Das Kupieren macht an sich keinen Sinn und ist schmerzhaft für das Tier, jedoch könnte es gut gut sein, wenn sich der Hund beim Schwanzwedeln selber schlägt und verletzt.

...zur Antwort

Vielleicht hat er in einem Luftzug geschlafen, das ist bei unserem Hund so schon einige Male passiert. Eigentlich dürfte beim Duschen nichts passiert sein, das kommt aber aufs Shampoo an, denke ich. Du kannst es mit Augentropfen versuchen (die für Kinder tuns auch) oder gucken ob es nach einem Tag noch genau so ist und dann zum Tierarzt gehen, es könnte auch eine Bindehautentzündung sein.

Gute Besserung!

...zur Antwort
Wie Reitbeteiligung 'kündigen' ohne Besi zu enttäuschen?

Hallo...ich habe ein 'Problem'. Ich habe seit dem 1.12.16 eine RB. Es hat eigentlich alles super geklappt und war auch mehrmals mit der Besitzerin und Trainerin der Stute da. Aber ich bin irgendwie nicht glücklich...die Stute kann man nicht wirklich gut galoppieren oder überhäufen reiten. Ich kann mit ihr nicht ausreiten, da sie dort zu schnell ist und springen geht auch nicht, da sie sich dann nicht mehr wirklich händeln lässt. Aber sonst ist es wirklich schön dort. Es wäre ja nicht so schwer zu 'kündigen' aber die Besi schreibt meiner Mutter öfters, wie glücklich sie mit mir doch ist und dass sie echt zufrieden ist. Ich möchte nicht dass sie enttäuscht ist und ich weiß auch nicht wie sie regieren wird. Ich weiß aber auch nicht ob ich irgendwann wieder eine neue RB finden werde weil das mit 13 Jahren und in meinem Gebiet doch recht schwer ist. Also was soll ich tun? Wie soll ich der Besi das sagen?

Ich glaube ich habe einige wichtige Infos vergessen. Mir geht es nicht nur ums Springen oder Ausreiten. Die Trainerin ist jetzt für einige Monate nicht da also bin ich alleine. Star ist kein super feingerittenes Pferd. Sie ist zwar schon 10 Jahre alt aber wird gerade erst richtig ausgebildet. Ihre Balance ist nich nicht gut und sie lässt ihren Reiter nicht mitschwingen. Das kriegt nichtmal die Besitzerin (die weit besser reitwn kann als ich) hin. Im Galopp rennt sie immer los ind ich bin ihr da auch nicht wirklich eine Hilfe. Bei Schenkekdruck buckelt sie. Anderer Trainer? Auch keine Option. Das Reiten ist ein teures Hobby, ja. Aber wir sind auch nicht wirklich reich, ausserdem gibt es hier keine guten Trainer. Vielleicht klingt alles etwas egoistisch aber das soll es nicht. Natürlich ist das Pferd auch nicht alles schuld. Ich bin zwar kein Anfänger mehr aber auf jeden Fall kein Profi. Ich denke relativ wenige können mich nachvollziehen. Naja...

...zum Beitrag

Ich glaube ich habe einige wichtige Infos vergessen. Mir geht es nicht nur ums Springen oder Ausreiten. Die Trainerin ist jetzt für einige Monate nicht da also bin ich alleine. Star ist kein super feingerittenes Pferd. Sie ist zwar schon 10 Jahre alt aber wird gerade erst richtig ausgebildet. Ihre Balance ist nich nicht gut und sie lässt ihren Reiter nicht mitschwingen. Das kriegt nichtmal die Besitzerin (die weit besser reitwn kann als ich) hin. Im Galopp rennt sie immer los ind ich bin ihr da auch nicht wirklich eine Hilfe. Bei Schenkekdruck buckelt sie. Anderer Trainer? Auch keine Option. Das Reiten ist ein teures Hobby, ja. Aber wir sind auch nicht wirklich reich, ausserdem gibt es hier keine guten Trainer. Vielleicht klingt alles etwas egoistisch aber das soll es nicht. Natürlich ist das Pferd auch nicht alles schuld. Ich bin zwar kein Anfänger mehr aber auf jeden Fall kein Profi. Ich denke relativ wenige können mich nachvollziehen. Naja...

...zur Antwort

Hey. Das ist weil es mehr braune Pferde gibt als Farbige oder weil sie bei manchen einfach beliebter sind. Das sind nicht immer gleiche Rassen. Je nachdem welche Rasse das Pferd ist eignet es sich für den Reitsport. Dabei gibt es ja auch noch verschiedene. Zum Beispiel Springen, Dressur, Fahren usw. Also es macht nichts aus welche Farbe die Pferde haben. Bei braunen Pferden sieht man den Dreck nicht so viel wie bei einem Schimmel. (Schimmel=weißes Pferd) Also sind braune Pferde wahrscheinlich beliebter da sie nicht so aufwendig sind. Ich hoffe das du es jetzt etwas verstehst und ich entschuldige mich dass ich einen Roman geschrieben habe :D

...zur Antwort
Was tun, wenn der Hund sich ununterbrochen kratzt und beißt?

Die Vorgeschichte:

Vor ein paar Monaten hatte mein Hund ein Problem mit Katzenflöhen. Wir leben jetzt auf dem Land und hatten keine Erfahrung damit. Wir haben ihm ein Flohhalsband gegeben aber es schienso als würde es auf die vorhandenen Flöhe nicht wirklich wirken. Daher haben wir ihn mehrmals mit einem Flohshampoo gebadet und ein Umgebungsspray für seinen Platz verwendet.

Seit einigen Wochen hat unser Hund jetzt Probleme mit der Haut. Sie schuppt sehr stark und es bilden sich manchmal auch kleine Knötchen. Sie sehen aus wie fette, zusammengeballte Schuppenhaufen und man kann sie leicht beim Bürsten entfernen.

Leider dürfte das auch ziemlich jucken, denn der Kleine kratzt sich den ganzen Tag und fängt jetzt auch noch an sich zu beißen. Vor einer Woche hatte er eine ganze, verkrustete Platte am Po, die er sich aufgebissen hat. Wir haben es mit einer Heilsalbe wegbekommen aber kleine Krätzchen bilden sich immer wieder. Außerdem bekommt er vom vielen Beißen am unteren Rücken eine kahlere Stelle.

Der Tierarzt meine das könnte viele Ursachen haben und muss nicht unbedingt mit dem vielen Baden zu tun haben. Wir haben es mit juckreizlindernden Topfen versucht - keine Wirkung. Haben versucht sein Futter umzustellen, doch er weigert sich zu fressen.

Manchmal lindert ein Bad mit Kamille das Jucken ein wenig aber täglich können wir das auch nicht machen.

Irgendwie gehen uns langsam die Optionen aus.

Hat irgendjemand noch einen Rat für uns, was wir noch versuchen können? Auf jeden Fall schon mal ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe!

Gruß Lirin

...zum Beitrag

Was ist das für eine Rasse? Hast du schon mal geguckt ob es eine Erbkrankheit sein könnte?

...zur Antwort