Ein starker Magnet sollte schon immer funktionieren.
Praktischer ist dieses Gerät, um harmonische Sachen zu erklären, damit würde jeder Musik verstehen. http://www.transposer.de/index.php?id=transponieren-komponieren-akkord
Dieses Gerät sollte man als Schüler kennen, damit kannst du dir ganz leicht alles selbst erklären: http://www.transposer.de/index.php?id=transponieren-komponieren-akkord
Das kannst du am Transposer leicht erkennen: die parallele Molltonart sitzt immer drei Halbtonschritte unter der Dur-Tonart: http://www.transposer.de/index.php?id=transponieren-komponieren-akkord
Hier ist der Quintenzirkel erklärt: http://www.transposer.de/index.php?id=quintenzirkel-harmonielehre
Tonleitern kannst du nicht am Quintenzirkel erkennen! Dafür brauchst du den Transposer! http://www.transposer.de/index.php?id=quintenzirkel-harmonielehre
Hier steht was über den Quintenzirkel: http://www.transposer.de/index.php?id=quintenzirkel-harmonielehre
Hier gibts was über den Quintenzirkel. http://www.transposer.de/index.php?id=quintenzirkel-harmonielehre
Wenn du Akkorde auf dem Blatt hast, kannst du es am ersten Akkord erkennen, wenn das Moll ist, ist das Lied fast immer in Moll oder umgekehrt.
Es sind eben deutsche Ärzte, sie müssen diese Meinung haben, weil es ja verboten ist. Vielleicht rauchen sie ja heimlich doch.
Das solltest du tun, oder willst du absichtlich später Ärger haben?
Hier ist sie über dem oberen Lineal: http://www.transposer.de/index.php?id=transponieren-komponieren-akkord
Schau mal auf dieser Seite: http://www.transposer.de/index.php?id=transponieren-komponieren-akkord Du kannst das obere Lineal auf b schieben, darüber sind die Punkte der Tonleiter!
Wenn du viel mit Musik machst, lohnt sich dieses Teil: http://www.transposer.de
Schau dir diesen Schieber einmal an, ist das genialste musikalische Teil, was ich kenne, du schiebst einfach ein Lineal auf eine Tonart, dann siehst du sofort, wo die Kreuze oder b´s entstehen. Außerdem kann man natürlich noch super damit transponieren. http://www.transposer.de
Das geht nicht mit dem Quintenzirkel, da ist ein Transposer weit hilfreicher, kannst darauf Dur- und moll-tonleiter in jeder Tonart sofort ablesen. http://www.transposer.de/index.php?id=quintenzirkel-harmonielehre
Schau dir den Transposer an, das geht total einfach und ist immer richtig! http://www.transposer.de/
Zum transponieren von Noten nehme ich den Transposer. Ist aber keine Software, sondern eine Art musikalischer Rechenschieber. http://www.transposer.de/
Das geht auch billiger, hab mir schon vor Jahren den Transposer geholt, setze ich fürs Klavier (einzelne Noten) und auch für Gitarre,dann meist Akkorde ein. Geht für jedes Instrument. http://www.transposer.de/
Ich würde mal hier im forum fragen:http://www.guitar-tv.de/