Hey :)

Sorry, das hier ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, weil ich hätte selbst eine Frage an dich :D 
Ich überlege auch nächstes Jahr mit EF nach New York zu gehen und habe genau dieselbe Frage wie du... und da du ja jetzt wahrscheinlich schon dort warst, wäre es echt nett von dir, wenn du mir vielleicht ein bisschen erzählen könntest wie es dort so war. :)
Und was mich vor allem interessiert: Wie genau kommt man von der schule in die Stadt und wie lange braucht man dafür? 

Danke :)

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es analoge Organe sind. Denn wenn es homologe Organe wären, würde die Ähnlichkeit auf Verwandtschaft beruhen. Aber da ein Hai ein Fisch ist, ein Delfin ein Säugetier und ein Fischsaurier ein Reptil, ist das ziemlich unwahrscheinlich. 
Die Ähnlichkeit beruht deshalb auf ähnlichem Selektionsdruck. Das heißt, sie leben unter ähnlichen Umweltbedingungen und deswegen haben sich ähnliche Organe/ Körperteile entwickelt ("Konvergenz" heißt das glaube ich)

Bin mir allerdings auch nicht hundertprozentig sicher :D

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Die Ableitung einer Funktion gibt ja immer ihre Steigung an. Und wenn die Sinusfunktion einen Hochpunkt/Tiefpunkt hat, ist die Steigung gleich null. Deshalb hat die Ableitung der Sinusfunktionen an diesen Stellen eine Nullstelle. Und wenn die Sinusfunktion steigt ist die Ableitung im positiven Bereich und wenn die Sinusfunktion fällt, ist die Ableitung im negativen Bereich. Und wenn man nach diesem Prinzip die Ableitung zeichnet, erhält man die Cosinusfunktion.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich denke da gibt es keine allgemeine antwort, jeder muss so lernen, wie er es am besten kann.Ich zum Beispiel fange vor arbeiten eigentlich immer erst einen oder zwei Tage vorher an zu lernen. Bei mir klappt es am besten, wenn ich mir die wichtigsten Dinge noch einmal zusammenfasse und sie mir dann noch einmal laut (dabei kommt man sich zwar ziemlich dämlich vor, aber es hilft) vortrage. Dann viel Glück beim lernen! :)

...zur Antwort

Hallo erstmal :) Also ja es stimmt, dass der lysogene Zyklus irgendwann in den lytischen übergeht. Dieser Übergang wird immer durch ein bestimmtes Signal eingeleitet, zum Beispiel ein Temperaturschock der Zelle oder Ähnliches. Also es hat nichts mit der Zeit zu tun, wie lange sich die Zelle schon im lysogenen Zyklus befindet. Dann wird die DNA des Prophagen aus dem Wirtschromosom ausgeschnitten und der lytische Zyklus beginnt.

Hoffe ich konnte helfen, auch wenn die Antwort ein bisschen spät kommt ;)

...zur Antwort

Hallo erstmal :D

Also wenn du noch nicht damit angefangen hast, dann würde ich dir wirklich raten es zu tun! Himym ist mit Abstand meine Lieblingsserie und die einzige Sitcom, bei der ich wirklich lachen musste und mir nicht nur gedacht habe "joa, ist ganz nett..."

Außerdem sind es ganze 9 Staffeln und nur die allerletzte Folge der allerletzten Staffel macht meiner Meinung nach alles kaputt. Aber bis dahin ist die Serie echt toll und auch die Schauspieler sind klasse! Außerdem ist es bei vielen Serien so, dass sie mit der Zeit langweilig und unlustig werden, weil den Produzenten anscheinend die Ideen ausgehen oder so, aber das ist bei himym auf jeden Fall nicht so :)

Also ich kanns dir nur empfehlen, wenn du nicht schon angefangen hast! Und wenn du ein happy end willst, dann schau dir die allerletzte Folge einfach nicht an :D

...zur Antwort

Also wenn du als Betreuer in einem jugendcamp im Ausland arbeiten willst, kannst du dir mal diese Seite hier anschauen

http://www.aifs.de/camp_america.php

Ich habe da aber selbst noch nie irgendetwas mitgemacht, also kann ich dir nicht sagen, wie gut oder schlecht dieser Veranstalter hier ist ;)

