Die meiner Meinung nach beste Serie.
Naja es kommt mal drauf an was du als "Anhänger Trumps" bezeichnest. Ist ein Trump- Wähler schon ein Anhänger?
Also wenn ich Amerikaner wäre würde ich definitiv Trump wählen und das nicht, weil ich Trump so toll finde, sondern weil ich keine Lust auf Biden hätte, genauso hätte ich damals keine Lust auf Clinton oder Obama gehabt.
Aber kommen wir zur Frage zurück, Leute die Trump wirklich fanatisch folgen würde ich selbst als Trump Anhänger bezeichnen.
Nicht dass ich Trump jetzt mit Hitler vergleiche, aber warum gibt es immer noch Neonazis? Warum gibt es Leute die Sebastian Kurz nicht hinterfragend folgen? Warum hat Erdogan so fanatische Anhänger? Warum glauben manche noch an das was der Pabst sagt?
Sowas kannst du auf jedes Staatsoberhaupt, auf jeden Politiker, auf jede religiöse Person anwenden.
Ich denke die Antworten auf das warum sind unter anderm Vertrauen in deren Ansichten, in die Personen selbst, Dummheit, Leichtgläubigkeit, etc..
The Dark Night (2. Teil der Nolan Trilogie)
Es gibt in der Tat sehr gute Popmusik. Dua Lipa, Ariane Grande, Billie Eilish, etc. machen definitiv gute Popmusik, zumindest ist das meine Meinung. Es gibt einiges, dass definitiv Mist ist, zB. gibt es da in der deutschen Popmusik einiges, aber auch im Englischen.
Ob sie jetzt besser oder schlechter wird weiß ich nicht, ich denke die Themen sind definitiv andere. Was noch auffällt ist, dass der Hip-Hop Bereich im weiter in Richtung Pop geht. Was damals zwar schon durch die 2000er Einflüsse der Fall war, aber definitiv in einem anderen Ausmaß.
Naja klar sind es gewisse Stoffe. Es sind toxische Stoffe in Pilzen, wie dem Knollenblätterpilz. Im Falle des Grünem Knollenblätterpilzes wäre es das Gift Alpha-Aminitin. Das löst, wenn ich mich richtig an meine Toxikologie-Vorlesungen errinere eine Gastroenteritis aus und kann recht schnell zum Tod führen. Das gefährliche ist hier, dass der Knollenblätterpilz eigentlich sehr gut schmeckt und für "Nicht-Kenner" dem Speisepilz Parasol ähnelt. Viele andere toxische Stoffe haben einen unangenehmen Geruch oder auch Geschmack, dieser Geruch bzw. auch Geschmack soll vom Verzehr abschrecken.
Das gilt jedoch nicht nur für Speisepilze, auch Schimmelpilze enthalten toxische Gifte. Zum Beispiel enthalten Schimmelpilze von Erdnüssen Aflatoxin B1, dieser Stoff wirkt kanzerogen oder Schimmel bei Süßkartoffeln enthält Ipomeanol, dieses kann über den Blutkreislauf toxische Lungenödeme verursachen.
Ich denke man kann, aber die Testphase eines Impfstoffes dauert sehr lange. Das stell ich mir die Frage ob eine Impfung nach Jahren überhaupt nötig wäre.
Ich bin kein Jurist, aber bei der Menge und Vielfalt könnte man vermuten er würde dealen. Ich denke mal, da es aber seine erste Straftat war und es jetzt auch keine Riesenmenge war wird er Bewährung bekommen.
Auf jeden Fall viel Glück und alles Gute für deinen Freund.
Es gibt R&B Musik die zu Pop gehört.
Pop steht ja nur für Populärmusik, das bedeutet Musik, die darauf abzielt beliebt zu sein. Dazu kann Rap, R&B, Jazz, Country, etc. gehören.
Frage 1:
- gasförmig - -> Luft
- flüssig - -> Seife oder andere Schaumbildner, Wasser
Frage 2:
- fest - -> Fruchtfleisch
- flüssig - -> Wasser, Fruchtsäure, etc.
Nein. Das ist leider falsch. Ein N baut eine Doppelbindung mit dem anderem N auf und das andere eine Dopelbindung mit dem O.
Das ist aber nur eine Möglichkeit, da Lachgas ein mesomeres Molekül ist.
Die andere Möglichkeit wäre die Dreifachbindung zwischen den Ns und eine Einfachbindug zwischen dem einen N und dem O.
Schau dir die Theorie der Lewis-Formeln nochmal an, um die Bindungsanzahlen zu bestimmen.
