Hallo EikeKruse,
persönlich habe ich leider keine Erfahrungen auf dem kleinen Plöner See, aber auch andere würden sicher gern wissen welche Fischarten du denn befischen möchtest um dir auch hilfreiche Tips geben zu können.
Hechte findest du immer an markanten Stellen... Seerosenfelder, Schilfgürtel, überhängende Bäume usw aber natürlich auch im Freiwasser wo meist die größeren Exemplare lauern.
Wenn ein Boot vorhanden ist, ist dann ggf. auch ein Echolot vorhanden? das erleichtert dir das erkennen von aussichtsreichen Unterwasserstrukturen, ggf. hilft dir aber auch eine Gewässerkarte (falls es so etwas gibt)
Und bei einem so großen Gewässer (240ha und bis zu 31m Wassertiefe) gehört immer Geduld und die dadurch errungene Erfahrung dazu...
Auch fortgeschrittene Angler brauchen Monate oder Jahre (je nachdem wie oft man angeln geht) um ein Gewässerkenntnis vorweisen zu können die ihnen die Fangchancen erheblich verbessert :)
Lokale Angler können dir sicher immer gerne weiterhelfen oder ein paar Gesräche mit den Fachleuten aus dem lokalen Angelladen...
Sonst wird es erstmal probieren und viel angeln bedeuten, also brauchst du Ausdauer :)
Nicht aufgeben und viel probieren zu verschiedenen Tageszeiten und auch zu verschiedenen wetterbedingungen
Gruß
PEte