Der Turmbau zu Babel. Kürzeste Fassung. Die Menschen wollten Gott zu Ehren einen Turm bauen der bis in die Wolken ragen sollte und haben dabei sich dabei derart zerstritten, dass Gott so zornig wurde, ob dem Geschrei und allen Menschen verschiedene Sprachen gab. Das Projekt war gescheitert und der Turm stürzte in sich zusammen. So versuchen die Menschen seither sich vergebens bis heute zu verstehen oder so. 🙈

...zur Antwort

Das beruht auf alten Gesetzen, meist aus dem Mittelalter, welche bis heute Gültigkeit haben. So erhalten zum Beispiel auch Bistümer neben der Kirchensteuer noch zusätzlich Gelder vom Staat bis heute. REGEL in Deutschland. KEIN Gesetz kann ohne Kampf abgeschafft werden, es kann jedoch ungemein erweitert werden. UND NUR GOTT darf im höchsten Haus wohnen.

...zur Antwort

Hallo, im Mai, Juni, Juli, August und September, mag oder mochte ich die wundervollen Sommergewitter, vorallem am späten Nachmittag und nachts., nach der Schwüle des Tages. Das riecht dann immer so gereinigt und sauber. Dann zähle ich nach jedem Donner immer, wie lange es dauert bis der Blitz irgendwo einschlägt. Leider macht mir das heute keinen wirklichen SPASS mehr, wegen der vielen Sturzfluten. Heute bete ich lieber, dass die Menschen ihr Zuhause nicht verlieren und ihre ganze Existenz nur noch nach Schlamm riecht.

...zur Antwort

Hallo, jeder Hausarzt hat eine Vertretung. Das ist per Gesetz so geregelt. Außerdem gibt es die kostenfreie Nummer der kassenärztlichen Vereinigung auch ohne Vorwahl auf dem Handy 116 117. Im Notfall rund um die Uhr. Dort findest du Antwort, aber nicht hier.

...zur Antwort

JA UND NEIN. Wie alt bist Du. Männlich oder weiblich. In welchem Arm hast Du Schmerzen. Trat der Schmerz morgens oder nachts oder spontan auf. Oder wurde er durch ein Trauma, also durch eine Einwirkung von außen auf deinen Körper aus geübt. Wer starb in deiner Familie an Herzinfarkt. Hast Du Bluthochdruck, Diabetes oder andere Erkrankungen. Verspürst Du ein Druckgefühl im Brustkorb. Wie fühlt sich der Schmerz an. Kommt und geht er. Deine Frage ist leider nicht zu beantworten. Und sollte hier nicht beantwortet werden Es gibt für jede Altersklasse Vorsorgeuntersuchungen auf Karte. Geh zum Arzt, wenn du solche Angst hast und der Schmerz dir unbekannt ist. Denn Angst ist kein guter Wegbegleiter. Echt. Alles Gute.

...zur Antwort

Niemand wird Ihnen Bescheid geben. Das untersteht dem europäischen Datenschutz und der ist sowas von streng, dass du eigentlich gar nichts mehr sagen darfst. Ich selbst habe das Glück aus einer sehr guten solidaren Klasse zu stammen. Wir haben eine ehemalige Mitschülerin, die bis heute mit 2 Schulkameraden alles zusammen hält und Rundbriefe schreibt. So trafen wir uns nach 40 Jahren, waren noch einmal zusammen im alten Schullandheim. Sie schreibt die Traueranzeigen und informiert alle. Wie sie das macht, weiss ich nicht. Inzwischen sind 2 Schulkameraden verstorben und es wurden Kränze gestiftet. Ich selbst bin dieser Klassentreffen nun müde, weil doch der ein oder andere an schweren kognitiven Einbußen im Senium leidet. 🙈🙈🙈🙈🙈 So ist leider das Leben.

...zur Antwort

Hallo, lies mal die gesetzliche Friedhofsordnung am Eingang, da steht: Das Rauchen und Fahrradfahren usw. Ist grundsätzlich verboten. Du kannst dafür ein Bußgeld bekommen. Wenn, dann machs so, dass das es KEINER mitbekommt. Das hat mit Pieätät zu tun. Dem Respekt gegenüber den Toten, der Würde und Achtung gegenüber den Toten. Man unterhält sich auch nicht laut auf dem Friedhof. Alles Gute. ❤️

