Was tun gegen extremen Kinderlärm?

Hallo :)

Meine Mutter wohnt in einem Einfamilienhaus.

Gegenüber sind vor einem Jahr neue Nachbarn mit 3 Kindern eingezogen.

2 Kinder sind ca 8-10 Jahre alt und das andere ist ca 4 Jahre alt.

Seitdem sie eingezogen sind , terrorisieren die Kinder die komplette Nachbarschaft und wirklich jeder andere Nachbar ist ebenfalls mehr als bedient von denen.

Die älteren Kinder spielen jeden Abend teilweise bis 22 Uhr auf der Straße und schreien dabei alles zusammen.

Mit Schimpfwörtern / oder einfach nur so schreien.

Das geht meistens 3 Stunden oder länger tagtäglich.

Der ganz kleine kreischt regelrecht Rum, bis er seinen Willen bekommt.

Einmal haben die größeren Kinder mit einem Fußball die ganze Zeit gegen unsere Haustür geballert...

Mit den Eltern reden kann man leider total vergessen.

Die Mutter sagt gar nichts dazu und lässt ihre Kinder einfach so auf einer relativ viel befahrenen Straße rumrennen ( da mussten schon mehrere Autofahrer eine Bremsung wegen denen hinlegen ).

Oft steht sie neben ihrer Haustür , sagt aber nichts dazu und auch so machen alle 3 Kinder ihre Mutter runter und beleidigen sie !

Früh , wenn die Kinder zur Schule / Kindergarten gehen schreien sie auch immer alles zusammen , sodass die ganze Nachbarschaft wach wird !

Sprich , die Mutter hat nichts zu melden.

Der Vater ist - wenn er Mal da ist - gleich aggressiv wenn man ihm vernünftig um Ruhe bittet.

Was können wir nun tun um endlich für Ruhe zu sorgen ?

Jugendamt oder Ordnungsamt ?

PS : Wir sind nicht kinderfeindlich aber irgendwo sind auch bei Kindern Grenzen gesetzt!

Vor allem mit 10 Jahren sollte man sich doch benehmen können und Rücksicht nehmen.

...zum Beitrag

Evtl Kopfhörer mit noisecanveling oder ohrstöpsel. Gegen Kinder kann man schlecht was machen da sowas glaube ich vom gesetzt gedeckt ist

...zur Antwort

denke nicht dass sowas schlimm ist. Außerdem wirst du genügend möglichkeiten haben dein können unter Beweis zu stellen

...zur Antwort

Mein Beileid. ich musste dieses buch auch lesen. aber an sich ganz gut da man sich in die lage der person gut hineinversetzen kann

...zur Antwort
4 Monate alter Welpe dominiert erwachsene Hunde und lässt sich nicht in die Schranken weisen. Normales Verhalten?

Hallo liebe Community,

eine gute Freundin von mir hat sich einen dritten Hund aus dem Tierschutz zu ihrem kleinen Rudel dazu geholt. Einen 4 Monate alten Staff-Rüden. Ihr kleines Rudel besteht aus einem 8 Jahre alten großen Mischlingsrüden und einer 3 Jahre alten Englischen-Bulldoggen-Hündin. Ich habe sie heute besucht und fand es teilweise krass wie es dort nun zwischen den Hunden abläuft. Der Welpe ist erst seit einem Tag da und bedrängt die Hündin zeitweise massiv. Wenn diese ihn weg knurrt, wird der Welpe sofort laut und scheinbar recht aggressiv in seinem Verhalten ihr gegenüber. Es kommt dann immer zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen den Beiden.

Meine Freundin muss auch jedes Mal dazwischen gehen, da der Welpe sonst nicht von der Hündin ablassen würde und total in Rage gerät. Sie kann die Beiden auch nicht aus den Augen lassen, da der Welpe immer wieder die Hündin attackiert. Bei dem großen Rüden traut er sich das zur Zeit "noch?" nicht. Ich kenne mich nicht sehr gut mit solchen Verhaltensweisen aus, bzw. habe ich noch keinen Welpen erlebt der direkt nach ein paar Stunden im neuen Zuhause so ein massives Verhalten aufzeigt.

Ich mache mir Gedanken darum, ob so was normal ist bzw. wo hin das eventuell noch führt...Ein Staff wird ja auch recht groß und schwer und ich mache mir etwas Sorgen um die kleine Hündin. Kann mir jemand was dazu sagen?

Liebe Grüße 😊

...zum Beitrag

Ich glaub die sind halt verspielt

...zur Antwort