frag sie bei der ersten gelegenheit, die sich bietet. wenn du's hinter dir hast, geht's dir besser, auch wenn es wahrscheinlich nichts wird. ich kenn das ;)
Bleib beim s3
Ich hatte das auch mal... Bei mir ging das erst nach antibiotika weg^^
es gibt kein bestes programm. alle, die du hier aufgelistet hast, sind vollwertige daws.
gibt gratisvollversionen, z.b. http://vst4free.com/free_vst.php?plugin=DarkWave_Studio&id=897 ist auch legal
alter schwede nich dein ernst oder?
du schaltest zunächst alle instrumente bis auf die kick aus. dann machst du das erste instrument wieder an und passt die lautstärke so an, dass sie zur kick passt. genauso verfährst du mit allen instrumenten. dann schneidest du bei den instrumenten frequenzen raus, die nicht benötigt werden. das machst du mit einem eq. dann sollte es stimmig sein für weitergehende hilfe schreib mir auf skype: jeupf123
ich kann für dich mischen und mastern, ich kann das gut
kostet auch nix, ich helfe gern leuten, die es noch nich so gelernt haben, sowas zu machen :)
yo digga abmischen ist eig simpel. du schneidest als erstes alle hintergrundgeräusche mit einem kompressor/gater (z.b. floorfish) heraus. dann schneidest du frequenzen raus oder schwächst sie ab, die nicht notwendig für die stimme sind und sonst nur den instrumenten in deim instrumental den "platz" wegnehmen würden. das sind vor allem alle klänge unter ungefähr 200 hertz. wenn du das gemacht hast, kommt nochmal ein normaler kompressor sowie hall und ein leises, kurzes echo. du kannst auch noch andere effekte wie flanger oder autotune oder was auch immer sonst noch für effekte reinklatschen, kommt auch auf den beat und den text an. wenn das fertig ist, passt du die lautstärke der stimme so an, dass sie zum instrumental passt. ja und dann kommt noch das mastering (das is aber ne andre geschichte) und dann muss der song nur noch exportiert werden-fertig!
Abmischen ist das Abstimmen der Lautstärken und Frequenzen (Stichwort EQ) der einzelnen Instrumente.
ich empfehle fl studio, da der pattern sequenzer ideal ist, um koplexe drums zu entwerfen, und die piano roll ist auch gut für snare rolls.
https://www.youtube.com/user/Dubstepschule/videos?flow=grid&view=0
der macht die besten tutorials :D
ich lerne da inzwischen nichts mehr (habe inzwischen schon massive gekauft, solltest du auch, wenn du es ernst meinst!), aber für anfänger ist das ideal :D
Cubase? FL Studio? Reason?
ich würde auf cubase tippen
ie, kommt darauf an, wo es steht.
am wort anfang als je, im wortinneren als ije
qu wie im französischen wort quoi, auf keinen fall wie im deutschen wort quelle!^^
(kwi)
ist doch lautschrift, oder? :O
wie qu im französischen wort quoi (auf keinen fall wie qu im deutschen wort quelle!), und dann einfach i^^
soja sollte nur in maßen genossen werden, drei- bis viermal pro woche. wenn du keine milchprodukte verwenden möchtest, gibt es genug alternativen auf hafer-, dinkel-, usw basis^^
nukha, wie im deutschen, nur muss man das h danach mithauchen lassen, so wie im griechischen^^
das wäre sehr korrekt, einfach nuka tut es aber auch^^