseres gefühl für die gangart vom pferd! und wichtig ist auch eine lockere Hüfte, nicht verkrampfen, dann hopst man ;)

...zur Antwort

Hey :) ich hab ein ähnliches Problem wie du! Würde für ein Foto auch gern ein Pferd anmalen ;) Hab schon ein bisschen recherchiert, fingerfarbe für kinder soll angeblich das annähernd Unschädlichste sein (weil die das ja nicht schlucken sollen)! aber kann sein dass das trotzdem länger dauert bis es wieder rausgeht, ca. 2 Wochen wenn man pech hat - und natürlich besonders dunkle farben auf hellem pferd .. weißt du inzwischen schon mehr?

...zur Antwort

also leider sieht man auf deinem bild nicht wie groß die leinwand ist - da ist ja nichts zum vergleichen drauf ;) gib doch mal die maße an!

ansonsten würde ich sagen, klar ist das möglich. frage ist nur wies danach aussieht ;) vergleich doch einfach wielang du normalerweise für so ein bild brauchst, wenn du öfters in diese malschule gehst müsstest dus doch wissen.

ich kann nur von mir sprechen; auf leinwand mit acrylfarbe sind 4 stunden schon ok. mach doch einfach einen "abstrakten" hintergrund, also nichts ausgestaltetes oder materielles und versteif dich bei den gesichtern nicht so sehr auf details. wenn das ganze dann aber zu hingeschmiert wirkt dann doch lieber was anderes schenken. aber das klappt schon.

viel spaß beim malen.

...zur Antwort

Da wirst du wohl keine finden ;) aber wenns denn unbedingt ein ozelot (du meinst damit schon das tier und nicht irgendeinen verlag oder? )sein muss, dann such doch eine geschichte mit einem leoparden oder geparden (da wo's eben auch um flecken oder so etwas geht ) und ersetz den einfach durch deinen ozelot. natürlich ist das getrickst, aber ich weiß ja nicht, wie wichtig es ist, dass das eine originale kindergeschichte sein muss..

...zur Antwort

quatsch, das hat nichts mit bücher binden zu tun!

Also eine Zunft ist ein Zusammenschluss aus Handwerkern. Innerhalb einer Zunft gibt es viele Vorschriften, Werte und Normen, und festgelegte Preise und Arbeitsvorgänge. Konkurrenz wird bekämpft, also Leute, die ein Handwerk außerhalb einer Zunft ausführen. Diese Gemeinschaft ist eine Absicherung der Mitglieder, die nicht gewinnorientiert ist, das heißt sie ist nicht kapitalistisch. Die Ware die hergestellt wird ist deswegen aber auch sehr teuer und qualitativ.

Das Verlagssystem ist dagegen eine Vorstufe von wirtschaftsorientierten Manufakturen, also Großbetrieben. Handwerker stellen bei sich im Haus oder in der Arbeitsstätte Dinge in größerer Menge her. Diese werden dann von Verlegern, also Kaufleuten überregional oder international vertrieben. Damit begibt sich der Handwerker in eine Abhängigkeit.

Das geschah im 18. Jahrhundert als die Zahl der Handwerker stieg, sodass die Zünfte damit nicht mehr umgehen konnten und es zu wenig gesicherte Arbeitsmöglichkeiten gab. Deswegen mussten viele eigentlich "zünftige" Handwerker ins Verlagssystem gehen, das ihnen (da sie sich ja unterwerfen mussten, abhängig wurden und kleineres Gehalt bekamen) eigentlich widerstrebte.

Keine Garantie auf die Richtigkeit, lerne das nur gerade fürs Abi und hoffe dass dir damit geholfen ist - auch wenn die Frage dem Datum nach zu urteilen schon verjährt ist - interessant ists trotzdem.

...zur Antwort

Hey,

Also solange du dein Pferd im Winter nicht scherst oder eindeckst bekommt es normalerweise soviel Winterfell, dass es die Kälte locker aushält, da macht die Rasse für gewöhnlich auch keinen Unterschied, vor allem da Tinker relativ robust sind, da würde ich mir keine Gedanken machen. Du brauchst nur eine Decke, wenn das Pferd schwitzt, nach dem du geritten bist vor allem. Aber wie gesagt, wenn du es schon vorzeitig eindeckst bekommt es schon gar kein Winterfell und braucht dann natürlich den ganzen Winter über eine Decke. Sowas macht aber nur Sinn wenn du es extrem viel bewegst und das lange Fell dann hinderlich wäre. ;)

...zur Antwort

Ist es wirklich so wichtig, welche genaue Abstammung ein Mensch hat, aus welchem Land er ursprünglich kommt oder welche Hautfarbe er hat?

