Friedrich hat nicht die Zeit geprägt sondern die Landschaftsmalerei, indem er die Landschaft besonders ausdrucksstark darstellte. Er war damit Teil einer Entwicklung, zu der deren Vorreiter Pascha Weitsch genauso gehörte, wie später die Düsseldorfer Schule.

...zur Antwort

Einer, der es wissen muß, hat schon des öfteren verlauten lassen:

„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen" (Warren Buffett)

https://de.wikiquote.org/wiki/Warren_Buffett

...zur Antwort

Die Angriffskriege wurden der Bevölkerung als "Verteidigungskriege" verkauft. Bei Polen hat man angeblich "zurückgeschossen" und den Sowjets ist man angeblich nur kurz zuvorgekommen, was genauso gelogen war. Im Falle Frankreichs war die Begründung einfacher. Frankreich hatte dem Deutschen Reich als verbündeter Polens den Krieg erklärt, nachdem Polen überfallen worden war. Wenngleich Frankreich nicht wirklich militärische Maßnahmen ergriff (Sitzkrieg).

Im Übrigen galt die Wehrpflicht. Wer sich weigerte, kam ins KZ oder wurde hingerichtet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsdienstverweigerung_in_Deutschland#Zeit_des_Nationalsozialismus

...zur Antwort

Deutsche Medien sind nicht plötzlich links geworden, nur weil sie die unkontrollierte Masseneinwanderung schönschreiben und deren Kritiker angreifen. An den Eigentumsverhältnissen und Interessen*) hat sich nämlich nichts geändert. Hier werden lediglich links erscheinende Narrative benutzt, um wirtschaftsliberale Interessen der Konzerne durchzusetzen. Die Masseneinwanderung ist weder links noch human. Sie hat den Zweck, ein Reserveheer an Billigproletariat zu schaffen und so die Löhne zu drücken, sowie den Sozialstaat mittels H4-alimentierter Konsumenten zu plündern - und zwar seit 2015 um 55 Mrd. € pro Jahr zusätzlich.

https://www.welt.de/wirtschaft/article149854636/Fluechtlingskrise-kostet-bis-zu-55-Milliarden-Euro-im-Jahr.html

"Für viele Menschen gilt die Förderung von globalen Wanderungsbewegungen als „links“ und humanistisch. Ein Blick auf kapitalistische Eliten-Strategien zum Thema Migration zeigt aber, dass sich die „No Borders“-Anhänger vor einen neoliberalen Karren spannen lassen.Wer die Forderung nach offenen Grenzen noch immer für eine „linke“ und humanistische Position hält, der sollte nachlesen, wie die kapitalistischen Eliten das Thema „internationale Migration“ einordnen: vor allem als ein Feld, auf dem Profite zu holen sind, und als eine Tendenz, die im Sinne der Weltwirtschaft gefördert werden sollte. Das belegt ein Papier des Weltwirtschaftsforums, das der Journalist Norbert Haering ausgegraben hat."

https://linkezeitung.de/2018/03/12/die-willkommenskultur-des-grosskapitals-das-weltwirtschaftsforum-will-mehr-migration/

.

*) siehe Pispers: "Wem gehören die Medien"

https://www.youtube.com/watch?v=LMr0eAPhDcE

...zur Antwort

Der Trend geht doch wohl eher in die völlig entgegengesetzte Richtung. Wir haben uns in den 60ern/70ern zu dritt ein Kinderzimmer geteilt. Das war damals normal. Heutzutage kenne ich keine Familie, die dauerhaft zwei Kinder in ein Zimmer stecken würde.

...zur Antwort

In den Dulags und Stalags der Wehrmacht ließ man ab 1941 etwa 3,3 Millionen von 5,6 Millionen Rotarmisten gemäß Backe-Plan verhungern. Todesrate also etwa 60%.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hungerplan

Zu dieser Zeit hatte man allerdings den Zugriff auf die landwirtschaftlichen Erzeugnisse in den agrarischen Gebieten der SU - traf also die Entscheidung, wer hungerte, und wer nicht.

Insofern spielten die Gulags tatsächlich in einer anderen Liga. Dort lag die Todesrate deutscher Kriegsgefangener bei 30% - also der Hälfte im Vergleich zu den deutschen Lagern, und die Kriegsgefangenschaft erfolgte dort nach 3,5 Jahren Vernichtungskrieg, in dem die Infrastruktur des Landes flächendeckend zerstört worden war, so daß auch die Bevölkerung hungerte.

Rheinwiesen lag dann also bei max. 1 % Todesrate.

