Du meinst sicher solche Bodenschutzmatten!? Die bekommst du beispielsweise hier:

http://www.casando.de/haro-bodenschutzmatte-l-polycarbonat-34001110-produkt/

...zur Antwort

Hier kannst du den Boden ürigens bestellen: http://www.casando.de/parador-laminat-trendtime2-wine-and-fruits-weiss-landhausdiele-1-stab-mit-v-fuge-36000002-produkt/

;-)

...zur Antwort

Hallo Orti,

wir haben auch schon mal im Internet Laminat bestellt und damit gute Erfahrungen gemacht. Wir haben damals bei www.parkett-store24.de bestellt. Haben uns vorher informiert und gesehen, dass ein über 50 Jahre altes Familienunternehmen dahinter steht. Deshalb denke ich, dass dieser Onlineshop auch relativ seriös ist.

Dort gab es auch einige Laminatböden für unter 10€. Du kannst dir vorher auch Muster zuschicken lassen. Da muss dann nur der Versand bezahlt werden und diese Kosten gibt es nachher bei einer Bestellung wieder zurück. Außerdem haben wir uns auch von einem Verkäufer am Telefon von denen beraten lassen.

Kannst ja mal schauen...Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Zahnfee,

wir haben zwar noch keinen Vinylboden gekauft, aber uns auch schon mal etwas informiert. Ganz wichtig bei selbstklebenden Vinyl ist, dass der Untergrund total eben und gerade ist und kein Schmutz/Dreck auf dem Untergrund ist. Nur dann kann der Boden vernünftig verlegt werden. Wenn es Vinyl sein soll, dann würde ich dir eher zu Klick-Vinyl raten. Der ist dann ähnlich dick wie Laminat oder Parkett und lässt sich sicher leichter verlegen.

Wenn es dann doch Klebe-Vinyl sein soll, würde ich die Marke Ziro in Betracht ziehen. Da sind wir bei unserer Suche nach einem neuen Boden im Zusammenhang mit Vinyl immer wieder drauf gestoßen. Haben uns letztlich aber doch für Laminat entschieden.

Den haben wir bei casando.de gekauft. Ein wirklich guter Onlineshop mit einer Menge Auswahl und das Beste, dort gibt es eine Fachberatung am Telefon. Würde dort einfach mal anrufen und mich ganz unverbindlich beraten lassen. Haben wir auch gemacht. Die haben auch Klebe-Vinyl von Ziro. Hier zu finden: http://www.casando.de/holzboeden-vinyl/klebe-vinyl/

...zur Antwort

Hallo Mike,

das Angebot hört sich echt nicht schlecht an. Würde mir an deiner Stelle die Bewertungen zu diesem Artikel mal genau durchlesen. Die sind auf den ersten Blick ja wirklich sehr positiv. Und der Artikel wird ja auch schon lange dort im Shop angeboten.

Soweit ich weiß ist Hori eine Eigenmarke des Shops. Aber dahinter steckt meistens ein renommierter Hersteller. Und hinter dem Shop steckt ja auch ein renommiertes Holzhandelsunternehmen.

An deiner Stelle würde ich dort mal anrufen und mich genau beraten lassen.

Beste Grüße

Peter

...zur Antwort

Hallo,

in diesem Fall ist es am besten, wenn du den Boden injektierst. Das bedeutet, dass du ein etwa 2-3 mm großes Loch in den Boden bohrst und anschließend mit einer Kleber-Spritze unter der Deckschicht den Kleber verteilst.

Damit du dir besser vorstellen kannst, was ich meine, hier mal ein Link zu solch einem Produkt: http://www.stauf.de/index.php/193/Produkt%C3%BCbersicht.html?articleID=122825&action=detail

Vertrieben wird das Produkt u.a. von parkett-store24. Am besten rufst du dort mal unter 02266 / 4735166 an und lässt dich beraten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Chris,

da habt ihr euch aber eine herausfordernde Aufgabe überlegt mit dem Verkleben. Habe es selbst noch nie gemacht, aber mein Kumpel meint, dass das schwierig und aufwändig ist.

Schau mal unter http://www.parkett-information.de/parkett/parkett-verkleben.html

Vielleicht kannst du dort schon mal ein paar passende Infos finden.

...zur Antwort

Der Ceran-Kratzer eignet sich aber vorsichtig eingesetzt ganz gut für die großen Wachsflecken. Außerdem am besten mit Löschpapier und Fön bewaffnen.

Hier ein Blog-Beitrag, wo die Vorgehensweise ganz gut erklärt wird: http://www.parkett-store24.de/blog/2010/12/17/winter-tipps-harz-oder-kerzenwachs-vom-parkett-entfernen/

...zur Antwort

Hallo André,

da bist aber auf der Suche nach etwas ganz Speziellem. Bei Klick-Vinyl hast du eigentlich immer noch eine Trägerplatte drunter, damit sich der Boden auch vernünftig einklicken lässt. Wenn du aber Voll-Vinyl haben möchtest, würde ich an deiner Stelle lieber nach Klebe-Vinyl Ausschau halten. Und dann sich die meisten Klick-Vinyl-Dielen auch nur maximal 20 cm breit. Ganz schön schwierig, was du da suchst...

