Ich habe zwar in der 10. Klasse Chemie abgelegt, allerdings habe ich mit meinem Mathestudium gerade genau das gleiche Problem :D
Versuch am Besten, den Stoff in kleinere Themen aufzuteilen (Wenn ihr das nicht eh bereits in der Schule gemacht habt) und diese Themen der Reihe nach durchzuarbeiten. Um diese Sachen besser merken zu können dürften Stichpunkte zu den wichtigsten Sachen ganz gut sein. Vielleicht lernst du auch besser, wenn du mit vielen Farben arbeitest? Mir hat es zum Beispiel auch geholfen, diese wichtigen Stichpunkte immer wieder zu wiederholen, vielleicht 10 mal pro Tag einfach im Kopf schnell überfliegen (Das aber nicht übertreiben, stresst man sich zu sehr rein kann das schnell nach Hinten losgehen)
Meistens lese ich mir den Stoff erst ungefähr durch und versuche mir, so viel wie möglich zu merken. Der Zweite Schritt ist dann, sich wichtige Sachen und Dinge, die man sich nur schwer merken kann (Z.B. Gleichungen, Fachbegriffe usw.) Extra aufzuschreiben oder zu markieren. Und dann kommt nur noch die Wiederholung bei der man die Sachen, die nicht sitzen, so oft wiederholt bis man sie beherrscht.
Du kannst dir so auch eine Art Formelsammlung aus wichtigen Gleichungen oder Begriffen erstellen :)
Zum Thema Motivation: Hier wird es leider schwer. Vor allem wenn man denkt, man könne es nicht schaffen. Mir hilft es da sehr gut, mit Anderen zusammen zu lernen. So lenkt man sich ab und kommt leichter an ein gutes Erfolgserlebnis. Derzeit ist das zwar schwer aber schon alleine über das Thema am Telefon zu reden und sich gegenseitig den Stoff zu erklären ist sehr hilfreich. Und sobald man erstmal merkt, dass man den Stoff ja eigentlich ganz gut kann wird es auch viel leichter, sich erneut zu motivieren!
Zu viel Stress ist auch nicht gut und auch nicht nötig, schließlich hast du ja noch immer einen Monat Zeit. Das reicht bestimmt aus, auch mit Lernpausen :)