Hilfe bitte soll ich Schluss machen mir geht es so dermaßen schlecht?

Bitte helft mir!!!!!!! Ich bin seit 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Ich wusste schon seit 16, dass ich bisexuell bin. Sie ist so eine nette, gute, liebe Frau. Es gibt wirklich selten so eine charakterlich gute Frau wie sie..... Ich bin 25,sie 21. Bereits nach 6 Monaten Beziehung lief es im bett nicht mehr gut. Aber wir blieben zusammen, in der Hoffnung, dass es sich wieder ändert. Bis heute hat es sich nicht geändert. Sie ist nicht schuld daran. Es liegt an mir. Sie hat ein hübsches Gesicht, schöne Augen usw, aber sie ist eben dick. Körperlich spricht sie mich nicht mehr an, zumindest sexuell. Kuscheln usw ist und war nie ein Probleme oder erregte Ekel aus. Sie hat mit mir eine schwere Zeit durchgemacht, ich war ca ein Jahr lang depressiv und in Behandlung in Kliniken usw. Seitdem bin ich eben egoistischer geworden, sag auch mal nein usw. Ich habe mich eben verändert und mir geht es bisschen besser. Sie hat immer alles für mich getan, vielleicht mehr für mich als ich für sie, ja, sogar sicher. Sie ist so liebend und hat ein solch gutes Herz! Doch die letzten Monate weint sie nur noch, beklagt sich (berechtigt), dass im bett nichts mehr läuft und ich mich verändert habe und ein Egoist geworden bin usw. Natürlich zurecht. Wir hatten in 6 Monaten zwei mal Sex nun. Und das, ohne, dass ich Spaß daran hatte. Andere Frauen machen mich aber sexuell an, charakterlich aber null. Warum, weiß ich nicht. Irgendwie ist die Liebe zu ihr ja da, aber sexuell nicht. Und mittlerweile bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich schwul bin. Aber einerseits machen mich ja auch Frauen an, wobei aktuell eher Männer. Ich weiß nicht was tun. Sie weint und ihr geht es nicht mehr gut. Ich fühle mich schuldig, habe ein schlechtes Gewissen, denke darüber nach, ob ich sie 2 Jahre lang verarscht habe. Sie will jetzt von mir wissen, was ich will. Sie kann nicht mehr. Ich habe den ganzen Mittag geweint und es kamen schöne Erinnerungen hoch vom Urlaub usw. Und wenn ich die Bilder von uns ansehe, muss ich weinen. Wa soll ich tun?! Einerseits denke ich trenne dich und einerseits denke ich : nein das geht nicht, wie soll ich ohne sie nur leben können. Ich Leibe sie irgendwo eben doch. Und nächste Woche beginnt bei mir wieder das Arbeitsleben in einem neuen Job,nsch 1 Jahr Arbeitslosigkeit. Und ich frage mich, wie ich alles schaffen soll. Ich habe Angst, dass wenn ich Schluss mache, in eine totale Depression zu fallen usw... Und wieder Suizidgedanken bekomme usw

HILFE

...zum Beitrag

Ihr habt nun 2 Möglichkeiten.

  1. Ihr führt eine offene Beziehung. Somit kannst du dir anders sexuelle Befriedigung holen, ohne sie zu hintergehen.
  2. Ihr macht eine Beziehungspause oder trennt euch.

Du musst nun also das Gespräch suchen und beide Möglichkeiten eröffnen. Gemeinsam müsst ihr euch für eine entscheiden. Denn dass es so nicht weitergeht, weiß sie sicher auch.

...zur Antwort

Bitte eine Freundin (sonst deine Mutter oder Geschwister), die nicht in dieser Szene unterwegs ist, dir zu helfen. Höre dir Charts oder verschieden Musikrichtungen an und erstelle dir eine Playlist mit Songs, die dir gefallen. Miste mit Hilfe deinen Kleiderschrank aus, schaue dich nach Inspiration um und gehe danach shoppen. Trage natürliches oder kein Make-Up, trage fröhliche Farben, stelle dich vor den Spiegel und finde zu dir selbst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Versuch herauszufinden, was dich runterzieht! Was dabei helfen kann, ist eden tag 3 Dinge aufzuschreiben, die gut gelaufen sind und 3, die dich runtergezogen haben. So kannst du nach ein paar Wochen schnell rausfinden, was dich runterzieht und was deine Laune hebt. Versuch dann mehr Dinge zu machen, die dich hochziehen.

