Metalcore, Hardcore, Metal, Punk der 90er/80er, Britpop - das holt mich einfach ab. Ich mag, dass sich viele Band mit gesellschaftskritischen Themen beschäftigen oder halt den Popkommerz geil covern. Der Sound mit den Gitarren und den Drums gehört dazu. Ich mag aber auch, wen Bands mit ihren kulturellen Einflüssen spielen - da nenne ich mal Bloodywood als bekannteres Beispiel

...zur Antwort

Nimm das Bild und geh doch damit einfach zum Friseur. Friseur:innen mögen es, wenn Kund:innen Bilder der Wunschfrisur mitbringen, weil sie dann besser beraten und nachschneiden können. Sofern Du keine Locken, mindestens die gleiche Länge und keinen Wirbel an der Stirn hast, sollte das funktionieren.

Tipp: Schau mal, ob Du auch Bilder von der Seite und hinten bekommst. Damit machst Du es der/dem Friseurin noch einfacher die Frisur nachzuschneiden.

LG

...zur Antwort

Feminismus ist nicht unnötig, sondern immer noch wichtig und wird von vielen Menschen gebraucht.

1. Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland eine Frau zu ermorden. Jeden dritten Tag ist ein Mann damit erfolgreich. Die Täter sind zumeist (Ex-)Partner. Es gibt immer noch gesellschaftliche Strukturen, die es den Tätern zu einfach machen.

2. Auch in Deutschland werden Vergewaltigungsmythen zu Zwecken den Täterschutzes selbst vor Gericht angewendet. Warum müssen Opfer nachweisen, dass sie sich ausreichend gewehrt haben. Nein heißt nein.

3. In Deutschland werden öffentlich Rapejokes gemacht und bei Kritik öffentlich legitimiert - zu viele Menschen nicken und lachen. Leider auch Frauen. vgl. Joyce I.

4. In Deutschland übernehmen Frauen auch dann mehr Hausarbeit, wenn beide Partner voll berufstätig sind. Familienväter versuchen vielfach gar nicht erst sich den mental load mit ihrer Frau zu teilen.

5. Toxische Männlichkeit, die auch Männer in ihrer Freiheit einschränkt und leiden lässt.

6. Frauen, die langsamer Karriere machen, schlechter bezahlt werden und seltener Führungspositionen bekleiden, weil sie gebährfähig sind.

7. Die Existenz von sogenannten Frauenberufen, die durchweg schlechter bezahlt werden und die Diskriminierung von Männern, die diese ergreifen.

8. Die Diskriminierung von allem, was nicht nach heteronomativen Standards von der Gesellschaft als maskulin wahrgenommen wird.

9. Feminismus wird immer noch gebraucht, weil es Menschen gibt, die selbstbewusste Frauen, die Diskriminierung ansprechen und Nutznießer benennen, als unangenehm empfinden. Niemand ist wirklich stark, wenn Frauen schwach sind. Sorry, dass meine alltägliche Diskriminierung dir ein schlechtes Gewissen macht...nicht.

10. Usw. (leider 😔)

Ich für meinen Teil finde es eher Schade, dass Feminismus immer noch nötig ist. Ich wäre gerne schon vollkommen gleichberechtigt. Und nein, Vergleiche mit der prekären Lage afghanischer, iranischer und arabischer Frauen bedeutet nicht, dass Frauen in der westlichen Welt vollkommen gleichberechtigt sind, es bedeutet nur, dass wir ein paar Schritte weiter sind... aber halt nicht am Ziel.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.