In den Premiumgold Packs gibt es die unter anderem. habe dort 3 Slyfer und einen Drachen des Ra gezogen.
die Kombo geht so leider nicht, da Doriado nur als Feuer, Wasser, Wind und Erde zählt, solange sie offen auf dem Spielfeld liegt. Da du sie für den Elementar-Absorber aber von der Hand abwerfen musst, hat sie in dem Moment nur die Eigenschaft Licht.
unten links auf den orginalkarten sind Zahlencodes, diese kann man in dem Spiel eingeben und sich dann die Karte für Sternenchips im Spiel kaufen. Die Codes dürfte man auch im INternet finden. Allerdings kann man meines Wissens jede Karte nur 1x kaufen und viele der wirklich guten Karten benötigen soviele Sternchips, dass es ohne Schummelmodul wohl ewig dauern dürfte, sich die Karten leisten zu können.
TCG Market
google mal TCG market. gib dort den Kartennamen ein und dann dürftest du einen recht guten Überblick darüber bekommen, was man für einzelne Karten bekommen kann.
Mydtischer Raum Typhoon zerstört zwar die Zauber-/Fallenarte das ist richtig, aber er annuliert sie nicht. D.h. permanente Karten kannst du damit zerstören, da ihre Effekte nur solange gelten, wie sie sich auch auf dem Spielfeld befinden. Der Effekt einer Normalen Zauber/Fallenkarte kommt auch dann, wenn die Karte zwar zerstört aber NICHT annuliert wird. Bei Karten, die einen Effekt auch annulieren, steht das mit im Kartentext, sieh dir mal die ganzen Konterfallenkarten an, da steht das mit drauf.
ich nehme mal an, dass bedeutet, das es nach einem Punktesystem geht bei dem derjenige Gewinnt der bei X Runden die meisten Siege errungen hat.
du brauchst dich nicht zu schämen, dich mit 18 für YGO zu interessieren. viele Spieler sind zwar recht jung, aber ein großteil der Spieler ist weit älter. ich selber bin 22 und spiele mit meinen Freunden, die auch allesamt schon über 20 sind, sehr gerne YGO. Entgegen der Meinung, die viele leute haben, ist es nicht einfach nur ein Kinderkartenspiel, sondern ein Spiel, bei dem es sehr auf Taktik und Strategie ankommt, was weit über viele Dinge hinausgeht, mit denen sich so manch einer in dem Alter beschäftigt.
Wenn du dir im Laden keine Karten kaufen willst, dann kannst du sie dir auch im Internet kaufen. bei Amazon gibt es die aktuellen Karten, bei Ebay kommt man auch recht häufig an gute Angebote und ansonsten gibt es unzählige andere onlineshops.
Wenn du Spieler suchst, empfehle ich dir dieses Forum: http://www.etcg.de/start/index.php das ist, meines Wissens, das größte deutsche YGO Forum. Dort dürfte es kein Problem sein, Spieler in Berlin zu finden.
für den 3DS würde ich Tales of the Abyss empfehlen, für Gamecube Tales of Symphonia. die Spiele aus der Tales of Reihe sind storytechnisch super und das Kampfsystem ist actionreich (nicht rundenbasiert, sondern Echtzeit). Wenn du ein älteres RPG willst, warum nicht eines der alten Final Fantasy Spiele? davon gibt es auch Remakes. Oder Chrono Cross, das ist ja wohl DAS Rollenspiel der SNES Generation. Auch das gäbe es als Remake für den DS.
limitierte Edition sind Karten, die du zum Beispiel aus den Sammeltins oder den Specialpacks bekommst. Die 1. Auflage Karten sind immer die erste Druckserie einer Boosterserie, also ganz neue Karten sozusagen. und die, bei denen nichts steht, das sind eben die Nachdrucke.
Wenn man sie benutzt (Sammeln, Spielen, etc.) ist es meiner Meinung nach keine Geldverschwendung. Das Problem ist allerdings, dass man sehr schnell, sehr viel Geld ausgibt, da Booster recht teuer sind und man selten das zieht, was man braucht.
Auch wenn es keine Zigaretten oder Alkohol sind, würde ich behaupten, dass es einen großen Suchtfaktor auslöst. Es ist ein bisschen wie mit dem Glücksspiel, wenn man sich Booster kauft. Jedes mal denkt man, man zieht etwas gutes und wenn man doch nichts tolles hat, kauft man sich mehr, in der Hoffnung diesmal etwas drin zu haben.
für einen Anfänger wäre V- for Victory ganz gut zu empfehlen. In dem Deck ist auch noch ein extra Boosterpack mit dabei, womit du gleich anfangen kannst, dein Deck etwas selbst zu gestalten. Meistens lohnt es sich dann auch, Starter oder Structuredecks zweimal zu kaufen, da der Großteil der Karten, die man braucht nur einmal in dem deck enthalten sind. Ansonsten kann ich das Deck um die Feuerkönige (mir fällt der richtige Name gerade nicht ein) sehr empfehlen.