Arbeite an deinen Problemen! Wenn du erstmal weißt, was dich runterzieht, versuch daran zu arbeiten. Wenn du zum Beispiel unter Misserfolgen in der Schule leidest, setz dich jeden Tag 15 Minuten hin und lern für dein schlechtestes Fach, du wirst schnell Resultate bemerken. Wenn dich deine Beziehung runterzieht, red mit deinem Partner. Wenn du mit dir selbst unzufrieden bist, treib Sport und ernähr dich gesünder.

Setz dir realistische Ziele! Versuch z.B. bei Gewichtsproblemen eine bestimmte Kilozahl ab- oder zuzunehmen oder versuch dich in deinem Problemfach um eine oder 2 Noten zu steigern. Zeig Einsatz, aber bleib realistisch.

Behalt die Motivation! Kleb dir Post-its mit konkreten Zielen in dein Zimmer und führ dir immer wieder vor Augen, wieso es dir gerade gut oder schlecht geht.

...zur Antwort

Auch wenn es für dich schwer ist, musst du ihn nun in Ruhe lassen. Für mich klingt es so, als hätte er bemerkt, dass er vielleicht keine Beziehung möchte oder die Zeit nicht hat. es war richtig von ihm, dir das nun zu sagen, anstatt dich in einer Beziehung darunter leiden zu lassen, dass er keine Zeit findet. Akzeptier seine Entscheidung, renn ihm nicht hinterher, fokussier dich auf andere Dinge und schau nicht nach, was er gerade so macht.

...zur Antwort

Ich selber kenne das Problem auch nur von einer befreundeten Familie. Da wurde auch lang mit der Situation gekämpft.

Die entscheidende Frage dabei ist: Welche Hoffnung besteht? Könnte der Betroffene ohne schwere Folgen weiterleben? Wie hoch ist die Hoffnung auf Aufwachen?

Auf der einen Seite kann man sagen, es ist nur Leidensverlängern. Oft führen vor allem Streitigkeiten in der Familie dazu, den Betroffenen nicht loslassen zu können. man hat meist bis zur letzten Sekunde die Hoffnung auf Genesung. Denn den Gedanken, das man z.B. den eigenen Sohn am Leben halten will, ist selbstverständlich.

Die Frage, einen geliebten Menschen sterben zu lassen, der unter normalen Umständen wahrscheinlich nicht mehr unter uns wäre, ist schwer zu beantworten und sehr persönlich. Jeder muss eine eigene Meinung dazu entwickeln und die im besten Fall auch festhalten und man kann auch keinen für eine andere Ansicht verurteilen. Somit kannst du dir hier vielleicht Ansichten anhören, aber es gibt bei dieser Entscheidung kein "richtig" und "falsch".

...zur Antwort

Gib ihm Zeit! Wie lange liegt das mit seiner Ex zurück? Sei ihm in dieser Zeit eine Stütze, frag, was du für ihn tun kannst und bedräng ihn nicht. Akzeptier, wenn er den Kontakt schweifen lässt, weil er Zeit für sich braucht. Und wenn er morgen auf einmal was von dir will, überstürz es nicht, so schwer es auch sein kann, sonst kann es schnell dazu werden, dass du seine Ablenkung wirst und sich nichts ernstes entwickelt.

...zur Antwort

Ich bin zwar nicht Arielle, aber besteh auch zu 50% aus Schwanz.

Hey, hast du ein Problem mit kleinen Penissen?

Du stinkst, wollen wir duschen gehen?

Sorry, ich hab dein Kind überfahren. Soll ich dir ein neues machen?

Bist du aus Dünger? Meine Gurke wächst, wenn ich dich sehe.

Ich bin zwar nicht Glumanda, aber wenn ich dich sehe, glüht mein Schwanz

Schöne Beine, wann haben die geöffnet?

Want to give me an Australian kiss? It's like french kissing, but you're going Down Under.

...zur Antwort

Jeder fängt das anders an! Ich war, wahrscheinlich ähnlich wie du, niemand, der aus solchen Themen ein großes Event gemacht hat und immer schnell zur Sache gekommen ist, wenn es ums Küssen ging. Sie ist da vielleicht anders eingestellt. Ich denke, sie macht das ganze mit ihrem Gefühl aus.

