Schau dich kurz auf diesem YouTube-Kanal um:

http://www.youtube.com/user/KanzleiWBS

Wende dich an Herrn Solmecke. Er ist auf solche Dinge spezialisiert.

...zur Antwort

Würden dir die Noten in F-Dur reichen? Sie klingen ziemlich tief, du müsstest sie eventuell transponieren. Kannst du das?

...zur Antwort

Angblich soll es hier sein:

http://www.just4gags.com/gag/283/

Man muss sich aber anscheinend über Facebook einloggen, und das will ich nicht.

Google spuckt es mit god joins facebook aus.

...zur Antwort

Hier die Singstimme mit Klavier, die erste Seite sogar kostenlos:

http://www.musicnotes.com/sheetmusic/mtdFPE.asp?ppn=MN0113539

...zur Antwort

Ja, das ist richtig.

Hier noch etwas ausführlicher und mit Beisp0ielen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Synkope_%28Musik%29

Alles Gute für morgen :-)

...zur Antwort

Ja, das ist richtig.

Hier noch etwas ausführlicher und mit Beisp0ielen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Synkope_%28Musik%29

Alles Gute für morgen :-)

...zur Antwort

Teil-Antwort: Ich will dich segnen

http://www.booklooker.de/B%FCcher/Fietz+Du-sollst-ein-Segen-sein-Gebete-Meditationen-und-die-sch%F6nsten-Segenslieder-von-Siegfried/id/A01fOtjE01ZZL

Leider hab ich auf die Schnelle nicht herausgefunden, ob die Klaviernoten enthalten sind. Eine Mail an den Verkäufer könnte das klären.

Bis wann solltest du brauchbare Ergebnisse haben?

...zur Antwort

Im Lateinischen wird das c vor a, o und u als k, vor e imd i als z (ts) ausgesprochen.

Puristen sagen allerdings, dass c auch vor e und i als k gesprochen wurde. Cicero wurde also angeblich Kikero gesprochen.

...zur Antwort

Hi Eva,

ich stöbere durchs ganze WWW auf der Suche nach den Chords, und wo lande ich durch Google? - Hier! :-)

Ich werd mich abends drum kümmern. Erholsames Wochenende :-)

...zur Antwort

Hier hast du fürs Erste schon mal den Songtext:

http://www.golyr.de/bernd-stelter/songtext-werde-niemals-lehrer-686494.html

Ich werd noch schauen, was ich wegen der Akkorde für dich tun kann. Viel Spaß beim Singen :-)

...zur Antwort

Das Programm Ludwig arrangiert automatisch aus deinen eingegebenen Noten ein Musikstück mit vielen verschiedenen Instrumenten. Leider können die Noten in der kostenlosen Version weder gespeichert noch ausgedruckt werden.

Hier bekommst du das Programm kostenlos:

http://www.komponieren.de/

...zur Antwort

Das war's:

In Italien reift der Knabe zum Jüngling heran, denn eine italienische Reise galt damals jedem Musiker für einen Mekkapilgerfahrt, die man auf sich nehmen müßte, um etwas im Leben zu bedeuten. Denn von Italien aus hatte die Oper ihren Ausgang genommen und ihre Herrschaft über die ganze Welt ausgedehnt. Im Winter des Jahres 1769 tritt sein Vater mit ihm die Reise über den Brenner an; man hält sich in Mailand, in Bologna auf und gelangt in der Karwoche nach Rom, wo Mozart in der Peterskirche das berühmte "Miserere" von Allegri hört, dessen Noten bei Strafe der Exkommunikation weder mitgeteilt noch abgeschrieben werden durften. Er schreibt das vielstimmige Chorwerk aus dem Gedächtnis auf!

Gefunden hier:

http://www.jadu.de/musikgeschichte/text1/mozart9.html

...zur Antwort