Kamistad Gel rezeptfrei und Volon A Haftsalbe rezeptpflichtig. Beides ist gut, Volon jedoch nur ein paar Tage nutzen.

...zur Antwort

Hallo deermannja,

ich will Dir mal meine Erkenntnisse schildern.

Vor 2 Monaten hatte ich wieder fiese Schmerzen rund um das rechte Auge. Notarzt, Neurologe, HNO-Arzt, super Hausarzt (sollte immer erste Adresse sein), MRT, CT, Antibiotika... Das volle Programm eben.

Die Nase wurde gut mit Cortison-Spray behandelt (3-5 Tage). Und für die Mundhöle gab es eine Cortison-Haftsalbe (Volon, sehr gut, 1 Woche). Die Schmerzen ließen nach, es gab aber immer noch ein Zucken an der oberern Augenwimper. Ich konnte dann den Schmerz auf der rechten obere Augenwimper in der Mitte lokalisieren.

Das istnicht einfach, wenn der Schmerz rund um das rechte Auge brutal einschießt.

Die Nerven von Oberlippe, untere Nase, obere Nase, obere Wimper obere Nasennebenhöle, Mundraum sind alle verbunden. ALSO FINDE DEN ORT!!!

Das ist sehr schwierig und langwierig.

Ich kam darauf, das die Haare in Nase, Augenbraue und Wimper die Ursache sein können und nicht "die Tiefe des Hirns". Die Ärzte - bis auf den Hausarzt - wollten einfach nur abkassieren und ihre teuren Geräte in Betrieb halten. Beim Radiologen (MRT, CT) dauerte die Erstellung des Untersuchungsberichtes 5 Minuten. Ist wahr! Die verwenden Textbausteine und in dem Bericht steht IMMER drin, dass Du schwer krank bist. Das gibt Geld für diese Leute und sie wollen sich rechtlich absichern. Eine übersehene Krankheit kann schließlich hohe Regressforderungen nach sich ziehen.

Mein Resume: Haare NIEMALS auszupfen. Dies beschädigt sehr sensible Nerven. Ich hatte dies in der Vergangenheit immer wieder aus Nervösität getan. Nun nutze ich einen Nasen-, Wimpern-Trimmer und für die Wimper gibt es Augentropfen.

Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen!

...zur Antwort

Hallo,

viele Jahre habe ich mich mit Nervenschmerzen im Bereich der Nebenhöhlen - rund ums Auge - gequält. Die Nase war immer dicht und ab und zu gab es fiese, gemeine Schmerzattacken. Ich war 2 mal stationär im KH.

Es gab die Verdachtsdiagnosen Trigeminusneuralgie und Multiple Sklerose. Beides konnte letzlich nicht abschließend bewiesen werden.

Das Netz gab auch keine befriedigenden Antworten. Seit 2 Tagen ist, OH WUNDER alles vorbei.

Das Wunder heiß:

SINUPRET forte XXXUNBEDINGT AUSPROBIERENXXX

Ein rezeptfreies Naturheilmittel, das es schon seit über 80 Jahren gibt. Erfolge sind hinlänglich bekannt, nur hat mich keiner der ca. 10 behandelnden Ärzte darauf hingewiesen. Eine hübsche Apothekerin gab mir den Tip.

Erstmals seit vielen Jahren ist die Nase frei und dieses fiese Kribbeln mit der Ankündigung von einschießenden Schmerzen ist:

vorbei,
vorbei,
vorbei,

Bitte unbedingt weitererzählen.

...zur Antwort

Die Diagnose T-neuralgie hat meine Ärztin nach 10 Minuten Gespräch gestellt. Trigeminusneuralgie heißt zunächst lediglich, dass ein Nerv gereizt ist. Ob die Krankheit aus dem Kopf heraus kommt, ist keineswegs gesichert. Also immer hübsch ruhig bleiben.

Mein Fall war sehr ähnlich. Ich war 2 mal im KH und hatte in Panik 5 mal den Krankenwagen gerufen.

Es könnte sich um einen entzündlichen Prozess gehandelt haben, der jetzt abgeklungen ist. Nur von Herbst bis Frühjahr bin ich empfindlich. Dann muss ich jeden längeren Luftzug (z.B. Stundenlang Radfahren bei scharfem Wind) meiden.

Bei mir war es wohl jahrelanger Wassersport, bei dem sich vermutlich der Trigeminus-Nerv an der Nasenwurzel/Oberlippe entzündet hatte. Seitdem (3 Jahre) muss ich bei Kälte aufpassen und eine zu lange „steife Brise“ vermeiden. Ärzte machen immer das Selbe. Sie verschreiben harte Neuroleptika wie LYRICA und messen alles mögliche. Das bringt Geld.

Betreffend Labormessungen ist Deine Vermutung richtig: Das sind alles mehr oder weniger Ausschluss-Messungen. Die Krankheit ist durch die Neurologie nur in Extremfällen nachweisbar.

Beispielsweise wurden bei mir viele Tests auf Multiple Sklerose gemacht. Ich musste mir die Diagnose selbst stellen und habe Lyrica nach 6 Monaten abgesetzt.

