Hey Leute,

meine Freundin und ich überlegen im September nach Ungarn zu fahren, wenn der ganze Sommerferientrubel sich etwas gelegt hat. Wir sind noch nie am Balaton gewesen, die Angebote von hübschen Orten und Unterkünften um den Balaton scheinen nach unseren ersten Recherchen vielzählig zu sein. Ehrlich gesagt erhoffen wir uns, dass die Preise für die Unterkünfte und Ausflüge usw. im September günstiger werden? Laut Google-Suche zahlt man insgesamt 12,50 Euro Maut für 10 Tage, wenn wir über Tschechien fahren. Ist dieses Jahr schon jemand diese Strecke nach Ungarn gefahren? Bleibt es bei 12,50 oder hat es sich in diesem Jahr wieder erhöht?

Achja und ich würde gern auch bisschen angeln, Tipps für geeignete Stellen und Boote wären super! Gern auch hilfreiche Blogs oder so, wo wir authentische (!) Erfahrungsberichte nachlesen können.

Danke vorab!

...zur Antwort
Reisesicherheit in Zentral- und Nordthailand?

Hallo Ihr Weltenbummler,

ich möchte mit meiner Freundin im September für vier Wochen nach Thailand reisen und habe dazu einige wichtige Fragen, die meine bisherigen Recherchen nicht beantworten konnten.

Erst einmal muss ich sagen, dass ich mittlerweile komplett verunsichert bin von der konträren Berichterstattung über das Land. Das Auswärtige Amt schreibt übervorsichtig, über Google sind Horror-Storys zu finden und immer wieder lese ich von Morden und Vergewaltigungen.

Auf der anderen Seite finde ich in Foren und Reiseblogs oft nur positive Meinungen, bzw. Aussagen wie: Thailand ist eines der sichersten Länder überhaupt, die Thais sind sehr nett und hilfsbereit, es reisen mehr Frauen allein durch Thailand als Männer, mit den richtigen Vorkehrungen wird dir nichts passieren.

Die eine Seite schildert einen Horrorzustand dem ich meine Freundin und mich selbst nicht aussetzen will, die andere Seite berichten vom Paradies.

Ich spreche hier nicht von Gefahren wie: Vom Taxifahrer oder am Strand abgezogen und betrogen zu werden oder vielleicht auch komplett ausgeraubt zu werden, aktiv durch ein Messer in der Hand des Diebes, oder passiv durch einen Einbruch im Hotelzimmer. Mir geht es viel mehr um die schlimmeren Dinge die passieren können: Körperliche Gewalttaten.

Deshalb meine spezielle Frage, zu der ich bisher kaum Antworten finden konnte:

Wie ist es mit der Sicherheit, außerhalb der Touristengebiete?

Was uns vor allem reizt sind nur sekundär die tollen Strände im Süden, sondern viel mehr der Norden und Zentralthailand. Gern würden wir mit ganz normalen einheimischen Büssen und Zügen von Kleinstadt zu Kleinstadt fahren, auch mal ein paar Kilometer durch Dörfer zurücklegen und die Menschen vor Ort kennenlernen. Spontan Unterkünfte in kleinen Orten buchen, wenn sie denn zufinden sind, und das Land wirklich auf eigene Faust erleben.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Art des Reisens in und durch Thailand, abseits des Tourismus und allein mit einem Rucksack im Hinterland? Ich möchte vor allem wissen, ob es sicher ist. Ob ich auch am Abend durch entlegene Gebiete reisen kann, ohne das mir Überfalle oder andere Horrorszenarien drohen. Denn da wo wir hin wollen, sind Krankenhäuser und Polizeistationen oftmals sehr weit entfernt.

