Findet ihr dass, das Tierquälerei ist?..

heey. :) Ich weiß nicht ob man des wirklich als "Tierquälerei" bezeichnen kann, aber bei einigen Beispielen finde ich schon..

Viele aus meiner Klasse haben Jack Russel Terrier oder Golden Retriever USW als Anfängerhunde, obwohl ich mal gehört habe das diese Hunde keine sind. Außerdem halten auch viele 1 Kaninchen und 1 Meerschweinchen in einen Käfig ohne Auslauf & finden es lustig das das Meerschweinchen immer quietscht und versucht einen Ausgang zu suchen, wenn das Kaninchen es bedrängt. Einmal hat sich auch eine (12 Jahre) aus meiner Klasse auf ihren 2-jährigen Golden Retriever gesetzt und dessen Wirbelsäule ist dann gebrochen und die hat sich in der Schule mit ihren Freundinnen noch drüber lustig gemacht.. Die geht mit dem Hund auch immer alleine raus (manch. auch ihre Eltern) und der zieht die voll weg..(hab sie mal in der Stadt gesehen) Einer hat zu seinem 5-jährigen Kaninchen auch ein ca. 7-Wochen altes Kaninchenbaby aus der Zoohandlung gekauft und das dazu gesetzt. Und er nimmt das kleine immer raus und das zerkratzt seine Hände und will runter aber er macht "Zwangskuscheln" mit dem Kaninchen. Und allg. halten auch viele Mäuse/Ratten/Meerschweinchen/Kaninchen alleine!

-Das nur mal ein paar Beispiele die sich meine Klassenkameraden immer erzählen! Ich habe sie auch schon drauf angesprochen aber die sagen ich seie nur neidisch das die diese Tiere haben (obwohl ich selbst viele Tiere habe ôo ) Und sagen das ich mich wichtig machen will und mich in den Mittelpunkt stellen will; deswegen sage ich seit langem gar nichts mehr..

(allg. versteh ich mich nur mit 3 Leuten aus der Klasse, und das seit der 5. ^^ )

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist? Und sollte ich was dagegen tun? Wenn ja, was denn? :s

Freue mich über Antworten! :)

LG!

...zum Beitrag

Oh ja auf jeden Fall!!!!!Diese armen Tiere Wer kommt auf SOLCHE ideen? Tiere sind keine Stofftiere haben die das vergessen?!

...zur Antwort

Sollte dich auch so ein Hund verfolgen (so doof es auch klingt) bleib stehen!! Sonst bist du die Beute für ihn und er rennt dir nach. WEnn du stehen bleibst, knurren si vlllt. oder schnüffeln an dir rum.das ist mir auch schonmal passiert sie haben dann halt rumgeschnuppert, mehr aber auch nicht. Und wenn sie beßen sollten, nicht rumzerren oda so, dann verhaften sich die Zähne immer weiter in dein Bein( oda wo du halt gebissen wirst=) War jetzt nich soo genau zu deiner Frage aber hoffentlich trotzdem nützlich wenn du Angst vor HUnden hast=)

...zur Antwort
Tipps zum ohne Sattel reiten + aufsteigen!

Hallo

Ich wollte schön immer ohne Sattel reiten, dies habe ich auch schon in Reitlagern und 1x auf einem privaten Pony gemacht. Da ich aber lange Zeit probleme mit dem Gleichgewicht hatte (da ich die einte Seiite zufets belastete) wurde das immer fast zu einer quälerei. Deshalb habe ich auch nie in der Reitstunde danach gefragt ob ich das mal machen kann. Mittlerweile ist dieses Gleichgewichtsproblem allesding völlig verschwunden und ich reite seit längerer Zeit immer eine Stute mit der ich super zurecht komme, es vollkommen harmoniert und ich neben dem reiten auch meinen Sitz von Stunde zu Stunde verbessere. Es macht mir riisigen Spass weil endlich die alten Beschwerden verschwunden sind und ich nun viel Galopparbeit und Trabarbeit machen kann und meine Reitlehrerin mich selbstständiger reiten lässt.

Ich habe sie vor einigen Wochen gefragt ob ich es nun mal ausprobieren dürfe, sie sagte ja. Da ich mich allerdings nochnicht getraue eine ganze Stunde ohne Sattel zu reiten sagte sie mir ich könne nach der Reitstunde noch ein wenig weiter reiten und einfach den Sattel wegnehmen. Letzte Stunde habe ich aber darauf verzichtet, da ich und auch das Pferd sehr müde waren.

In der nägsten möchte ich es allerding versuchen. Was habt ihr mir für Tipps.

Auf was muss ich achten, wie mache ich das Pferd mit meinem Sitz nicht al zu verunsichert? Und auch wie steige ich am besten auf. Ich werde sehrwahrscheinlich über die Aufstiegshilfe aufsteigen, möchte aber diesen Sommer auf einem Pony den 'Indianeraufschwung' (wie ich ihn nenne) üben...habt ihr mir da auch Tipps? (Das Pony hat eine ca. grösse eines Isländers)

Freue mich!

MFG bex

...zum Beitrag

Also ich reite fast immer ohene Sattel und ich finde es am besten=). Natürlich hat jeder eine andere Meinung, aber so spürt dich das Pferd besser und man kann manche Hilfen besser ausführen. Mit dem Aufsteigen kannst du ja erstaml mit Hilfe aufsteigen und wenn du magst ohne, bei den meisten Pferden klappt das. könntest dich auch auf einen Stuhl stellen und dann aufsteigen Viel Glück

...zur Antwort

Hallo rapperboy,wenn deine Meerschweinchen noch jung sind, ist es normal wenn sie rumspringen. Das machen eigentlich alle Meerschweinchen. Was das mit der Ecke auf sich hat, weiß ich nichtso genau. Vielleicht sind sie übermütig wegen der frischen Luft oder so,Lebensfreude halt!

...zur Antwort