Wozu die Eile? Warte, bis du 18 bist, dann bist du dir wahrscheinlich auch gefestigter mit deiner Meinung.

Ich hab mit 14 ein Bauchnabelpiercing und mit 16 ein Tattoo bekommen. Mit 18 fand ich beides völlig bescheuert, aber das Loch und die Farbe sind immer noch da (heute 22-.-).

Meine Kinder werden mich später zu 100 % nicht zu so etwas überreden können. ;D

...zur Antwort

Hast du eventuell gerade irgendwo Probleme, die dich beschäftigen? Wenn nicht, liegt es vermutlich an den Hormonen. Die Pubertät nervt, aber das geht vorbei. :P

...zur Antwort

Der erste Satz könnte ein "both" vertragen.

"You're beautiful both inside and out."

Den zweiten kannst du so stehen lassen. :)

...zur Antwort

http://www.secretescapes.de/

Die bieten leer gebliebene Zimmer zu stark verminderten Preisen an, selbst von Luxushotels. Desto näher der Anreisetermin, umso günstiger, d. h. wenn du morgen losfliegst nach Thailand, hast du vielleicht Glück und kriegst für kleines Geld einen richtig schönen Aufenthalt. 

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Hm, das rot werden an sich finde ich nicht bedenklich, das hat jeder mal. Aber dass dich dich vor deiner eigenen Familie so oft zu schämen scheinst, finde ich merkwürdig. Ich bin selbst in Therapie, da kann man viel reden und Sachen mal überdenken. Dir würde ich das auch empfehlen, das hilft einen klaren Kopf und die richtige Perspektive zu bekommen. Das kriegst du schon hin. :)

...zur Antwort

Keine Sorge, bis zu einem gewissen Grad ist das normal, gerade in dem Alter. :)

Du beginnst gerade, dir über das Leben an sich Gedanken zu machen, und sich erst einmal davor zu fürchten ist sogar natürlich, würde ich sagen. Allerdings solltest du dich nicht zu sehr auf das Ende des Lebens konzentrieren, sondern mehr auf das Leben selbst.

Vielleicht hilft das: Stell dir mal vor, du unternimmst morgen etwas ganz tolles, worauf du schon lange gewartet hast. Du stehst morgens auf, bis aufgeregt und machst dich fertig für den Ausflug. Du machst dich mit deiner Familie und Freunden auf den Weg und hast einen tollen Tag. Abends fällst du erschöpft und zufrieden ins Bett und schläfst ein.

Nun stell dir vor, ein solcher Tag wäre dein ganzes Leben. Hast du dich morgens schon vor dem Ende des Tages gefürchtet? Nein. Wieso? Erst kommt der Tag. Das ständige Nachdenken über den sowieso eintretenden Abend verkürzt doch nur deine Zeit, um den Tag zu genießen.

Die Ansichtsweise hat mir mein Freund damals erklärt, der ein paar Jahre älter war. Mir hat es geholfen, vielleicht dir ja auch.

Und so oder so würden sich deine Eltern freuen zu erfahren, wie es dir geht. Viele Eltern vermissen es, an den Gedankengängen ihrer Kinder teilzuhaben, mit ihnen zu diskutieren und über die Welt zu sprechen, besonders wenn sie älter werden. Versuch es doch mal, beide sind schließlich für dich da. Solltet ihr dann alle einsehen, dass deine Angst durch Gespräche mit ihnen nicht zu bändigen ist, dann könnt ihr ja immer noch professionellen Rat einholen.

Viel Erfolg beim Überwinden deiner Angst, das wird schon! :)

...zur Antwort

Also, es stimmt, dass es nicht gut für die Haare und die Kopfhaut ist, sie jeden Tag mit Shampoo zu waschen.

Allerdings möchte ich hinzufügen, dass du dich fragen solltest: Wieso fetten meine Haare so schnell? Liegt es wirklich nur am so häufigen waschen?

Ich persönlich habe das in der Pubertät über zwei Jahre hinweg beobachtet, dass ich meine vorher nur alle 2 - 3 Tage waschen musste, danach jeden Tag. Der Hautarzt diagnostizierte eine starke Schilddrüsenunterfunktion, mittlerweile arbeitet sie gar nicht mehr. Hätte ich das unbehandelt gelassen, könnte ich heute unter schweren Folgeschäden leiden.