Ich weiß um den Fakt, dass einem überall auf der Welt etwas passieren kann, auch in Deutschland, egal wo man ist. Nur wüsste ich dennoch gern wie es, im für mich authentischeren Teil des Landes, wirklich zugeht. Dazu konnte ich bisher nicht viel finden, außer Infos darüber, dass Reisegruppen für den Dschungel oder für Chiang Mai gebucht werden können. Aber das ist nicht das was ich will. Ich möchte so reisen und die Orte so erkunden, wie es auch ein Einheimischer mit seinem Rucksack machen würde. Das Auswärtige Amt gibt zum Landleben eigentlich nur zwei Ratschläge:

1.) Ohne Tourguide sollte man nicht durch Zentral- und Nordthailand reisen*

...zum Beitrag

2.) Im ganzen Land, also auch oberhalb von Bangkok, niemals in günstigen Bars, Gaststätten oder Hotels speisen, da KO-Tropfen-Risiko besteht.*

*Das ist jetzt mehr ein indirektes Zitat, aber so in etwa liest es sich beim Auswärtigen Amt.

Bei Tripadvisor habe ich bereits viele Erfahrungsberichte zu Bangkok und dem Süden gelesen und ich muss sagen, dass geschätzt 80% positiv und nur 20% negativ waren. Bei den 20% ging es vor allem um Raub (Backpackerinnen schrieben vom Totalverlust ihrer Habseeligkeiten) und um sexuale Nötigung/sexuelles Beträngen.

Was sagt ihr? Was ist dran? Mach ich mir grundlos sorgen?

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht auf den Kopf gefallen bin und ein generell eher skeptischer und vorsichtiger Mensch bin. Deshalb weiß ich darum, wie die normalen Tourifallen vermieden werden können, aber die machen mir auch nichts aus. Mir geht es um die schlimmeren Dinge.

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße

Philipp

...zur Antwort

Wenn Du den Pavillon auch im Winter im Garten behalten möchtest solltest Du auf ein wetterfestes Material achten. Am stabilsten sind Pavillons aus Eisen und Messing. Plastik würde ich Dir abraten, da hast Du zwar etwas billiges, aber das hast Du dann eben auch nicht lange. Holz ist ok, kann aber verwittern. Dann kommt es natürlich darauf an, wofür Du den Pavillon möchtest. Nur zu Dekozwecken oder möchtest Du Dich im Sommer auch gerne einmal darunter setzen? Ich habe meinen Pavillon vor Jahren bei http://www.eleo-pavillon.de/ bestellt und hatte bisher keine Probleme. Weder ist er verwittert, noch verrostet und hält sich im Sommer wie im Winter. Aber der Pavillion hatte eben auch seinen Preis. Du musst Dir überlegen ob Du nicht lieber ein paar mehr Cent mehr ausgeben möchtest und du dafür für immer was von deinem Pavillon hast. Mit einem Plastik Pavillon bist Du vll ein Jahr glücklich, wenn überhaupt.....

...zur Antwort

Bleibt ja in der Suche, also hier noch ein nachgereichter Tipp:

Da das Thema irgendwie auch zu individuell ist, um allgemeine Antworten zu geben, hier eine schöne Vergleichsseite:

http://raumklimatest.de/luftentfeuchter/test-vergleich.html

Da bekommt man alle Infos schön übersichtlich.

...zur Antwort

Na Danke :D 

Nein im Ernst; es gibt immer so viele Testseiten, die aber keine richtigen Tests haben. Scheint mir sonst auch eher ein alte Leute Thema zu sein.. aber hey, wenn man auf die 30 zugeht. ;)

Meine Freundin hat glaub ich eine von Beurer... vllt gibts ja noch speziell was für "Nerds", die lange vor dem Rechner sitzen...

...zur Antwort

Falls was mit dem Tacho nicht stimmt, er falsch eingestellt ist, kann ich nur empfehlen, einen Profi dranzulassen, um sicherzugehen, dass mit der Elektronik auch im Nachhinein noch alles stimmt. Falls man keinen professionellen Dienst in seiner Nähe hat, kann man den Tacho auch einschicken: Mehr Infos dazu findet ihr hier: http://tachojustierung.org/tacho-versand-service/ Ich hoffe, das ist eine Hilfe.

...zur Antwort