Ich wäre auch für sotschi! schließlich sind da die nächsten olympischen winterspiele, das ist sicher spannend zu analysieren. Quellen sollte es auch genug geben

...zur Antwort

du brauchst webhosting webspace und domain.

1u1 würde ich nicht nehmen da hatte ich extreme probleme beim installieren und datenbanken lassen sich auch nicht einbinden ist echt mühsam mit 1u1!!!

außerdem ist es auch recht teuer

...zur Antwort

Was subymus beschrieben hat nennt sich Affiliate Marketing. Ich selbst betreibe Affiliate u. Network Marketing.

Affiliate Marketing ist noch dazu eine sehr kostensparende Weise um online Geld zu verdienen. Wenn du es geschickt angehst kommst du am Anfang mit 20 Euro Ausgaben im Monat aus. Im Gegenzug musst du dir aber sehr viel selbst erarbeiten und viel Zeit u Fleiß hineinstecken. Wenn du es gut machst kannst du in 2-3 Monaten die ersten kleineren Umsätze machen. Nach einem Jahr kannst du damit rechnen mehrere hundert Euro im Jahr zu verdienen. Viele scheitern, weil sie es nicht schaffen die ersten Monate zu überwinden und geben auf.

Network Marketing hat zu Beginn immer etwas höhere Kosten, allerdings wenn du es gut machst wirst du auch früher wieder Einkünfte haben. Mittlerweile gibt es immer mehr Network Marketing Teams die einem Landing Pages und Schulungsmaterial mit auf dem Weg geben, das ist recht praktisch weil man nicht aus sich alleine gestellt ist. Wie gesagt die Investitionskosten sind aber höher.

...zur Antwort

Handelt es sich im ein Produkt, dass den Endkunden einen echten Mehrwert bringt, dann ist MLM die ethischte Form des Vertriebs überhaupt.

Wer zu faul und zu unfähig ist sollte nicht jammern und alles schlecht reden, dann liegts an einem selbst.

Das einzige was in unethisch finde ist es, wenn "sogenannte" Network Marketer Leute mit Anrufen zu spamen und ein Nein nicht akzeptieren oder Kunden nicht vollends über das angebotene Produkt aufklären.

Fahrlässig unethisch finde ich wenn jemand selbst nicht weiß, was er da verkauft und es nur deshalb tut um schnell Geld zu verdienen.

Absolut unethisch finde ich es aber auch, wenn Leute über etwas herziehen, was sie noch nie getestet haben. Oder aufgrund eigener Faulheit nicht zum Laufen gebracht haben.

Fazit: Network Marketing mit einem Produkt, dass dem Endkunden bei der Lösung eines Problems hilft, mit einem Marketer der sich auskennt ist die ethischte Form im Vertrieb.

...zur Antwort

Hey!

Ich habe Geographie studiert ;-) Geographie hat das Problem, dass es sehr multifunktionell ist und nur wenige in der Wirtschaft so etwas brauchen können. Sprich du kannst mit Geo in viele Bereiche gehen, aber du bist nirgendst ein richtiger Spezialist. Trotzdem hier ein paar Branchen:

Physiogeographie: Klimatologe, Meteorologe, Umwelttechnik, erneuerbare Energie etc. Humangeographie: Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Raumplanung etc. Technisches: Kartographie, GIS (Geographische Informations Systeme), Satellitenbildauswertung

die meisten der Richtungen sind im öffentlichen Dienst. im GIS Bereich gibts auch in der privat Wirtschaft einige Möglichkeiten. Du solltest aber schon recht früh wissen in welcher der Richtungen du gehen willst und dir von Anfang an Praktika u Nebenjobs in dem Bereich suchen. Dann hast du auch mit Geographie gute Chancen nach dem Studium unterzukommen

...zur Antwort

Du musst für so ein Turnier noch einiges mehr berücksichtigen.

Als aller erstes musst du dir ein Konzept zurecht legen. Das solltest du nicht in einer Stunde niederkritzeln. Lass dir damit etwas mehr Zeit, es gibt immer wieder Dinge auf die man vergisst. Definiere deine Ziele, was willst du erreichen?

Dann musst du dein Turnier durch designen. Das geht von den Plätzen, über das Rahmenprogramm, Auschreibung, Termin, Sponsoren/Pakete, ... Presse, Internetauftritt. Preisgeld ja - nein? Wieviele Helfer brauchst du, bekommst du die zusammen, musst du dafür zahlen?

Wenn du das in etwa hast, musst du dir die Kosten durchrechnen. Es kann dann sein, dass du irgendwo sparen musst oder vll findest du einen tollen Sponsor der dir mehr Spielraum gibt.