Hier noch ein Auszug aus einer ärztlichen Internetsseite:

"Bei einigen Erkrankungen kommt es ebenfalls zu fettigen Haaren, unabhängig von Art und Dauer sowie Häufigkeit der Haarpflege. 
Meistens sind es Krankheiten, bei denen es zu einem Ungleichgewicht der Hormone und/oder der Botenstoffe des menschlichen Körpers kommt. Das bekannteste Krankheitsbild mit diesem Symptom ist die Parkinson-Erkrankung
Bei dieser Krankheit kommt es durch einen Zelluntergang einer Hirnregion zu einem Ungleichgewicht bzw. zu einem Mangel des Botenstoffes Dopamin
Dieser sorgt u.a. dafür, dass überschießende Bewegungen des menschlichen Körpers gehemmt werden. Kommt es zu einem Mangel, so kommt es aus diesem Grund zu dem bekannten Zittern.
Daneben führt ein Dopaminmangel zu einer Aktivierung der Scheiß- und Talgdrüsen, was zu einem schnellen Fetten der Haut und der Haare führt. 
Man spricht in Zusammenhang mit Morbus Parkinson auch von dem sogenannten Salbengesicht, was Patienten häufig in fortgeschrittenen Stadien von Morbus Parkinson haben. 
Das Gesicht sieht aufgrund der Überproduktion der Talgdrüsen, wie eingesalbt aus. Haare wirken schnell fettend, unabhängig von der Häufigkeit der Haarpflege."

Ich drücke dir die Daumen, dass du das mit deinen Haaren schnell in den Griff bekommst.

...zur Antwort

Die Inzestgesetze sind in Japan ähnlich wie in Deutschland. Counsins und Cousinen sind okay und sogar noch relativ üblich, aber alles, was weiter in die Blutsverwandschaft geht, ist verboten.

Was die P ornos und H entais angeht, ist Japan so oder so ein bisschen abgedreht, nicht nur in Richtung Inzest. Allein T entakula wird da richtig gehyped. Dennoch bezweifle ich, dass sowas da tatsächlich im eigenen Schlafzimmer mehr praktiziert wird als im Rest der Welt.

...zur Antwort

Keine Sorge, ich mache oft dasselbe, z. B. bei längeren Autofahrten allein. Das baut Druck ab. Außerdem hab ich gelesen, dass Leute, die mit sich selbst reden, ihre Intelligenz und Sprachfähigkeit fördern. Solange es dich also selbst nicht stört, nur zu. ;)

...zur Antwort

American Psycho sollte etwas für dich sein :)

Soll zwar in den 80ern spielen, aber vielleicht passt das ja noch zu deinem Begriff der "heutigen Zeit".

https://www.youtube.com/watch?v=FyS0RjX-0Gk
...zur Antwort

Na ja, viele wollen in dem Alter noch Erfahrungen sammeln. Andere wollen einfach keine Beziehung. Und wieder andere haben einfach nicht ausreichend Gefühle für dich. Daran konntest du bei dem einem Jungen ja auch nichts ändern, oder? Die Zeit vergeht und wenn du die Augen offen hälst, findest du jemanden mit ähnlichen Vorstellungen wie du.

In der Zwischenzeit kannst du ja ein bisschen Menschenkenntnis ansammeln und dich selbst ein bisschen ausprobieren. Der Vorteil daran, wenn beide wissen, es ist nichts ernstes, ist ja der, dass man egoistisch sein kann. So wie die letzten drei Männer es waren. Vielleicht tut dir das zur Abwechslung mal ganz gut.

...zur Antwort

Wilslt du es ihr denn sagen? Wissen tut sie es wahrscheinlich sowieso demnächst, denn niemand, der Ahnung von Wäsche waschen hat, sortiert die Klamotten vorher nicht. Den Schlüpper wird sie 100 % in den Händen halten. Also, es ist deine Sache, ob du mit ihr darüber sprechen willst oder nicht. Geheim halten kannst du es eh nicht auf Dauer. Spätestens, wenn die ersten Binden / Tampons im Hausmüll auftauchen, fliegst du auf.

...zur Antwort

Angst, Panik oder Phobie. Das bezieht sich in der Regel auf psychische Erkrankungen, wie du schon meintest.

Eine "Social anxiety" ist z. B. eine soziale Phobie bzw. eine Sozialphobie.

http://www.linguee.de/deutsch-englisch/search?source=auto&query=Anxiety

Hier kannst du gerne nach weiteren Bedeutungen suchen, das ist eine ziemlich gute Seite für Übersetzungen mit Kontext.

...zur Antwort

Im Allgemeinen kann man da "Ja" sagen, um das mal von meiner Perspektive zu beantworten.

Meine Depressionen treten in Phasen auf. Sind sie eher leicht, dann weiß ich, darf ich nicht allein sein, d. h. ich gehe raus, treffe Menschen, rede viel, lache vor allen Dingen. Bin ich allein, versuche ich Filme zu gucken oder zu lesen, im Internet zu surfen. Im Auto singe ich oder rede mit mir selbst.

