Hey, also ich habe selber Erfahrungen mit diesem Thema gemacht und mich selbstverletzt. Ich würde sagen es gibt verschiedene "SVV-Stufen" wenn man nichts unternimmt Wird es immer schlimmer. (Das bedeutet aber nicht dass es kein Problem ist, wenn sie sich nur leicht und oberflächlich ritzt, auch das sollte man ernst nehmen.) Zunächst solltest du sie verschiedene Dinge fragen, und hab keine Angst davor ihr zu nahe zu treten. Evtl ist es ein Hilferuf auf den du eingehen solltest. Allerdings kann SVV ein sehr sensibles Thema sein, vorallem für die Betroffenen. Lass ihr die Wahl ob sie dir deine Fragen beantworten will. Du solltest zugeben dass du dir sorgen machst und herrausfinden willst was ihr hilft.

Du solltest sie unbedingt fragen warum sie es macht. Dann kannst du ihr vllt besser helfen und entscheiden was zu tun ist. Es bedeutet allerdings nicht, wenn kein wirklicher "Grund" vorhanden ist dass das Problem weniger schlimm oder ernst zu nehmen ist. Wie lange sie es schon macht. Wenn sie es erst einmal gemacht hat, nur zum ausprobieren ist die,Chance höher dass sie wieder von alleine aufhört. Frag sie wo sie sich überall verletzt hat und ob du es evtl sehen darfst. Und frag sie ob außer dir es noch jemand weiß. 

Du könntest sie fragen, ob die denkt dass sie Hilfe braucht. Und sag ihr es ist ok wenn sie es nicht zugeben möchte oder Angst davor hat Hilfe anzunehmen, sie soll nur darüber nachdenken. 

Vermittle ihr dass du für sie da bist. Es ist wichtig sie zu nichts zu drängen. Du solltest dir nicht von ihr Versprechen lassen sich nicht selbstzuverletzten, genau wie du nicht schockiert oder gar sauer sein solltest, wenn sie sich doch noch einmal selbstverletzt. Denn wenn das passiert denkt sie, dass sie es verheimlichen soll, was nicht der richtige Weg ist. So wird sie sich dir nicht öffnen. Wenn sie mit dir redet, gib ihr dass Gefühl sicher zu sein. Dass sie dir vertrauen kann. Dass du sie verstehst, selbst wenn es nicht so ist. 

Es kann natürlich auch sein dass es sehr stark ist, dass sie lebensgefährlich ritzt. Dann solltest du tatsächlich unbedingt dafür sorgen dass sie zu einem vertrauenslehrer/Schulpsychologe geht. (Ihre Eltern werden es in diesem Fall erfahren). Vllt hast du ja andere Freunde auf ihrer schule, die sie kennen und es wissen, vllt können diese sie ja begleiten. Vllt wird es gegem ihren Willen sein, aber es geht um ihr Leben, in diesem Moment kommt es nicht auf die Freundschaft an. 

Was ich noch sagen will ist, dass es natürlich eine Telefonseelsorge  gibt. (0800/111 0 111 und 0800/111 0 222)  Dort kann sie jederzeit anrufen, wenn sie denkt sie ist allein. Ich weiß dass es manchmal hart ist zu reden, aber man kann auch anonyme Emails schreiben, hier: https://ts-im-internet.de/new.php . Wenn du dich überfordert fühlst, kannst du dir ja dort evtl auch Unterstützung suchen. 

Es gibt viele Skills, die einen in einer brenzlichen situation davon abhalten können sich selbst zu verletzen. Mehr dazu auf  http://www.rotelinien.de/start.html       Und           http://www.rotetraenen.de

Schlag ihr vor sich hier zu erkundigen. Mir hat außerdem eine App bei starken SVV Druck geholfen; sie hießt Calm harm. Das lenkt einen ab, wenn man sich unbedingt ritzen will. 

Ich hoffe sehr ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich bin depressiv. Ich bin ein Mädchen und 13, und es ist für mich nicht mehr vorstellbar dass es mir auch gut gehen könnte. Für mich war es immer normal, ich fühle mich so seit dem ich in der Grundschule war. Für mich ist es ein Gefühl der inneren Taubheit, ich leide an starken Selbsthass, ich fühle mich nutzlos, habe starke suizidgedanken, Schuldgefühle, Angst, Angst jemanden zu belasten, ich denke sehr sehr viel nach,  für mich ist im Leben nicht mehr viel wichtig. Es ist als wär ich kein Teil, als wär ich überflüssig, anders, und abgedreht. Bei mir ist der ständige Druck des Selbstverletzens da, die ständige Angst angestarrt zu werden oder als lächerlich bezeichnet zu werden. Liebe Grüße ✨🔫🔫

...zur Antwort

Nimm dir einzelne stränen und drehe sie jeweils ein, die abstehenden Haare kannst du mit einer Friseurschere (!) Vorsichtog abschneiden. Das ist vlt für kürzeren Zeitraum sinnvoll da man nicht an Länge verliert aber zum Fruseur gehen ist sinnvoller. Es kann bei deinen gestuften Haaren auch sein das die Stufen aus den stränen abstehen, daher nimm am besten sehr feine stränen die nur eine Länge haben..

Oder du machst deine Haare nass und schneidest dir einfach eine Kante... Ich denke das ist nicht so leicht...

Liebe Grüße 

...zur Antwort
Schlecht

In der vierten, frühestens und der dritten. Warum machen die das? Ist das im Lehrplan oder denken die "könnte ja sein dass ne Zweitklässlerin schwanger wird"? 

Ich finde die Eltern sollten da zuerst ran und aufklären, dafür ist es niemals zu früh, aber in der Schule!? Uns war es sogar in der 6. Klasse noch unfassbar peinlich!!

...zur Antwort

BMI von 26.6. da du ja noch wächst, Kinderrechner. Der BMI Gold als Übergewicht.

...zur Antwort