...zur Antwort

Über seine Vorfahren wohl. Sein Vater hat ja nur 99 Tage regiert und konnte deshalb wenig Schaden anrichten. Sein Großvater hat zumindest vor diesen 43 Jahren etliche Kriege geführt und die 48er Revolution niedergeschlagen.

Was Wilhelm II. selbst angeht, hat er glatt gelogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Britisches_Flottenwettr%C3%BCsten

https://de.wikipedia.org/wiki/Hunnenrede

https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_an_den_Herero_und_Nama

https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsrat_vom_8._Dezember_1912

...zur Antwort

So ein Bäumchen hat sich auf meinem Hof auch gerade angesiedelt. Nach meinen Recherchen ist es ein Feldahorn.

...zur Antwort

"Die Rechten" sind seit Jahrzehnten an der Macht. Bürgerliche Parteien sind per Definition rechts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Rechte_(Politik)#Parteienlandschaft_in_Deutschland

Im Übrigen ist es im politischen Diskurs wenig hilfreich, die Verbrechen der Nationalsozialisten durch absurde Vergleiche zu verharmlosen und damit deren Opfer zu verhöhnen.

...zur Antwort

Nein. Schon 1943 nach Kursk war der Drops entgültig gelutscht. 1944 erfolgte der flächendeckende Zusammenbruch.

Der Krieg wurde sowieso an der Ostfront entschieden. Über 90 % ihrer Verluste hatten die deutschen Verbände dort. Selbst wenn Overlord fehlgeschlagen wäre, hätten die Sowjets mit ihrer erdrückenden Übermacht den Krieg gewonnen. Dagegen war die Westfront nur ein unbedeutender Nebenkriegsschauplatz. (Bitte auch einfach mal die Verlustzahlen vergleichen!)

Zeitgleich zu Overlord haben die Sowjets mit ihrer Oberation "Bagration" fast die gesamte Heeresgruppe Mitte pulverisiert. Danach trieb man die Reste der Heeresgruppe Mitte durch Moskau und die Überreste der Wehrmacht an der Front mit bis zu 10facher Übermacht vor sich her.

https://www.youtube.com/watch?v=JC6oJURg6Pk

Wenn die Sowjets gewollt hätten, hätten sie schon 1944 den Krieg beenden können:

https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article129441875/Warum-Stalin-den-Krieg-1944-nicht-beendete.html

...zur Antwort

Gegenfrage: Für wen ist denn Wachstum gut? Wer außer Aktionären zwecks Gewinnerzielung braucht Wachstum? Brauchst Du Wachstum?

...zur Antwort

Muß mal'n Finger in'n laufenden Propeller halten. Spätestens dann begreifst Du, was da passiert. *rolleyes*

...zur Antwort

Um 1900 waren über 71 % der schlesischen Bevölkerung deutsch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlesien

...zur Antwort

Es kommt darauf an.

Als ich das das erste Mal (am Telefon) gefragt wurde, kam das von einer eingebildeten, mir nur flüchtig bekannten Dame, die diesen Spruch tatsächlich nur als Manöver benutzte. Wie es mir ging, interessierte sie einen feuchten Dreck. Sie ging sofort zum nächsten Punkt über. Es war also tatsächlich nur eine scheinheilige Gesprächseröffnung - wahrscheinlich eingeübt in irgendwelchen Seminaren. Wer fragt, der führt. Und mit dieser Frage ist das Gegenüber erst mal in der Pflicht, sich zu offenbaren und etwas von sich preiszugeben. Das stärkt die Position des Fragenden.

Wenn ich heute anderen diese Frage stelle, mache ich das nur, wenn es mich wirklich interessiert. Und ich führe das Gespräch dann auch mit ehrlichem Interesse ein Stück weit in diese Richtung fort.

...zur Antwort

Die Grünen haben den größten Sozialabbau der deutschen Nachkriegsgeschichte mitzuverantworten, haben den ersten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg deutscher Soldaten nach 1945 gegen einen souveränen Staat mitzuverantworten und betätigen sich immer wieder als Kriegsbefürworter. Und sie hatten keine Hemmungen, Neofaschisten zu verharmlosen, solange es nur die richtigen sind.

Daß diese Partei ein paar Jahre nicht in Regierungsverantwortung ist, ist noch lange keinen Grund, anzunehmen, daß sich deren Positionen geändert hätten.

...zur Antwort

"Sozialdemokratische" Parteien, deren Kernkompetenz seit 104 Jahren darin besteht, immer wieder die eigene Basis zu verraten und mit dem Kapital zu kungeln, haben kein Mitleid verdient.

.

.

https://www.youtube.com/watch?v=yilbhCWOoEw

...zur Antwort