Wenn man das Gefühl dann nämlich zulässt und die Depression wachsen und von sich ergreifen lässt (wogegen manchmal auch keine Ablenkung hilft), wirkt es furchtbar lähmend und man fühlt sich gleichzeitig leer als auch so als würden Tonnen auf dem eigenen Herzen lassten. Man schafft es nicht oder kaum, das Bett zu verlassen, sprechen oder sich irgendwie mitteilen fällt unheimlich schwer und ab und zu merkt man plötzlich, wie einem die Tränen das Gesicht herunter laufen, ohne wirklich irgendetwas zu empfinden. Der Kopf ist dann einfach nicht zugangsfähig...

Das ist dann wirklich schwer und im Alltag stark belastend. Natürlich kann man dagegen ankämpfen, so wie viele Unbetroffene sagen, indem man sich aus dem Bett quält. Man muss an solchen Tagen über jeden Schritt nachdenken (Wo muss ich jetzt hin? Ach ja, duschen... Wie lange dusche ich schon? Habe ich schon Shampoo benutzt? Habe ich schon gegessen?...) und ich persönlich habe das zu 99 % bisher geschafft, aber ein oder zwei Mal im Jahr scheitere ich daran.

Wenn ich mir erst überlege, wie es Menschen mit ständigen und noch schwereren Depressionen gehen muss, kann ich die vielen Suizide wirklich gut verstehen, wenn natürlich auch nicht gutheißen. Gott sei Dank passiert mir das nur alle paar Wochen mal und ich genieße mein Leben im Großen und Ganzen. Das ist das wichtigste und ich freu mich auf die nächste Woche. Heute geht's mir gut und ich denke, morgen auch. Mehr zählt nicht. :)

...zur Antwort
Kennt jemand Filme wie maze runner, die hüter der Erinnerung...?

Also ich habe in letzter Zeit seher viele Filme wie hunger gamse, maze runner, die Bestimmung und die Hüter der Erinnerungg.. gesehen. Also Filme die zeigen wie die Zukunft der Menschheit , nach einem schlimmen Krieg, aussehen kann. Ich finde das gerade mega ansprechbar weil ich finde iwo stimmt das mit der Menschheit, also das wir alles machen wollen werden damit unsere Gesellschaft " friedlich" miteinander leben kann auch wenn das heissen muss , das wir die Kontrolle verstärken müssen um den Frieden zu bewahren. Diese Filme öffnen mir die Augen und ich hoffe auch euch ... ( Ja ich weiss es sind 'nur' Filme doch wer sagt das es nicht so kommen kann, also vilt nicht direkt wie auf dieser weisse aber ich denke die Menschen werden nach einem zb 3. Weltkrieg versuchen wollen eine Gleichheit zu richzen. Den wir alle wissen ein Krieg frührt man aus diesen bekanntlichen Gründen : Geld, Religion, Länder und Herkunft.. und da eben die Menschen aus Fehler lernen, wollen sie alles was die Vergangenheit so sehr geprägt hat eliminieren und scheitern daran weil man den Frieden durch Kontrolle ersetzt und somit alle bösartige zerstören möchte) . Und ich möchte noch mehr solche Filme sehen damit ich es noch besser verstehen kann un ich meine nicht das ich mich versuche zu manipulieren in dem ich mir Filme reinziehe ... Ich finde es ist wichtig ... Ich mein wir alle Fragen Menschen die wir neu kennen lernen, weil sie zb anders aussehen als die , die wir in unserem Umkreis haben , aus welche Nation kommst du oder bist du Afrikaner( weil dieser eine Mensch dunkelhäutig ist) ... Genau deswegen find ich sollte man sich solche Filme anschauen denn sie können einen ein Ausblick in die Zukunft zeigen , denn wenn man so weiter macht wird es so weit gehen das wir nach einem weiteren Krieg eine Gleichheit aufbauen werden und diese wird so stark kontrolliert und manipuliert. .. Also wer noch weiter Filme in dieser Richtung kennt dann schreibt mir bitte :) . Danke

...zum Beitrag

"The Book of Eli" ist wirklich gut, aber auch "The Road" lohnt sich auf jeden Fall. Hast du sonst schon "Interstellar" gesehen? Beschäftigt sich auch mit diesen Endzeitszenarien. In den Filmen geht es aber weniger um Jugendliche, falls das wichtig ist für dich.

...zur Antwort

Na ja, das ist eine Liste von Forderungen (ausgehende Rechnungen) und Verbindlichkeiten (eingehende Rechnungen), die noch nicht beglichen wurden. Man erhält einen Überblick, wann die Rechnungen ausgestellt wurden und zu wann man sie begleichen muss/sollte (Fälligkeit).

...zur Antwort