Bislang waren hier wenig bis gar keine hilfreichen Antworten dabei.

Stattdessen kommt nur:

  • "Warum zahlt sie es nicht quartalsweise, kann ja wohl nicht so schwer sein"
  • "Soll sich halt ein zweites Konto zulegen"
  • "Monatliche Zahlung ist nicht üblich, außerdem macht man sich damit unbeliebt bei den Sachbearbeitern"
  • "Monatliche Zahlung ist gesetzlich verboten, das Finanzamt wird die Beiträge zurücküberweisen"

Ich habe den Eindruck, dass hier hauptsächlich falsche Antworten gegeben wurden. Oder solche von Finanz-Sachbearbeitern, die einfach keine Lust haben, monatliche Geldeingänge zuzuordnen, obwohl dies gesetzlich zulässig wäre.

Schade, müssen wir eben selbst recherchieren. Oder das Geld einfach monatlich losschicken.

...zur Antwort
  • Commonwealth Realms sind Staaten, die Queen Elizabeth II. als Staatsoberhaupt anerkennen. So zum Beispiel: Kanada, Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea usw. All diese Staaten haben keine eigenen Staatsoberhäupter, sondern sehen den britischen Monarchen auch als ihren eigenen an. Es sind also alles Monarchien.
  • Der Commonwealth of Nations hingegen ist ein loser Zusammenschluss ehemaliger Kolonien des British Empire. Darin enthalten sind auch Länder wie Südafrika, Indien, Pakistan etc. die alle ihre eigenen Staatsoberhäupter (Präsidenten) haben und mit UK politisch eigentlich nichts mehr zu tun haben. Bis auf die Kolonialgeschichte eben.

Wenn du mich fragst, hat der Commonwealth of Nations heute nur noch "nostalgischen Charakter" für Leute, die dem Untergang des British Empire nachtrauern.

Die Commonwealth Realms hingegen sind politisch eng mit UK verknüpft, durch das gemeinsame Staatsoberhaupt.

...zur Antwort

Sinnvoller wäre das schon, ja.

Mit welcher Fluggesellschaft fliegst du denn? Normalerweise sollte es in deren Interesse liegen, nur "negativ getestete" Personen an Bord zu lassen. Im Interesse ihrer Crew & Piloten. Wenn sie darauf keinen Wert legen, überrascht mich das zwar... es ist aber scheinbar möglich.

Für die Philippinischen Behörden macht es bei der Einreise keinen Unterschied, da du ja eh in Quarantäne gehst. Es wäre eben noch eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, sich vor dem Flug testen zu lassen.

...zur Antwort

Datenschutz hat bei Krankenkassen oberste Priorität. Selbst wenn deine Bekannte deine Daten einsehen könnte, wäre sie zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet.

Soweit ich weiß dürfen auch nur diejenigen Sachbearbeiter auf Datensätze zugreifen, die einen Grund dafür haben.

Den Datensatz von Herrn Müller darf nur der Sachbearbeiter öffnen, der für Herrn Müller zuständig ist.

Der für Herrn Schmidt zuständige Sachbearbeiter kann Herrn Müllers Datensatz nicht einsehen (hoffe du verstehst was ich meine).

Man kann dort nicht mal "einfach so" in Datensätzen rumwühlen, nur weil man neugierig ist.

Falls du besorgt bist, wäre zunächst mal zu klären:

  • Ist deine Bekannte überhaupt Sachbearbeiterin? Also hat sie eine Position, wo sie in Datensätze reinschauen kann?
  • Falls ja: Ist sie als Sachbearbeiterin für dich zuständig?

Wende dich doch mal höflich an die Krankenkasse und erfrage das. Und schildere deine Bedenken.

...zur Antwort

Den ersten Teil verstehe ich ja noch.

Den letzten Teil allerdings nicht:

Leider bin ich dann unerwartet in verzug gekommen...

In Verzug womit? Welche Raten?

Was hat eine Debit-Kreditkarte (hä?) der Bank damit zu tun?

Und was ist eigentlich die Frage?

...zur Antwort

Schwierig per Ferndiagnose.

Ich würde folgendes vorschlagen: Öffne mal den Taskmanager (Strg+Alt+Entf). Dort gibt es einen Reiter "Leistung" (oder so ähnlich) wo man in Verlaufskurven/Grafiken sehen kann, wie stark die Hardware beansprucht wird... Prozessor, RAM, Festplatte etc.

Minimiere den Taskmanager (lasse ihn aber offen!) und mach dann Fortnite auf. Spiele so lang bis es wieder crasht.

Nach dem Crash klappst du den Taskmanager wieder auf und kannst in den Verlaufskurvem (im Idealfall) sehen, welche Komponente an ihre Grenze gestoßen ist.

Es könnte Prozessor oder Grafikkarte sein (heißgelaufen?) aber das ist nur Spekulation. Nutze den Taskmanager zur genaueren Diagnose.

Falls es an der Hardware liegt.

Sollte es an der Software (Treiber o.ä.) liegen musst du natürlich anders vorgehen.

...zur Antwort
Samsung

Samsung. Nicht so überteuert und overhyped wie Apple, und trotzdem Hardware-technisch gut ausgerüstet.

...zur Antwort