Hallo, also du weißt vielleicht das die mindest maße 100x50x50cm sind da solltest du einfach auf ebay nach gebrauchten aquarien suchen. wenn du deinem kleinen aber ein etwas größeres gehege geben möchtest kann ich dir auch sehr die ikea detolf vitriene empfehelen! Sie kostet 50-60€ und ist 160cm x 40cm groß! du müsstest nur einen deckel bauen aber dabei hilft dir sicher jemand und auf youtube gibt es da auch tolle anleitungen! Die meisten zwar auf englisch aber mit hilfe ist das bestimmt kein problem für dich das zu übersetzten.

Wenn du noch skeptisch bist kannst du in google nach ikea detolf für hamster suchen und du wirst tolle bespiele und bilder finden.

Ich schreibe dir hier noch einen link hin für eine anleitung zum bauen von so einem deckel :)

https://www.youtube.com/watch?v=UYzDeSBE1hI&list=UUFmrfBN7qjyP5j8nbw6sO1w

...zur Antwort

Hallo lalagiz; also dein hamster brauch mindestens einen käfig mit den maßen 100x50x50cm, du kannst dir ein gebrauchtes oder neues aquarium kaufen, da passt haufenweise streu rein und sie sind oft billiger als unartgerechte käfige. wenn du einbisschen mehr platz hast kann ich dir auch die ikea detolf vitriene empfehlen, sie ist 160cm x 40cm und einfach perfekt, du solltest sie mal googlen, einfach ikea detolf hamster käfig eingeben und schon kommen zahlreiche bilder :)

Ja dein hamster sollte auslauf bekommen, einbisschen ein umgebungs unterschied und eine weitere strecke zum laufen tut jedem hamster herz gut :) lg Pia

...zur Antwort

du solltest dir ein aquarium holen! einfach ein gebrauchtes auch von ebay, mindestens 100x50x50cm. wenn du noch ein bisschen mehr geld übrig hast kann ich dir auch von ikea die detolf vitiriene empfehlen, sie ist 1,60m x 40cm und einfach nur perfekt. du kannst mal ein google eingeben ikea detolf als hamster käfig :) ich glaube er kostet so um die 50-60E aber es is seinen preis wert! Der käfig von deinem link ist zu klein! bitte such dir doch was anderes :)

...zur Antwort

ich habe das nagarium on living world und bin echt zufrieden! du kannst dir aber auch die ikea detolf vitriene kaufen das sind geniale hamster käfige! gib mal in google ein ikea detolf hamster käfig ein und du wirst geniale bilder finden

...zur Antwort

also aufkeinen fall einen käfig aus plastik!!! wenn du 20cm streu auf das holz gibst dann kommt da kein urin und nix hin aber cih kann dir auch aquarien empfehlen oder nagarien, da kannst du deinen kleinen auch gut durch die scheibe beobachten :) schau doch mal bei dem am ende verlinktem video vorbei da siehst du ein gutes beispiel für ein artgerechtes zuhause :) und es muss auch auf jeden fall großgenug sein! minimum 100cm x 50cm immer im hinterkopf behalten! du kannst dir auch bei ikea diese detolf vitriene kaufen und auf den rücken legen du kannst in google mal eingeben: ikea detolf hamster käfig da findest du super bespiele :) https://www.youtube.com/watch?v=OOSTS00LZwo&list=UUrGgMejwj2xj2NYMTTiNxLA

...zur Antwort
NEEEEIN!!!

Nein auf keinen fall!! das kann tödlich für den kleinen enden! wenn es in deinem garten haus über 20°C hat dann vielleicht aber eigendlich würde ich es nicht mal ausprobieren!

...zur Antwort

ich würde generell keine nager-sticks füttern, sie enthalten oft viel zucker und sind ungesund. es gibt sehr viel gesündere leckerlies die du füttern kannst. um jetzt noch auf deine frage zu antworten, ja du kannst sie ihnen geben sie werden daran nicht sterben aber deine süßen können sehr dick davon werden!

...zur Antwort

also das erste ist mal, dein kaninchen braucht einen freund, meeris und kaninchen sprechen nicht die selbe sprache und dein kaninchen ist bestimmt einbisschen einsam. ich weiß nicht wie groß dein gehege oder käfig ist aber als meine meeris noch drinnen gewohnt haben und in einem zu kleinem eigenbau waren wurden sie auch immer fauler (120x80) jetzt sind sie draußen mit den ninchen in einem 3,50m x 1,80m und sind schon viel bewegungs lustiger! was meinen sehr gefällt ist clicker training, dazu brauchst du einen klicker und "leckerlies" kann auch einfach kleingeschnittene karotte sein, einfach was was deine süßen lieben. dann musst du ihnen mal zeigen wie klickern funktioniert. auf youtube gibt es einpaar toutorials, ich weiß nicht ob es auch deutsche gibt aber englische auf jeden fall :) ich hoffe das hat dir einbisschen geholfen :)

...zur Antwort

also frisches bekommt meine alle 3-4 tage, einbisschen gurke, salat, zuccini und sowas (aber immer nur reativ wenig). Gib ihm doch mal heuschrecken, gamerus, shrimps, oder wenn dein kleiner wirlich alles verschmät versuchs mal mit eiweß, einfach ein ei hart kochen und einbisschen was vom eiweiß geben (Achtung! kein eigelb!) :) Ich hoffe das hat deine frage beantwortet :) wenn du mal schaust es gibt von jr farm einen "eiweiß coctail" da sind Shrimps, heuschrecken und einpaar mehlwürmer drinnen (getrocknet)

