Zocken ist auch sehr schlimm.
Unter Einstellungen, unter der Funktion wo man seine eMail Adresse ändern kann, da kann man es ausstellen.
Und nur am Computer, nicht per App.
Wird geprüft und Morgen nachgebucht.
Lass mich raten, es geht um die Sparkasse ähhh idiotenkasse, richtig ?
Er soll seinen Eltern sagen, auch Sie sollten im 21. Jahrhundert ankommen!
Klar. Einfach auf Geld einzahlen und das Geld überweisen.
Solltest du ein falsches Geb.-Datum angegeben haben, will PayPal bald einen Ausweis haben. Dann ist dein Geld weg und Konto gesperrt.
50/50
Überweisungen kann inzwischen jedes Kind faken.
Solange das Geld nicht drauf ist, warten....
Erfahrungsgemäß ist jedoch die Postbank mit Abstand die langsamste Bank, in Sachen Überweisungen (mit der DKB).
Was du vor hast ist Betrug.
Dummheit schützt dich nicht.
Pech und Lehrgeld bezahlt.
Bin ja nicht bekloppt
Bis zu 24 Stunden.
Dann bist du logischerweise arbeitslos.
Kleiner Ali.
Du bist 15 Jahre.
Ebay und Paypal ist ab 18.
Steht doch im Auszug.
Nein kann man nicht.
- Du wirst für immer gesperrt auf Lebenszeit
- Deine Daten bleiben dort gespeichert das du dich auch später nicht mehr anmelden kannst
- Du kannst nicht nachweisen das es dein Geld und dein PayPal Konto ist da die Daten nicht stimmen
- Verabschiede dich von PayPal
- Verabschiede dich von 200€
PayPal möchte, das du zusätzlich eine Kreditkarte hinterlegst. Anders geht es nicht. Das kommt immer mehr bei Neukunden auf, kann aber 2 Jahre gut gehen. Sobald PayPal eine Kreditkarte möchte, solltest du dich um eine kümmern. Es gibt so viele Anbieter, völlig Kostenlos, ohne Konditionen und ohne Schufa die eine heraus geben. Es gibt auch immer mehr Banken die eine mit bei dem Konto dazu geben.
Als Volljährige Person sollte das kein Problem sein.
Ja, ist rechtens.
Selber schuld.
Lehrgeld
Freu dich schon mal auf eine sperre.
Was Paypal Friends Family heißt sollte mittlerweile bekannt sein.
Gekauft ist gekauft..
Ausversehen passiert da nichts.
Du musst zahlen sonst kann das ganze ziemlich böse und teuer vorm Gericht enden denn du bist ein Kaufvertrag eingegangen.