Bei Kribbeln nehme ich seitdem Xylocain-Spray (Die Flasche hält seit 3 Jahren) und ca. eine Woche Novaminsulfon-Tropfen. Beides setze ich dann möglichst schnell wieder ab (1-2 Wochen) Dann ist alles Wundergut und ich mache mir keine Sorgen mehr. Guter Nebeneffekt: wenn Novaminsulfon-Tropfen nach 3 Tagen anschlagen, lässt sich die „harte“ T-Neuralgie ausschließen! Auch MS ist dann nicht vorhanden! Hatte meine Apothekerin gefragt.

Mein Rat: mach das genau so weiter. Prophylaktisch hammerharte Pillen zu nehmen macht keinen Sinn.

Hausarzt, Neurologe und 2 mal KH haben sich getäuscht. Die hatten mich nicht mal zu einem HNO-Arzt geschickt. Dies tat ich nach der Entlassung aus dem KH und der niedergelassene HNO-Arzt sagte nur: „vergessen Sie es“ (leine MS, keine T-Neuralgie).

Also immer hübsch locker bleiben.

...zur Antwort

Hallo, vielleicht hilft Dir bist zum Arzt-Besoch Lidocain? Damit kannst Du betroffene Stellen "vereisen" - wie beim Zahnarzt - und hast dann keine Schmerzen.

Ich rate Dir zu Gelassenheit! Eine Trigeminusneuralgie kann ein Hausarzt garnicht sicher diagnostizieren. Dazu sind eine Reihe von Untersuchungen nötig.

Eine Verletzung des Nervs heilt doch nicht nach 4 Tagen. Nach 4 Tagen eine Operation vorzuschlagen erscheint mir unsinnig. Das wollten die mit mir auch machen (2 mal KH, 5 mal Notaufnahme). Bei mir stellte sich das als Nasennebenhölenentzündung (Sinusitis) und heilte von allein!!! Allerdings dauerte die Heilung 2 Jahre.

Mit Gruß

...zur Antwort

Die Verdacht-Diagnose Trigeminusneuralgie gab es nach dem ersten Arzt-Gespräch ohne vorherige Untersuchungen. Der 2. Arzt hat auch nicht untersucht und das v.a (Verdacht auf) einfach gestrichen.

2 Jahre lebte ich mit der Diagnose und die Ärzte vermuteten zudem multiple sklerose  (v.a). Der Nervenschmerz brachte mich 2 mal stationär ins KH und 5 mal mit der Feuerwehr in die Notaufnahme.

Alles Quatsch. Ich hatte oft Nebenhölenentzündung (Sinusitis) vom Wassersport. Das hat im Krankenhaus keiner wissen wollen. mit den 2 vorgenannten Krankheiten läßt sich mehr Umsatz im KH machen.

Die Nasennebenhölen sind ein sehr unerforschtes Gebiet und grenzen an die Nervenendes der oberen 2 Trigeminus-Äste. Jedenfalls ist der Nervenschmerz erst nach 2 Jahren ohne zugigen Wassersport vorbei (!!!) gewesen und seit 3 Jahren mache ich mir keine Sorgen mehr.

Toi-Toi-Toi rür Dich aus HH

...zur Antwort

Hallo Lexameter,

vielleicht ist das ganz einfach. Ich war neulich wg. einer Trigeminusneuralgie zwei mal in der Notaufnahme. Der Schmerz war so stark. Als wenn ein großer Hammer und Tausende Volt durch den Kopf schießen. Die Ärzte diagnostizierten sofort Trigeminusneuralgie und Verdacht auf Multiple sklerose.

Alles Unsinn!!! Die wollten nur abkassieren. Die Diagnose habe ich mir dann selbst gestellt: Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis). Ich war damals viel auf der Alster mit dem Ruderboot unterwegs und hatte mir dabei eine Sinusitis zugezogen. Mit dem Rudern habe ich dann aufgehört und nach 3-4 Monaten war alles weg.

Also: schau mal, ob Du öfter im Luft-Zug bist. Dauer-Kipp-Fenster sind ein Gift.

Gute Besserung!!!

