Ein bischen Blut kann da am Anfang schon dabei sein. Das ist völlig normal, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
Nunja vielleicht will Dein Körper Dir damit ja sagen, dass er keinen Alkohol verträgt.
Da wird Dir vermutlich nur helfen, keinen Alkohol mehr zu trinken.
Du nimmst die Pille einfach vor der Umstellung um 21:30 und danach auch.
Die eine Stunde macht in dem Falle keinen Unterschied.
Also wenn die Fachärzte meinen, dass eine solche Ablation notwendig ist, dann sicher nicht ohne Grund.
So etwas macht man ja nur bei Herzrhythmusstörungen, die im Zweifelsfalle unbehandelt zum Tode führen können. Was hat man bei Dir denn für eine Rhytmusstörung diagnostiziert?
Wenn Du Dir unsicher bist, hilft wohl nur eine Zweitmeinung bei einem anderen Kardiologen einzuholen.
Wenn der Sinusknoten bei der Ablation so stark in Mitleidenschaft gezogen wird (was passieren kann) dass er danach nicht mehr funktioniert, brauchst Du den Schrittmacher, weil Du ansonsten einen zu langsamen Herzrhythmus haben könntest und daran sterben könntest. Also lieber Herzschrittmacher, als sterben würde ich sagen.
Kann es sein, dass die Geschichte mit dem Beutel so erwähnt wurde, dass es vielleicht sein könnte, dass DU einen bekommst? Ich arbeite auf einer kardiologischen Station und wir machen täglich Ablationen und die wenigsten Patienten brauchen danach so etwas.
Das nächste Mal weniger trinken wäre eine Idee ;)
Ansonsten muss man da eben durch, wenn man sich so heftig betrunken hat.
Es gibt bestimmte Tabletten mit denen man so etwas machen kann, aber da steht das dann auch drauf. Ansonsten sollte man so etwas nicht machen, da sie dann in den meisten Fällen nicht wirken, Dann kann man sie auch gleich weglassen.
Du kannst sehr wohl noch zur Spende gehen, solltest das nächste Mal aber ehrlich sein. Die Blutpräparate werden nicht auf alles getestet, wie Du vermutest.
In so fern mal angenommen Du hättest etwas ansteckendes über das Blut übertragbares könntest Du mit Deiner Spende jemand anderen anstecken! Das wäre sehr unverantwortlich.
Die ganzen Fragen vor der Spende gibt es nicht umsonst!
Ja zu niedriger Puls oder zu niedriger Blutdruck können gefährlich sein, aber da muss das schon sehr niedrig sein.
Ansonsten haben viele Menschen bei Erkältungen oder grippalen Infekten auch Probleme mit dem Kreislauf und niedrige Puls oder Blutdruckwerte.
Am Besten hilft da viel trinken, was bei Infekten allgemein immer sehr wichtig ist.
Was hat Dein Vater denn genau für Werte gemessen?
Rein theoretisch ist es möglich, dass Du wenn Du Dich nicht richtig auskurierst eine Herzmuskelentzündung bekommen könntest.
Wenn die Erkältung seit 3 Wochen nicht weg geht und Du gelblichen Auswurf hast, könnte das darauf hinweisen, dass es vielleicht nichts virales ist sondern etwas bakterielles. Vielleicht solltest Du mal mit Deinem Hausarzt darüber reden.
Auskurieren bedeutet übrigens Ruhe für den Körper (also keinerlei Sport) bis die Erkältung wirklich komplett weg ist und am Besten noch ein zwei Tage länger.
Das Zittern sind Entzugserscheinungen Deines Körpers.
Wenn Du alle zwei Stunden Rauchen musst, dann rauchst Du schon sehr viel und solltest Dir dringend überlegen aufzuhören, damit Du nicht mit Anfang 30 schon sehr krank bist, wenn es dumm läuft.
Am Anfang können gegen das Zittern Nikotinpflaster helfen, die Du in der Apotheke kaufen kannst.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass all diese Tabletten, die angeblich beim Abnehmen helfen sollen, absolut gar nichts bringen.
Diäten sind auch alle nicht zielführend, da man meißtens nicht konsequent dafür ist oder aber irgendwan der jojo-Effekt eintritt.
Das Einzige was im Endeffekt wirklich etwas bringt ist Sport und gesunde Ernährung!
