Hallo,
vielleicht erinnert man sich noch an meine Frage von wegen "wieviele Kaninchen darf ich auf 18,4 m² Platz halten". Es ist schließlich darauf hinausgelaufen, dass sie 34m² Platz haben und zu zweit sind. (34m² erst in schätzungsweise 1-2 Monaten, jetzt haben sie nur 20).
Derzeit bekommen sie täglich Heu, frisches Gras und so viele frische Wiesenkräuter wie ich finden kann, dazu täglich ca. 2 große Näpfe voll gemischtes Gemüse, ich gucke, dass ich immer mind. 5 Sorten habe. Das sind z.B. dann Möhre, Fenchel, Sellerie, versch. Salate, Paprika, Tomate, versch. Kohlsorten, etc...
Zu den Wiesenkräutern gebe ich auch noch "Küchen/Heil- kräuter" wie z.B. Basilikum, Petersilie, Minze, Salbei, Thymian, Oregano ...., dann bekommen sie auch noch Zweige, z.B. Kirsch- oder Haselnusszweige mit Blättern.
Das Trockenfutter ist nun so gut wie abgesetzt, von 2 EL pro Tier/Tag sind sie jetzt auf ca. einem halben TL für 2 Tiere, d.h. jedes bekommt noch ca. 1/4 TL. Da aber jetzt zur Ernährung auch noch Kohl hinzu kommt, werde ich es wohl in den nächsten 2-3 Tagen komplett absetzen. Das Trockenfutter ist bzw. war übrigens Nösenberger Struktur Müsli. Wenigstens ohne Pellets, dafür aber mit etwas Getreide, deshalb nicht geeignet für kleine Tiere i(ca. 1 kg Endgewicht) in Innenhaltung.
Ergänzend bekommen die zwei Kleinen (9 & 10 Wochen alt) noch etwas Saaten. Das sind dann Grassamen, Nigersaat, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Quoina, Fenchelsamen... sowas halt.
Frage 1: # Ist die Ernährung bis hierhin okay? Verbesserungsvorschläge? Fehler?
Nun bricht ja bald der Winter ein und ich bin auch schon fleißig am Kräuter- und Gräsertrocknen. Ich denke aber nicht, dass ich genügend für den Winter zusammen bekomme, außerdem hätte ich gerne noch mehr Sorten, die ich hier aber nicht pflücken kann. Deswegen suche ich nach Shops, wo ich auch noch anderes bekommen kann wie Beifuß, Brennnessel, Dillkraut, Haferkraut, Johanniskraut, Mädesüß, Malve, Mariendistelsamen, Petersilienstiele, Wegerich, .... Eben alles, was ich hier nicht bekomme.
Frage 2: # Kennt jemand gute Shops, die nicht so teuer sind?
Ich kenne z.B. das Scheunenlädchen, den Kaninchenladen, Kräuterkate, Kaninchenwerkstatt... Vielleicht kennt ja jemand noch was Empfehlenswertes, wo man nicht allzu viel Geld hinlegen muss.
Wichtiger Hinweis: Mir geht es nicht so sehr ums Geld, für meine Tiere mache ich alles, aber es gibt ja oft preisgünstigere Alternativen, die von der Qualität her auch sehr gut sind.