Über Bälle oder Pokale würde ich mir nicht so Sorgen machen. Pokale sponsorn gerne Landes oder Kommunalpolitiker. Bei den Bällen kannst du mit Sportgeschäften reden und einen günstigeren Preis ausverhandeln, schließlich wirst du ja mehrere Kartons brauchen u nicht nur ein paar Dosen. Auch ein Verein wird sich finden, schließlich macht das Buffet am Platz auch mehr Umsatz in der Zeit.

Ganz wichtig sind auch die Vorgaben seitens des Verbands, auch hier kann es Auflagen geben.

Wenn das Ziel ist Umsatz für den Verein zu machen kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass sich Jugendturniere mehr Umsatz bringen, als Erwachsenen-Turniere. Das hat mehrere Gründe. Erwachsene kommen meist allein, spielen und fahren dann wieder weg. bzw. sind nur auf das Preisgeld (höhere Kosten) aus. Zudem hat man hier nur eine Klasse und daher auch weniger Teilnehmer. Bei Jugendturnieren ist das etwas anders. Du hast schon mal mehr Teilnehmer durch die verschiedenen Altersklassen, dann ist meist ein Trainer oder Eltern mit (die konsumieren während die Kinder spielen). Außerdem wollen Kinder ständig irgendetwas ;-). Zudem brauchst du kein Preisgeld ausbezahlen. Am meisten Geld bleibt bei Jugendturnieren übrig. Einzig mehr organisatorischer Aufwand fällt an, da man viele Teilnehmer koordinieren muss.

...zur Antwort

Du hast mehrere Möglichkeiten dem Problem Herr zu werden.

1) du verbesserst deine Beinarbeit so, dass du wenig RH spielen musst. Viele der Sandplatz Spieler machen das und umlaufen, wann immer es geht dir RH

2) Bevor du auf Winner gehst sollte deine RH gefestigt sein und so funktionieren, dass deine Gegner nichts damit anzufangen wissen bzw. nicht angreifen können. Hier ist in erster Linie wichtig eine gute Länge in die Schläge zu bekommen und eine gute Flugbahn zu spielen 2-3 Meter übers Netz. Damit hast du auch die Chance beim nächsten Schlag deine RH zu umlaufen, weil der Gegner nicht attackieren kann.

3) Um mehr Spin reinzubekommen kannst du

a) mit deiner Schlaghand etwas mehr RH-Griff nehmen, also deine Griffhaltung etwas mehr nach innen zu dir drehen (Wieviel musst du austesten, du musst dich einfach wohlfühlen dabei)

b) du gibst dem Ball im letzten Moment noch etwas Drall mit dem Handgelenkt mit, was allerdings nicht so einfach ist.

Für Winner Schläge rate ich dir den Ball früher zu nehmen optimal im Aufsteigen. Das hat ganz physikalisch-logische Gründe ;-)

1) hat der Ball des Gegners noch sehr viel Energie und du brauchst fast keine Kraft u kannst dich voll auf die Technik konzentrieren 2) Du musst nicht so hart schlagen siehe 1. und durch das frühere nehmen raubst du deinem Gegner Reaktionszeit.

...zur Antwort

hi!

erstmal, ist das griffband ein grundgriffband, oder ein griffband über dem grund griffband? generell ist es so, wie beschrieben, es gibt einen klebestreifen, der sollte reichen. klebt das grundband nicht solltest du über tackern nachdenken.

Fazit: 1) takern ist die letze Wahl 2) so lange der kleber klebt wird ich getackert 3) wenn, dann wird nur das Grundband betacktert alle bänder darüber werden gewickelt

...zur Antwort

Ich vermute dein Ballwurf ist nicht exakt genug. Test das einmal in dem du deine Aufschlagbewegung machst ohne Schläger. Dann siehst du gleich wohin der geworfen Ball geht und ob das zusammenpasst.

Wichtig ist auch, dass du dir beim Aufschlag Zeit lässt. Aus meiner Erfahrung raus kann ich sagen viele Hobbyspieler werden da extrem hektisch und dadurch wird die Bewegung "eckig" Je runder die Bewegung ist umso einfacher wird es. Dafür musst dir aber selber Ruhe schaffen damit du die Konzentration auf das Wesentliche geben kannst.

Beim Aufschlag ist das ganz entscheidend der Ballwurf.

Grundsetzlich ist es egal ob du den Ball hoch wirst oder etwas niedriger. Bei hohem Ballwurf besteht nur die Gefahr dass der Wind zuschlägt bzw. wenn du nicht gerade aufwirfst kommt er ganz woanders runter.

...zur Antwort

Hallo!

Die Dämpfer sind nur dazu da um die Vibrationen nicht auf den Rahmen und dadurch auf deinen Arm zu übertragen. Dabei spielt die Marke gar keine Rolle. Der Unterschied liegt da rein im Optischen.