Würde auf jeden Fall mal nach "Tarkett Starfloor" googeln. Das sind Klebe-Vinyl-Böden. Und nach Ziro Vinylan. Die machen ganz gute Klick-Vinyl-Böden.

Am besten würde ich aber von einem Vinyl-Experten beraten lassen. Manche Onlineshops bieten ja eine kostenlose telefonische Beratung an.

Gruß Peter

...zur Antwort

Hallo TeddyPi,

ich habe den Drucker Canon Pixma IP4850 und bin damit sehr zufrieden.

Zum Bedrucken von CD-Rohlingen kann ich dir die IP-Serie von Canon nur empfehlen. Der Drucker ist auch gut zum Druck von Fotos. Und damit bleibst du sogar unter 100 €.

Nachteil ist aber, dass dies kein Netzwerk-Drucker ist.

...zur Antwort

Hallo,

von einem gebrauchten Parkett kann ich euch nur abraten. Soweit ich weiß, kann man Parkett oder Massivholzdielen auch nicht ein zweites Mal verlegen. Nur bei Laminatböden ist das möglich.

Aber viele Fachhändler bieten sogenannte 2. Wahl-Böden an. Laut Hersteller heißt das, dass mehr Dielen Astlöcher und eventuell kleine Fehler aufweisen können. Wenn man aber Glück hat, bekommt man richtig gute Ware ohne oder nur kaum mit Fehlern.

Der große Vorteil bei 2. Wahl. Es ist wesentlich günstiger. Dabei würde ich aber im Internet nach einem Fachhändler schauen und nicht im Baumarkt gucken. Außerdem haben große Fachhändler wesentlich mehr Auswahl.

...zur Antwort

Hallo fleur321, ich habe bereits gute Erfahrungen mit der Firma Holz-Richter GmbH in Lindlar gemacht. Das liegt in der Nähe von Köln (falls du in der Nähe wohnst). Die haben eine riesige Ausstellung mit Parkett, Laminat, Massivholzdielen und auch Kork. Ich bin damals über Ihren Onlineshop "parkett-store24.de" auf sie aufmerksam geworden und dann dorthin gefahren, hab mich beraten lassen und meinen Wunschboden nachher im Internet gekauft. Super günstiger Versand, nette Spedition, die die Ware bis vor die Haustür geliefert hat, alles wunderbar.

Schau mal in der Kategorie für Korkfußböden nach -> www.parkett-store24.de/sortiment-kork/ , da findest du bestimmt was passendes für dich. Die Filterfunktion ist echt spitze.

Grüße

Peter

PS: @ClubmanGT: Du hast natürlich auch nicht unrecht, die gleichen Bedenken hatte ich auch, daher bin ich erst zu denen in die Ausstellung gefahren. Allerdings gab es die besten Preise über den Onlineshop. Glücklicherweise ist mein Vertrauen nicht missbraucht wurden, daher kann ich die Holz-Richter GmbH und ihren parkett-store24.de nur uneingeschränkt weiterempfehlen!

...zur Antwort

Hallo,

schau doch hier am besten mal nach: http://www.parkett-store24.de/service/bodenfinder/

Das ist ein Bodenfinder, bei dem man seine eigenen Vorstellungen (Beispiel: Laminat in Eiche, Preis zwischen 10 und 30 Euro, Herstellerwunsch) eingeben kann. Sehr gute Hersteller sind Haro, Parador und Meister. Aber es gibt noch viele weitere gute. Da gibt es auch Böden, bei denen die Trittschalldämmung bereits integriert ist. Die gibt es je nachdem manchmal auch gratis dabei. Und man kann erst mal Muster kostenlos bestellen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo,

schau mal hier in dem Blog: http://www.parkett-store24.de/blog/2010/05/25/parkett-berater-nutzungsklassen-von-laminat/#more-159

Da steht etwas zu den Nutzungsklassen. Ein Boden in Büroräumen ist ja ganz anders beansprucht als ein Boden bei dir im Wohnzimmer. Also, schau erst einmal für welchen Raum du den Laminatboden benötigst.

Dann ist die Frage, ob du es selber verlegst. Dann würde ich drauf achten, dass es eine einfache Klick-Verbindung hat und eventuell Trittschalldämmung schon mit integriert ist. Dann ist es einfacher zu verlegen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich würde an deiner Stelle mal bei Holz-Richter anrufen unter 02266 / 47 35 166. Die haben nette und kompetente Holzboden-Verkäufer, die sich gut auskennen und gute Preise machen können.

Die haben auch Parador oder andere Firmen wie Haro oder Meister oder so.

Habe da sehr gute Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

meiner Meinung nach sieht zu den von dir geschilderten Möbeln und Wänden dazu am besten ein heller Holzboden aus. Ich würde dir einen hellen Eichenboden empfehlen. Aber am Ende ist es sicher eine Geschmacksfrage.

Kann dir aber noch einen Tipp geben. Unter http://www.parkett-store24.de/parkett-online-shop/service/bodenfinder/ findest du einen sogenannten "Bodenfinder". Da kannst du deine Farbwünsche eingrenzen und so optimal nach deinem persönlichen Lieblingsboden suchen.

...zur Antwort