Es gibt immer irgendwo Notapotheken, die die ganze Nacht offen haben. So etwas steht dann im Wochenblatt oder im örtlichen Blättchen oder man schaut im Internet. In so fern muss man sich da nur mal etwas erkundigen und evtl. etwas weiter fahren, wenn man sowas vergessen hat ;)
Ansonsten wird Dir nur Dein Kieferchirurg Deine Fragen beantworten können.
Also folgendes:
Du solltest Deine Antibiotika unbedingt durchgängig nehmen und bis zum Schluss. Wenn Du das nicht richtig tust, dann wirken die Antibiotika entweder nicht richtig und Su wirst nicht richtig gesund. Zusätzlich könnten sich wenn Du sie nicht richtig einnimmst Resistenzen in Deinem Körper bilden. Das bedeutet, dass die Antibiotika das Nächste Mal nicht richtig oder gar nicht mehr wirken
Im Bezug auf Deine Schluckprobleme bzw. Ängste solltest Du so hart es klingt vielleicht mal mit Deinem Hausarzt darüber reden solltest und evtl. über eine Therapie nachdenken solltest.
Es wird vermutlich nicht das Letzte Mal in Deinem Leben gewesen sein, dass Du Tabletten einnehmen musst und Du wirst immer wieder vor solchen Problemen stehen. Da würde ich mir an Deiner Stelle jetzt Gedanken darüber machen, wie Du dieses Problem in Zukunft bewältigst.
Zunächt einmal gehören Salben und Cremes niemals auf frische Wunden! Egal ob es Wundsalben oder ähnliches sind!
Wenn dann sollte man die Wunden regelmäßig desinfizieren. Ja, auch wenn es brennt.
Wenn die Wunden dann später mal so, kann man Wundheilsalben verwenden. Doch ob diese dabei helfen dass die Wunde verblasst, wage ich zu bezweifeln.
Lieber keine Wunden mehr zufügen und mal mit jemandem darüber reden oder eine Therapie anstreben muss die Lösung sein.
Sprich bitte mit Deinem Hausarzt darüber und lass Dir helfen.
Da Bartagamen eigentlich Einzelgänger sind sollte das Terrarium groß genug sein.
Der deutsche Tierschutzbund empfiehlt z.B. eine Mindestgröße von 250x200x100cm für zwei Tiere.
Du kannst Dir dann ja überlegen wie groß so ein Terrarium für Deine 5 Tiere sein sollte!!
Die meißten Reptilien benötigen ein warmes Klima in Ihrem Terrarium und viel Licht.
Das bedeutet, dass man eine entsprechende Beleuchtung benötigt, die natürlich an sich nicht ganz billig sein kann und die natürlich auch jeden Monat die Stromkosten erhöht.
Zusätzlich kommen dann noch Futtertiere die man für Reptilien benötigt. Die kosten natürlich auch etwas Geld.
In so fern wird die Haltung von Reptilien sehr wohl am Ende des Monats auffallen.
Es gibt natürlich Tiere die mehr oder weniger Licht bzw. Lebendfutter benötigen.
Wenn das Terrarium dann groß genug für das Tier ist, dann ist so etwas schon möglich. Aktuell wird für eine einzelne Bartagame eine Größe von 200x80x80 empfohlen. In manchen Foren findet man auch noch 150x80x80 wobei das wiurklich das absolute Minimum für ein Tier sein sollte.
Hat halt ein paar Nachteile, wie z.B. dass man sich immer bücken muss, oder hin knien wenn man darin etwas machen will.
Prinzipiell ist so etwas schon möglich.
Was für ein Terrarium soll das denn sein? Soll es dann auf beiden Seiten Glasscheiben geben? Reptilien brauchen Plätze um sich verstecken zu können. Deshalb wird in vielen Foren davon abgeraten Terrarien von mehreren Seiten einsehbar zu machen, da es dann sehr schwierig wird mit Plätzen zum verstecken.
Du kannst den Sand schon wie beschrieben im Ofen trocknen. Allerdings würde ich lieber wirklich den Ofen nehmen und nicht die Mikrowelle.
Also wenn ich bei der Suchmaschiene meiner Wahl nach Blauzungenskink und nahrung suche findet sich doch schon recht viel würde ich sagen.
Zusätzlich wird in diversen Foren das Buch "Blauzungenskinke: Beiträge zu Tiliqua und Cyclodomorphus " empfohlen.