...zur Antwort
Ich kann nicht mehr :( Bitte hilft mir :(

Hallo, wie der name schon sagt ich kann nicht mehr, und ich will nicht mehr Leben... Ich erzähle euch meine Geschichte.. Schon in der Grundschule haben mich meine Freunde verarscht und ich musste immer alles für sie tun... Wer musste immer anrufen? ICH! Und jetzt ist das immernoch so. Mir ging es damals schon nicht gut so das ich schon mit 9 Jahren SVV angefangen hab (es war halt nur ganz leicht!) Habe dann auch wieder aufgehört...In der weiterführenden Schule fühlte ich mich sehr unwohl. Das haben die Lehrer auch bemerkt und meine Mutter darauf angesprochen sie wusste von nichts! Habe mich dann wieder Selbst verletzt...Irgendwann fing es an auf Whatsapp es gab richtig Stress mit einem mädchen so dass meine Mutter sogar anrufen musste :/ Das machte aber noch mehr Stress..und ich verletzte mich weiter hatte auch schon Suizid gedanken kann man sich nicht vorstellen aber es ging alles berg ab und ich war am Ende. Vor kurzem hat es dann angefangen das meine Freundin (eine andere) mich in der Bahn angefangen hat zu tretten und gegen die Wand zu drängen usw...Das hat mir dann echt zu schaffen gemacht! Ich habe dann mit dem selbst verletzen aufgehört nachdem ich bei einer Schul therapeutin war...Meine Mutter sah die Narben im Schwimmbad und ich rannte auf Klo und heulte los (Diese Scene werde ich nie vergessen:( Heute war es mal wieder so das mich meine Freundin ständig anmotzt obwohl ich nichts schlimmes getan habe! Auserdem geht es mir seit Tagen schon schlecht...und ich habe vor morgen Zuhaus zubleiben ps:Nummer gegen Kummer konnte mir kein bisschen helfen!:/ Was soll ich tuhen?

Danke schonmal Milli223

...zum Beitrag

Hallo Milli!!!

Wir alle wollen den anderen gefallen. Das muss aber nicht immer so sein. Wenn Dich andere schlecht behandeln, dann lauf am besten weg. Menschen können sehr böse sein. Diese Erfahrung hat wohl jeder mehr oder weniger gemacht. Wenn man äter ist - so über 40 - dann hat man sich schon oft von bösen Leuten getrennt und wird dadurch gelassener. Wenn ich mich heute (mit 50) noch über all diese Leute ärgern würde, dann hätte ich gar keine Zeit mehr für die schönen Dinge des Lebens... Also Kopf hoch!

...zur Antwort

Ich rate Dir zum Abbruch. Lehrer zu sein ist immer stressig. Wenn dazu noch das Talent fehlt, machst Du Dich kaputt. Den Beruf kannst Du mit dem 1. Staatsexamen sicher besser wechseln, als wenn Du weitermachst. Die Personaler werden Dich dann fragen, warum haben Sie denn das 2. Examen absolviert und stellten erst danach fest, dass Sie doch etwas anderes machen möchten?? Fehlt Ihnen vielleicht die Selbstkritik? USW...

...zur Antwort

Rechtlich kann man Euch das nicht verbieten. Ich hatte so einen Fall im TH. Eine Nachbarin aus der Kipp-Fenster-Fraktion hat tatsächlich gegen das Schließen der Fenster - der Vermieter hatte diese abgeschlossen - geklagt und Recht bekommen.

Das offene Fenster bewirkt genau das, was Ihr nicht wollt. Dieses Fenster wirkt wie ein Staubsauger und zieht die schlechte Luft aus den anderen Wohnungen ins Treppenhaus. Probiert das einfach mal aus. Alle Fenster im TH schließen und ca 30 min warten. Lüftung erfolgt im TH durch die häufige Öffnung der Haustür zur Genüge. Auch haben moderne Fenster eine Eigenlüftung installiert.

Offene "Kipp-Fenster" bewirken neben schlechter Luft auch unangenehmen Luftzug und an heißen Tagen kommt die Hitze (IR-Strahlung) richtig satt in das Haus.

Fenster sollten NIE auf Dauer - auch in der Wohnung- geöffnet sein, sondern immer nur ca 5 min. für 2-3 mal am Tag. Nur das ist sinnvoll und da sind sich alle Experten einig.

Mit Gruß Physikochemiker

...zur Antwort

Die Leute lernen es nie!!! ES ZIEHT außerdem auch bei Nachbarn. Es gibt eine riesige Bildungslücke. Die Schule hat versagt. Man braucht sich nur die Haus-Fassaden anzuschauen. Überall gibt es offene "Kipp-Fenster"

Fenster nur zum Stoß-Lüften 2-3 mal am Tag/Nacht für 5 Minuten öffnen. Sonst immer zu lassen, Sommer wie Winter.

Dann kann man behaglich ohne Zug-Stress, Hitze, Kälte leben.

...zur Antwort

Fenster sollten nur zum Lüften geöffnet werden (5 min. Stoßlüftung).

Die Wärmestrahlung (IR-Strahlen) wird von dem Glas der Fenster reflektiert, so dass es kühl bleibt. Sobald nur ein Spalt auch auf Schatten-Seite (Kipp-Stellung) geöffnet wird, kommt die Hitze voll rein.

In diesem Land gibt es eine Bildungslücke. Die Leute wissen nicht, wie mit Fenstern umzugehen ist. Bei mir Zuhause haben bei Hitze fast alle Nachbarn die Fenster auf. Ich muß den Zug ertragen.

Es lebe die Vernunft

...zur Antwort

Du bekommst eine schlechte Haut und Arthrose. Die permanente "Potenzialdifferenz" ist wie eine Spannung. Chemiker nennen das Lüftungsstress. Die gute Raumatmosphäre ist ein geschlossenes System (Fenster zu).

Als Vergleich: In der Badewanne kann man 2 Stunden sitzen, unter der Dusche ist mann nach 30 Minuten kirre im Kopf.

...zur Antwort