Head Dämpfer bekommst du sicher in einem spezial Tennis-Shop oder direkt bei Head auf der Website

...zur Antwort

Hallo!

Ich nutze auch Klick-Tipp. Bei Klick-Tipp ist beides möglich Follow-Ups aber auch normale Newsletter. Für mich ist Klick-Tipp am besten, weil du auch Mails Splitttesten kannst und zudem auch laufend mit Info-Mails versorgt wirst wie du eMail Marketing richtig betreibst. Das finde ich schon sehr angenehm, wenn man alles in einem Paket hat.

eine kostenlose Variante wäre dann noch Listwire.

PS: es gibt auch Softwares, allerdings ist da das Problem du musst dir den Speicherplatz sichern und auch die Technik selbst betreuen. Wenns dann mal irgendwo hakt bist auf dich alle gestellt.

Ich würde dir einen Service Anbieter empfehlen.

...zur Antwort

Warum willst du das über Amazon bestellen? Kannst doch direkt von Apple bestellen. geh auf die Apple Webseite und hol dir dort das MacBook ich hab mir vor einem Jahr das MacBook pro + Multifunktionsdrucker um 900 geholt.

...zur Antwort

Wenn du nicht vor hast hunderte von schlägern zu bespannen brauchst du dir da keine gedanken machen ;-)

...zur Antwort

Hallo!

Ich war jetzt 2 mal auf den TF Webinaren und werde so schnell es geht einsteigen. Mich hatte vor etwa 2 Monaten schon mal irgendwer, darauf angesprochen, aber der konnte mir das nicht erklären. jetzt nach den 2 Webinaren bin ich davon überzeugt.

TF bietet 8 Video-Produkte von Videokonferenzen mit bis zu 15 Leuten über Videopräsentationen bis hin zum Video-Mailing an. Es ist eine amerikanische Firma, In den USA ist es schon weit verbreitet jetzt expandieren Sie weltweit in Deutschland gibt es erst ca 5.000 Nutzer und wie gesagt es ist ein weltweites Unternehmen. Der Markt ist also noch offen und das Produkt find ich persönlich Klasse. Wobei ich sagen muss, ich bin selbst im Internet Marketing tätig und die Video Tools kann ich persönlich sehr gut nutzen.

Übrigens lt. einer US-Studie wird bis 2014 knappe 90% des Online Marketings und der Online Kommunikation per Video passieren ... also das ist dann schon mal ein gutes Geschäft.

Forbes Magazin: Bewertet TF als eines der weltweit nächsten Milliarden Unternehmen

So genug der Infos!

Ich warte noch auf meine Kreditkarte und dann bin ich dabei!

lg Philipp

...zur Antwort

Hallo Preistipp

Erstmal vorab. Handelt es sich wirklich um MLM oder nur um Affiliate Marketing?

Jetzt zu deiner konkreten Frage:

Nein du solltest noch keine Details über Verdienst etc preisgeben. Über das Produkt selbst kannst du u selbstverständlich ein paar Dinge verraten, aber auch noch nicht alles. Im Grunde geht es darum: Die Leser müssen persönlich angesprochen werden u. einen Lösungsweg für Ihre Probleme erkennen: z.B. Schulden tilgen, Urlaub finanzieren, mehr Freizeit etc. und du gibst ihnen mit deinem MLM die Chance dazu

1) Die Leute sollen dann von sich aus aktiv werden, wenn Sie mehr wissen wollen und sich eintragen, dann beginnt deine Arbeit. 2) Dir musst bewusst sein, dass sich nur ein Bruchteil deiner Seitenbesucher sich einträgt. Und wiederum ein Bruchteil der Eintragungen wirklich sofort mitmacht. Wenn du jetzt schon alles preisgibst hast du nur den ganz harten Kern. Du hättest dann nicht mehr über Webinare etc. dich Chance anderen Menschen die Vorteile deines Geschäfts zu präsentieren. 3) Einfach nur Adressen einsammeln u dann weiterleiten funktioniert auch nicht gut. Du musst dann auch deine Interessenten und Partner coachen. Das heißt: Über das Produkt persönlich via skype etc. aufklären, Ihnen helfen selbst Leads zu generieren und die Leads in Teampartner zu verwandeln. IM MLM geht es darum Leute zu sponsorn und diese dann so zu schulen, damit diese selbst Sponsoren werden können.

Die meisten quatschen irgendwenn an, haben selbst keinen Tau wovon sie reden und glauben, wenn sie 10 Leute angesprochen und überzeugt haben läuft das. Das stimmt aber nicht, nur wenn du deinen Partnern hilfst kannst auch du erfolgreich werden!.

PS: Lass dir dein Ding nicht von irgendwelchen Leuten die überhaupt kein Ahnung von Network Marketing haben vermiesen. Die wissens eben nicht besser ;-)

...zur Antwort