Stell dir doch mal vor heute zieht beispielsweise eine südamerikanische Familie nach Deuschland. Nach - sagen wir zwei weiteren Generationen, haben sich die Familienmitglieder immer mit Deutschen vermischt. Diese Nachfahren leben nun in Deutschland, und haben sich der deutschen Denkhaltung und Kultur angepasst, bzw sind nicht mehr als "Ausländer" zu erkennen. In so einem Fall, und ich denke, dass dies bei Einwanderern schon häufig vorkommt, (wenn man von den Subkulturen absieht, die sich aber meiner Meinung nach mit der Zeit auch auflösen werden), sind diese Menschen doch eindeutig Deutsche oder?

Gerade die Deutschen bestehen aus sehr vielen unterschiedlichen Einflüssen, wie hier ja schön häufiger erwähnt wurde. Ich bin mir sicher, wenn du deinen eigenen Stammbaum erforschen würdest, dass du nach einiger Zeit zwangsläufig auf Vorfahren stoßen würdest, die vielleicht türkisch, jüdisch, italienisch, schwedisch oder was auch immer sind. Und so wird dies eben in Zukunft immer weiter gehen. Und selbst wenn in 200 Jahren vielleicht mehr Menschen mit dunklerer Hautfarbe, Haaren oder anderer Gesichtsform herumlaufen, so sind diese Menschen doch trotzdem immer noch deutsch! Sie werden deutsch denken oder eben westlich und globalisiert denken, doch sie werden sich als Deutsche verstehen und auch politisch für Deutschland einstehen.

Die deutsche Kultur wird sich bestimmt verändern wegen vieler neue Einflüsse. Aber das muss ja nicht negativ sein. Auch Traditionen werden verloren gehen. Das haben sie aber auch schon immer getan. Bist du dir sicher, dass du dich heute noch genauso verhältst wie deine Vorfahren vor 100 Jahren? Natürlich nicht, denn unsere Welt ist heute ganz anders und verändert sich eben im Laufe der Zeit und das hat auch Deutschland geprägt und wird es weiterhin.

Sicher kann man a là Sarrazin sagen, immer mehr Ausländer besiedeln uns und vor allem Türken und die Deutschen verschwinden, blabla, aber meine Prognose ist, dass sich die teilweise heute noch stark vorhandene türkische Eigenbrötlerei auch bald auflösen wird und eine bessere Integration stattfinden wird. Und was ist dann gegen einen türkisch(oder auch anders)-stämmigen Menschen in z.B. 100 Jahren einzuwenden, der sich als deutsch versteht, deutsche Werte schätzt, in Deutschland wählt und vielleicht einen nach deinem Bild "deutschen" Lebenspartner heiratet? Meinst du seine Kinder werden sich als türkisch oder ausländisch verstehen?

So, ich könnte noch ewig so weitermachen, aber das ist meine Ansicht zum Thema "deutsch".

...zur Antwort

Also man kann "Freundschaft vor Liebe" oder "Liebe vor Freundschaft" nicht verallgemeinern, aber in diesem Fall hat deine Freundin auf alle Fälle Mist gebaut. Ruf sie an und sag ihr genau das: Warum sie nicht einmal ihrem Freund absagen konnte und ob du ihr überhaupt noch wichtig bist. Nur so findest dus raus ;)

...zur Antwort

Habe das selbe Problem bei meinen Pferden und es gibt ein Hausmittelchen, das super gut hilft!

Einfach Babyöl im Drogeriemarkt kaufen und den Pferden bevor sie auf die Weide kommen die Ohren innen damit eincremen. Auch andere Stellen natürlich wie am Bauch zum Beispiel. Das ist nicht schädlich und hilft relativ gut, ich schätze mal, weil die Oberfläche dann so glitschig ist, dass die Mücken keinen halt mehr finden!

viele grüße :)

...zur Antwort

Überleg doch einfach mal was dich interessiert. Deine Hobbies oder Länder, ihn die du schon gereist bist oder vor allem aktuelle Themen kommen auch immer gut an. Wichtig ist nur - da du dir ja sowieso aussuchen darfst, welches Thema du wählst - dass du es auch selbst interessant findest, dann wirds immer am besten.

Ansonsten, wie wärs mit nem Buch? nem Film? oder der Verfilmung von nem Buch und du erzählst warum dir eins von beiden besser gefällt? Musikbands bieten sich auch immer an oder wenns was mit englisch zu tun haben soll - wie wärs mit william und kate? oder städten wie London, New York, oder Sidney?

...zur Antwort

Ein guter Trick ist auch immer, wenn von anderen Homepages auf deine verlinkt wird, vor allem wenn diese öfters besucht werden und auch schon über Google zu finden sind.

Wenn du also jemanden kennst, der eine Homepage hat, die zu deiner passt, kannst du ja mal fragen, ob derjenige bereit ist, dich zu verlinken ;)

...zur Antwort