Mein Buch- Wie findet ihr es?

Hi Leute, ich schreibe an meinem Laptop ein Buch, weil mir schreiben und lesen sehr viel Freude bereitet. Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das Geschriebene gut ist. Deswegen wollte ich euch fragen, wie es euch bis jetzt gefällt:

Titel: Rache aus dem Jenseits

Genre: Krimi (Vielleicht ein bisschen Psychothriller?)

Kurzbeschreibung:

"Johannes Schäfer?", sprach ich in den Hörer. Keine Reaktion. Dann hörte ich ein Röcheln. Und schließlich sagte eine, mir vertraute Stimme: "Meine Rache wird grausam sein. Und weder du noch deine Freunde werden mir entkommen. Niemand kann sich vor mir verstecken. Niemand." Dann klickte es in der Leitung. Langsam ließ ich den Hörer auf die Gabel sinken. Das hier konnte nicht sein. Einen Brief konnte jeder schreiben. Aber niemand war in der Lage, eine Stimme so nachzuahmen. Nur man selbst. Und es war ohne Zweifel: Da hatte niemand anderes als Chris gesprochen.

Johannes fühlt sich für den Tod seines Mitschülers Chris verantwortlich. Er wollte zu der Clique gehören, ein Außenseiter wie er. Es wird auf eine Mutprobe vereinbart: Chris soll bei einem herannahenden Zug über die Schienen laufen. Doch der reißt ihn mit und das einzige, was Johannes noch weiß, ist der entsetzte Todesschrei. Von diesem Tag an hat er keine ruhige Nacht mehr. Auch seine Freunde Lennart, Leon und Noah quälen sich mit ihrem Gewissen. Doch seid der Nacht nach dem Unfall erhält Johannes merkwürdige Anrufe und Drohbriefe. Absender: Moon X, alias Chris. Wie ist das zu erklären? Lebt Chris etwa doch? Oder will er Rache aus dem Jenseits? Gemeinsam mit Leon, Lennart, Noah und Liz macht Johannes sich auf die Suche nach dem, was wirklich geschehen ist.

PS: Ich bin elf Jahre. Bitte bewertet die Story deswegen nicht ab! Kinder werden ja oft nicht ernst genommen. Ich würde mich über ehrliche Meinungen freuen.

LG, Seedi

...zum Beitrag

Ich finde es toll, wenn man schon in so jungen Jahren sich dafür begeistert, Geschichten zu schreiben. Die Idee ist gut, es wird bloß schon ziemlich deutlich, dass der Junge überlebt hat. Ich weiß ja nicht, wie es ausgehen soll, aber falls der Junge noch lebt, würde ich an deiner Stelle noch ein paar Aspekte mehr reinbringen, die den Leser glauben lassen, dass er nicht mehr lebt, die seine Tod "sicher" machen, damit der Überraschungseffekt größer ist. Vielleicht noch erzählen, wie die Polizei an den Tatort kam, was sie gefunden haben, vielleicht haben sie ihn ja beerdigt? Irgendwas, dass man nicht schon vorher ahnt "er hat sich bestimmt bloß versteckt". Einfach sowas noch schreiben, dass es so gut wie sicher ist, dass er tot ist und nicht anrufen kann.

...zur Antwort

Ignorier ihn, wenn er dich anruft, zeig ihm die kalte Schulter. Was nicht so leicht zu haben ist, ist immer interessant. Sei aber nicht komplett abweisend, mach es eher so, wie er es macht. Abwechselnd. Mal heiß, mal kalt. Vielleicht klappts.

...zur Antwort

http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=81

Relativpronomen werden gebraucht, um Relativsätze einzuleiten. Relativsätze sind Nebensätze, das konjugierte Verb wird ans Satzende gestellt. Relativsätze gehören zu den Rechtsattributen eines Nomens, stehen also hinter dem Nomen. Nomenattribute geben dem Nomen eine zusätzliche Erklärung oder eine weitere Information. Relativsätze beziehen sich in der Regel auf ein Nomen, das so genannte Bezugswort, und werden in der Regel direkt dahinter gestellt.

(hier steht alles super erklärt)

...zur Antwort

http://www.imperial-clothing.com da gibt es welche, aber leider sind die besten ausverkauft :/ hoffe, du findest, was du suchst.

...zur Antwort

Die gebeugte Haltung heißt vielleicht, dass derjenige sich eingeschüchtert fühlt. Und ausschnauben und traurig aussehen: vielleicht, dass er Probleme hat? Er macht sich Sorgen, so wie's aussieht... Weiß aber nicht so genau: ich kann mir das echt nicht so bildlich vorstellen. Wieso willst du das wissen? Außerdem muss man Körpersprache nicht überbewerten: Wenn die Person traurig aussieht, ist sie es auch. Das ist doch logisch, oder?

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=A36I4L31Hzc Oder sätmliches von The Fray und Coldplay! Hör dir mal "How To Save A Life" "You Found Me" oder "Fix You" und "The Scientist" an... Oder, wenn dus klassisch magst; YANN TIERSEN! Wunderschön! "Summer 78" oder "comptine d'une autre ete" <3 hör mal rein, hoffe du findest was

...zur Antwort

Oha, ich glaub, ich weiß, was du meinst! :D Ich durchforste mal eben das Internet.

...zur Antwort

In der Geometrie ist ein Lot von einem Punkt P auf eine Gerade g diejenige Gerade l, die durch den Punkt P geht und die Gerade g senkrecht (in einem 90°-Winkel) schneidet. Der Lotfußpunkt L ist der Schnittpunkt der Geraden g mit dem Lot l, also derjenige Punkt auf g, dessen Abstand zu P minimal ist. Man definiert den Abstand von P zu g als den Abstand von P zu L.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lot_(Mathematik)

...zur Antwort

Ihr schreibt ja eh schon miteinander, hast du gemeint, wieso fragst du ihn nicht einfach. Oder ihr trefft euch mal, da muss er ja mit dir reden, obwhol er schüchtern ist. :) Vielleicht ist er so schüchtern, weil er dich auch gut findet? Trau dich und mach den ersten Schritt. :) Entweder lohnt es sich oder nicht, was hast du zu verlieren?

...zur Antwort

Dumm gelaufen :/

...zur Antwort

Ich rate dir sehr davon ab; das tut deinem Körper gar nicht gut! Und magersüchtig wirst du erst dann, wenn du dir in den Kopf gesetzt hast abzunehmen und dein Ziel mit allen Mitteln verfolgen willst und eher richtig Panik davor hast, dick zu werden, nicht, weil du nichts mehr isst. Eher umgekehrt. Aber tu es nicht; erstens wirst du es eh nicht lange durchhalten, zweitens kann es sein, dass du irgendwann zusammenklappst. Das ist wirklich nicht gut für deinen Körper. Treib doch eher mehr Sport, wenn du abnehmen willst! :) Joggen verbrennt viele Kalorien

...zur Antwort