Red mal mit ihr darüber und frag sie, wieso sie nicht weiter gehen möchte. Aber mach ihr keine Vorwürfe und dräng sie zu nichts. Sag ihr, dass dir eure Beziehung zwar gut gefällt und du sie schätzt, du aber gerne etwas weiter gehen würdest und diese Erfahrung mit ihr machen willst. Wenn du dann nach Gründen fragst, die dagegen sprechen, kommt oftmals nicht viel dabei raus und sie denkt wahrscheinlich nochmal drüber nach. Wenn sie es dann will, sag ihr ausdrücklich, dass du sie zu nichts drängen willst, ich denke mal, dass ist auch nicht in deinem Interesse.

...zur Antwort
Wieso habe ich Angst mich zu outen?

Hi,

Ich bin männlich, 16 Jahre alt und sehr warscheinlich schwul (mittlerweile hab ich das auch akzeptiert, und versuche nicht etwas anderes zu sein). Ich möchte gar nicht so stark auf mein inneres Outing eingehen, denn nachdem ich vor einem halben Jahr mit "meiner Freundin" (auch wenn es offiziell Dates waren, waren wir eher Beste Freunde) Schluss gemacht hatte, habe ich es für mich relativ schnell akzeptiert, dass ich mit Mädchen in einer Beziehung einfach nichts anfangen kann, und ich daran auch nichts ändern kann, bzw. will.

Naja, auf jeden Fall versuche ich seitdem immer wieder mich vor meinen Freunden zu outen (ich habe NUR Hetero Freunde) Jedoch kann ich mich dann doch irgendwie nie dazu durchringen, es wirklich zu machen. Ich verstehe selber nicht wirklich wieso. Ich meine natürlich habe ich Angst vor schlechten Reaktionen, obwohl ich sowieso denke, dass diese eher unwahrscheinlich sind, soweit ich meine Freunde kenne (Meine Freunde sagen zwar manchmal im Witz, dass ich schwul bin, dass ist aber, weil ich so eine paar "schwule" Moves mache, trotzdem bin ich mir relativ sicher, dass keiner von ihnen wirklich denkt , dass ich schwul bin, auch weil ich ungefähr 3 Jahre lang Übung darin habe, etwas, was ich nicht preisgeben will, zu verstecken 🤔😏). Natürlich will ich mich dann auch irgendwann mal vor meiner Familie outen, aber erst wenn es alle meine Freunde wissen, denn ich weiß, dass die größte Sorge meiner Eltern wäre, dass ich aufgrund meiner Homosexualität gemobbt werde(das weiß ich, weil meine Eltern mich als ich 12 Jahre war, schon einmal gefragt haben, ob ich schwul bin, was ich damals aber noch komplett abgestritten hab, weil ich es einfach selber nicht wusste. Und NEIN, diese Sorge habe ich NICHT 😄).

Hinderlich an meinen Outing ist bestimmt auch, dass ich noch nie eine richtige Beziehung mit einem Mann hatte, einfach weil ich keine einzige LGBTQ-Person gut kenne. Vielen Dank, dass ihr euch meine Geschichte durchgelesen habt😊. Was habt ihr für einen Eindruck von mir, und was würdet ihr mir raten?

...zum Beitrag

Vielleicht vereinbarst du dazu ein Treffen im Park oder bei dir zuhause und kündigst vorher an, dass du was wichtiges zu verkünden hast. Oder du sagst es einfach so aus dem Zusammenhang heraus, ohne großes Rumreden. Ich weiß nicht, was für ein Typ du bist, wenn du aber ansonsten offen und selbstbewusst bist und selber kein großes Thema draus machen willst, würde ich lettere Variante wählen, wenn es dir sehr ernst ist oder du eher zurückhaltend bist, würde ich ein treffen für deine wichtige Verkündung vereinbaren.

Viel Erfolg noch :)

...zur Antwort

Liebe lässt sich nicht messen. Und jeder zeigt seine Liebe anders. Es ist sehr situationsabhängig, wie man liebt. Einige verlieben sich schnell, lieben schnell, andere brauchen viel Zeit um aus einer Schwärmerei mehr zu machen. Wenn man traurig ist, ist man vielleicht emotionaler, zeigt mehr Liebe, beschützt mehr, gibt mehr Zuneigung, vielleicht kapselt man sich total ab und will Zeit für sich und nicht noch eine Beziehung, um die man sich kümmern muss. Aber wirklich viel und wenig lieben kann man nicht.