ich bin ein großer Mortal Instruments Fan und habe mich schon ewig auf den Film gefreut. Bin dann gleich voller Aufregung am ersten Tag ins Kino. Und wurde ziemlich enttäuscht. Die Handlung ist in meinen Augen völlig verdreht und er hält sich kaum an die Buchvorlage. Jace ist verglichen mit seinem Buchäquivalent ein totales Weichei und Alec und Isabelle sehen nicht annähernd so aus, wie im Buch beschrieben. Es wurde sehr viel wichtiges weg gelassen und geändert. Ein sehr wichtiger Schockmoment gegen Ende der Handlung wurde absolut gespoilert und hat die Spannung kaputt gemacht. Auf mich hat der Film so gewirkt, als hätte der Regiseur gerade mal ein paar Blicke ins Buch geworfen. Also sozusagen, wie bei jeder Buchverfilmung.
Allerdings muss man sagen, dass die Szenerie sehr gut gewählt war, Die Actionszenen waren auch gut umgesetzt und die Dämonen sahen ziemlich cool aus. Es gab auch viele coole und witzige Szenen, die gut umgesetzt wurden.
Wer das Buch gelesen hat, sollte nicht zu viel vom Film erwarten. Wer das Buch nicht kennt und solche Filme mag, dürfte sich über den Film bestimmt freuen.
Langzeitmotivation bietet Fire Emblem zu Genüge. Es gibt viele Klassen von denen jede unterschiedliche Fähigkeiten hat, einen haufen an Items und sehr viele Charaktere (unter anderem auch herunterladbare Charaktere aus älteren teilen). Neben der Story kann man seine Charaktere Beziehungen untereinander aufbauen lassen, was zu vielen unterhaltsamen Gesprächen führt, man kann herausforderungen bestreiten und natürlich Charaktere Optimieren. Außerdem gibt es 4 Schwierigkeitsgrade. es gibt auch DLC karten, die aber leider Kostenpflichtig sind (etwa 4 € für 3 Karten), allerdings sollen später noch einige Kostenlose Karten herauskommen.
ich bin zwar bis jetzt nur bis Kapitel 14, jedoch gab es bis jetzt nur Missionen, in denen ich alle Gegner besiegen musste. Ab und an sind mal NSCs zum Beschützen da. allerdings gab es bei älteren Fire Emblem Teilen häufig Missionen, in denen man eine gewisse Anzahl an Runden überleben oder jemanden beschützen musste, oder einen bestimmten Punkt erreichen muss. Auch sind die Karten sehr vielfältig und unterschiedlich, dass es immer wieder lust auf mehr macht. Das Kartendesign ist auch grafisch sehr schön.
Ich persönlich würde Fire Emblem empfehlen, da ich auch ein Fan der Serie bin. Von Monster Hunter habe ich nur einen Teil gespielt. Monster Hunter hat allerdings den Vorteil eines besseren Multiplayer Modus, wie ich finde.
der Anime ist ganz witzig, aber verglichen mit dem Manga doch eher fad. jedoch gehen der anime und der manga ziemlich weit außeinander.
ich habe zuhause einen DSi XL und ich finde ihn eigentlich ganz schön. Das Bild ist wirklich schön groß und da ich öfters mit meiner Freundin die Professor Layton Spiele spiele ist es auch angenehmer mit dem großen Bildschirm, zu zweit zu spielen. haben das Anfangs über den normalgroßen gespielt, da war das nicht so schön. über die Sonderfunktionen kann ich jetzt nicht viel sagen, da ich den DS nur zum Spielen benutze und nicht für Fotos etc.
allerdings würde ich dann doch eher den §DS XL bevorzugen, da die meisten neuerscheinungen sowieso nur auf dem 3DS rauskommen.
ich glaube, dass ist aus Naruto. das hat einer der Akatsukis gesagt, als ein anderer Akatsuki gefragt hat, woran er Naruto erkennen kann.
mir persönlich ist Schatz am liebsten, aber wenn man sich liebt sind andere Namen auch okay, solange man nicht damit übertreibt ^^ meine Freundin spreche ich auch oft mit ihrem Spitznamen an. Aber den normalen Namen finde ich langweilig, den benutzen ja auch alle anderen, wenn sie einen anreden.
andere Mädchen verlieben sich in Popstars oder Schauspieler, du dich halt in einen Animecharakter. Die wahrscheinlichkeit die jeweilige Person mal in echt zu treffen dürfte wohl bei beiden gleich unwahrscheinlich sein. aber pass auf, das du dich nicht zu sehr in der Schwärmerei über eine fiktive Figur verlierst, es gibt nämlich auch echte jungs ^_-
Wenn am Ende garnichts hilft, such dir doch nen L Cosplayer, davon gibt es mehr als genug :3
von Vocaloid gibt es meines Wissens keinen Anime. Eigentlich ist das ein sprachprogramm mit dem man Lieder machen kann. Die Videos von Vocaloid sind Fanvideos. Tut mir leid für dich, aber ich denke nicht, dass es einen anime geben wird, bestenfalls ein Fanprojekt