...zur Antwort

Warum versuchst du es dann noch? (soll nicht gemein klingen) Ich würde ihnen einfach salate, kohlarten und verschiedenstes gemüse anbieten, im winter kannst du ihnen eh keine feldkräuter mehr pflücken und dann solltest du sie schon um gestellt haben :) keine sorge wegen dem klee, gib ihnen ruhig reichlich davon :)

...zur Antwort
Zwergkaninchen ERNÄHRUNG und Kräuter für den Winter

Hallo,

vielleicht erinnert man sich noch an meine Frage von wegen "wieviele Kaninchen darf ich auf 18,4 m² Platz halten". Es ist schließlich darauf hinausgelaufen, dass sie 34m² Platz haben und zu zweit sind. (34m² erst in schätzungsweise 1-2 Monaten, jetzt haben sie nur 20).


Derzeit bekommen sie täglich Heu, frisches Gras und so viele frische Wiesenkräuter wie ich finden kann, dazu täglich ca. 2 große Näpfe voll gemischtes Gemüse, ich gucke, dass ich immer mind. 5 Sorten habe. Das sind z.B. dann Möhre, Fenchel, Sellerie, versch. Salate, Paprika, Tomate, versch. Kohlsorten, etc...

Zu den Wiesenkräutern gebe ich auch noch "Küchen/Heil- kräuter" wie z.B. Basilikum, Petersilie, Minze, Salbei, Thymian, Oregano ...., dann bekommen sie auch noch Zweige, z.B. Kirsch- oder Haselnusszweige mit Blättern.

Das Trockenfutter ist nun so gut wie abgesetzt, von 2 EL pro Tier/Tag sind sie jetzt auf ca. einem halben TL für 2 Tiere, d.h. jedes bekommt noch ca. 1/4 TL. Da aber jetzt zur Ernährung auch noch Kohl hinzu kommt, werde ich es wohl in den nächsten 2-3 Tagen komplett absetzen. Das Trockenfutter ist bzw. war übrigens Nösenberger Struktur Müsli. Wenigstens ohne Pellets, dafür aber mit etwas Getreide, deshalb nicht geeignet für kleine Tiere i(ca. 1 kg Endgewicht) in Innenhaltung.

Ergänzend bekommen die zwei Kleinen (9 & 10 Wochen alt) noch etwas Saaten. Das sind dann Grassamen, Nigersaat, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Quoina, Fenchelsamen... sowas halt.

Frage 1: # Ist die Ernährung bis hierhin okay? Verbesserungsvorschläge? Fehler?

Nun bricht ja bald der Winter ein und ich bin auch schon fleißig am Kräuter- und Gräsertrocknen. Ich denke aber nicht, dass ich genügend für den Winter zusammen bekomme, außerdem hätte ich gerne noch mehr Sorten, die ich hier aber nicht pflücken kann. Deswegen suche ich nach Shops, wo ich auch noch anderes bekommen kann wie Beifuß, Brennnessel, Dillkraut, Haferkraut, Johanniskraut, Mädesüß, Malve, Mariendistelsamen, Petersilienstiele, Wegerich, .... Eben alles, was ich hier nicht bekomme.

Frage 2: # Kennt jemand gute Shops, die nicht so teuer sind?

Ich kenne z.B. das Scheunenlädchen, den Kaninchenladen, Kräuterkate, Kaninchenwerkstatt... Vielleicht kennt ja jemand noch was Empfehlenswertes, wo man nicht allzu viel Geld hinlegen muss.

Wichtiger Hinweis: Mir geht es nicht so sehr ums Geld, für meine Tiere mache ich alles, aber es gibt ja oft preisgünstigere Alternativen, die von der Qualität her auch sehr gut sind.

...zum Beitrag

Es gibt noch online shops wie mixing your pet food oder nagersfutterstube, da verkaufen sie zwar hauptsächlich nager sachen aber sie haben auch getrocknete kräuter. Ich weiß nicht wo du wohnst aber es gibt auch einen sehr preiswerden onlineshop in österreich der heißt pfötchen-shop.at und da haben die soooo geniale sachen! Ich glaube nach deutschland ist der versand nur leider ca 10 € aber die produkte sind super preiswert! ich kaufe da immer ein! Die haben auch getrocknete gänseblümchen und ringelblumen und sowas :)

...zur Antwort

Also ich denke schon mehrere leute haben das gesagt aber kaninchen solltest du grundsätzlich nicht alleine halten. Es sind gruppen tiere und leben auch in der freien wildbahn zu mehrt in ihren tunnelsystemen. jetzt zu deiner frage, außer das kaninchen einen freund zum kuscheln spielen und putzen brauchen ist es auch ganz wichtig das sie sich gegenseitig wärmen :) im winter kann es ganz schön kalt werden und ohne schutzhäuschen genug platz und einen freund zum kuscheln können sie erfrieren! Du kannst mal bei youtube vorbei schauen, da gibt es einige youtuber die echt tolle gehege haben und da kannst du dir auch einpaar ideen holen fals du ernsthaft darüber nachdenkst, ich schreibe dir am ende einen link hin :) Lg Pia HappyAnimals Happy: https://www.youtube.com/channel/UCrGgMejwj2xj2NYMTTiNxLA/videos Ich hätte da noch eine andere seite, ich durfte aber nur eine verlinke, auf youtube heißt sie SarahMaxi&co fals du mal verbei schauen möchtest :)

...zur Antwort