Hmm..also nunja das riskio ist halt ziemlich hoch, aber wenn du das vertrauen zum pferd hast, wiso dann nicht :) Ich nehme auch hin und wieder meine cam mit auf's Pferd. Ich vertraaue dann aber dem pferd auch vollkommen. Wenn sich jetzt einige fragen, weshalb vertrauen ? Ich finde vertrauen gehört einfach dazu.. das kann ich auch nicht beschreiben. Ich habe an meiner camera aber noch so ein band, was man sich um den hals legt, das ist ja eig. Total gefaerlich, könnte aber die camera vorm 'tot' bewahren ;-) Also : ---------> wenn du dir es zutraust, das vertrauen zum pferd hast, und eine schutzhuelle hast... dann tu es :)

...zur Antwort

Laut LPO nicht. tut mir LEid

...zur Antwort

Ich habe meine auch von loesdau, und das andere paar von krämer. Die einen haben zwar eine schnürung, dakomtm aber trotzdem aber KEIN Wass durch.

...zur Antwort

Anders kannst du es ja nicht erfahren, wie es wird.

...zur Antwort

allein die aussage : junges pferd HOLEN, zeigt, dasdu keine ahnung über Pferde hast.

...zur Antwort

wenn du dir keine T-Gamaschen kaufen willst, dann nehme doch einfacj : b-kissen bandage b.kisen bandage aber nicht zu eng !

...zur Antwort

Ja ich finde eine haltergemeinschft wäre super, da du ja auch nicht vorhattest dir dir rb zu kaufen, daher... und ich denke dasdu ein eigenespony/pferd noch nicht gewachesen bist. Das kann mit hur mit einer rb anfangen, dann eine hg ( also haltergemeinschaft ) und dann ein eigenes.

...zur Antwort
Pferdekauf-Pferd kann nicht gallopieren

Hallo Ich habe mir heute eine echt tolle stute angeschaut. Ich habe sie auche Probegeritten. Sie ist eine echt liebe und wunderschöne Stute. Zuerst habe ich sie aus der Box geholt geputzt,gesattelt- alles ging gut. Dann ging es ans Auftrensen, Die Stute riss ihren Kopf hoch, in der größe war sie mir einfach überlegen. Ich bekam die Trense garnicht alleine rauf. nach einigen Versuchen und letendlich hilfe von einer aus dem Stall war die Trense nun drauf. Ih führte sie in die halle und stieg auf. Alles war gut sie lief vorwärts-abwärts, ging fleißig und taktsicher in Schritt und im Trab. Als ich angallopieren wollte, fing sie plötzlich an zu bocken, riss den kopf hoch, und landete im Außengallop. Ich parierte durch, und versuchte es nocheinmal von vorne. und wer hätte das gedacht, wieder das gleiche spiel. diesesmal tritt sie gegen die Bande und rannte im hektischen trab mindestens eine halbe runde, sie gallopierte dann an. wieder im Außengallop. Die hinterbeine total steif und den kopf wieder in die höhe gerissen, zu guter letz kürzte sie ab, rutsche aus und viel fast auf die nase. sie ist wirklich ein tolles Pferd, butterweich im Maul, leicht an den Hilfen und super artig im Umgang. nur der Gallop und das Auftrensen macht mir einfach sorgen. sie kommt mir so vor als wäre sie hinten sehr steif und schief ( allerdings nur im gallop, dort läuft sie auch schief und hält den schweif schief). Würde man den Gallop mit viel übung "normal" hinbekommen? wie lange würde das in etwa dauern? und müsste man einen Pferde Chiroperaktiqer rufen? ich bitte um hilfe! auch was das kopf hochreißen beim trensen angeht. wie wird man dieses los? und noch eine sache. das Pferd hat keinn pass und keine Papiere. darf man so ein Pferd gesetzlich überhaupt kaufen? danke im voraus lieben gruß

...zum Beitrag

Nein, ich würde es nicht kaufen, da stecktmir noch zu viel arbeit drin.

...zur Antwort

ich weiß echt nichtm wiso hier alle sooo ein großes theater machen. !? Ja, Gamaschen werden etwas helfen. Würde trotzdem mal die hufe vom TA checken lassen.

Bereits 18 ? Mein Pony ist 17 und fit wie ein Flummi

...zur Antwort

Die Profis (die meinsten) tanzen twar schon seit sie laufen können. Aber die wichtigste vorraussetzung ist ja, das du echt dehnbar bist.Außerdem sollte man einen nicht zu "protzigen" Körper haben. Und wenn dann noch der Ergeiz und die Eleganz da ist, sollte es eig. nicht all zu schwer werden.

...zur Antwort

Hallo Harrie ! Hat es vielleicht etwas mit dem Fellwechsel etwas zu tuen ? Bei Tieren ist das auch immer etwas komisch, zb unsere Hündin Heide (Bernhardiener) verliert bei uns auch mittem im tiefen Herbst, einen Teil ihres Winterfelles ? Ich weiß jetzt nicht, ob man das vergleichen kann. Aber Isländer sind ja an sich, ziemlich robust und stark gebaute Pferde, und daher denke ich, das du dir darum keinerlei Gedanken machen musst ! Du könntest ihr höchstens etwas ''Fellpflege''-Futter geben, und Fell-und-Mähnenspray verwende. Ich dnke es ist nicht so gut, für dein Pony, mit hausmitteln daranzugehen, da die pferde wie bereits gesat, sehr robuste Pferde sind. Ich hoffe ich konnte dir helfen,, PferdeNarrin00

...zur Antwort

du musst ihr einfach die Wahrheit sagen !

...zur Antwort

Wundschutzsalbe ! Das ist super, super und nochmal super ! Silberspray ist auch gut, wie sineleona ja schon sagte, du kannst evntuell ja ein sehr sauberes Tuch nehmen, etwas Speay draufsprühen und es auf die wunde auftragen :) Lg PferdeNarrin00 ♥

...zur Antwort