Wenn du erst 16 geworden bist hast du ja noch ein bisschen Zeit um dich für einen Studiengang zu entscheiden. In dem Alter kann ein einziges Jahr richtig viel ausmachen und es ist normal, dass die Interessen schwanken, war bei mir auch nicht anders.

Falls du nach dem Abitur dann immer noch keine konkrete Richtung weißt, dann ist es gar keine so schlechte Idee mal ein FSJ zu machen, gerade wenn du zB. über Medizin nachdenkst (bin selber kurz vor Ende des Studiums, kenne viele die das davor gemacht haben zB. beim Rettungsdienst).

Oder eben verschiedene andere Praktika wie schon oben erwähnt, manchmal stellt man sich vieles einfach auch ganz anders vor als es wirklich ist aber das was zählt ist am Ende der Beruf, nicht das Studium an sich.

Grundsätzlich ist es aber immer toll wenn man sich für Vieles begeistern kann, da wird am Ende sicherlich was dabei rauskommen, was dich glücklich macht.

VG

...zur Antwort

Also das wäre schon ziemlich unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass man sich selbst bei einem Nadelstich mit Spritzen o.a. nur zu 1-3% wirklich infiziert.

Und außerdem: Ich tippe mal, er nimmt Medikamente und die Viruslast ist gut möglich unter der Nachweisgrenze, das bedeutet, HIV ist sexuell nicht übertragbar, damit ist das Risiko nochmal viel kleiner, dass du dich angesteckt haben könntest.

...zur Antwort

In der Regel fragen die im Hotel nicht mal nach dem Zettel, aber dabeihaben ist immer gut :)

...zur Antwort

Ist ein kleines bisschen anders definiert: Efferent heißt, der Reiz geht vom ZNS in die Peripherie. Afferent ist das Gegenteil, da kommt der Reiz aus der Periphereie und geht ins ZNS/das Gehirn.

Gruß,

Phil

...zur Antwort

Hi! Wenns dir nicht gut geht, dann geh besser nicht hin. Mal abgesehen davon, dass überall dazu geraten wird daheim zu bleiben wenn man sich krank fühlt, kannst du die Klausur bestimmt problemlos nachschreiben, ist schließlich Schule und nicht Uni. Schreib einfach heute noch eine Mail an deine/n Lehrer/in, der/die überlegt sich dann schon was.

Gute Besserung,

Phil

...zur Antwort

Present perfect = have/ has + 3. Form

Has nimmst du bei he,she,it. Have beim Rest.

Die 3. Form entspricht der 3. Spalte wenn du Vokabeln lernst, also entweder die 3. Sonderform oder sie lautet wie die 2. Form mit -ed.

Man verwendet die Zeit wenn irgendetwas gerade erst passiert ist oder es zumindest eine Auswirkung auf die Gegenwart hat. Es gibt mehrere Signalwörter, die man auswendig lernen sollte, damit man weiß, wann ein Satz in diese Zeit gehört.

So, ich gebe dir hier zwei deiner Sätze vor, den Rest schaffst du bestimmt alleine. Wenn nicht, dann frag einfach nochmal nach, aber probier es auf jeden Fall selber:

I have gone to the library today.

It has rained all day.

Gruß,

Phil

...zur Antwort

Also: am Anfang hast du natürlich eine Verletzung. Die Haut ist eigentlich dein Schutz vor der Umwelt und wenn die jetzt verletzt ist, kommen Bakterien rein. Also will der Körper dieses "Loch" schnell wieder zuflicken. Das passiert in 3 Schritten:

  1. Das verletzte Gefäß verengt sich, damit es nicht mehr so stark rausblutet.
  2. Gerinnungsfaktoren (das sind einfach versch. Stoffe, die dein Körper produziert) werden aktiviert, treten aus dem Blut aus und lagern sich an die Wunde an. Die im Blut schwimmenden Blutplättchen können sich dann wiederum an die Faktoren anlagern, bis die Wunde durch eine dünne Schicht von Blutplättchen bedeckt ist.
  3. Im Blut schwimmt auch das sogenannte Fibrin. Dieses bildet nun eine sehr stabile Verbindung zwischen den Blutplättchen, wie eine Art Netz, rote Blutkörperchen bleiben darin hängen und dichten dieses Netz ab.

So, die Wunde ist also erstmal verschlossen. Was danach passiert, ist Folgendes: die normalen Gewebe-/Hautzellen vermehren sich unter der geschlossenen Decke. Irgendwann sind die zerstörten Zellen wieder alle vollständig ersetzt und die Kruste fällt oben ab.

Was du parallel auf dem Bild noch siehst: die Bakterien, die wegen der Wunde reinkommen können. Ein solches Eindringen bewirkt, dass Signalstoffe ausgeschüttet werden. Das lockt Fresszellen an, die dann aus der Blutbahn auswandern ins Gewebe zu den Bakterien, sie auffressen und abtransportieren, damit sie unschädlich gemacht werden.

Hoffe das hilft dir ein bisschen,

Phil

...zur Antwort

Also zuerst zu deinem zweiten Punkt: schau dir doch bis Mittwoch einfach abends deine Lieblingsserie oder einen Film auf englisch an, dann kommt man ein bisschen in die Sprache rein :)

Und ansonsten denke ich, dass du bestimmt genügend Arbeitsblätter im Unterricht bekommen hast mit Redewendungen, oder nicht? Zusätzlich zu den "Standard-Floskeln" hier ein paar seltenere, die man immer irgendwo einbauen kann:

As a matter of fact..., That's a matter of opinion…, There is no doubt that …, If I am not mistaken..., What it comes down to is that ..., I am of mixed opinions about/on this., It is claimed that …, Moreover…, Ach ja: und am Ende immer in ein, zwei Sätzen zusammenfassen, das gibt Pluspunkte ;)

....

Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hast mal deinen Blutdruck gemessen? Der ist bei jüngeren Mädels (falls du eins bist) gerne mal recht niedrig und auch, wenn man sich grade nicht so viel bewegt.

...zur Antwort
Du schaffst noch 180cm

Deine medizinisch berechnete Zielgröße ist: (170+180)/2+6,5cm. Also 181,5. Aber bei den Größen deiner Eltern kann alles zwischen 173 und 190 rauskommen :). Bisschen wirst du vermutlich also auf jeden Fall noch wachsen.

...zur Antwort

Nein, die haben wirklich kaum was bekommen. Und dass man bei dünner Suppe (eig nur Wasser) und vielleicht noch Brotresten bei gleichzeitiger härtester körperlicher Arbeit abmagert ist logisch, nicht? Gleichzeitig hatten die meisten Durchfälle, andere Krankheiten..., durch die sie zusätzlich Kalorien verloren/verbrauchten.

...zur Antwort