Erstmal eBay kontaktieren und sich informieren, ob da der eBay Käuferschutz greift.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten beim Traden. Unter anderem kann man auch passiv traden, d.h. man muss gar nicht mehr aktiv handeln, sondern es wird automatisch jeden Monat eine bestimmte Summe investiert. 😁
Kommt auf den entsprechenden Fall im Satz an (hier Dativ oder Akkusativ) 😁
Kann manchmal schon so lange dauern. Hab gerade einen ähnlichen Fall, aber bisher hat auch immer alles geklappt.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schreib ruhig mal den Kundenservice an 😁
Hab noch nie gehört, dass jemand seine Wärmeleitpaste regelmäßig wechselt. Hab meine jetzt auch schon Jahre drauf und damit keine Probleme 😁
Wie du schon geschrieben hast ist Alkohol in vielerlei Hinsicht deutlich gefährlicher als z.B. Cannabis. Deshalb stimme ich dir da vollkommen zu.
Allerdings sollten wirklich gesundheitsschädliche und abhängig machende Drogen wie Heroin o.ä. auf keinen Fall legalisiert werden. Dafür gibt es dann doch zu viele Gegenargumente.
Meine Meinung 😁
Bei uns war es so dass man für Bio deutlich mehr auswendig lernen musste und die Klausuren auch viel schwerer und umfangreicher waren.
War deswegen vor kurzem auch beim Arzt. Ich würde an deiner Stelle mal einen Termin bei einem Kardiologen ausmachen und auf Nummer sicher gehen 😊
Standartantwort, aber: lies ein Buch, schau Netflix oder mach dir einfach Gedanken und genieß die freie Zeit und das Leben 😊
Deiner Gesundheit zu schaden ist keine gute Lösung und sollte auch keine Alternative zur Langeweile sein. Hör Musik oder was dir sonst auf der Arbeit erlaubt ist, aber bitte lass das mit dem Nikotin sein 😉
Hast du schon probiert das Smartphone aus und wieder an zu schalten oder die App neu zu installieren?
Zuerst einmal solltest du dir ein genaues Bild deiner Finanzen machen. Schau nach wie viel du monatlich für Versicherungen, Miete und andere Fixkosten ausgeben musst, dann überlegst und beobachtest du wie viel Geld du jeden Monat als Lebenshaltungskosten brauchst (für Essen, Kleidung, etc.) und den Rest spart du als feste Summe. Das kann für viele Menschen so entscheidend sein.
Ich würde sagen das sollten etwa 30% des Einkommens sein. Muss natürlich jeder individuell festlegen und mit sich vereinbaren können.