...zur Antwort

Ich weiss nicht warum Sie Ratten essen wollen. Jedem Menschen sein Gusto. Erstens sind das hoch hoch intelligente Tiere und werden in der Forschung für neue Medikamente und Genforschung zu hauf mißbraucht. Warum sie also essen? Zweitens: Es hat seinen Grund, warum das Essen von Ratten in Europa verboten ist. Sie sind eine Massenplage und übertragen Krankheiten. Im Mittelalter haben sie nicht nur die Pest gebracht. Sie haben zum Beispiel den Babys die Lippen und das Gesicht abgefressen, wenn diese noch Breireste im Mund hatten. Von mir aus essen sie Ratten, aber bitte die, welche in unseren Kanalisationen leben. Die fetten Großen. Oder wandern sie doch aus. In Deutschland herrscht das Recht der Freizügigkeit. Schmecken die echt gut? 🤢🤢🤢 Ich habe viele Bücher gelesen, da ich mich für Geschichte sehr interessiere.

...zur Antwort
SELBSTLIEBEein Gedicht von Charlie Chaplin,vorgetragen an seinem 70. Geburtstag am 16. April 1956

Als ich begann mich selbst zu lieben, erkannte ich, dass Schmerz und emotionales Leid nur Warnzeichen dafür sind, dass ich dabei war gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich, das ist Authentizität.

Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich verstanden, wie sehr es jemanden verletzen kann, wenn ich versuche ihm meine Wünsche aufzuzwingen, obwohl ich wusste, dass es nicht der richtige Zeitpunkt war und die Person nicht bereit dafür war, obgleich ich selbst diese Person war.

Heute nenne ich es Selbstachtung.

Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich aufgehört, nach einem anderen Leben zu verlangen, und konnte sehen, dass alles, was mich umgab, mich einlud zu wachsen.

Heute nenne ich es Reife.

Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich verstanden, dass ich in jeder Lebenslage, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und alles geschieht im absolut richtigen Moment. Also konnte ich ruhig sein. Heute nenne ich es Selbstvertrauen.

Als ich begann mich selbst zu lieben, hörte ich auf, mir meine eigene Zeit zu stehlen und ich hörte auf, riesige Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Wonne und Freude bereitet; Dinge, die ich liebe und die mein Herz zum Lachen bringen. Und ich tue sie auf meine eigene Art und Weise und in meinem eigenen Rhythmus. Heute nenne ich es Einfachheit.

Als ich begann mich selbst zu lieben, befreite ich mich von allem, was nicht gut für meine Gesundheit ist, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, das mich hinunter zog und weg von mir selbst. Anfangs nannte ich diese Haltung gesunden Egoismus. Heute weiß ich, es ist Selbstliebe.

Als ich begann mich selbst zu lieben, hörte ich auf, zu versuchen immer recht zu haben, und seit dem habe ich mich weniger geirrt. Heute habe ich entdeckt, das ist Bescheidenheit.

Als ich begann mich selbst zu lieben, weigerte ich mich weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um die Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur für den gegenwärtigen Moment, in dem alles geschieht. Heute lebe ich jeden einzelnen Tag, Tag um Tag, und ich nenne es Erfüllung.

Als ich begann mich selbst zu lieben, da erkannte ich, dass mich mein Verstand durcheinanderbringen und krank machen kann. Aber als ich ihn mit meinem Herzen verband, wurde mein Verstand zu einem wertvollen Verbündeten.

Heute nenne ich diese Verbindung Weisheit des Herzens.

Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten oder irgendwelcher Art Probleme mit uns selbst oder anderen zu fürchten. Sogar Sterne kollidieren und aus ihrem Zusammenprall werden neue Welten geboren.

Heute weiß ich: Das ist das Leben!

 

...zur Antwort

Also an diesen Tagen, habe ich das Gefühl das ich Eins mit mir bin. Ich bin dann leicht und locker und alles andere ist mir Wurscht. Vorallem nicht perfekt.. Wie heißt es so schön 8n der Werbung, ich fühl wohl in Lenor. Früher hieß es in der Lenor Werbung vorwurfsvoll: Und was sagt dein Gewissen dazu? ALSO an den Tagen wo ich in der Lage bin, mein Gewissen komplett auszuschalten und ich mich für nichts und niemand verantwortlich fühle. Zeit unnütz verbringe, da liebe ich mich. Und glaub mir, ab 60 bist du sowas von Gut und Böse, da kannst du dich nur noch selbst lieben ♥ AHOI.

