Geh Vollzeit arbeiten.

Versuch dein Start über eine Zeitarbeitsfirma, davon gibt es genügend.

...zur Antwort

Dein Ansprechpartner ist der Absender und nicht FedEx.

...zur Antwort

Das steht dann in der App, wenn es zur Packstation oder Filiale gebracht wird, wo und ab wann Abholbereit.

...zur Antwort

Stell dir vor: DHL hat eine Hotline.

Anrufen. Name nennen, Problem schildern, Sendungsnummer angeben.

...zur Antwort
  • Dein Ansprechpartner ist der Absender und nicht DPD.
  • Die Fahrer brauchst du gar nicht fragen, die verstehen dich sowieso nicht und können kaum Deutsch.
  • Abwarten
...zur Antwort

Deine Eltern müssen den Vertrag Widerrufen!

Egal was du willst, Kindchen.

...zur Antwort

Bei mir gibt es gar kein VB.

Nur Festpreis, und für die ganz blöden schreib ich es auch nochmal extra in die Beschreibung - und die Mohammeds die nach letzte Preis fragen werden ohne eine Antwort auf die Igno-Liste gesetzt.

...zur Antwort
Rucksackkontrolle im Supermarkt?

Ich weiß, dass Taschen nicht ohne begründeten Verdacht kontrolliert werden dürfen. Allerdings war heute Folgendes :

Ich war in einer Drogerie und habe dort etwas eingekauft. Den Bon habe ich nicht mitgenommen. Danach bin ich in einen großen Supermarkt gegangen. Dabei hatte ich meinen großen Rucksack, damit die Flaschen hinterher nicht so schwer zu schleppen sind. Am Eingang des Supermarktes stehen Schließfächer, die allerdings nicht funktioniert haben. So habe ich meinen Rucksack eben mit reingenommen. An der Kasse sollte der Rucksack dann kontrolliert werden. Ich habe ihn bereitwillig geöffnet und habe völlig vergessen, dass ich ja vorher in der Drogerie etwas gekauft hatte. Das Problem nun: Das selbe Produkt gab es in dem Supermarkt auch zu kaufen. Dadurch, dass ich keinen Nachweis hatte, meinte man natürlich, ich hätte geklaut. Man meinte, wenn die Schließfächer nicht funktionieren, hätte ich es im Büro oder an der Kasse abgeben müssen. Zum Glück hat man schlussendlich nochmal von Anzeige und Hausverbot abgesehen.

Ich kann den Supermarkt verstehen. Allerdings frage ich mich, ob die Taschenkontrolle rechtens war, denn eigentlich dürfen Taschen ja nur bei begründetem Verdacht überhaupt durchsucht werden, nämlich dann, wenn ich erwischt werde, dass etwas in meiner Tasche verschwindet. Dies war ja hier nicht der Fall. Allerdings hätte ich ja auch den Rucksack vorher abgeben können. Wer ist hier also im Recht? Durfte der Rucksack kontrolliert werden (denn ich hätte ihn ja angeben können) oder nicht (weil ich ja nicht beim Stehlen erwischt werden konnte.)

Wäre eine Anzeige und ein Hausverbot rechtens gewesen oder wäre der Supermarkt in diesem Fall im Recht gewesen?

...zum Beitrag

Man kann dir jederzeit, auch ohne Grund Hausverbot geben, für immer.

Nennt sich Hausrecht.

Und doch, darf man.

...zur Antwort
Jemanden bei der Polizei melden ohne Anzeige, geht das?

Hi, kann man jemanden bei der Polizei melden, ernsthaft melden, so dass die das irgendwo vermerken, ohne die Person anzuzeigen?

TW SA: Es geht um meinen Ex Freund. Wir sind schon länger getrennt und ich habe jetzt 3½ Jahre nachdem er mich sexuell missbraucht hat, erst realisiert was da passiert ist (für alle die das nicht wissen, das kommt bei Menschen die traumatische Erfahrungen machen ziemlich oft vor). Ich war damals 14, er war 17, er war mein erster Freund und mein erster Kuss und ich war seine 3. Freundin, er wusste was er tut. Ich habe mit 2 Freunden damals darüber gesprochen, aber sie haben mir, weil sie's selber nicht besser wussten, die Verantwortung für sein Handeln gegeben. Auch mein Ex hat mir danach gesagt es wäre meine Schuld. Deshalb dachte ich, es wäre auch meine Verantwortung gewesen. Genauso in vielen anderen Situationen in denen er so lange auf mich eingeredet hat, bis ich nicht mehr nein sagen konnte, weil ich zu sehr Angst hatte, was passiert wenn ich weiter nein sage. Stellt sich nach 2 Jahren Therapie heraus, nein, was er tut, wie er sich verhält, ist nicht meine Verantwortung.

Ich habe jetzt mitbekommen, dass er mittlerweile eine Alkohol Sucht entwickelt hat und er seiner jetzigen Freundin dadurch wohl auch schon aggressiv gegenüber geworden ist. Als die beiden zusammengekommen sind war sie auch erst 14 und er 19. Er sucht sich Menschen raus, die sich nicht richtig wehren können. Enweder durch ihr junges Alter oder weil sie, sie, als auch ich damals, schwer psychisch krank sind (in meinem Fall Depressionen und Angststörung), was die ganze Situation für ihn natürlich nochmal "einfacher" macht. Wenn man schwer krank ist, kann man sich nicht so gut wehren.

Ich mache mir ernsthaft Sorgen was er mit seiner neuen Freundin macht und was er auch mit zukünftigen machen wird. Ich weiß dass ich mit einer Anzeige keine Chance habe irgendwas zu erreichen, dafür ist es zu lange her und es würde Aussage gegen Aussage stehen. Auch weiß ich nicht, ob ich so einen Stress mental abkönnte. Ich weiß aber, dass, falls er Wiederholungstäter ist/wird, und ihn ein Mädchen mal tatsächlich anzeigen sollte, es hilft wenn schon ein Vermerk in seiner Akte steht... Und genau deshalb will ich das auch tun, ich weiß das meine Chancen unfassbar schlecht stehen, aber ich möchte dass andere Frauen die sowas möglicherweise durch ihn erfahren müssen, nicht so hilflos sind wie ich und dass ihnen geglaubt wird. Kann man einen Eintrag irgendwie anders erreichen oder müsste ich da tatsächlich vor Gericht gehen?

Bitte geht respektvoll mit dem Thema um, ich war 14, ich wusste es nicht besser, er war mein erster Freund, ich hatte keine Ahnung was in einer Beziehung normal ist und was nicht.

Liebe Grüße und danke für Antwort :)

...zum Beitrag

Nein, gibt es nicht.

Führe besser dein eigenes Leben.

...zur Antwort

Es gibt kein S-Paket, sondern S-Päckchen und das ist Unversichert und hat keine Sendungsnummer.

Und somit nicht Verfolgbar.

...zur Antwort

Nein.

Bau einfach keine scheiße, dann brauchst du so etwas nicht.

SIM Karten müssen Registriert werden.

Die Zeit ist vorbei, das man bereits registrierte Karte im Netz kaufen konnte.

...zur Antwort

Ja, musst du.

...zur Antwort