Naja das bedeutet einfach, dass Eisen und Kohlenstoff im Hochofen zu Eisencarbid werden. Kohlenstoff wird hier mit Eisen reduziert.
Würde mal sagen, garkeinen. Um in der Forschung zu arbeiten musst du ein Studium abschließen. Du kannst aber womöglich als Assistent in verschiedenen Forschungsgebieten arbeiten.
Der Glaube an Gott ist mit der Wissenschaft im Einklang.
Ob Religion im Einklang mit der Wissenschaft ist, das hängt von der Interpretation der Religion ab.
Das kommt auf deine Chemiekenntnisse an und darauf wie schnell und gut du lernst. Für mich wäre das in der Schule mehr als genug Zeit, da ich das meiste sowieso schon konnte.
Wenn du jedoch eher nicht so gut bist, dann wird das eher nichts. Ich empfehle dir allgemein früher anzufangen, bzw. mitzulernen, das kann dich echt retten.
Ich kann dir da einige Gebiete sagen, die du dann aber vermutlich selbst noch vertiefen musst.
Koffein (zusätzlich kannst du die Wirkung dazu auf deinen eigenen Körper dokumentieren, um die Arbeit empirisch zu machen)
Essstörungen (ein einfaches und unkompliziertes Thema, fällt mir jetzt aber nichts ein um die Arbeit empirisch zu machen)
Verschiedene Ernährungsformen/ Vegetarismus/ Veganismus (einfaches Thema und zusätzlich kannst du die Wirkung deines Körpers darauf dokumentieren, wenn du zB. ein Monat vegan lebst)
Ökosysteme (du kannst dabei Proben (Wasserproben, Bodenproben, etc.) der verschiedenen Ökosysteme auf bestimmte Organismen untersuchen)
Vielleicht ist ja was dabei, wenn du mehr Ideen brauchst, sag es ruhig, ich kann dir dann noch paar Vorschläge geben.
Ist ein Klassiker. Schon lange nicht mehr gehört und nicht mein Lieblings Nas Song, aber trotzdem ein sehr guter Song.
Wie findest du ihn denn?
Ja ich kann dir da tatsächlich eines empfehlen, welches ich selbst in gleichnamiger Vorlesung verwendet habe. Dieses wurde zumindest an meiner Uni als empfohlenes Buch für das erste Semester und speziell für diese Vorlesung empfohlen.
https://www.amazon.de/Chemie-Basiswissen-Charles-Mortimer/dp/3134843129
Ich empfehle dir jedoch, es gebraucht zu kaufen, da Lehrbücher auf Dauer doch recht teuer sind.
Ich denke, das ist keine Frage des Glaubens. Das ist nicht eine Frage, wie "Glaubst du an Gott?" oder sonstigem. Das ist eine Frage, die meiner Meinung von Laien kaum beantwortet werden kann.
Es ist eine plausible Erklärung, die die Entstehung des Universums erklärt und es wurden auch schon einige Hinweise dafür gefunden. Aber ob ich daran glaube weiß ich nicht. Solange ich nicht versierter auf diesem Gebiet bin, zum Beispiel durch ein Studium, glaube ich sowohl daran als auch nicht.
Schwierig, Kollegah hat ja eine krasse Legacy. Ich werde also sicher welche vergessen, die ich lieber genannt hätte.
- Fanpost (Teil 1)
- Alles was ich hab
- Herbst
Von einer Formel wüsste ich da jetzt nichts, aber Listen gibt es genug. Hab durch schnelles Suchen in Wikipedia, die Flammentemperatur einiger "gängiger" Gase gefunden. Es kommt jedoch auch immer darauf an, wo die Temperatur gemessen wird, weil wie du vielleicht weißt sind die Temperaturen nicht in der ganzen Flamme gleich. Da wird also entweder ein Durchschnittswert genommen oder was in der erwähnten Tabelle aus Wikipedia gemacht wird, der Höchstwert, also der heißeste Punkt.
Tabelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Flammentemperatur
Vom Deo- anzünden würde ich dir prinzipiell abraten, da die Dose unter Druck steht und das zu einer Explosion führen kann. Die Sprühstöße der Flamme anzünden ist zwar möglich und auch in der richtigen Ausführung relativ ungefährlich (trotzdem nicht nachmachen, gibt da einige Gefahrenquellen in der Ausführung), aber bis auf eine Stichflamme passiert da nichts. Nur noch eine Anmerkung: In einer Deo-Dose befinden sich meist noch weitere Gase als Butan, oft ist ein Gemisch aus Gasen, wie zum Beispiel Propan, Butan, Isobutan, etc.