...zur Antwort

Die Menschen die immer super nett zu Dir sind, immer lächeln und zu allem sagen, ist doch OK. Diejenigen welche dich anlächeln so wohl und warm, aber beim Lächeln die Zähne nicht auseinander bringen, während sie dir Komplimente machen.Die Jenigen, die immer fragen, na wie geht es Dir, dich über alles ausfragen und von sich selbst nichts Preis geben. Menschen die zu Dir sagen, du das wird schon wieder und immer noch dabei lächeln. Man sagt dazu auch: Der Wolf im Schafspelz. Bin jetzt 60 Jahre alt und kenne viele Wölfe. 🙈🙈🙈🙈🙈

...zur Antwort

Sorry, aber ich bin Altenpflegerin und heute 60 Jahre alt und kann nur sagen, mit alten Menschen und Kranken streitet man sich nicht. Das darf man nicht an sich heran lassen. Ich bin der Meinung, dass kein Mensch böse geboren wird und freiwillig böse wird. In Pflegebüchern steht auch: Am Ende des Lebens ist der Mensch die Summe seines Seins. Es stimmt aber auch, dass mit dem Alter eine positive Verstärkung von ausgeprägten Charaktereigenschaften einher gehen kann. Das heisst ein sparsamer Mensch wird mit zunehmendem Alter geizig. Da das nun uns alle irgendwann treffen kann, würde ich das Abhaken. Ich hatte eine alte Nachbarin, über 90 Jahre alt, wenn die den Fernseher an hatte, konnte man das in der ganzen Straße hören. Eines Tages bat ich sie, sie solle doch Kopfhörer nehmen. Da schrie sie mich an: Ich habe das Leben ausgehalten, nun soll das Leben mich aushalten. Ich bin dann gegangen. Werde diesen Satz aber niemals vergessen. Mit besten Grüßen. ❤️

...zur Antwort

Aber natürlich kannst Du ihn fragen. Der freut sich sicher über Dein Interesse. Trau Dich. Und wenn er sagt, er hat keine Zeit, sagst Du lächelnd, danke und entschuldigen Sie die Störung. Probiers aus. Hab Mut. Alte Menschen haben meist ein großes Herz. Ich wünsche Dir einen tollen Tag

...zur Antwort

Vielleicht mag sie den Duft nicht. Z. B. Waschpulver oder Weichspüler und kann dies noch nicht artikulieren oder ihr ist irgendwas unangehm und sie kann das nicht sagen, nur in Wut. Oder es steckt etwas Ganz anderes dahinter auf das sie gar nicht kommen. Ich hatte eine Freundin, die hatte aber Neurodermitis und die nahm glaube ich nur Hakapon oder so... Probieren Sie doch einmal mit duftneutralem Waschpulver und eine Kappe Essig zum Weichspülen. Der Essig Duft verfliegt. Legen Sie doch abends die Wäsche für morgen, schon abends sichtbar über die Stuhllehne im Kinderzimmer und sagen nichts. Ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen. Meine kleine Schwester wollte früher weder Gemüse noch Fleisch, Hühnchen oder Fisch essen. Oh je, heute ist sie Vegetarierin. 😂 Ich kenne noch andere Geschichten. Aber Am Besten sie reden mal mit dem Kinderarzt, der Klassenlehrerin. Es gibt auch Kinderpsychologen. Das ist der richtige Weg zum Wohle aller. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute❤️

...zur Antwort

Das ist eine hohe Verantwortung. Ja, dein Freund muss nicht nur gefragt werden, grundsätzlich ist das sicher möglich. Er sollte das auch unterschreiben. Ich würde das als Freund nicht tun.

Ähnlich wie bei einer Patienten-Verfügung. Die Erben oder die Stadtverwaltung oder das Sozialamt, je nachdem wer die Vermögensangelegenheiten regelt, können das Organisieren deiner Beerdigung durch Dritte ablehnen, denn eine Beerdigung kostet viel Geld. Am Besten regelt man dies über den Notar. Am Allerbesten sprichst du das Thema einmal offen in der Familie an. Je nachdem wie die Beerdigung organisiert ist, kann bei einer evangelischen oder katholischen Beerdigung der Pastor oder Pfarrer besondere spezielle Wünsche auch ablehnen was Musik und Predigt und Ablauf angeht. Was allen sehr helfen würde, schreibe doch selbst einmal auf, wie deine Beerdigung ablaufen soll, du musst da echt an alles denken, Einäscherung oder Erdbestattung, Waldgrab, Blumen, Streublumen ins Grab bis hin zur Musik, denn dafür muss man Gebühren zahlen, wenn du öffentlich beerdigt wirst und und und. Die Meisten scheuen dieses Thema sehr. Ich finde deine Frage bemerkenswert. Respekt. Und wenn Du nichts zu vererben und keine Erben hast, bezahlt das Sozialamt eine sehr schlichte Beerdigung. Ich wünsche Dir ein langes Leben. Mit besten Grüßen. ❤️

...zur Antwort

Geh auf die Corona Seite deiner Landesregierung, da stehen alle Infos. Ich trage weiter Maske, mir egal was andere dazu sagen. In meinem Freundeskreis haben gerade 3 Leute CORONA, dabei ein schwerer Verlauf. Trotz Impfung. Corona ist noch nicht vorbei.