...zur Antwort

Wie alt seid ihr denn? Wenn ihr "erwachsen" seid, dann sag ihr das so und blockier sie oder zeig sie an, wenn gar nichts mehr hilft. Wenn ihr Teenager seid, red da persönlich mit ihr drüber und nehm dir Zeit für sie, frag nach ihren Motiven, woher sie sich das Recht nimmt, dein Leben zu "zerstören". Wenn sie noch jung ist und du ein paar Jahre älter (14 und 18 oder so), würde ich vielleicht auch ihre Eltern miteinbeziehen. Auch wenn das unangenehm sein kann, schafft es garantiert Abhilfe. Fahr zu ihr nach Hause, wenn sie nicht da ist und frag nach ihr, sag es sei sehr wichtig und deute die Situation an, die meisten Eltern zeigen dann Interesse.

...zur Antwort

Wenn es Gründe dafür gibt schon. Es gibt vorgeschriebene Altersklassen, in denen Beziehungen genehmigt sind: Unter 14, 14-17 (bis 20 noch legal, 21 oder älter kommt es auf deinen Entwicklungsstand an) und mit 16 kannst du mit jedem älter als 13 eine Beziehung eingehen. Deine Mutter kann deine Beziehung also verbieten.

Was das ganze einfacher macht: rede mit ihr und frag sie, was sie daran stört, vielleicht findet ihr einen Kompromiss.

...zur Antwort

Du bist alt genug, aber ich kann deine Eltern verstehen, vielleicht halten sie dich noch nicht für reif genug und natürlich machen sie sich Sorgen.

Entweder machst du es auf die harte Tour und verreist trotzdem alleine oder du reist vielleicht erstmal mit einer Freundin zusammen, der deine Eltern vertrauen, so könnte man vielleicht eine Krise vermeiden. 

Schon mal einen Städtetrip alleine innerhalb Deutschlands gemacht oder ins Nachbarland gereist? Direkt die erste Reise allein nach London, was ja auch noch Übersee ist, als Mutter hätte ich da sicher auch Sorgen um dich, obwohl ich der Meinung bin, man sollte seinen Kindern solche Erfahrungen nicht nehmen. 

Weißt du, wieso deine Eltern partout gegen deine Reise sind?

...zur Antwort

Vielleicht steht einfach ein Wachstumsschub an? Da ist Heißhunger typisch. Hab früher auch immer total viel gegessen und zugenommen und bin dann in die Höhe geschossen, womit sich das Gewicht auch wieder verteilt hat. Nimmst du viele energiearme Zwischenmahlzeiten ein? Hast du viel Stress oder schläfst zu wenig?
Falls gar nichts zutreffen könnte, einfach mal zum Arzt gehen,  Schilddrüsenüberfunktion, Lebererkrankungen oder Stoffwechselerkrankungen wären möglich. 

...zur Antwort

Schwimmen, laufen, Nordic Walking. Aber am meisten hilft eine Ernährungsumstellung. Hab davon nicht allzu viel Ahnung, hab schon von klein auf viel Sport getrieben, tanzen, Hockey, laufen, Fitnessstudio und nie Probleme mit meiner Figur gehabt, die man im Fitnessstudio nicht beheben konnte. Viel Obst und Gemüse, selber kochen, größtenteils auf die Tüte Chips am Abend und Schokolade verzichten. Und wir alle haben doch in der Schule die Ernährungspyramide gehabt, hilft auch weiter ;)

...zur Antwort

Spotify kannst du auch gratis, dafür aber nicht werbefrei, hören, kannst dann in Playlists mit mehreren Songs bloß keinen Song auswählen, eine Playlist nur mit dem Song zu erstellen verschafft da Abhilfe, hab ich selber ein halbes Jahr lang gemacht. 

Ansonsten frag doch mal bei Freunden und Familie rum, ein Spotify-Familienkonto kostet 15€ im Monat und kann von bis zu 6 Leuten genutzt werden. Kosten teilen, sind ca 2,50€ im Monat für jeden, haben wir in der WG nun auch gemacht, die 2,50€ ist es mir wert, weil es einfach komfortabler ist und halt auch nicht die Welt kostet. 

...zur Antwort

Erstmal, trag was dir gefällt, aber ich denke das weißt du selbst. 
Zara, New Yorker und H&M, aber auch da sind die Stile breit gefächert. Sehr zu empfehlen ist about you, denke mal den Onlineshop kennst du auch aus der Werbung. Abgesehen von der großen Auswahl kannst du verschiedene Angaben tätigen um dadurch dir angezeigte Kleidung zu personalisieren. Einfach mal reinschauen, heute am feiertag findet sich bestimmt Zeit dazu ;)

...zur Antwort