...zur Antwort

Ich finde es ist jetzt zwar nicht ausschließlich ein Frauenroman, aber ich kann dir Gone Girl von Gillian Flynn empfehlen. Ich hab es selbst erst vor ein paar Wochen gelesen und es war wirklich spannend! Außerdem kommt Anfang Oktober auch der Film in die Kinos ;)

...zur Antwort

"Dummer" wird groß geschrieben, weil es in dem Fall als Nomen verwendet wird und Nomen immer groß geschrieben werden müssen. Wenn das Wort "dumm" als Adjektiv, also als Beschreibung benutzt wird, wird es klein geschrieben, also z.B.: "der dumme Mensch..." :-)

...zur Antwort

Wir haben vor ein paar Wochen auch eine Klausur über Faust 1 geschrieben. Bei uns war es aber eine Szenen-Analyse und keine Dialoganalyse. Deswegen weiß ich nicht, ob es dir was hilft, aber wir konnten zwischen diesen beiden Textausschnitten wählen:

Z. 1544 ("In jedem Kleide...") - 1578 ("... entseelt dahingesunken!")

oder

Z. 2687 ("Willkommen süßer Dämmerschein...") - 2720 ("...ich kenne dich nicht mehr.")

Ich hoffe mal das hilft dir :D

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Die Zeit des Barock war geprägt vom 30-jährigen Krieg (1618-1648)

Dadurch kam es zu einem ziemlich widersprüchlichen Lebensgefühl, welches sich in dem 3 Motiven "Vanitas", "Memento Mori" und "Carpe diem" zum Ausdruck kam.

Das "Vanitas"- und "Memento Mori"-Motiv drücken das starke Vergänglichkeits- und Todesbewusstsein der Menschen der damaligen Zeit aus. Das "Carpe diem"-Motiv steht in einem gewissen Widerspruch dazu, da es dazu auffordert, das Leben bewusst zu genießen und sich an den Freuden des Lebens zu orientieren.

Ich hoffe ich konnte helfen und dass die Antwort nicht zu spät kam :D

...zur Antwort

Versuche immer gleichmäßig zu atmen. zB. immer zwei schritte lang einatmen, dann zwei schritte lang ausatmen, dann wieder zwei schritte einatmen usw.. :) Wenn das klappt, kannst du es auch auf 3 Schritte erweitern.

Aber was du auf keinen Fall machen darfst, ist zu "hektisch" zu atmen, dann bekommst du viel schneller Seitenstechen ;) Falls du es doch mal kriegen solltest, hilft es, die Arme hochzuheben und immer tief ein und auszuatmen :)

...zur Antwort

Splitterherz/ Scherbenmond / Dornenkuss von Bettina Belitz (Trilogie)

Rubinrot / Smaragdgrün/ Saphirblau von Kerstin Gier (Trilogie)

Delirium/ Pandemonium von Lauren Oliver (Trilogie, 3. Teil kommt noch)

Lucian von Isabel Abedi

Engelsnacht/ Engelsmorgen/ Engelsflammen von Lauren Kate

Sind alles echt tolle Bücher, aber am besten fand ich die "Splitterherz" Trilogie und "Lucian" :) und wenn du sagst, dass du fantasy bücher mit Vampiren und ÄHNLICHEM magst, dann gefallen dir diese bücher bestimmt genauso gut wie mir ;)

...zur Antwort

Wenn du schlagfertige Antworten und Fantasy-Bücher magst, musst du unbedingt Rubinrot von Kerstin Gier lesen! (Ist eine Trilogie und die anderen beiden Bände heißen Saphirblau und Smaragdgrün) :)

...zur Antwort

Splitterherz/ Scherbenmond / Dornenkuss von Bettina Belitz (Trilogie)

Rubinrot / Smaragdgrün/ Saphirblau von Kerstin Gier (Trilogie)

Delirium/ Pandemonium von Lauren Oliver (Trilogie, 3. Teil kommt noch)

Lucian von Isabel Abedi

Engelsnacht/ Engelsmorgen/ Engelsflammen von Lauren Kate

Sind alles echt tolle Bücher, aber am besten fand ich die "Splitterherz" Trilogie und "Lucian" :) Hoffe für dich ist auch was dabei ;)

...zur Antwort