...zur Antwort

Eigentlich geht man soweit möglich jeden Sonntag. Du tust das für Dich und niemanden sonst. Nimm Freunde oder Deine Eltern mit und triff dich mit deiner Konfirmantengruppe. Vielleicht könnt ihr ab und zu miteinander danach Mittagessen. Vielleicht wird dir dann eines Tages diese friedvolle Zeit in schöner Erinnerung bleiben. Ich möchte Sonntags auch lieber ausschlafen, aber da musst du durch, wenn du dich dafür entscheidest. Alles Liebe. ❤️Wenn du aber gar nicht hingehen willst, lass es. Wenn du nur mit halben Herzen dabei bist, hat niemand was davon.

...zur Antwort
Darf das Seniorenheim Auskunft an Dritte geben?

Die Schwiegermutter meiner Schwester lebt im Seniorenheim.

Seit ein paar Tagen nimmt sie keine Nahrung mehr zu sich und der Arzt hat gesagt, dass es mit der alten Dame zu Ende geht.

Die Schwiegermutter kann nicht mehr sprechen und nimmt demzufolge auch keine Telefonanrufe mehr entgegen.

Heute erhielt meine Schwester einen Anruf von einer ihr unbekannten Frau.

Diese war wohl ein paar Mal mit der Schwiegermutter im gleichen Hotel zum Urlaub machen und man telefonierte auch sporadisch.

Da die Schwiegermutter die Anrufe nicht mehr entgegen nahm, rief die Bekannte im Seniorenheim an und fragte,. was mit der Schwiegermutter sei.

Man sagte ihr, dass es der Schwiegermutter sehr schlecht gehen würde und die Bekannte meinte dann, ob man der Schwiegermutter sagen könnte, dass sie bitte zurückrufen möchte, sobald es ihr besser geht.

Da bekam die Bekannte von einer Pflegekraft die Antwort, dass sie mit einem Rückruf durch die Schwiegermutter nicht mehr rechnen kann.

Daraufhin rief die Bekannte der Schwiegermutter meine Schwester an und wollte wissen, ob die Schwiegermutter bereits gestorben sei oder im Sterben liege, die würde sich Sorgen machen.

Sie hätte die Auskunft durch das Pflegepersonal so verstanden....

Die Rufnummer meiner Schwester hat die Frau auch von der Pflegestation erhalten.

Meine Schwester ist schockiert. Sie hat der Dame, die diese Auskünfte an die Bekannte weitergegeben hat, darauf hingewiesen, dass sie es untersagt, jegliche Auskünfte zu erteilen.

Darauf hat man patzig geantwortet, man hätte doch gar keine Auskunft erteilt,nur darauf hingewiesen, dass man keinen Rückruf mehr erwarten soll..

Was kann man dagegen tun, dass weitere Auskünfte unterlassen werden?

...zum Beitrag

Gehen Sie zum Heimleiter oder rufen Sie bei der Heimaufsichtsbehörde an. Die Stationsschwester hätte sich anders formulieren müssen. Sie hätte sagen müssen: Schön dass sie sich erkundigen möchten, leider bin ich nicht auskunftsberechtigt. Bitte geben Sie mir Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, ich werde die Bitte um einen Rückruf gerne weiterleiten. Ich glaube, das Personal befand sich in einer Zwickmühle. Dennoch, für solche Anliegen gibt es die Heimleitung oder die Pflegedienstleitung. Die patzige Antwort zeigt doch, daß man seinen Fehler zu spät erkannt hat. Und Telefonnummern von Angehörigen dürfen niemals herausgegeben werden. Dann soll schriftlich angefragt werden und die Post an den oder die Bevollmächtigten weitergeleitet werden.

...zur Antwort

Lass dir von einer alten Frau was sagen. Beende das Ganze und zieh dich zurück. Du bist nicht die Lösung für ihre Probleme in ihrer anscheinend nicht guten Ehe. Beende das Ganze freundlich, bevor du Schaden nimmst. MACH dich nicht zum Zankapfel einer Beziehung mit der du nichts zu tun hast. Sei nicht ihr seelischer Mülleimer. Sie hat Familie, einen Haushalt, wie stellst du dir denn so eine Beziehung vor. Frag dein ♥. Die Antwort kennst du doch schon, es tut dir selbst nicht gut.

...zur Antwort