Also. Eindeutig lösbar, wenn die Determinante der Matrix ungleich Null ist. Nicht lösbar wäre die Matrix zum Beispiel für b=0 und 2ac1-ac1c2 =!= 0 (ngleich Null). Weil dann würde deine Dritte Gleichung sagen: 0=2ac1-ac1c2. Das wäre dann ein Widerspruch. Das kannst du dann noch ein bischen Umstellen. In allen anderen Fällen hätte das GLS dann mehrere Lösungen. Denn wenn es eine Lösung gibt und diese aber nicht eindeutig ist, dann muss es mehr als eine Lösung geben. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen
Also hier ein Beispiel: Wenn du eine Strecke von 5m in 1s zurücklegst, dann bewegst du dich mit 5m/s. Legst du die Strecke von 5m in der Hälfte der Zeit zurück, dann bist du natürlich doppelt so schnell, also hast du eine Geschwindigkeit von 5m/0,5s=10m/s. Man sagt auch: Die Geschwindigkeit ist proportional zum Weg den man zurückgelegt hat und die Geschwindigkeit ist umgekehrt proportional zur Zeit in der man einen Weg zurückgelegt hat.
Du hast sowas von Recht. Da gibt es eigentlich keinen Spielraum für Auslegungsfragen. Genau genommen steht die Frauenquote im Widerspruch zum Grundgesetz!
Ich denke, dass du damit den Differenzenquotienten meinst. Also der Grenzwert von h gegen null für (f(x+h)-f(x))/h = (2/8-2/8)/h = 0/h = 0. Also ist die Ableitung, oder auch die momentane Änderungsrate Null. Besser wäre aber, wenn du mal die ganze Aufgabenstellung reinschreiben würdest.
Also das man 1/(n-1)! schreibt liegt einfach daran, dass n bei Reihen normalerweise eine Natürliche Zahl ist. Natürliche Zahlen sind 1,2,3,4,5,6,7.. . Die Null ist keine natürliche Zahl und deswegen schreibt man nicht 1/n!, weil 1/n! wäre dann 1+1/2+1/6+1/24+... .Das ist also einfach eine Konvention, dass man mit n=1 anfängt.(Dabei ist 0!=1 übrigens). Konvergieren tut diese reihe gegen die Eulersche Zahl. Dies kann man sich klar machen, wenn man sich die Reihendarstellung der e-Funktion anschaut. die lautet nämlich e^x=SUMME von i=0 bis unendlich von (x^i)/i! Wenn man x=1 setzt, dann bekommt man e^1=summe von i=0 bis unendlich von 1/i!. Das ist dann gleich e= summe von i=1 bis unendlich von 1/(i-1)! Also es gibt keine einfache Rezeptlösung um den Grenzwert einer Reihe analytisch zu bestimme. Meistens muss man einfach mal versuchen die Reihe umzuschreiben oder so. Hoffe ich konnte dir helfen
Ich kann das Buch "Metzler Physik" empfehlen. ISBN 978-3-507-10710-6
Luft ist als Gas bei weitem nicht so dicht, wie die Flüssigkeit Wasser. Bei Gasen ist der Abstand zwischen den einzelnen Molekülen wesentlich größer, als bei Flüssigkeiten. Du kannst deshalb manche Gase so weit zusammendrücken, dass sie flüssig werden!
Also: Um diese Gleichung zu verstehen, solltest du erstmal folgendes verstehen: Newton hat herausgefunden, dass Bewegungen eigentlich unendlich sind. Das heißt, wenn du im Weltall bist und ein Stein wirfst, dann wird dieser Stein mit gleicher Geschwindigkeit, in die gleiche Richtung für immer weiterfliegen, (es sei denn es gibt Hindernisse, wie andere Himmelskörper oder Fluidreibung). Was also ändert die Geschwindigkeit eines Körpers? Um dies zu beantworten hat Newton Kräfte eingeführt und gesagt, dass Kräfte die Geschwindigkeit von Massen ändern. Das heißt, wenn du auf einen Körper der ruht eine einzige Kraft aufbringst, dann wird dieser sich anfangen zu bewegen. also er ändert seine Bewegung, von keiner Bewegung, zu irgendeiner Geschwindigkeit. Also hat Newton Kräfte (F) danach definiert, was sie machen: Sie ändern Geschwindigkeiten. Und was ist eine Änderung der Geschwindigkeit? Eine Beschleunigung (a). Also ist die Beschleunigung "a" proportional zur Kraft "F". Dann hat er noch durch Experimente herausgefunden, dass du um eine Doppelt so große Masse zu beschleunigen auch eine doppelt so große Kraft brauchst. Also ist die Proportionalitätskonstante die Masse "m". Daraus folgt dann F=m*a
Damit liegst du voll im Durchschnitt. Mach dir mal keine Sorgen!
