Das kommt natürlich immer auch auf die finanzielle Situation deiner Eltern und darauf an, was du von deinem Taschengeld selbst kaufen musst. Kommen deine Eltern für alles (also Klamotten, Schulsachen etc.) auf und das Taschengeld dient rein zu deiner freien Verfügung oder musst du von deinem Taschengeld auch solche Dinge bestreiten? Ich denke so etwas zwischen 20 und 30 Euro pro Monat ist in deinem Alter angemessen, aber wie gesagt grundsätzlich gibt es da zwar Empfehlungen, an denen man sich orientieren kann, das letzte Wort haben aber natürlich deine Eltern. Vielleicht gibt es ansonsten die Möglichkeit, dir mit einem kleinen Job (Zeitung austragen o.ä.) etwas dazuzuverdienen?
Im Reisebüro nachfragen oder online mal ein wenig recherchieren, was es so für Angebote gibt. Günstige Pauschalreisen gibt's wahrscheinlich ins europäische Ausland, sprich z.B. Bulgarien, Mallorca o.ä.
Kommt drauf an, wie streng das kontrolliert wird. In der Regel sollte das kein Problem sein, kann aber auch sein, dass es zu Problemen führt und du dann zuzahlen darfst.
Kommt stark darauf an, für was alles Gas verbraucht wird & wie groß die Wohnung/das Haus bzw. die Wohnfläche ist.
Ich kann die Volum Express Mascara von Maybelline empfehlen. Den gibt's auch in der wasserfesten Variante und ist bei DM erhältlich. Kostet irgendwas um die 10 Euro.
Erste Anlaufstelle ist da in jedem Fall die Sparkasse, bei der du ja bereits Kunde bist. Ansonsten hast du als Azubi ohne Übernahmevertrag o.ä. eher schlechte Chancen auf einen Kredit, da dir die Sicherheiten im Hinblick auf eine unbefristete Anstellung, die ja Grundlage zur Rückzahlung des Kredites ist, fehlen. Ohne Bürge wird das wahrscheinlich nicht klappen.
Das wird wohl eher schwieriger. Banken sind bei der Kreditvergabe kritisch und als Azubi fehlt dir ja der Hintergrund einer festen Anstellung. Wirst du nach der Ausbildung beispielsweise nicht übernommen, besteht die Gefahr, dass du nicht in der Lage sein wirst, den Kredit entsprechend zurückzuzahlen. Erste Anlaufstelle ist daher die Hausbank, da hast du ja bereits Kontakt aufgenommen. Ansonsten können ein Übernahmevertrag oder die Einbringung eines Bürgen helfen.
Ich fand diesen Ratgeber hier zum diesem Thema ganz hilfreich: http://www.asfro.de/magazin/hundeversicherung.html
Eine Sofortüberweisung dient einfach dazu, das Geld auf einem schnelleren Weg zu überweisen als auf dem üblichen, sprich per Standard-Überweisung. Damit geht das Geld auch schneller beim Empfänger ein, Zahlungen können also insgesamt schneller abgewickelt werden.
Das ist bei Hotelbuchungen bzw. -Reservierungen durchaus üblich und dient einfach als Sicherheit, meist schon Standardmäßig, oft aber vor allem, wenn man später (also z.B. nach 18 Uhr) anreist, damit dein reserviertes Zimmer auch über den Zeitpunkt der eigentlich üblichen Anreise hinaus freigehalten wird. Du gibt's deine Kreditkartennummer an, deine Kreditkarte wird jedoch nicht belastet, d.h. es wird nichts von deiner Kreditkarte abgebucht, sondern du zahlst die Rechnung letztendlich erst bei An- oder Abreise direkt im Hotel.
Ich habe mein Deo auch ausgetauscht. Von NIvea gibt es ein Deo ohne Aluminium (Nivea fresh natural).
Die Speicherfristen sind unterschiedlich. Während z.B. erledigte Kredite erst nach 3 Jahren aus der Schufa gelöscht werden, werden Konten eigentlich direkt nach deren Auflösung gelöscht.
Ist das nicht der Fall, kannst du bei der Schufa um Korrektur der Daten bitten, indem du mitteilst, dass das Konto nicht mehr besteht.
Das kommt ganz darauf an. Bedingungslos kostenfreie Girokonten (also ohne Mindestgeldeingang als Voraussetzung für Kostenfreiheit in Bezug auf die Kontoführungsgebühren) gibt es z.B. bei der comdirect, DKB, norisbank, ING DiBa etc. Andere Banken setzen einen gewissen Mindestgeldeingang pro Monat oder die Führung als Gehaltskonto als Voraussetzung für die Kostenfreiheit. Darüber hinaus sind aber auch die ansonsten evtl. anfallenden Gebühren zu berücksichtigen. Wichtig ist außerdem z.B. auch, wie es um die kostenlose Bargeldversorgung bestellt ist usw. Ein kostenloses Girokonto bringt nämlich letztendlich nichts, wenn man Bargeld nur kostenlos an Automaten abgeben kann, die es in der eigenen Region gar nicht gibt.
Das ist bei Barclaycard üblich, dass die sich nach einer Kredit- bzw. Konditionsanfrage noch einmal telefonisch melden, um zu bestätigen, dass die Anfrage eingegangen ist und das Kreditangebot in Kürze eingeht - üblicherweise per Email. Wenn die Schufa deines Mannes top ist, wird der Kredit wohl aller Wahrscheinlichkeit nach genehmigt. Diese Info erhält er aber üblicherweise im Rahmen der schriftlichen Rückmeldung der Bank. Wenn er das Kreditangebot annimmt und den Vertrag mit den entsprechend angeforderten Unterlagen an Barclaycard zurücksendet, dauert die weitere Bearbeitung in der Regel einige Tage. In der Regel erfolgt die Auszahlung des Kredites dann innerhalb von 14 Tagen.
Da du dein Girokonto aktuell bei der Sparkasse hast, wäre vielleicht die 1822direkt eine Alternative - das ist eine Direktbank und eine Tochter der Sparkasse, d.h. du kannst hier mit der Ec-Karte auch weiterhin an allen Geldautomaten der Sparkassen kostenlos Geld abholen, die Kontoführung ist aber ab einem Habenumsatz, also einem Geldeingang - unabhängig von dessen Höhe, pro Monat kostenlos. Bin vor ca. 1 Jahr auch dorthin gewechselt und habs nicht bereut.
Die Kündigung des alten Kontos übernimmt die neue Bank meist für dich - bei der 1822direkt gibt es auch einen solchen Kontowechsel-Service. Alternativ kannst du den Wechsel auch in Eigenregie durchführen. Grundsätzlich müssen alle Zahlungspartner (Arbeitgeber, Vermieter, Stromanbieter etc.) über den Wechsel informiert werden. Das alte Konto sollte daher nicht direkt gekündigt werden, sondern erst mal noch parallel weiterlaufen bis alle Zahlungspartner informiert sind und tatsächlich keine Zahlungsein- und ausgänge über das alte Konto laufen.