Also das ist eigentlich überhaupt nicht ungewöhnlich. Bei den meisten Männern ist das so. Schau mal hier http://www.bravo.de/dr-sommer/koerper-gesundheit/penis/krumm-oder-gerade-was-beim-penis-normal-ist
Es kommt mir so vor, dass du abhängig von deiner Freundin bist. Eifersucht bedeutet, dass du Angst hast sie zu verlieren, was sich negativ auf die Beziehung auswirkt. Versuche dir klar zu machen, dass du vielleicht nicht für immer mit deiner Freundin zusammen sein wirst und versuch dich damit abzufinden. An deiner Stelle würde ich deinen Eltern auch klar machen, dass sie deine Freundin akzeptieren sollen, da es deine Entscheidung ist. Das du unglücklich bist ist, ist nicht ungewöhnlich in deinem Alter. Das ist eine schwierige Zeit und viele in deinem Alter geht es ähnlich. Aber das legt sich schon wieder mit der Zeit
Man sollte es auf keinen Fall erzwingen. Du musst herausfinden, was dich ausmacht und dich so akzeptieren wie du bist. Unsichere Menschen sind nicht von sich selbst überzeugt. Du musst lernen all deine Charakterzüge anzunehmen, auch die schlechten. Und setz dich nicht unter Druck. Selbstbewusster zu werden braucht Zeit.
Das mit dem CO2 ist sowieso ein schlechter Witz. Es wird jedes Jahr mehr CO2 ausgestoßen und trotzdem wurde es in den letzten 15 Jahren nicht wärmer (Siehe NASA-Statistik). Ja klar die Industrie stößt am meisten aus. Aber du unterstützt sie ja und die meisten Bürger auch, indem sie Industrieprodukte kaufen.
Weil im Morgenurin mehr Harnstoff enthalten ist. Du trinkst ja über Nacht nichts, aber dein Stoffwechsel läuft weiter und der Harnstoff ist das Endprodukt davon. Und das riecht dann so streng.. :)
hm, schwere Frage. Aber ich würde wahrscheinlich flunkern und das Thema wechseln. Es bringt ja nichts, immer und immer wieder das zu erklären. Das würde dem Alzheimerkranken nur unnötig weh tun..
Aus diesen Informationen kann man das nicht sagen. Schau dir einfach an, wie groß die Frauen aus deiner Familie geworden sind. Du wirst wahrscheinlich ähnlich groß.
Als ich in Australien war, gab es einen Bettwanzenausbruch in einem Hostel. Jeder musste seine Kleidung in schwarze Plastikbeutel tun und danach den ganzen Tag in die Sonne stellen. Angeblich sollen die dadurch krepieren?! Wäre vielleicht eine Alternative zur Maschinenwäsche.
Was auf jeden Fall hilft dabei ist dir ein Ziel zu setzen. Ich war nie sonderlich fleißig, bis ich angefangen habe zu Studieren, da ich endlich wusste, wo ich hin will und was ich irgendwann sein möchte. Setz dir also Ziele von denen du glaubst sie seien erstrebenswert und dann setze sie um. Dranbleiben und nicht aufgeben.
Also, dass du hier Kernkraftwerke mit Atomwaffen verbindest ist wirklich ziemlich daneben und zeigt, wie weit die mediale Panikmache auf die Bevölkerung Einfluss genommen hat. Unsere Kernkraftwerke in Deutschland sind die sichersten der Welt und eine Naturkatastrophe wie in Japan kann man hier ausschließen. Die Gefahr eines Atomkrieges ist natürlich da, wenn auch ziemlich gering. Jeder weiß glücklicherweise, wie verheerend ein Atomkrieg sein kann und deshalb scheut man sich auch davor. Aber sieh es mal so: Durch die Atomwaffen ließ sich in den letzten knapp 70 Jahren ein echter Krieg zwischen den Großmächten verhindern. Der Kalte Krieg blieb kalt, weil man Angst vor einem Atomkrieg hat. Und es hat sich auch teilweise gebessert in den letzten Jahren. Immerhin gibt es absolut weniger Atomwaffen als noch vor 30 Jahren.
Ich würde mich vorher mit dem Lehrer absprechen und ihm dann direkt morgens diese Gegenstände bringen, damit er diese vewahrt.